Ergebnisse: Impfung
Massentests in Niederösterreich am 12. und 13. Dezember
Politik & Wirtschaft 28. Nov. 2020 | St. Pölten
ersonal her mit dem Ehrenamt gerüstet“, betonte Rupert Dworak, der in den Testungen auch „einen Testlauf für die Impfung im nächsten Jahr“ sieht.
„Die Corona-Tests am 12. und 13. Dezember helfen uns gegen die Pandemie und damit der Gesundheit der Niederösterreichinnen und Niederösterreicher“, rufen die vier gemeinsam dazu auf, an den Tests teilzunehmen.
Foto: © NLK Filzwieser
Mikl-Leitner: „Arbeit sichern und schaffen wird uns in kommenden Jahren intensiv begleiten“
Politik & Wirtschaft 04. Dez. 2020 | St. Pölten
Kurzarbeit nutzt, um sich weiterbilden zu können“, ergänzte Mikl-Leitner.
Beim Blick in die Zukunft bereite man sich auf alle Szenarien vor. „In der Hoffnung, dass die Impfung in Griffweite ist, gehen wir davon aus, dass wir ab Ende Jänner impfen können“, unterstrich die Landeshauptfrau. Damit einhergehe, dass die Konjunktur anziehe und vor allem die Arbeitslosigkeit gut bekämpft werden könne. „Obwohl
Rot-Weiß-Roter Fanflieger zur Fußball EM
Sport 21. Dez. 2020 | Fürstenfeld
karest bzw. 17. Juni nach Amsterdam je Flug mit an Bord sein, wenn es im rot-weiß-roten Fanflieger von Wien zu den EM-Gruppenspielen der Österreichischen Nationalmannschaft geht.
Mit der COVID Impfung steigt auch die Hoffnung, dass die auf 2021 verschobene Fußball Europameisterschaft doch planmäßig und mit Zusehern in den Stadien stattfinden kann so GF Ferdinand Weiß von Fanreisen24, der schon bei der
Regelmäßige Testungen in Niederösterreich starten
Gesundheit & Familie 26. Jän. 2021 | St. Pölten
kostenlosen Antigen-Schnelltests für die gesamte Bevölkerung. Das schafft Gewissheit über die eigene Gesundheit und hilft uns Infektionsketten zu erkennen und zu brechen. Gemeinsam mit der Impfung und der Einhaltung der Hygiene-Regeln sind diese Testungen das effektivste Mittel gegen die Pandemie. Danke an die Gemeinden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, die hier wieder ihre riesige Motivation
„com·sult 2021“ zeichnet internationale Ärzteschaft aus
Wissen & Technik 02. Feb. 2021 | Wien
en Pflegeberufen im vergangenen Jahr Übermenschliches geleistet, „und sie tun das im Kampf gegen die britische Mutation jetzt mehr denn je“, betont Szekeres.
Die Corona-Impfung sei der Game-Changer, der weltweit rasch zum Einsatz kommen müsse. „Es ist alles zu tun, um die Auslieferung der Impfdosen zu forcieren und bestehende Vereinbarungen einzuhalten.“ Jetzt sei nicht die Zeit für Geschäfte, „sondern
Neo-Minister Kocher im Jänner auf Platz 3
Politik & Wirtschaft 05. Feb. 2021 | Wien
äge) sowie Innenminister Karl Nehammer (ÖVP, 360 Beiträge).
Im Zusammenhang mit Bundeskanzler Kurz standen insbesondere die Verlängerung des 3. Lockdowns sowie Aspekte der Corona-Impfung im Mittelpunkt der Medienberichte. Kurz verkündete Mitte des Monats gemeinsam mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, Platz 11) und Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP, Platz 21) die Verlängerung
Kostenfreiheit für die Risikopatientinnen und -patienten
Gesundheit & Familie 15. Mär. 2021 | Hollabrunn
von einem verärgerten Bürger aus dem Bezirk Hollabrunn angerufen wurde und erfuhr, dass Senioren, welche unter die Kategorie „Risikopatienten“ fallen, bei der Anmeldung zur Corona – Impfung ein Ärztliches Attest brauchen und dieses auch mit bis zu € 50,- auch noch selbst zu bezahlen haben“, entsetzte sich kürzlich Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL. Ebenso trifft das auch für die Landwirtschaft
Gold und Silber für das Austria Center Vienna beim renommierten Stevie® Award
Chronik 07. Apr. 2021 | Wien
eren können,“ betont auch ein weiteres Jurymitglied. „Wir als Austria Center Vienna setzen neben der Impfung sehr große Hoffnungen auf die Schnelltests – als Eintrittskarte für mehr Normalität und zukünftige Veranstaltungen. Wir sind auch sehr stolz, mit unseren aktuellen Test- und Impfstraßen im Auftrag der Stadt Wien einen wertvollen Beitrag für die Bekämpfung der Pandemie leisten zu dürfen. Damit können
„Danke an alle, die mithelfen, die Corona-Krankheit zu besiegen“
Politik & Wirtschaft 10. Apr. 2021 | Linz
theken oder Teststraßen und die Schul- und Wohnzimmertests bieten flächendeckend ein breites Angebot, das weltweit seinesgleichen sucht. Der Schritt in die Normalität wird mit der Impfung kommen, aber der Grüne Pass wird auch für Getestete die Möglichkeit geben, für einen gewissen Zeitraum wieder mehr Freiheiten zu erlangen. Mit dem breiten Testangebot ist die Basis dafür geschaffen. Das wäre nicht ohne den
Wir sagen am 1. Mai all jenen danke, die gegen Corona und für unser Land arbeiten
Politik & Wirtschaft 30. Apr. 2021 | St. Pölten
dere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen, aber auch in den Kliniken und Praxen im Kampf gegen die Corona-Krankheit verschrieben haben. Denn jede Testung und jede Impfung ist ein Beitrag, dass die Beschäftigung schnell wieder steigt. Die Anstrengungen im Gesundheitsbereich führen letztlich dazu, dass Niederösterreich bisher besser durch die Krise gekommen ist, als andere Länder. Wir sind mit +28
Danke an alle, die gegen Corona für uns im Einsatz sind
Politik & Wirtschaft 03. Mai. 2021 | St. Pölten
ksamkeiten an die freiwilligen Helferinnen und Helfer verteilt. Im Rahmen der Aktion werden rund um den 1. Mai heuer alle Test- und Impfstraßen im Land besucht.
„Jede Testung und jede Impfung sind ein Beitrag für mehr Beschäftigung, deshalb stellen wir anlässlich des heurigen 1. Mai die vielen Freiwilligen in den Test- und Impfstraßen in den Mittelpunkt. Danke an alle, die für unser Land im Einsatz
Betriebliche Impfstraße von Stadtgemeinde in Kooperation mit WKNÖ organisiert
Gesundheit & Familie 17. Mai. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
1.638 Menschen konnten dank eines einmaligen Serviceangebotes an einem einzigen Tag in der Wolkersdorfer Schlossparkhalle geimpft werden!
„Als wir unser Baby nach 85 Tagen wieder nach Hause bringen durften, war es unser größtes Glück.“
Gesundheit & Familie 31. Mai. 2021 | Wien
gegen welche Meningokokken-Gruppen ihr Kind geschützt ist – auch in Österreich. Und: Etwa 50 % der Eltern haben die geplante Meningokokken-Impfung ihrer Kinder aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt oder verschoben.(3)
Auch Elisabeths Eltern wussten nicht, dass es für einen umfassenden Schutz gegen Meningokokken neben der Schutzimpfung gegen Meningokokken C zusätzlich mögliche Impfungen gegen die Gruppen
Rotes Kreuz fordert mehr Solidarität in der nationalen und internationalen Krisenbewältigung
Gesundheit & Familie 02. Sep. 2021 | St. Pölten
rona-Tests durch.
Schutz für Kinder verstärken
Angesichts der steigenden Infektionszahlen sei der Schutz von Kindern besonders wichtig. Etwa durch die Impfung von Betreuungspersonen und Eltern, regelmäßige Tests und gute Sicherheitskonzepte an Schulen und Kindergärten. „Wir wissen, dass sich immer mehr Kinder infizieren. Kinder dürfen nicht Opfer der Durchseuchung werden, sondern brauchen besonderen
Testzwang für Geimpfte bei Mikl-Leitner Besuch in Waidhofen ist unfassbare Schikane!
Politik & Wirtschaft 05. Sep. 2021 | St. Pölten
„Wo die NÖ-Landeshauptfrau und der Bundespräsident auftreten, gelten andere Regeln. Auch angeblich ,Vollimmunisierte´ müssen sich dem Testzwang beugen. Eine Impfung alleine reicht nicht aus. Dass gerade die ÖVP-Niederösterreich da mitspielt, ist nicht verwunderlich. Das sind die ersten Vorboten für das 1G-Regime bei Veranstaltungen inklusive Testpflicht“, kritisiert FPÖ
Laufender Sportbetrieb muss sichergestellt werden
Sport 12. Sep. 2021 |
leiben.
„Es muss höchste Priorität haben, dass wir keinen neuen Lockdown erleben und die aktive Sportausübung weiter möglich bleibt – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Die Impfung ist ein entscheidender Gamechanger, der die sichere Fortführung des Sportbetriebs ermöglicht. Umso wichtiger ist das heutige Bekenntnis der Bundesregierung, dass es für Geimpfte und Genesene keinen Lockdown mehr geben
Miteinander zwischen Bund, Ländern und Gemeinden ist Erfolgsrezept
Politik & Wirtschaft 19. Sep. 2021 | Tulln an der Donau
ngeimpften“, wo man so viele Menschen wie möglich von der Impfung überzeugen müsse. „Zweitens haben wir eine positive Entwicklung in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt. Dennoch gibt es über 100.000 offene Stellen. Jeder der arbeiten kann, soll arbeiten gehen.“ Drittens sprach der Bundeskanzler davon, die ökosoziale Steuerreform im Herbst auf den Weg zu bringen: „Es soll eine Entlastung für kleinere und mittlere
Schulimpfungen jetzt nachholen!
Gesundheit & Familie 22. Sep. 2021 | Wien
gilt allerdings nicht für die Routine-Impfungen, die in der gesamten Debatte nicht einmal eine Nebenrolle spielen. Das muss sich dringend ändern, speziell bei Impfungen im Pflichtschulalter (4-fach-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung sowie Impfungen gegen Hepatitis B, HPV und Meningokokken ACWY), von denen in dieser Zeit ein großer Teil entfallen ist. Werden diese nicht rasch
Kärntner Tourismuswirtschaft sehr zufrieden mit bisheriger Saison
Politik & Wirtschaft 24. Sep. 2021 | Klagenfurt am Wörthersee
ismus heuer mit allen Mitteln erreicht werden müsse. „Es darf zu keinem weiteren Totalausfall kommen. Mit der Impfung, dem Testen und der Gästeregistrierung haben wir heuer deutlich mehr Instrumente dafür in der Hand“, so Schuschnig. Der von der Bundesregierung nun frühzeitig vorgestellte Stufenplan sei wichtig, damit sich die Betriebe vorbereiten können und für ihn, Schuschnig, ein „klares Signal und eine
„Neue Heimat Zeitung" (Yeni Vatan) informiert über die Auffrischungsimpfung
Gesundheit & Familie 20. Okt. 2021 | Wien
eine Corona-Sonderausgabe 12 in türkischer Sprache sein, in der neben Innenpolitik, Kultur, Kunst, Wirtschaft auch über Impfen und Testen mit dem Titel: „Auffrischungsimpfung ist da. Ohne Impfung lebt man in großer Gefahr“ berichtet wird. Mit vielen Details informiert die „Neue Heimat Zeitung“ über die Ereignisse in Österreich beginnend aber vor allem über die letzten Entwicklungen der Corona-Situation