Ergebnisse: Gemeinde
Kirchliches Brauchtum und Weinviertler Tradition auch zu Corona
Gesellschaft & Kommunales 07. Apr. 2021 | Wilfersdorf
Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in den letzten zig Jahren auch innerhalb der Gemeinde Wilfersdorf, der noch immer lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt.
Bürgermeisterinnen sind Motoren für die Stärkung von Frauen im ländlichen Raum
Politik & Wirtschaft 07. Apr. 2021 | St. Pölten
Aktuell gibt es in Österreich so viele Bürgermeisterinnen wie noch nie: 197 Frauen stehen derzeit an der Spitze einer Gemeinde, das sind knapp 10 Prozent aller Bürgermeister.
Photovoltaik auf gemeindeeigene Gebäude geplant
IT & Energie 23. Apr. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
gung getreten werden.
Zufrieden zeigt sich Bürgermeister Ludwig DELTL, dass er hier einen wichtigen Beitrag als Klimabündnis zur Reduktion von CO2 und gleichzeitig einen Benefit für die Gemeinde erreicht zu haben.
Bildtext und Credit: Bürgermeister Ludwig Deltl vor der Europamittelschule; Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn
SPORTUNION will Schulsportstätten für rund 15.000 Sportvereine verpflichtend öffnen
Sport 27. Mai. 2021 | Wien
McDonald: „Unsere Bemühungen und die intensiven Gespräche zeigen Wirkung, jetzt sind die Gemeinde- und Schulverantwortlichen gefordert, dem Aufruf der Regierung zu folgen.“
Eröffnung des Kneipp-Armbades
Gesellschaft & Kommunales 28. Mai. 2021 | Mistelbach
eilt hat, war der Entschluss schnell gefasst, eine Wasseranwendung als eine der fünf Elemente nach dem Gesundheitskonzept von Kneipp in Mistelbach zu installieren. Die Gesunde Gemeinde Mistelbach, die stets bestrebt ist, Projekte der Gesundheitsförderung in der Stadt zu fördern, war schnell als Kooperationspartner gefunden. Und so konnte unter der Leitung von Dipl.-Wirt.-Ing. Leopold Bösmüller sowie den Mitarbeiterinnen
Lebensraumschaffung und Pflegearbeiten in der Zaya in Bullendorf
Gesellschaft & Kommunales 08. Jun. 2021 | Wilfersdorf
Rückstau bis ins Ortsgebiet
Beliebtes Burger-Restaurant in der Gemeinde Wilfersdorf wurde ausgezeichnet
Chronik 13. Aug. 2021 | Bullendorf
Nennenswert sind unter anderem das riesige Feuchtbiotop.
Wer sind die blühendsten Gemeinden Niederösterreichs?
Gesellschaft & Kommunales 01. Sep. 2021 | St. Pölten
hmen gleich ganze Generationen und sorgte mit Totholzflächen, einem Insektenhotel usw. für Bewusstseinsbildung in der Gemeinde.
Trend: Gemeindebeete mit Insektenfokus
Generell zeichnete sich heuer in den Gemeindebeeten und den Blumentöpfen eines ab: Insekten liegen im Trend. „Überall wurde sehr viel für Insekten gemacht. Natur- oder angelegte Blumenwiesen spielten heuer im Ortsbild von vielen Gemeinden
Schlampert.e Gemeinden
Natur & Umwelt 30. Sep. 2021 | Bad Pirawarth
einden „neu“ sein. Eine Wiese die wie ein englischer Rasen gemäht wird, ist nicht Klimafit. Strukturvielfalt durch Sträucher, Bäume und hohes Gras schützen unseren Boden, unsere Gemeinde, unsere Lebensgrundlage – und das ist Klima-fit.
In die Schulungen werden neben den Bauhofmitarbeitern, auch Bürgermeister, Amtsleiter und Teilnehmer aus den Schulen dabei sein. Bewusstseinsbildung steht im Vordergrund
Küchenzubau beim Haus der Begegnung
Gesellschaft & Kommunales 22. Okt. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
Das Haus der Begegnung ist eine sehr wichtige soziale Institution, welches die Gemeinde Strasshof vom Eigentümer Verein Arbeiterheim seit vielen Jahrzehnten günstig für die vielen Strasshofer Vereinen gepachtet hat und dieses dafür hegt und pflegt. Es wird von den Vereinen beinahe kostenfrei
Energieberatungstage in der e5-Gemeinde Wolkersdorf
Gesellschaft & Kommunales 28. Nov. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
Kostenlose Energieberatung bei Neubau, Sanierung sowie zu Heizungsfragen bieten die mobilen „Wärmecoaches“ der Energie- und Umweltagentur enu.
Erneute Falschinformation der ÖBB
Gesellschaft & Kommunales 06. Jul. 2020 | Enzersdorf an der Fischa
fergehende Prüfung nur einer Streckenführung für die Hochgeschwindigkeitszugverbindung Wien-Bratislava, ein milliardenschweres Bauprojekt. Erneut: Trotz der eindeutigen Absage der Gemeinde, weder einer Einigung noch einer gemeinsamen Kommunikation zugestimmt zu haben (Link zur OTS-Aussendung unten), behauptet die ÖBB öffentlich das Gegenteil – und dies bereits am Nachmittag desselben Tages. In einer APA-Redaktionsmeldung
Zaya-Wasserverband Mistelbach-Laa/Thaya
Gesellschaft & Kommunales 05. Mär. 2021 | Mistelbach
Statutengemäß wurde im Zuge dieser Sitzung der Vorstand neu gewählt.
Als Obmann wurde Landtagsabgeordneter Bgm. ÖKR Ing. Manfred Schulz von der Gemeinde Gnadendorf bestätigt. Zu dessen Stellvertretern wurde der Bürgermeister der Gemeinde Asparn/Zaya Manfred Meixner und der Mistelbacher Gemeinderat Josef Thalhammer vorgeschlagen und gewählt. Als weitere
EU vergibt 15.000 Euro Förderung für gratis WLAN
IT & Energie 28. Mai. 2020 | St. Pölten
statt.“ Für diese Förderung stellt die EU insgesamt 14,2 Millionen Euro zur Verfügung. „Nutzen Sie die Chance und holen Sie gratis WLAN für öffentliche Plätze in Ihre Gemeinde. Die EU-Kommission vergibt dafür 15.000 Euro pro Gemeinde“, so EU-Landesrat Martin Eichtinger.
Der Call beginnt am 3. Juni pünktlich um 13 Uhr und endet am 4. Juni um 17 Uhr, es gilt das „first come, first served-Prinzip. „Unser
Das war die „GEHmeindeRADsitzung“ in Mistelbach
Gesellschaft & Kommunales 06. Jul. 2020 | Mistelbach
m Alltagsradeln interessierte Bürgerinnen und Bürger fleißig in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur „GEHmeindeRADsitzung“. Gemeinsam setzte die Klimabündnis-Gemeinde mit dieser RADLand NÖ Aktion ein Zeichen für eine klimafreundliche Gemeinde. „Radfahren ist eine Klimaschutzmaßnahme mit Mehrwert für die Gesundheit und für die Geldbörse. Ziel dieser Aktion war, die Gemeinde in Hinblick auf
Straßertal mit Smartphone-App interaktiv erleben
Politik & Wirtschaft 06. Aug. 2020 | St. Pölten
Weinbau und Germanen sind die beiden großen touristischen Themen, die Straß im Straßertale prägen. Im Zuge der touristischen Neupositionierung der Gemeinde wurde eine neue Smartphone-App entwickelt, die den Besucherinnen und Besuchern einen geografischen Überblick über die Gemeinde sowie Geschichten zu den Schwerpunktthemen Wein und Germanen bietet. Darüber
Offizieller Start- schuss für Umsetzung der Post-Initiative
Gesellschaft & Kommunales 25. Mär. 2021 | Ebenthal
erade in Krisenzeiten mit Ihren Einkäufen die Nahversorgung in unserer Gemeinde! Gemeinsam werden wir es schaffen, dass unser G´schäft eine Erfolgsgeschichte wird!“
Mag. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Lotterien:
„Ich bin glücklich, dass sich die Österreichischen Lotterien dem Land Partner als Kooperationspartner angeschlossen haben. Denn diese Initiative hilft uns
Ende 2023 wird in Mistelbach das spusu Life Resort eröffnet
Gesundheit & Familie 10. Apr. 2021 | Mistelbach
ife Resort als touristisches Leuchtturmprojekt Niederösterreichs. Gemeinsam mit dem Präsidenten des niederösterreichischen Landtages, Karl Wilfing, dem Bürgermeister der Gemeinde Mistelbach, Eric Stubenvoll, und Geschäftsführerin Andrea Pichler wurde das Hotelprojekt am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. „Das spusu Life Resort ist ein Pionierprojekt und wird einmal mehr zeigen, welch großes touristisches
Kabarettabend rund um den Klimawandel - DER 8te TAG
Veranstaltung 16. Jul. 2021 | Bad Pirawarth
enen der Weinviertler Kabarettist Hans-Peter Arzberger in seinem selbst geschriebenen Stück „Der 8te Tag“ gestern Abend in Groß-Schweinbarth auf den Grund gegangen ist. In Kooperation mit der Gemeinde Groß-Schweinbarth, der Bühne Groß-Schweinbarth, der LEADER Region Weinviertel Ost und der KLAR! Südliches Weinviertel wurde ein unterhaltsamer Abend mit ernstem Hintergrund geboten.
Der Klimawandel
Klare Ziele 2020 - 2025 fixiert!
Natur & Umwelt 08. Jun. 2020 | Ernstbrunn
stellt eine wichtige Ergänzung zum Energie-LEITBILD vom 25. Juni 2018 dar.
Es gilt jetzt entschlossen zu handeln und es muss speziell im Bereich „Klimaschutz" in vielen Kernbereichen der Gemeinde alle Handlungsfelder analysiert werden. Die Ziele und Maßnahmen müssen klar definiert und entsprechend umgesetzt werden. Diese gemeinsam festgelegten Klimaschutzziele, Maß-nahmen aber auch Visionen werden in der
