Ergebnisse: Stadt
Einbruchsdiebstähle geklärt
Polizeimeldung 12. Apr. 2021 | St. Pölten
ührten Ermittlungen konnten Parallelen zu ähnlichen Einbruchsdiebstählen in den Vorwochen in Schulen und Firmenobjekte in den Bezirken Mödling, Baden, Wiener Neustadt-Land und der Stadt Wiener Neustadt festgestellt werden. Bei diesen Einbrüchen wurde zumeist Bargeld aus Tresoren, aber auch leicht verkäufliche Gegenstände wie Laptops oder Tablets gestohlen. Aufgrund der Auswertung von Spuren konnten den
Österreichs Gesundheitsminister Rudolf Anschober tritt gesundheitsbedingt ab und bedankte sich bei Weggefährten
Politik & Wirtschaft 13. Apr. 2021 | Wien
t Wien, Bundespressedienst
Fotocredit: BKA/Andy Wenzel
Tower am Donaukanal wird zum Wertebotschafter
Chronik 13. Apr. 2021 | Wien
rische Werte zu einem untrennbaren Ganzen und bringt die Haltung von UNIQA für eine offene, tolerante Gesellschaft zum Ausdruck. Wien erhält damit mitten im Herzen der Stadt ein neues Wertesymbol, das zum Nachdenken und zum gemeinsamen Gespräch anregen soll.
Die Werte-Bespielung des 21-stöckigen Gebäudes am Donaukanal vis-à-vis der Urania erfolgt ab Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht und wird regelmäßig
Energie Steiermark als Job-Motor: Im Jahr 2020 über 144 Mio. Euro investiert
IT & Energie 13. Apr. 2021 | Graz
dem laufenden Bau eines Wasserkraftwerkes in Gratkorn (gemeinsam mit VERBUND) ein weiteres in der Stadt Leoben vor, dazu kommen Windparkprojekte auf der Freiländeralm, Stubalpe und Soboth. In Sachen Freiflächen-Photovoltaik wird aktuell ein Groß-Projekt mit einer Fläche von 20 Hektar auf den ehemaligen Deponie-Flächen des Braunkohle-Kraftwerkes im weststeirischen Bärnbach umgesetzt. „In Summe gehen wir
Eröffnung neuer Park: Technorama Draussen
Wissen & Technik 14. Apr. 2021 | Wien
en belaufen sich auf 16.6 Millionen Schweizer Franken, 7 Millionen davon hat der Lotteriefonds des Kantons Zürich, 1.1 Millionen die Stadt Winterthur beigesteuert. Die restliche Summe wurde mit Hilfe einer breit angelegten Spenden- und Imagekampagne bei Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen beschafft.
Eingefangene Wolke
Schon mal auf einer Wolke gelaufen? Das Exponat "Eingefangene Wolke"
Der Frühling ist da - Mistelbach räumt Gemeindegebiet auf
Gesellschaft & Kommunales 23. Apr. 2021 | Mistelbach
Und so sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünen Partie wie auch die Gärtnerinnen und Gärtner der StadtGemeinde Mistelbach laufend damit beschäftigt, die Stadt und ihre Katastralgemeinden optisch auf „Vordermann“ zu bringen. Dazu zählt das Auspflanzen von Blumen und Setzlingen entlang von Beeten und Straßenausbuchtungen, wie auch die Pflege und der richtige Rückschnitt
Händedesinfektions-Daten sollen für Patienten Sicherheit vor Covid-19 bringen
Gesundheit & Familie 23. Apr. 2021 | Zell am See
gital Selbstauskunft.
Händehygiene will lückenlos sein
Die Rede ist vom Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn sowie vom St.-Marien-Hospital in Marsberg – einer sauerländischen Stadt, die 45 Autominuten von Paderborn entfernt liegt. Dr. med. Michael Kaiser, der hygienebeauftragte Arzt für Paderborn, erklärt: „Krankenhaushygiene muss so lückenlos wie möglich geschehen. Dann lassen sich Infektionen
DB Schenker in Österreich & Südosteuropa Bilanz 2020
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2021 | Wien
ansportiert.
In Tirol lieferten die Experten von DB Schenker 230.000 Corona-Antigen Rapid Tests von der chinesischen Stadt Hangzhou nach Innsbruck. Die Tests hatten in Summe ein Gewicht von vier Tonnen und kamen bei Testungen von Covid-19 in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie bei niedergelassenen Ärzten zum Einsatz.
Ausblick 2021:
Was erwartet österreichische Unternehmen aus Sicht der Logistik
Erfolgreiche Maßnahmen zum Erhalt des Naturjuwels Stopfenreuther Au
Natur & Umwelt 03. Mai. 2021 | Orth an der Donau
tt gesetzt, auf diese Erfolgsgeschichte des Naturschutzes bin ich sehr stolz.“
Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky ergänzte: „Die Stadt Wien schützt seit der Gründung des Nationalpark Donau-Auen im Jahr 1996 die einzigartige Flussauen-Landschaft zwischen Wien und Bratislava – und das in guter Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und dem Bund, weil uns dieses Naturgebiet ein gemeinsames
Großer Zustrom beim Blutspenden in der Sporthalle
Gesellschaft & Kommunales 05. Mai. 2021 | Mistelbach
Am Montag, dem 3. Mai, wäre eine solche Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach Stadt geplant gewesen. Da das Mistelbacher Feuerwehrhaus jedoch aufgrund der Vorgaben des NÖ Landesfeuerwehrkommandos zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft für Blutspendeaktionen nicht zugänglich war,
Solide Ergebnisse trotz Corona-Krise
Wissen & Technik 05. Mai. 2021 | Wien
olgende vier thematische Prioritäten gesetzt:
- Im Themenfeld Digital Resilient Cities zeigt sich in der Stadt- und Regionalplanung die klare Notwendigkeit für Innovationen in den Bereichen Klima, Energie und Mobilität. Dabei geht es u. a. um Maßnahmen gegen den Klimawandel, um die Neugestaltung von Mobilitätssystemen oder um eine intensivere Bürgerbeteiligung.
- Bei Advanced Technologies
DocLX erweitert Out-of-Home-Portfolio
IT & Energie 12. Mai. 2021 | Wien
ojektionsfläche für animierte Videosujets verwandelt. Als Erstkunde für die neue Out-of-Home-Fläche begrüßt DocLX-Projektleiter Vergim Bekirovski den Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien. Er bewirbt die aktuelle „Alles gurgelt!“-Kampagne. Für die technische Umsetzung der aufwändigen Projektionen arbeitet DocLX mit Concept Solutions zusammen. Bei Sonnenuntergang werden die statischen Sujets
Für Krems: Kraftvoll und kämpferisch
Politik & Wirtschaft 12. Mai. 2021 | Krems an der Donau
elmaier: „Das heißt: Zusammenarbeit, wo möglich. Klare Kritik, wo nötig.“
Man habe sich in den vergangenen Jahren oft fragen müssen, ob etwas zum Wohle der Stadt gemacht wird – oder weil es politisch für die derzeit stärkste Partei nützlich scheint, meint der designierte Wirtschaftsstadtrat Thomas Hagmann. Er unterstreicht: „Es darf keine Rolle spielen, was dem Bürgermeister nützt. Sondern nur, was Krems
Reisender mit 97.510 Euro in bar kontrolliert – Steuerschuld damit beglichen
Politik & Wirtschaft 13. Mai. 2021 | Wien
lner ergaben, dass das Steuerkonto der Transportfirma einen Saldo von rund 100.000 Euro auswies. Auch den Kollegen des betrieblichen Veranlagungsteams der zuständigen Dienststelle Graz-Stadt des Finanzamts Österreich war der Mann bekannt – er machte regelmäßig den Vorsteuerabzug geltend. Überdies arbeitete er oftmals mit Bauunternehmen zusammen, die ebenfalls auffallend hohe Steuerrückstände aufwiesen.
Albrecht Dürer feiert 550. Geburtstag
Kultur 14. Mai. 2021 | Wien
hern.
Von Albrecht Dürer sind in der ALBERTINA aktuell zahlreiche Werke zu bestaunen: In der Ausstellung „Stadt und Land. Zwischen Traum und Realität“ unter anderem etwa „Das große Rasenstück“, „Innsbruck von Norden“ oder „Der Hafen von Antwerpen.“ In der Schausammlung sind der „Feldhase“, „Betende Hände“, der „Flügel einer Blauracke“ sowie das „Bildnis eines 93-jährigen Mannes“ zu sehen.
Die Frühlingsaktion
Mineralölsteuer halbieren & U-Bahn nach Niederösterreich verlängern
Politik & Wirtschaft 19. Mai. 2021 | St. Pölten
aus Solidarität mit Wien, sondern aus Solidarität mit unseren niederösterreichischen Arbeitnehmern, die in der Bundeshauptstadt ihr Geld verdienen“, sagt Landbauer. Hinsichtlich der Finanzierung meint Landbauer: „Man muss nicht immer alles komplizierter machen, als es ist. Wien soll die Kosten für den U-Bahn Ausbau bis zur Stadtgrenze bezahlen und Niederösterreich übernimmt die Kosten für die Verlängerung
„Tut gut!“-Schritteweg
Natur & Umwelt 19. Mai. 2021 | Mistelbach
r nachhaltigen Verbesserung der Umwelt in ihrer Heimatstadt. Im Englisch- und Deutschunterricht wurde von den Kindern eine Utopie verfasst, wie sich die Schülerinnen und Schüler die Zukunft der Stadt in Bezug auf Klimaschutz und Lebensqualität vorstellen, die in weiterer Folge Bürgermeister Erich Stubenvoll überreicht wurde. Parallel dazu entstand in Zusammenarbeit mit der StadtGemeinde Mistelbach am „Tut
Kartenvorverkauf startet am 25. Mai 2021
Kultur 20. Mai. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
zeigt“, bekräftigen Bgm. Ing. Dominic Litzka, BEd und Kulturstadtrat Ing. Stefan Streicher unisono. „Deshalb freut es uns umso mehr, dass das kulturelle Leben in unserer Stadt – bei aller gebotenen Vorsicht und unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen – in den Sommermonaten wieder einen zarten Anfang nehmen kann!“
Kartenvorverkauf im Rathaus der Stadtgemeinde Wolkersdorf:
2120 Wolkersdorf,
Noch mehr Vielfalt, noch mehr Frische, noch mehr Österreich, noch mehr Service
Essen & Trinken 20. Mai. 2021 | Wien
zehnten versorgt BILLA die Menschen in Österreich mit frischen Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs und umfassenden Serviceleistungen und gilt als wichtiger Nahversorger in Stadt und Land. Unser Ziel ist es, mit maßgeschneiderten Angeboten die individuellen und auch lokalen Kundenwünsche bestmöglich zu bedienen. Auch hier an unserem langjährigen Standort im Herzen Mariahilfs dürfen sich unsere
BILLA feiert 100. Standort in Kärnten
Essen & Trinken 20. Mai. 2021 | Klagenfurt am Wörthersee
rgt BILLA die Menschen in Österreich mit frischen Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs und umfassenden Serviceleistungen und gilt als wichtiger Nahversorger in Stadt und Land. Unser Ziel ist es, mit maßgeschneiderten Angeboten die individuellen und auch lokalen Kundenwünsche bestmöglich zu bedienen. Auch hier an unserem 100. Standort in Kärnten in der St. Veiter Straße dürfen sich unsere Kundinnen