Ergebnisse: Wien
Pollenwespen-Gattung Quartinia produziert Seide, um ihre Nester in Wüstengebieten zu verfestigen
Natur & Umwelt 08. Apr. 2021 | Wien
Eine neue Forschungsarbeit von Wissenschaftlerinnen des NHM Wien in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Stuttgart über die Pollenwespen-Gattung Quartinia beschreibt die Fähigkeit der Weibchen, ihre Nester durch den Einsatz von selbst produzierter Seide als Bindemittel
Transport auf der Straße muss grüner werden (dürfen)
Natur & Umwelt 08. Apr. 2021 | Wien
esamtwachstum nicht auffangen. Der Straßengüterverkehr werde nochmals um die Hälfte des Volumens von 2019 wachsen. Studienautor Prof. Sebastian Kummer, WU Wien: „49 % mehr Güterverkehr im Jahr 2040 bedeuten jährlich 20 Millionen Tonnen mehr CO2-Emissionen. Laut EU-Klimazielen müssten die Emissionen im Güterverkehr 2050 aber bei null liegen, in Österreich sogar schon im Jahr 2040. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.“
Österreichs Gesundheitsminister Rudolf Anschober tritt gesundheitsbedingt ab und bedankte sich bei Weggefährten
Politik & Wirtschaft 13. Apr. 2021 | Wien
„Ich wünsche Rudi Anschober alles Gute für seine berufliche Zukunft, vor allem aber für seine Gesundheit!“ so NEOS Wien Gesundheitssprecher Stefan Gara nach dem Rücktritt des Gesundheitsministers.
„Anschober hat es während seiner Amtszeit mit der schwersten Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten zu tun bekommen. Er hat bis zur körperlichen Erschöpfung sein Bestes gegeben, obwohl natürlich
Beckenboden mitverantwortlich für die Evolution der menschlichen Geburtsprobleme
Kultur 13. Apr. 2021 | Wien
er geworden ist, um dieses Risiko zu minimieren, wird seit langem intensiv diskutiert. Eine neue Arbeit im Wissenschaftsjournal PNAS, deren eine Hauptautorin die mit der Säugetiersammlung des NHM Wien assoziierte Forscherin Dr. Nicole Grunstra ist, hat sich jetzt dem Trade-Off zwischen Stützungs- und Geburtsfunktion des Beckenbodens bei der Evolution des menschlichen Beckens gewidmet.
Der relativ schmale
Rekordversteigerung der teuersten Österreichisch-Ungarischen Briefmarke am 24.04.2021 in Wien
Lifestyle 13. Apr. 2021 | Wien
150.000 € ist der stolze Rufpreis der Marke aus ehemals königlichem Besitz. Sie wird am 24. April beim Wiener Auktionshaus Merkurphila versteigert.
In 10 Tagen werden Immobilienträume wahr
Politik & Wirtschaft 16. Apr. 2021 | Wien
tzung in den Geschäftsbereichen Digitale Events, Digital Marketing und Web Design. Die Agentur betreut Kunden wie die Wirtschaftskammer Wien - Fachgruppe Immobilientreuhänder, die Erste Wohnmesse, Raiffeisen Vorsorgewohnung, PriceHubble, Brichard Immobilien, Aprom Real Estate Group etc. Vorträge, Vorlesungen und Weiterbildungsangebote für die TU Wien, die Donauuniversität Krems und die Immobilienbranche
Familie Querfeld sucht Lehrlinge für ihre Betriebe
Jobs 21. Apr. 2021 | Wien
taurant an der Alten Donau (Das Bootshaus), das Napoleon in Kagran sowie das Crossfield’s Australian Pub.
www.cafe-wien.at
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und Kommunikation Unteregger e.U.
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: Querfelds Wiener Konditorei GmbH
Ja, ich bin die Caritas
Gesellschaft & Kommunales 26. Apr. 2021 | Wien
/ewFC4ZSoxZo|_blank]https:youtu.be/ewFC4ZSoxZo]
- Sujets: https:wolke.caritas-wien.at/index.php/s/Kampagne-100-Jahre-Caritas
Credits Auftraggeber: Caritas Österreich: Generalsekretärin Anna Parr | Marketing & PR: Hildegard Aichberger | Agentur: Jung von Matt | Regisseur: Michael Rittmannsberger | Filmproduktion:
Solide Ergebnisse trotz Corona-Krise
Wissen & Technik 05. Mai. 2021 | Wien
Center for Vision, Automation & Control in Zusammenarbeit mit ACIN an der TU Wien, unserem Center für Technology Experience, der Profactor in Steyr sowie weiteren Partnern an Universitäten herausragende Kompetenz gebündelt“, erläutert AIT Geschäftsführer Anton Plimon.
Investitionen in Large Research Infrastructure
„Wir investieren in den kommenden Jahren auch erhebliche Mittel in den
BILLA spendet Playmobil-Figuren an St. Elisabeth-Stiftung
Essen & Trinken 07. Mai. 2021 | Wien
Im Sinne eines nachbarschaftlichen Miteinanders stellt BILLA den Mutter-Kind-Häusern der St. Elisabeth-Stiftung in Wien Spielfiguren der aktuellen Playmobil-Sammelpromotion zur Verfügung.
Im Rahmen der Sammelaktion, in der Kunden in den BILLA- und BILLA PLUS-Märkten ihre Treuepunkte gegen Playmobil-Figuren eintauschen
MKV legt Kranz nieder
Chronik 10. Mai. 2021 | Wien
führte schließlich dazu, dass Figl 1944 neuerlich inhaftiert wurde. Zunächst wurde er ins KZ Mauthausen gebracht, anschließend harrte er im Landesgericht Wien seiner Hinrichtung. „Auch all diese Qualen konnten Figl nicht brechen. Er blieb österreichischer Patriot, glaubte an das freie Österreich und war bereit, dafür sein Leben zu opfern“, ist sich Gröblinger sicher.
Steinhäusl sieht Leopold Figl als
KATTUS treibt es wieder bunt
Essen & Trinken 10. Mai. 2021 | Wien
ner gegründet. Mit seiner eigenen Kaviarproduktion belieferte KATTUS Kaiser- und Fürstenhöfe in Wien und Sankt Petersburg (Russland), woraus internationale Geschäftsbeziehungen entstanden, die bis heute andauern. 1890 nahm Johann Nepomuk Kattus die Sekterzeugung auf und wurde acht Jahre später zum k.u.k. Hoflieferanten ernannt. Als Innovationstreiber am heimischen Schaumweinmarkt führte das Familienunternehmen
Ströck-Feierabend macht blau
Gesellschaft & Kommunales 13. Mai. 2021 | Wien
Informationen auf https:cfs-hilfe.at
Über Ströck Das Familienunternehmen mit zwei Produktionsstandorten in Wien Donaustadt wurde 1970 gegründet, umfasst bereits 72 Filialen in Wien und Umgebung und beschäftigt über 1.250 Menschen. Mit 37 Lehrlingen investiert das Unternehmen in die Ausbildung der nächsten Generation. Brot und Gebäck ohne Zusatzstoffe, lange Teigreife
Reisender mit 97.510 Euro in bar kontrolliert – Steuerschuld damit beglichen
Politik & Wirtschaft 13. Mai. 2021 | Wien
Am Freitagnachmittag des 7.5.2021 ging die Reiseplanung eines Unternehmers nicht auf. Am Abfluggate des Fluges nach Kairo (Ägypten) am Flughafen Wien Schwechat wurde der Reisende von Zöllnern der Zollstelle Flughafen Wien kontrolliert und hinsichtlich der Mitnahme von Bargeld befragt. Was nach Aussagen des Kontrollierten mit 3.000 Euro in bar begann,
Energieeffiziente Innovationen beim Bauen und Wohnen für mehr Klimaschutz
Bauen & Wohnen 18. Mai. 2021 | Wien
assen" vom Bauträger WBV-GPA – insgesamt 380 geförderte Mietwohnungen und 97 freifinanzierte Wohnungen sowie ein Generationenzentrum und einen Bildungscampus der Stadt Wien in günstiger Verkehrslage beherbergt. Das Plus-Energie-Quartier bietet neben den herkömmlich geförderten Wohnungen auch leistbare Wohnmodelle für Alleinerziehende. In der Errichtung setzt man auf zwei thematische Schwerpunkte: einerseits
Unsichtbares Museum eröffnet im Park
Kultur 04. Jun. 2021 | Wien
High-End-Virtual-Reality für die Ohren freuen.
Die offizielle Eröffnung des unsichtbaren Museums im Park erfolgt am 12. Juni, um 17.00 Uhr im H.C.-Artmann-Park (1140 Wien, Schützplatz) im Beisein von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner. Besuchern aller Altersgruppen wird dabei ein interaktives, partizipatives und abwechslungsreiches Programm geboten.
SPORTUNION und UNIQA sorgen mit Trendsportfestival für Action vor den Sommerferien
Sport 18. Jun. 2021 | Wien
Festivaltermine
22.06.2021 (DI), Oberösterreich – Oberbank Arena, Wieningerstraße 11, 4020 Linz
23.06.2021 (MI), Wien – UNION Trendsportzentrum, Meiereistraße 20, 1020 Wien
29.06.2021 (DI), Niederösterreich – SPORT.ZENTRUM NÖ, Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten
30.06.2021 (MI), Burgenland – EMS Oberwart, Schulgasse 29, 7400 Oberwart
30.06.2021 (MI), Kärnten – Koschatplatz - Sportanlage,
Neue Interessensvertretung für kommunale Abfallwirtschaft
Natur & Umwelt 22. Jun. 2021 | Wien
mit der Abfallwirtschaft am jeweiligen Wohnort.
Die derzeitigen 17 Mitglieder reichen von A wie Abfallbehandlung Ahrental GmbH bis zu Z wie Zemka GmbH und umfassen unter anderem aus Wien die MA 48 sowie die Wien Energie GmbH, die Holding Graz Kommunale Dienstleistungen GmbH, die Linz Service GmbH, die Salzburger Abfallbeseitigung GmbH, die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, die Städte Salzburg und St.
Der KURIER startet ein Zielgruppenportal für Menschen mit Migrationshintergrund
Gesellschaft & Kommunales 22. Jun. 2021 | Wien
agierten Team zum Auftakt!“
mehrplatz.kurier.at wird gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien., realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und Kurier
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: KURIER
Österreichischer Spielepreis geht an „Flyin` Goblin“
Gesellschaft & Kommunales 01. Jul. 2021 | Wien
.-20. November 2022 statt.
„Der Auswahlprozess war für uns als Spiele-Jury heuer besonders schwierig, da die richtungsweisenden Messen in Essen und Nürnberg sowie auch unser Spielefest in Wien nicht stattfinden oder nur digital abgehalten werden konnten. Dennoch zeigt sich die kreative und innovative Kraft, die uns alle so sehr begeistert und die Spielebranche durch den Aufschwung der letzten Jahre