Ergebnisse: Wien
Jung, wild und entschlossen
Kino&TV 29. Aug. 2020 | Wien
LOVECUT – "Der sommerlichste Wien-Film der Stunde", feierte im Village Cinema Wien seine lang ersehnte Premiere. Unter Berücksichtigung aller Ab- und Anstandsregelungen sorgte LOVECUT für einen gut besuchten Kinosaal.
LOVECUT – ein jugendliches
Starke Gold-Anwärterinnen bei den MedienLÖWINNEN
Kultur 31. Aug. 2020 | Wien
Auch wenn 2020 alles ein bisschen anders und limitierter ist, werden beim 22. Kongress am 4. November im Haus der Industrie in Wien unsere hochrangigen Referentinnen aus dem In- und Ausland ihre Impulse und ihr Wissen mit uns teilen. Wie jedes Jahr bereiten wir wieder spannende und hands-on Workshops vor. Den Höhepunkt bilden die Living News: Auf Augenhöhe und von unseren Nachwuchstalenten YoungStars moderiert,
Gleiserneuerung rechtzeitig zum Schulstart abgeschlossen
Reisen 07. Sep. 2020 | Wien
chnitt Schedifkaplatz bis Schöpfwerk. Rechtzeitig zum Schulbeginn am 7. September wurden die Bauarbeiten wie geplant abgeschlossen. Die Badner Bahn fährt in der Hauptverkehrszeit im Streckenbereich Wien Oper bis Wiener Neudorf wieder im dichten 7,5-Minuten-Takt.
Während der Bauarbeiten im Sommer konnte die Badner Bahn wechselweise trotz Einschränkungen immer ein Gleis befahren und so ihren Betrieb zwischen
„Black Hawk“ Hubschrauber des Bundesheeres helfen bei der Beseitigung von Unwetterschäden
Politik & Wirtschaft 08. Sep. 2020 | Wien
chen Assistenzeinsatz;
- 40 Soldatinnen und Soldaten helfen derzeit in der Steiermark bei der Beseitigung von Unwetterschäden und
- 6 Soldatinnen und Soldaten unterstützen in Wien ein Callcenter des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Am 04. September unterstützte ein „Black Hawk“ Hubschrauber des Bundesheeres in Spitz an der Donau bei der Beseitigung von
Österreichs beste Weine stehen fest!
Essen & Trinken 08. Sep. 2020 | Wien
r viele aus dem Traumjahrgang 2019. Auf über 20 Veranstaltungen werden die Weine in allen Bundesländern präsentiert.
142 Mal Niederösterreich, 74 Mal Burgenland, 36 Mal Steiermark, 15 Mal Wien und 3 Mal Bergland: So liest sich die diesjährige Herkunftsrangliste der ausgezeichneten SALON Weine. Besonders erstaunlich ist dabei der Zuwachs der Wiener Weine, die letztes Jahr 8 Mal vertreten waren.
Professionelle und sichere Hilfsmittelversorgung für sehbehinderte und blinde Menschen in Österreich
Gesundheit & Familie 10. Sep. 2020 | Wien
is 17 Uhr
Donnerstag, 22. Oktober 2020 - 10 bis 17 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (Schmiedingerstraße 62, 5020 Salzburg)
WIEN / NIEDERÖSTERREICH/ BURGENLAND
In der neuen Firmenzentrale in Wien können jederzeit kurzfristig Termine für persönliche Beratungsgespräche vereinbart werden.
So kommen Sie in den Genuss eines persönlichen Beratungsgesprächs in Ihrer Nähe: Rufen
Stadt Linz und AIT stellen digitale Lösungen gegen Klimagefahren vor
IT & Energie 10. Sep. 2020 | Wien
waren aus Österreich neben dem AIT und der Stadt Linz auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG, Wien) sowie die Smart Cities Consulting (SCC, Wien) beteiligt. So wurden in CLARITY auch ähnliche Simulationen für andere europäische Städte wie etwa für Stockholm (Schweden) oder Neapel (Italien) durchgeführt. Insgesamt können die Berechnungen auf mehr als 400 städtische Gebiete in Europa
Jede/-r Dritte in Österreich hat Angst vor 5G - Mehrheit für neue Masten
IT & Energie 14. Sep. 2020 | Wien
her als Männer und WienerInnen
- Gründe für Furcht diffus: Zwei Drittel können Angst nicht begründen, jeder Fünfte fürchtet Funkmasten als Quelle elektromagnetischer Strahlung
Wien, am 14. September 2020. Eine deutliche Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher wünscht sich den raschen Ausbau von 5G Netzen. Gut ein Drittel hat aber immer noch Angst vor der neuen Technologie. Und immerhin
VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf
Reisen 14. Sep. 2020 | Wien
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen mit der FAIRTIQ-App in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine neue Art des Öffi-Ticketkaufs. Nach einer ersten, internen Testphase über mehrere Wochen startet nun mit 14. September der nächste Test mit Öffi-NutzerInnen.
WINEGG feiert symbolische Dachgleiche
Bauen & Wohnen 14. Sep. 2020 | Wien
weisen. Hierfür wurde allen Projektbeteiligten gedankt, die traditionelle Gleichenfeier musste allerdings in einer etwas anderen Art stattfinden.
Wahrer Luxus hält schon bald Einzug in Wien Döbling: Die Bautätigkeiten des Wohnbauprojekts „Cuvée 49“ der WINEGG Realitäten GmbH, welches in einer der besten Lagen Wiens entsteht, verlaufen planmäßig. Umgesetzt wird das beeindruckende Bauvorhaben von der
Bezirksfinale am Hauptplatz Mistelbach
Kultur 17. Sep. 2020 | Mistelbach
Auch im Jahr 2020 suchen die NÖN und Andy Marek, langjährige Stadionsprecher bei RAPID Wien, wieder das größte musikalische Talent
Autoreinigung – ganz ohne Chemie
Auto & Motor 17. Sep. 2020 | Leopoldsdorf
Was Richard Ganzberger leistet, geht weit über einen normalen Beruf hinaus. Vier Firmen betreibt der Tausendsassa mittlerweile in Leopoldsdorf bei Wien. Und denkt dabei auch an die Umwelt: Stellt man das verdreckte Auto in seine Waschanlage, wird es innen und außen gänzlich ohne Chemie gereinigt.
Der Tausendsassa Richy Ganzberger
Über 2.500 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz
Politik & Wirtschaft 29. Sep. 2020 | Wien
r Überwachung der Staatsgrenze in den Bundesländern Burgenland, Steiermark, Kärnten und Tirol im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz;
- 7 Soldatinnen und Soldaten unterstützen in Wien ein Callcenter des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Die Profis des Entminungsdienstes des Bundesheeres führten in der vergangenen Woche 18 Einsätze in ganz Österreich durch.
Sechs Teilnehmer lösten Ticket für das Weinviertelfinale
Musik & Theater 05. Okt. 2020 | Mistelbach
Mit seiner Show „Die NÖN sucht das größte Talent“ gastierte am Freitag, dem 2. Oktober, der langjährige Stadionsprecher des SK RAPID Wien Andy Marek am Mistelbacher Hauptplatz.
Das mumok lädt am 11. Oktober zu einem Besuch bei freiem Eintritt
Kultur 05. Okt. 2020 | Wien
strategien des Künstlers aus den 1970er-Jahren ins Rampenlicht.
Mit DEFROSTING THE ICEBOX. Die verborgenen Schätze der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums und des Weltmuseum Wien zu Gast im mumok präsentiert das mumok eine Hommage an Warhols skandalträchtige Ausstellung RAID THE ICEBOX 1 with Andy Warhol, die als eine der ersten von einem Künstler kuratierten Ausstellungen in die Geschichte
Bahnsteig-Verlängerung bringt Verbesserung für Pendler
Politik & Wirtschaft 21. Okt. 2020 | Hollabrunn
istische Chance auf eine baldige Verbesserung der Situation für die Pendler der Region.
„Endlich wird die von mir seit langem geforderte Verlängerung von Bahnsteigen insbesondere in Wien angegangen“, hält ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Richard Hogl fest. „Erst damit wird es möglich, auf der Nordwestbahn längere Züge einzusetzen und damit die Transportkapazität speziell in den Morgen- und Abendstunden
Dringende Anfrage ans BMI
Politik & Wirtschaft 04. Nov. 2020 | Linz
zu schützen?
7. Laut Medienberichten haben zahlreche Passanten Hilfe vor Ort geleistet und sich dabei selbst in Gefahr gebracht. Die sogenannten „Helden von Wien“ etwa, die einen verletzten Beamten in Sicherheit brachten.
8. Am 1. September 2020 berichtete der ORF über die Forderung der Wiener Grünen, Wiens Polizei1 Großteils zu entwaffnen. Ihre Forderung begründeten die Grünen damals
Schokolade-Genuss wie von einem anderen Stern
Essen & Trinken 09. Nov. 2020 | Wien
sführer Dmitry Ushakov und seinen zwei Chocolatiers-Meistern, kombiniert dabei klassische Schokolade mit modernem Design. Inspiriert von den unendlich vielen Sternen am Himmel über Wien, garantieren SO’VIE Pralinen unendlich vielfältige Geschmackserlebnisse: „Wir wollen mit unserer farbenfrohen Schokolade glücklich machen, positive Emotionen erzeugen und unseren Kunden einzigartige Produkte - mehr als
CO2-Reduktion für jedes Unternehmen
Natur & Umwelt 13. Nov. 2020 | Wien
jugend Kärnten an über 10.000 Mitgliedern weitergibt.
[1] Studie von: Universität Klagenfurt, Wirtschaftsuniversität Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie. September 2020.
Quelle: APA-OTS
Fotocredit: © Madeleine Arns
Regional - klimaschonend - nachhaltig: LGV Sonnengemüse kultiviert Winterfrischgemüse
Agrar & Handel 17. Nov. 2020 | Wien
Bei LGV Gärtnergemüse ist Erntestart für heimisches Winterfrischgemüse aus Wien und dem Burgenland. Gemeinsam mit der Gartenbauschule Schönbrunn unter der Leitung von DI Wolfgang Palme hat LGV Sonnengemüse einen Anbauversuch mit Winterfrischgemüse gestartet. Sechs Gärtner und Gemüsebauern