Ergebnisse: Stadt
Bundesministerin Klaudia Tanner besucht Teststation in Graz
Gesellschaft & Kommunales 13. Dez. 2020 | Graz
on 18, Oberst des Generalstabsdienstes Klaus Schadenbauer, wies die die politischen Verantwortungsträger in die gemeinsam koordinierte Aufbau- und Ablauforganisation zwischen Behörden, der Stadt Graz und dem Roten Kreuz ein.
Bundesministerin Klaudia Tanner: „Das Bundesheer hat bei den bisherigen Testungen seinen Ruf als strategische Reserve der Republik Österreich bestätigt. Die Rückmeldungen der getesteten
Gemeinderat beschließt „Sparbudget“ für 2021
Politik & Wirtschaft 17. Dez. 2020 | Mistelbach
t. So sind unter anderem die Errichtung einer Feuerwehr-Katastrophenschutzhalle, die Planung eines neuen Kindergartens, eine 2. Kleinkindergruppe beim Kindergarten Stadt, diverse Straßenbauprojekte und Radwege, die Asphaltierung und Erneuerung von Güterwegen sowie Hochwasserschutzprojekte geplant.
Um diese Vorhaben auch alle umsetzen zu können, sind Neuaufnahmen von Darlehen im Jahr 2021 im Gesamtausmaß
Samariterbund unterstützt bei Corona-Schutzimpfung in Pflegeheimen mit mobilen Teams
Gesundheit & Familie 08. Jän. 2021 | Wien
ariterbund Wiens.
Der Samariterbund Wien ist seit Anbeginn der Pandemie maßgeblich an der Bewältigung der COVID-19-Krise beteiligt. Neben der Leitung der COVID-19-Einrichtungen der Stadt Wien, betreibt der Samariterbund Wien die Teststraßen im Ernst-Happel Stadion und bei der Floridsdorfer Brücke und führt die Antigen-Schnell-Tests bei der Teststraße im Austria Center Vienna durch. Aktuell unterstützt
Klare Ansage statt Absage
Lifestyle 13. Jän. 2021 | Wullersdorf
lobmann überzeugt. Der Traditionsball war damit einmal mehr ein verbindendes Event zwischen den Generationen sowie eine Brücke zwischen Stadt und Land. „Wir freuen uns auf die zahlreiche Teilnahme unserer treuen Bauernbündlerinnen und Bauernbündler aus allen Landesvierteln und aller, denen der ländliche Raum am Herzen liegt und die daheim mittanzen.“
Und weil der Reinerlös wie immer Schülern und Studierenden
Marc Cains neuer Fashion Film "How Wonderful" zur Saison Herbst
Kino&TV 14. Jän. 2021 | Wien
r zu schöpfen. Der Fashion Film wird am Dienstag, den 19. Januar um 18 Uhr auf YouTube gestreamt.
Der Fashion Film lebt vom Spiel mit Kontrasten und Gegensätzen. Analog und digital. Natur und Stadt. Flauschige und glatte Materialien. Dynamik entsteht durch schnelle Schnitte und Perspektivwechsel. Mit im Mittelpunkt steht die Begegnung von Model und Avatar: Dieses Aufeinandertreffen erscheint selbstverständlich
Stärkstes Jahr der Geschichte
Lifestyle 14. Jän. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
ürgermeister Ing. Dominic Litzka, BEd. „Für diese Disziplin möchte ich mich auch auf diesem Weg bei der Wolkersdorfer Bevölkerung und allen Gästen unserer Stadt herzlich bedanken!“
Der Umsatzanteil der Jahreskartenleser*innen beträgt bereits 75%. Auch das E-Book-Service wird vermehrt genutzt. Anklang finden zudem die neuen E-Book-Reader, die von Jahreskartenbesitzer*innen gratis genutzt werden können.
"Hartz und herzlich - Köln-Bickendorf"
Kino&TV 15. Jän. 2021 | Wien
Armutsgrenze. Ausstrahlungsstart der Reihe ist am Dienstag, den 26. Januar 2021, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.
Tief im Kölner Westen leben 17.000 Einwohner im Stadtteil Bickendorf. Am Rande der Stadt und auch am Rande der Gesellschaft lebt etwa jeder Zehnte dortige Anwohner und bezieht Transferleistungen vom Staat. Über vier Monate begleiteten die Kamerateams der ausführenden Produktionsfirma UFA SHOW
Thomas Ziegler neuer Präsident der RTK
Jobs 15. Jän. 2021 | Linz
tandsdirektor der LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft GmbH. Seit 2017 ist er auch Geschäftsführer der Sparte Kreativität, Kultur und Veranstaltungen der Stadt Linz Holding GmbH.
Ziegler wurde 2012 als Vizepräsident in den RTK-Vorstand berufen. Bereits seit 2009 ist er Vorstandsmitglied im Austrian Convention Bureau ACB. Drüber hinaus engagiert er sich in weiteren ehrenamtlichen Funktionen in der
Wald als Ausweichort der Freizeitnutzung stärker im Fokus
Natur & Umwelt 19. Jän. 2021 | Wien
tzplanung, BOKU
Univ.Prof. Dipl.Biol. Dr. Klaus Hackländer
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
DI Andreas Januskovecz
Forstdirektor der Stadt Wien
LJM Herbert Sieghartsleitner
Landesjägermeister OÖ
Gregor Weiss
For Forest Kunstprojekt
Moderation: Mari Lang
LIVESTREAM auf http:/boku.ac.at
Quelle: APA-OTS
Bild von Valiphotos auf Pixabay
Gebührenpflichtige Kurzparkzonen in Wien müssen endlich aufgehoben werden
Gesellschaft & Kommunales 19. Jän. 2021 | Wien
zmaßnahmen durch FFP2-Masken durch das Entlasten der Öffis zu erhöhen. "Das Aussetzen der Kurzparkzonen würde all jene unterstützen, die in dieser schweren Zeit dafür arbeiten, unsere Stadt am Laufen zu halten. Zahlreiche österreichische Städte wie Salzburg und St. Pölten machen es schon lange vor, Wien darf da keine Ausnahme bleiben. Es geht immerhin um die Sicherheit und Gesundheit der Wienerinnen und
Einstiger Katalogversender springt rechtzeitig auf E-Commerce-Zug auf und feiert jetzt mit Rekordumsatz Jubiläum
Politik & Wirtschaft 21. Jän. 2021 | Graz
230.0003 Kund*innen.
Weit weg von der Katalogvergangenheit Ihre Geburtsstunde erlebt die Quelle 1927 in der deutschen Stadt Fürth bei der Gründung durch den Kaufmann Gustav Schickedanz. Über Jahrzehnte hinweg ist man eine der bekanntesten Marken Deutschlands und Österreichs. Im Jahr 1999 kommt es zur Fusion mit Karstadt. Seit dem Jahr 2011 befindet sich die Marke unter dem Dach der UNITO-Gruppe.
Eine nachhaltige Speicherlösung für ein erneuerbares Energiesystem der Zukunft
Politik & Wirtschaft 22. Jän. 2021 | Wien
ökologische Mobilität. Energie 360° gehört zu 96% der Stadt Zürich, die sie – wie 42 weitere Gemeinden – mit immer mehr erneuerbarem Gas versorgt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Energielösungen, investiert in Elektroladestationen und ist führend bei Biogas und Holzpellets. So leistet Energie 360° Tag für Tag einen Beitrag zur Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft – hier und jetzt für die kommenden
Die Feuerwehrkommandantenwahl ist geschlagen
Gesellschaft & Kommunales 25. Jän. 2021 | Mistelbach
in seinem Schlusswort für die geleistete Arbeit bei allen Florianis, vor allem bei den vielen Einsätzen in den letzten Jahren, und wünschte der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach Stadt viel Erfolg für die nächsten fünf Jahre.
Am Foto (v.l.n.r.): Gemeinderat Mag. Heinrich Krickl, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kommandant Brandrat Claus Neubauer, Kommandant-Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor
Einem Leben auf der Straße hilflos ausgeliefert
Lifestyle 25. Jän. 2021 | Wien
bi.
Ähnliches erzählt die aus Tirol stammende Don Bosco Schwester Hanni Denifl, Leiterin eines Mädchen-Schutzheimes in Abidjan, der größten Stadt der Republik Côte d’Ivoire. Im Auftrag der Regierung versuchten Hilfseinrichtungen in Abidjan, die Kinder von der Straße zu holen und sie zu ihren Familien zu bringen. Kaum waren die Sperren aufgehoben, kehrten die Kinder wieder zurück. Wohl auch, weil sie
Landesrat Schleritzko zu Gesprächen im Rathaus
Politik & Wirtschaft 26. Jän. 2021 | Amstetten
„Gerade in herausfordernden Zeiten ist umso mehr Abstimmung und Kommunikation zwischen der Stadt und dem Land Niederösterreich wichtig“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. Aus diesem Grund kam der Landesrat für Finanzen und Mobilität, Ludwig Schleritzko, für ein Arbeitsgespräch ins Rathaus.
Forstliche Maßnahmen zur Pflege und Verbesserung des Waldzustandes
Natur & Umwelt 27. Jän. 2021 |
ern des Stadtwaldes für ihr Verständnis!
Foto: Stadt Baden bei Wien
Polizeimeldung zu Keller-Einbruchsdiebstählen
Polizeimeldung 29. Jän. 2021 | Böheimkirchen
s 22. Dezember 2020 mindestens
26 Kellereinbrüche, 5 versuchte Kellereinbrüche, 2 Diebstähle sowie mindestens 10 Diebstahlshandlungen bei Altstoffsammelzentren
in der Stadt St. Pölten und in den Bezirken St. Pölten-Land sowie Lilienfeld begangen zu haben.
Tatorte:
3071 Böheimkirchen, Am Neubau
3151 Eggendorf, Wiesenfeldstraße
3151 Hart, Trogergasse
3151 Hart,
Nachwuchskünstler meistert die Pandemie
Kultur 29. Jän. 2021 | Wien
le Menschen unterwegs sind, kann ich die ganzen Graffitis viel besser sehen und entdecke immer neue Kunstwerke. Außerdem sehe ich jetzt ganz viele Katzen in der Stadt. Die habe ich vor Corona nie gesehen. Ein Freund hat mir erzählt, dass auch Katzen Corona kriegen können. Deshalb hatte ich die Idee für mein neues Bild" erzählt der Schüler.
Eigentlich hat Arian in diesem Jahr vier Ausstellungen geplant.
Handel sitzt im Trockenen - Kunden stehen im Regen
Politik & Wirtschaft 30. Jän. 2021 | Wels
itig drängen sich Kundenmassen in den großen Lebensmittelhandelsketten. Das ist unzumutbar und unverständlich.“
Quelle: APA-OTS
Fotocredit: Stadt Wels
EUROPAgegenCovid19 aus Österreich
Politik & Wirtschaft 31. Jän. 2021 | Wien
rsdorf. Die Arbeit von JEF Österreich wird vom Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend und der Stadt Wien (Bildung und Jugend/ MA13) unterstützt.
R9-Regional TV strahlte sämtliche Podcasts und Debatten österreichweit via TV und Satellit aus.
Mehr Informationen unter: www.europagegencovid19.team
Quelle: APA-OTS
Fotocredit: WH Media,