Ergebnisse: Bezirk
Festnahme von 3 Schleppern - Innenminister Karl Nehammer gratuliert zum Erfolg
Polizeimeldung 13. Aug. 2020 | St. Pölten
nzgebiet über die Slowakei illegal nach Österreich geschleust. Nach Überqueren der österreichisch/slowakischen Grenze, wurden die geschleppten Personen im Ortsgebiet von Dobermannsdorf, Bezirk Gänserndorf, von den Schleppern abgesetzt.
Zu den drei namentlich ausgeforschten Beschuldigten wurden bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Korneuburg europäische Haftbefehle erwirkt. Zwei Beschuldigte wurden
2 Einsatzfahrzeuge bei Widerstand gegen die Staatsgewalt beschädigt
Polizeimeldung 17. Aug. 2020 | Altlengbach
adtgebiet von St. Pölten, im Bereich der Kremser Landstraße gab der Pkw-Lenker die Flucht auf und hielt sein Fahrzeug an. Der Pkw-Lenker, ein 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land und sein Beifahrer, ein 21-jähriger Mann aus St. Pölten wurden vorläufig festgenommen.
Die Ermittlungen wurden von Bediensteten der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten Fremden- und Grenzpolizei
Zweigleisiger Ausbau der Nordwestbahn
Politik & Wirtschaft 17. Aug. 2020 | Hollabrunn
Bereits Anfang März hat ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Richard Hogl gemeinsam mit seinen Abgeordnetenkollegen Jürgen Maier aus Horn und Manfred Schulz für den Bezirk Mistelbach in einem offenen Brief an Bundesministerin Leonore Gewessler mit Nachdruck auf die prekäre Pendlersituation im nördlichen Niederösterreich hingewiesen. „Die Bahnpendlerinnen und –pendler sind äußerst
Sommerkampagne der ÖVP Niederösterreich
Gesellschaft & Kommunales 17. Aug. 2020 | Haugsdorf
Im Rahmen der Sommerkampagne der Volkspartei Niederösterreich verteilten Nationalratsabgeordnete Eva-Maria HIMMELBAUER und Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL am Donnerstag, den 06. August 2020, bzw. am Dienstag, den 11. August 2020 in allen Bädern des Bezirkes Hollabrunn, sowie bei der Baustelle im Stadtsaal Hollabrunn und beim Ferienspiel Hardegg.
Rebholzkreuz mit geschnitztem Hergott für Bauernbunddirektor Nemecek
Gesellschaft & Kommunales 25. Aug. 2020 | Hadres
angefertigt war, mit einem geschnitzten Hergott darauf.
Auch der Künstler und pensionierte Weinbauer Josef MARKL aus Jetzelsdorf und der damalige Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Bezirk Hollabrunn Richard HOGL waren anwesend, und so beschloss man kurzerhand, für den Fall dass die Landtagswahl positiv endet und Hogl Landtagsabgeordneter wird, so besorgt dieser ein Rebenkreuz und kommt mit
5236 kg der Kaudroge KATH im Zeitraum von Dezember 2019 bis Juli 2020 sichergestellt
Polizeimeldung 25. Aug. 2020 | Schwechat
insgesamt 5236 kg netto.
Bei den umfangreichen Ermittlungen konnten drei Beschuldigte ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen 43-jährigen österreichischen Staatsbürger aus dem Bezirk 10. Wiener Gemeindebezirk und zwei somalische Staatsbürger im Alter von 27 und 56 Jahren, aus dem 2. und 3. Wiener Gemeindebezirk, welche die Drogen in Österreich empfangen und verteilt haben sollen.
Die Beschuldigten
Land NÖ unterstützt Schienen-Güterverkehr im Traisental bis 2031
Politik & Wirtschaft 27. Aug. 2020 | St. Pölten
hmen unserer Region ermöglichen.“
Der Großteil der Transporte entfällt auf Holz welches nicht nur aus dem waldreichsten Bezirk Österreichs heraus, sondern auch aus Nachbarländern Österreichs z.B. zum Sägewerk Brunner-Stern angeliefert wird. Wie wichtig die Bahninfrastruktur ist, weiß auch Geschäftsführer Thomas Anthofer, welcher das Sägewerk Brunner-Stern bereits in vierter Generation führt: „Dem Bahnanschluss
RPHI stellt Hauptsitz der Allianz Technology in Wien fertig
Politik & Wirtschaft 31. Aug. 2020 | Wien
eter übergeben. Das sechsstöckige Gebäude mit Tiefgarage (206 Stellplätze) wird der Hauptsitz der Allianz Technology, die ihre bisher in Wien verteilten Standorte in der Linzerstraße (14. Bezirk) zusammenlegt.
Seitens RPHI (Raiffeisen Property Holding International) ist man stolz trotz Covid-19 nur eine geringfügige Bauverzögerung von zwei Monaten zu verzeichnen.
„Es freut uns besonders, dass wir in
Wasserversorgung zukunftsorientiert und auf modernstem Stand
Politik & Wirtschaft 02. Sep. 2020 | St. Pölten
-, und Anbindungsleitungen wurden insgesamt ca. € 5,3 Mio. investiert.
„Durch den Bau des neuen und modernen Wasserwerks Kittsee wird die Versorgungssicherheit im Bezirk Neusiedl am See weiter verbessert. Damit wird die Erfolgsgeschichte des Wasserleitungsverbandes eindrucksvoll fortgesetzt und eine nachhaltige Absicherung der Wasserversorgung für unsere Kunden und Kundinnen gewährleistet. Dies ist ein
Neuer Chefredakteur für Bezirksblätter Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 03. Sep. 2020 | Wien
alten.”
Christian Trinkl (40) begann 2006 als redaktioneller Mitarbeiter der Lokalausgaben St. Pölten und Lilienfeld, bevor 2007 Melk „sein Bezirk” wurde. 2011 übernahm er als erster Redaktionskoordinator die redaktionelle Steuerung des Mostviertels und wurde 2014 vom Branchenmagazin „Der Österreichische Journalist” zum „Lokaljournalisten des Jahres” gewählt. 2018 stieg Christian Trinkl zum stellvertretenden
Zusammenarbeit bei der Abwasserreinigung
Gesellschaft & Kommunales 18. Sep. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
allerdings bei unvorhergesehenen Ereignissen Personalengpässe eintreten. Daher ist es wichtig, Vorsorge für ungeplante Entwicklungen zu treffen. Bei einer Zusammenkunft von Klärwärtern aus dem Bezirk wurden am 3. September konkrete Schritte in diese Richtung gesetzt.
In einer Gemeinde des Bezirks kam es Anfang dieses Jahres aufgrund eines Arbeitsunfalls und überraschender Pensionierung eines Mitarbeiters
135 Landjugendgruppen nahmen am Projektmarathon teil
Bildung & Recht 18. Sep. 2020 | Hollabrunn
iviert und arbeiten fleißig an ihren Projekten. Damit diese Entbehrungen sobald wie möglich ein Ende haben, wird natürlich besonderes Augenmerk auf die Covid-Einschränkungen gelegt.
Im Bezirk Hollabrunn war die Landjugend mit dem Projektmarathon in insgesamt 11 Gemeinden vertreten, in folgenden 6 am zweiten Wochenende:
- Stadtgemeinde Hollabrunn – In Hollabrunn errichtete
Ergebnisse der Antikörperstudie für Reichenau/Rax präsentiert
Wissen & Technik 21. Sep. 2020 | Reichenau an der Rax
Im Frühjahr wurde in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax (Bezirk Neunkirchen) durch ein Super-Spreading Event (Probe des Gesangsvereins) eine überdurchschnittlich große Zahl an Bürgerinnen und Bürgern mit dem Corona-Virus infiziert. Zeitweise befanden sich 260 Personen
Zwei Flugeinsätze nach alpinen Notlagen am Ötscher
Polizeimeldung 22. Sep. 2020 | Lackenhof
Ein 56-Jähriger aus Wien gemeinsam mit seinem etwa dreijährigen Schäferrüden auf einer Wanderung im Gemeindegebiet von Lackenhof am Ötscher geriet in Not.
Niederösterreich setzt regionale Maßnahmen
Politik & Wirtschaft 25. Sep. 2020 | St. Pölten
ag leisten kann, dass ihr oder sein Bezirk schnell wieder entlastet wird“.
Man werde mit den regionalen Maßnahmen nach dem 1. Oktober beginnen „und in den darauffolgenden Wochen genau analysieren, ob dieser Weg das bringt was wir uns erhoffen, oder ob es stattdessen mit der Gießkanne gleiche Maßnahmen über das ganze Land braucht“, so Mikl-Leitner.
„Die Lage ist ernst“ bekräftigte auch LH-Stellvertreter
Polizeitrick in Ebreichsdorf – Bezirk Baden
Polizeimeldung 25. Sep. 2020 | Ebreichsdorf
Hinweise unter der Telefonnummer 059133-30-3333 oder an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf, unter der Telefonnummer 059133-3305, erbeten.
254 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 27. September 2020
Polizeimeldung 28. Sep. 2020 | Wien
In der vergangenen Woche starben zwei Pkw-Lenker und ein Mitfahrer eines Pkw’s bei zwei Unfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 23. September 2020, im Bezirk Eisenstadt, Burgenland, bei dem eine 73-jährige Pkw-Lenkerin getötet wurde. Die Lenkerin wollte eine Eisenbahnkreuzung überqueren und übersah dabei das Rotlicht beim Eisenbahnübergang, wodurch es zu einer
Abgängige aus Hadersdorf am Kamp
Polizeimeldung 30. Sep. 2020 | Hadersdorf am Kamp
Gisela S. Die 60-jährige Gisela S. ist seit 14. März 2020 aus Hadersdorf am Kamp, Bezirk Krems, abgängig. Ein Unfall wird befürchtet.
Personsbeschreibung: ca. 170 cm groß, ca. 50 kg, blasses Gesicht, braune Augen, lange grauweiße Haare; Ihre Bekleidung ist unbekannt.
Besonderheiten: Muttermal
735,7 Kilogramm wiegt der schwerste „Bluza“ Österreichs
Agrar & Handel 04. Okt. 2020 | Berndorf
ie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vergangenen Monaten investiert haben“, so Landesrat Martin Eichtinger. Auf Rang zwei landete der Vorjahressieger Franz Mathias aus Oberkreuzstetten (Bezirk Mistelbach). Sein Kürbis wog 593 Kilogramm. Das Siegerpodest komplettierte Friedrich Melka vom Riederberg mit 568,5 Kilogramm.
Die zehnte Auflage der Österreichischen Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft auf
Bäcker der Region stellten am Sonntag ihre Spezialitäten vor
Gesellschaft & Kommunales 05. Okt. 2020 | Ziersdorf
', Pfarrer P. Edmund TANZER und den Landesinnungsmeister der Bäcker in Niederösterreich KommR Johann EHRENBERGER aus Gars.
(im Bild – I. – Bäckerei Gerstenbauer aus dem Bezirk bzw. Stadt Hollabrunn - v.l.n.r.: Richard Hogl, Marianne Lembacher, Bettina Gerstenbauer, Maria Gerstenbauer, Gernot Gerstenbauer, Dorli Draxler; im Bild – II. – Ehrengäste mit Bäckerei Schmidl aus Krems – v.l.n.r.: Richard