Ergebnisse: nö
Zahlreiche Neuerungen für Gemeinden
Politik & Wirtschaft 20. Apr. 2020 | St. Pölten
Änderung von 23 Landesgesetzen umfasst und insbesondere sicherstellt, dass auch in unseren Gemeinden jederzeit die volle Handlungsfähigkeit gegeben ist“, betont LAbg. Richard Hogl zum „NÖ COVID-19-Gesetz“, das im Rahmen einer Videokonferenz des Landtagsklubs der Volkspartei Niederösterreich erarbeitet wurde und am Donnerstag im Landtag beschlossen werden soll.
„Gerade für die Gemeinden bringt die
Rund 2500 Anträge vom Land NÖ genehmigt
Gesellschaft & Kommunales 23. Apr. 2020 | St. Pölten
Alle Förderungen, die das Land Niederösterreich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anbietet, werden weiterhin bearbeitet und genehmigt.
Bau des Bildungscampus Mauer startet
Politik & Wirtschaft 26. Apr. 2020 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner: „Wichtiger Baustein in der Ausbildung weiterer Gesundheits- und Pflegekräfte“.
Kötel von Alpakas aus dem Mostviertel
Natur & Umwelt 11. Mai. 2020 | Urbach
der Sabine und Josef Resel GesbR und den Urbach Alpakas in St. Leonhard am Forst im Bezirk Melk. Sie bietet getrocknete und gemahlene Kötel ihrer Alpakas als Alpakagold-Naturdünger an. Wie sie dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, bestehe nach diesem Dünger eine große Nachfrage, und sie exportiere sogar drei Prozent nach Deutschland.
„Die Alpakas gehen brav in eine bestimmte Ecke mit
LR Schleritzko zu Bahninvestitionen: „Projekte für NÖ liegen am Tisch“
Politik & Wirtschaft 23. Mai. 2020 | St. Pölten
Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko begrüßt die Ankündigung von Bundesministerin Gewessler, das jährliche Budget für den Bahnausbau um mehrere hundert Millionen Euro zu erhöhen. „Die Ost-Region ist der Pendler-Hotspot Österreichs.
Mit NÖ Bergbahnen geht es bald wieder bergauf
Natur & Umwelt 26. Mai. 2020 | St. Pölten
raktionen auch in Corona-Zeiten sicher und allen Vorgaben entsprechend genützt werden können“, sind sich ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und die beiden NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl und Martin Fassl einig. Sobald die entsprechenden Informationen von offizieller Seite vorliegen, kann gestartet werden.
Bild von Sarah
Fachkräfte sichern und JETZT Lehrlinge anstellen
Politik & Wirtschaft 15. Jun. 2020 | St. Pölten
it Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Das Land NÖ und der Bund wollen mit Förderungen die Betriebe unterstützen diese Lehrstellen zu besetzen.
„Seit Jahren ist der Fachkräftemangel in aller Munde. Mir ist bewusst, dass viele Unternehmen jetzt nicht
Corona-Krise treibt Digitalisierung weiter voran
Bildung & Recht 18. Jun. 2020 | St. Pölten
Teschl-Hofmeister/Heuras: „Niederösterreichs Bildungseinrichtungen sind gut gerüstet, begrüßen Initiative des Bundes“
Bundesminister Schallenberg zu Arbeitsgespräch im NÖ Landhaus
Politik & Wirtschaft 26. Jun. 2020 | St. Pölten
Das grenzenlose Reisen im Schengenraum gehört für die europäischen Bürgerinnen und Bürger zu den größten Errungenschaften der Europäischen Union.
Bundeskriminalamt und Landeskriminalamt NÖ präsentieren gemeinsame Erfolge im Kampf gegen Kindesmissbrauch mit Kinderpornografie
Polizeimeldung 03. Jul. 2020 | St. Pölten
fische Inhalte enthalten oder wenn auf einer Internetseite Sextourismus mit Kindern angeboten wird.
Fotos: LPD NÖ
Klima verändert sich nachhaltig – in NÖ war es um 1,6 Grad Celsius wärmer als im klimatologischen Mittel
Agrar & Handel 07. Jul. 2020 | St. Pölten
Die Halbjahresbilanz 2020 der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bestätigt den Trend zu einem immer wärmeren Klima in Niederösterreich
Radtourismus wird durch zusätzliche Angebote im Öffentlichen Verkehr gestärkt
Gesellschaft & Kommunales 07. Jul. 2020 | St. Pölten
sort setzen deshalb auf noch bessere Angebote, um gerade in diesem Sommer noch mehr Menschen zu Ausflügen und Urlauben in Niederösterreich motivieren zu können. Aus diesem Grund haben das Land NÖ und der Verkehrsverbund Ost-Region neue Radtramper-Angebote auf die Schiene gebracht“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Tourismuslandesrat Jochen Danninger.
Kurzfristig werden bei Nahverkehrszügen
NÖ Jung-Unternehmerin beliefert nun auch Privatpersonen
Essen & Trinken 08. Jul. 2020 | St. Pölten
„Durch die Krise mussten viele Unternehmen neue Wege bestreiten und das eigene Geschäftsmodell anpassen. Erfolgreiche niederösterreichische Beispiele zeigen, dass sich dabei Mut, Flexibilität und Einsatz auszahlen“, zeigte sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger kürzlich beim Gespräch mit Vertretern der Firma Belgicatessen erfreut.
Niederösterreischischer Startup macht Umbau des Parlaments sicher
Politik & Wirtschaft 14. Jul. 2020 | Bad Vöslau
Die Baustelle im Parlament ist sicherlich eine der aufwändigsten in Österreich. Für die dortige Sicherheit sorgt das in Bad Vöslau ansässige Startup DocTec von Johannes Schabauer.
Land Niederösterreich fördert Satelliten-Projekt der Fachhochschule Wiener Neustadt
IT & Energie 20. Jul. 2020 | Wiener Neustadt
wirkung an zwei nationalen Programmen (ASAP-Programm) und einem internationalen Projektantrag der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA). Außerdem wurde gemeinsam mit dem NÖ-Start-Up Accelerator ACCENT das Hightech-Start-Up ENPULSION gegründet.
Die Erfahrungen und Erfolge des Vorgängerprojekts sollen nun weiter forciert werden und der Hochtechnologiebereich rund um die CubeSats (Kleinstsatelliten) weiter
Ermittlungserfolg nach Serie von Pkw-Diebstählen in NÖ und Wien – HAFT
Polizeimeldung 29. Jul. 2020 | St. Pölten
Vorerst unbekannte Täter verübten beginnend mit August 2018 bis November 2019 eine Serie von Pkw-Diebstählen, wobei in den Bezirken Korneuburg, Mödling und in den Wiener Bezirken Favoriten und Simmering von Parkdecks, Firmen- und Werkstätten Parkplätzen insgesamt 20 Pkw`s gestohlen wurden.
40 Prozent des Schienennetzes und 27 Prozent aller Straßen in Österreich verlaufen durch NÖ
Politik & Wirtschaft 01. Aug. 2020 | St. Pölten
ive im Bundesländervergleich: Mit 544 Kilometern liegen 24 Prozent des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetz in Niederösterreich. Auch die 13.677 Kilometer NÖ Landesstraßen – das sind 40 Prozent aller Landesstraßen in Österreich – sind wesentlich für die Verkehrsanbindung in den Regionen. Ergänzend zum Autobahn-, Schnellstraßen- und Landesstraßennetz versorgen 20.348 Kilometer an Gemeindestraßen
600.000 Euro für FTI-Call „Ernährung – Medizin – Gesundheit“
Politik & Wirtschaft 02. Aug. 2020 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner: Mit NÖ Forschungsförderung heute die Ideen von morgen ermöglichen
Die Wünsche nach einem langen Leben in Gesundheit, nachhaltigen Lebensmitteln und sauberem Wasser zählen zu den wichtigsten Anliegen
Rettungshunde NÖ nun noch rascher bei der Erstversorgung von Vermissten
Politik & Wirtschaft 16. Aug. 2020 | St. Pölten
lfer rascher auf unbefestigten Straßen zum Einsatzort zu bringen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Landtagsabgeordneter Anton Erber, der auch Obmann der Rettungshunde NÖ ist, ergänzt: „Unsere Teams stehen rund um die Uhr ehrenamtlich bereit, der Einsatz ist kostenfrei. Jeder der Hilfe benötigt, kann uns anfordern.“ Karin Kuhn, Geschäftsführerin der Rettungshunde Niederösterreich abschließend
Studierende aus Niederösterreich sind in der ganzen Welt gefragt
Bildung & Recht 23. Aug. 2020 | St. Pölten
In Niederösterreich wurden die TOP Stipendien „Exzellenz für Studium im Ausland“ vergeben. Innerhalb dieser Stipendienschiene werden herausragende Studierende aus Niederösterreich gefördert, die ihr Studium an einer Universität im Ausland mit Exzellenzcharakter absolvieren wollen.