Ergebnisse: Stadt
Ampelschaltungen im Zentrum werden verbessert
Gesellschaft & Kommunales 04. Feb. 2021 | Mistelbach
egelt, da es aufgrund der versetzten Straßenäste an dieser Kreuzung in der Vergangenheit immer wieder zu Unfällen kam. An den beiden anderen Kreuzungsbereichen im Zentrum der Stadt ist keine händische Verkehrsregelung nötig, da dort entsprechende Vorrangregelungen mittels Straßenverkehrszeichen bestehen.
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
Mrs.Sporty ermöglicht Frauen rund um den Valentinstag kostenloses Training je nach Herzfrequenz
Gesundheit & Familie 04. Feb. 2021 | Wien
der zusätzlichen Support, Motivation und Beratung von den Mrs.Sporty Trainer*innen in ihrer Nähe und können sich mit anderen Mitgliedern aus ihrer Stadt austauschen. "Wir freuen uns über jede Frau, die wir auf ihrem Weg in ein gesundes und fittes Leben bis ins hohe Alter begeistern können", so Kerstin Kolata.
Über Mrs.Sporty
Mrs.Sporty ist die führende Fitnesskette für Frauen in Europa und eines
Keine Krise bei Kaufpreisen und Mieten in Wien
Bauen & Wohnen 08. Feb. 2021 | Wien
nsgefühl der Menschen in dieser Stadt. Wer in Wien wohnt oder sich hier ansiedeln will, möchte nicht nur wissen, wieviel dafür zu bezahlen ist. Sondern auch, wie man im neuen Grätzel lebt“.
#Wien ist gratis über www.otto.at/Marktberichte erhältlich. Im Magazin findet sich zudem ein QR-Code für einen umfangreichen Serviceguide mit 25 Tipps für einen
Erste Kunden mit Blumengruß beschenkt
Gesellschaft & Kommunales 10. Feb. 2021 | Mistelbach
ieder geöffneten Handels- und Dienstleistungsbetriebe, um gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer sowie MIMA-Geschäftsführer Manuel Bures und Lena Sattmann vom Mistelbacher Standort-, Stadt- und Tourismusmarketing die ersten Kundinnen und Kunden mit einem Blumengruß zu beschenken.
Fotos: Josef Schimmer
Rückgang des Wohlbefindens – doch den Österreichern geht es besser als erwartet
Agrar & Handel 11. Feb. 2021 | Wiener Neudorf
adt-Stadt hat 27 Ränge verloren und befindet sich nun an letzter Stelle, nach Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg. Beim Landeshauptstädte-Ranking setzt sich Bregenz durch – die einzige Landeshauptstadt, die heuer keinen Rückgang aufweist. Vorjahressieger Innsbruck rutscht auf Platz 5.
Essen und Genuss heben die Stimmung
Eine bewusste, genussvolle Ernährung sowie kleine kulinarische Sünden zwischendurch
Mit wegfinder ist Mobility as a Service in Österreich angekommen
IT & Energie 11. Feb. 2021 | Wien
lotprojekt in der Stadtgemeinde Korneuburg schon gelegt. Ergänzend zum öffentlichen Nahverkehr können dort durch eine Kooperation zwischen der Stadt und ÖBB 360° seit September 2020 neue, alternative Mobilitätsservices wie Car-Sharing (Rail&Drive), E-Scooter (TIER), E-Bikes (GREEN4RENT) und Fahrräder (nextbike) mit der wegfinder-App gefunden und gebucht werden. Ein Umstieg der Bevölkerung auf nachhaltige
ERSTE Bank-Filialleiterin Johanna Flandorfer im Ruhestand
Politik & Wirtschaft 12. Feb. 2021 | Mistelbach
1990 in Neubau bei Ladendorf.
Nach dem Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung in der HAK Mistelbach trat sie bereits einen Monat nach der Matura im Jahr 1982 in die Sparkasse der Stadt Mistelbach ein, die später in die ERSTE Bank eingegliedert wurde. Fortan war Johanna Flandorfer in verschiedenen Funktionen des Privatkundengeschäftes tätig.
In den darauffolgenden Jahren absolvierte sie diverse
W24 und SK Rapid freuen sich über 250 Folgen "Rapidviertelstunde"
Sport 12. Feb. 2021 | Wien
W24 – Ich bin dabei!
W24 – Das Stadtfernsehen setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihrer BewohnerInnen auseinander. Durch seine starke Nachrichtenkompetenz, seine Live-und vor Ort-Präsenz und seinen aktuellen TV-Formaten bietet das Wiener Stadtfernsehen Information, Service und Unterhaltung für alle WienerInnen. W24 läuft exklusiv im Kabelnetz von Magenta sowie
Starker Bevölkerungsanstieg im Speckgürtel, während das Waldviertel ausdünnt
Gesellschaft & Kommunales 15. Feb. 2021 | St. Pölten
lus 9.500 oder 9,9 Prozent auf 105.700) und Korneuburg (plus 6.900 oder 8,1 Prozent auf 91.800).
Auch Niederösterreichs große Städte gewinnen immer mehr Einwohner hinzu. In der Stadt Wiener Neustadt ist die Bevölkerungszahl in den letzten zehn Jahren um 5.500 oder beachtliche 13,4 Prozent auf 46.500 nach oben geschnellt. Die Landeshauptstadt St. Pölten ist um 4.000 Einwohner oder 7,7 Prozent größer geworden
WINEGG startet außergewöhnliches Wohnprojekt in Wien Liesing
Bauen & Wohnen 18. Feb. 2021 | Wien
an besonderen Merkmalen, beispielsweise einem Urban Gardening-Konzept, auszeichnen.
Unter dem Stichwort „Urban Gardening” hat es in den letzten Jahren eine Renaissance des Gärtnerns in der Stadt gegeben. Das Bewirtschaften von Grünflächen bringt nicht nur kleine Gemeinschaften, sondern auch ganze Städte zum Blühen. Das neueste Wohnbauprojekt der WINEGG kommt genau diesem zeitgemäßen Trend, Freiräume
Neues 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe für den EcoBoost Mild-Hybrid-Antriebsstrang
Auto & Motor 19. Feb. 2021 | Wien
ord Fiesta und Ford Puma auf Wunsch bestellbar - jeweils in Kombination mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Mild-Hybrid-Antrieb (48 Volt-Technologie). Dieses Automatikgetriebe sorgt insbesondere in der Stadt sowie im Stop-and-Go-Verkehr für ein Plus an Fahrkomfort - bei zugleich reduziertem Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen. Darüber hinaus tragen die schnellen, ruckfreien Schaltvorgänge zu einer
Neues Amazon-Verteilzentrum in Wien geht in Betrieb
Chronik 22. Feb. 2021 | Wien
und 700 m2 Bürofläche liegt in der Schemmerlstraße im 11. Wiener Gemeindebezirk und dient als reine Umschlagsfläche – die Waren werden in der Früh geliefert und noch am selben Tag in der Stadt weiter verteilt. Entwickelt wurde das City-Logistik-Objekt von dem österreichischen Unternehmen GO ASSET.
Das neueste Verteilzentrum von Amazon in Österreich wurde auf einer Industriebrache errichtet, es wurden
Studie: Was bewegt Gen Z und Gen Y in Zeiten von Corona und #BLM
Lifestyle 23. Feb. 2021 | Wien
rker als die anderen beiden Nationen: 21 Prozent der befragten Österreicher*innen beschäftigten Ereignisse in der eigenen Stadt, dem Land und der eigenen Umgebung. In der Schweiz interessierten sich acht Prozent für Ereignisse in der Umgebung, in Deutschland beschäftigten sich nur sieben Prozent damit.
Von den Ereignissen des vergangenen Jahres hat die Black-Lives-Matter-Bewegung insbesondere die jungen
Eine zentrale Forderung aus der Masterplan - Ideenwerkstatt geht in die Umsetzung
Politik & Wirtschaft 27. Feb. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
en zukünftigen Arbeitsprozess: „Es braucht neue Strategien, um die Hauptstraße als ein lebendiges Geschäfts-, Kultur- und Gastronomiezentren der Stadt und der Region zu positionieren und zu stärken! In den nächsten Monaten werden wir uns mit den unterschiedlichsten Experten dazu austauschen. Wir werden uns bei der Erstellung unseres Maßnahmenpaketes breit aufstellen. Das ganze Feld an Möglichkeiten soll
Die SpitzenkandidatInnen wurden am Landesparteitag in Wels gewählt
Politik & Wirtschaft 28. Feb. 2021 | Wels
isabeth Perndorfer die neue Kassierin. Der Vorstand ist auf 20 Personen gewachsen. Die Landesliste bis Platz 6 und die WahlkreiskandidatInnen sind fixiert. Günther Seidl wurde für Linz Stadt nominiert, Wolfgang Stöger für Wir(tschaftsnetzwerk)-Interessensvertretung ohne Parteipolitik und Ing. Hubert Gumpinger, früher BZÖ.
Da bei Erreichen der 4% Hürde in den oö Landtag 2 Mandate vergeben werden, gibt
ERFOLGSMODELL WELSER INNENSTADT
Politik & Wirtschaft 03. Mär. 2021 | Wels
el für viele Innenstädte in Österreich im Kampf gegen den Leerstand und der Ausdünnung von Innenstädten.
Bgm. Dr. Andreas Rabl
„Mit dem Neupositionierungsprozess der Stadt im Herbst 2015 haben wir die richtigen Weichen gestellt. Die Innenstadt ist für viele Unternehmer ein attraktiver und begehrter Standort geworden. Wir haben den Investitionsrückstau behoben, die beiden Fußgängerzonen und den
Erste Wohnmesse mit dem Messekonzept der Zukunft
Bauen & Wohnen 03. Mär. 2021 | Wien
021. Zwischen den beiden großen Messe-Events sorgt die fahrende Messe „on tour“ in Kleingruppen mit Hop-on-Hop-off Touren direkt zu den aktuellen Bauvorhaben der Stadt für ein Messeerlebnis live vor Ort.
Ein umfangreiches Wissens-Konzept bringt den Immobilieninteressierten Wissenswertes rund um Finanzierung, Recht, Planung und natürlich über viele Wohnungen und Häuser täglich direkt ins Wohnzimmer und
Zehn Lehrberufe im Angebot, ein Drittel der Plätze weiblich besetzt
Bildung & Recht 05. Mär. 2021 | Wien
n Geschäftsfeldern. Wien Work wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, der Stadt Wien/Fonds Soziales Wien, des Sozialministeriumservice/Landesstelle Wien, des Arbeitsmarktservice Wien und des ESF. Wien Work ist im Eigentum des Kriegsopfer- und Behindertenverbands für Wien, NÖ und Burgenland und der Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH.
Tausende Frauen und Kinder werden weltweit unterstützt und gestärkt
Gesundheit & Familie 06. Mär. 2021 | Wien
formationsgespräche über Hygiene und Covid-Prävention. Das Herzstück sind aber die Alphabetisierungskurse, sowie regelmäßige Kurse und Beratungen durch das Frauenzentrum in Idlib-Stadt.
Weiter südlich, in Uganda, trägt die Volkshilfe, unterstützt durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit dazu bei, die Qualität und den Zugang zu Schulen für Mädchen in den Flüchtlingssiedlungen im Norden des
Visualisierung von Aerosolausbreitung erhöht Akzeptanz für Covid-Schutzmaßnahmen
Wissen & Technik 09. Mär. 2021 | Wien
roffenen sind. Außerdem verbindet er die Anwendbarkeit abstrakter bundesweiter oder regionaler Vorgaben mit der konkreten Lebensrealität der Bevölkerung.
Das von der Stadt Wien im Rahmen der Initiative Innovate4Vienna geförderte Forschungsprojekt beschäftigte sich nicht nur mit der Frage nach der Wirksamkeit von Maßnahmen, etwa in Büros, Schulen, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln.