Ergebnisse: nö
Ersuchen um Veröffentlichung von Lichtbildern
Polizeimeldung 14. Mai. 2020 | Neunkirchen
ur Klärung der Tathandlung führen, wurde ein Betrag von 1.000 Euro ausgelobt.
Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Landeskriminalamt NÖ – Dauerdienst unter der TelNr 059133 – 30 – 3333 erbeten.
Lichtbilder © LPD NÖ
Die Brücke über den Johannesbach bei Schrattenbach wird saniert
Chronik 20. Mai. 2020 | St. Pölten
r Arbeiten wird die Landesstraße L 4119 zwischen Greith und Schrattenbach gesperrt, eine Umleitung über die B 26 wurde eingerichtet.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at.
Foto: Thanks
Telelader auf der A5 im Einsatz
Feuerwehreinsatz 20. Mai. 2020 | Gaweinstal
ein mit Blumenerde vollbeladener LKW von der Straße abgekommen war und umgestürzt im Grünbereich der Autobahn lag. Daher wurde vom Einsatzleiter sofort die Feuerwehr Mistelbach mit dem Kran des NÖ-LFV. nachalarmiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Brandschutz aufgebaut.
Nach Absprach mit der Polizei und der BonaVentura wurde für die Bergung des Lkw's eine Vollsperrung der Autobahn veranlasst.
Retzer Land-Angebot trifft Nerv der Zeit
Lifestyle 22. Mai. 2020 | Retz
A3-Format mit genauerem Maßstab und Hinweis auf Heurige, Verkostungsmöglichkeiten bei Winzern etc. folgt.
Einen deutlich spürbaren Anstieg der Nachfrage brachten mehrere ORF-Beiträge in NÖ heute, im ORF III-Magazin und auf Radio NÖ über Wanderwege der Region und zur Retzer Windmühle anlässlich des 10 Jahres-Jubiläums der Restaurierung.
Ein umfassendes Werbepaket für Print- und Soziale Medien
Gebührende Eröffnungsfeier für den weinviertler Telecom-Riesen SPL Tele blieb wegen Corona aus
IT & Energie 26. Mai. 2020 | Wolkersdorf im Weinviertel
neben der Unterstützung sämtlicher unternehmensweiten Betriebs- und Geschäftsprozesse, aktuell die Grobplanung und Detailplanung für den Breitbandausbau des Landes NÖ abgebildet.
SPL Tele Eigentümer Rudolf Schütz im Gespräch mit dem NÖ Landtagspräsidenten Karl Wilfing
SPL TELE Eigentümer Rudolf Schütz erläutert das Bauprojekt: „An unserem dritten Standort in Wolkersdorf ist das bestehende
Danninger: „Digitaler Wandel nur möglich, wenn Infrastruktur in bestmöglicher Qualität vorhanden ist“
IT & Energie 27. Mai. 2020 | St. Pölten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte heute, Dienstag, im NÖ Landhaus mit Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Gemeindebund Niederösterreich-Präsident Alfred Riedl und dem Präsidenten des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich,
Gnadenhof Hendlberg rettet Ziegenfamilie!
Natur & Umwelt 29. Mai. 2020 | Klamm
Tierpflegerinnen ziehen 2 Kitze von euter-amputierten Ziegenmutter mit der Flasche auf.
Am ANIMAL SPIRIT-Gnadenhof Hendlberg in Laaben, NÖ tummeln sich momentan fünf Ziegen- und Schafkinder: Der letzte Neuzugang war eine hochträchtige Ziege namens „Puppi“, der aber zuvor wegen chronischer Entzündung ihr Euter amputiert worden war. Logischerweise
Klima-Energie-Modellregion Krems
Gesellschaft & Kommunales 30. Mai. 2020 | Krems an der Donau
3.000 Euro für PV-Anlagen
Ein wichtiges Teilziel auf diesem Weg ist die 100-prozentige Versorgung mit erneuerbarer Energie (bis 2030). Das bedeutet gemäß NÖ Klima- und Energiefahrplan für Krems den Ausbau von 249 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1674 kWp (Stand 2019) auf 890 Anlagen mit einer Leistung von 29.471 kWp bis 2030. Kisling und Sedelmaier verweisen auf die jüngsten kommunalen PV-Projekte
LH Mikl-Leitner: Ab sofort die actionreichste Sommerdestination im Land
Reisen 30. Mai. 2020 | Annaberg
echsel, die Ötscherlifte und die Hochkar Bergbahnen, von der Niederösterreichischen Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG) betreut, die eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsagentur ecoplus ist. „Wir arbeiten daran, unsere Bergregionen zu attraktiven Ganzjahresdestinationen für die ganze Familie umzuwandeln. Gerade in Zeiten eingeschränkter Reisemöglichkeiten ist es wichtig, dass unsere Gäste
Sanierung abgeschlossen
Gesellschaft & Kommunales 03. Jun. 2020 | Mollram
eine Einzugsfläche von 200 Hektar entwässern bzw. auch länger anhaltende Starkniederschläge bis zu 60 Minuten halten.
Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Abteilung Wasserbau des Landes NÖ. Insgesamt wurden 76 m³ Beton, 2.500 Kilogramm Bewehrungsstahl und 45 Tonnen Steinmaterial verfüllt sowie rund 120 Baggerstunden aufgewendet.
Die Kosten wurden je zu einem Drittel Bundesministerium für Landwirtschaft,
Weitere Museen und Galerien öffnen ihre Pforten
Kultur 03. Jun. 2020 | St. Pölten
ww.kunstvereinhorn.jimdofree.com/]www.kunstvereinhorn.jimdofree.com] bzw. bzw. www.kunsthaus-horn.at.
Ab morgen, Mittwoch, 3. Juni, holt das NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst in St. Pölten die Ausstellung „Six Appeal!" nach, die in sechs Werkgruppen Federzeichnungen, Grafiken, Malerei, Skulpturen und Objekte von Anna Maria Brandstätter, Alexander Fasekasch,
Krems macht das Triple komplett
Gesellschaft & Kommunales 11. Jun. 2020 | Krems an der Donau
im Bereich Wirtschaft & Innovation. Wiener Neustadt verbesserte sich von Rang 31 auf Rang15.
1. Krems-Stadt 6. Tulln
2. Zwettl 7. Mödling
3. Bruck / Leitha 8. Horn
4. Wiener Neustadt
Kinderbetreuung ist auch Männersache
Gesundheit & Familie 12. Jun. 2020 | St. Pölten
Mittagessen oder Ausflügen. „Ob der Besuch von Gastronomie, einer Freizeitanlage oder eines Museums – mit dem kostenlosen NÖ Familienpass erhalten Väter und ihre Familien attraktive Vorteile und Ermäßigungen in hunderten Partnerbetrieben. Mit der Unterstützung der NÖ Familienland GmbH wurde zudem der Ausbau von naturnahen Spielplätzen in Niederösterreich realisiert. Damit möchten wir als Familienland
Erster österreichischer Verkehrswende-Aktionstag am 19. Juni 2020
IT & Energie 15. Jun. 2020 | Wien
e Verkehrslösungen Salzburg, Platz für Wien, Pro Bahn Bayern, Gruppe Inn-Salzach, Pro Bim Graz, Pro Franz Josefs-Bahn, Radlobby NÖ, Radlobby Österreich, Radlobby OÖ, Radlobby Steyr, Regional- und Verkehrsforum Waldviertel, Riomoves.at, Solidarwerkstatt Österreich, System Change not Climate Change Wien, Verein Umstatteln (Unteres Mühlviertel), Verkehrswende NÖ, walk-space.at (der österreichische Verein
Land- und Forstwirtschaftspaket sorgt für Sicherheit und Entlastung
Politik & Wirtschaft 17. Jun. 2020 | St. Pölten
Der NÖ Bauernbund begrüßt das Entlastungs- und Investitionspaket der Bundesregierung und sieht damit einen wichtigen und richtigen Schritt aus der Corona-Krise. „Die 38.000 land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
Vertrag mit Schloss Grafenegg bis 2070 verlängert und erweitert
Kultur 02. Jul. 2020 | Grafenegg
ion weiterentwickeln“, so die Landeshauptfrau weiter.
Es freue sie daher, heute die Verlängerung des Bestandsvertrages zwischen der Familie Metternich-Sándor und der NÖ Kulturwirtschaft GmbH bekannt zu geben. Der Bestandsvertrag umfasse den Wolkenturm, das Auditorium, die Alte Reitschule, die Taverne, den Park, erweitert um die Parkplatzflächen sowie die Proberäume im Schloss mit insgesamt 32 Hektar
Investitionspaket der Niederösterreich Bahnen auf Schiene
Politik & Wirtschaft 08. Jul. 2020 | St. Pölten
bei ihren notwendigen Investitionen in die Infrastruktur in einer Gesamthöhe von 34,5 Mio. Euro. Konkret übernimmt das Land Niederösterreich eine Haftung, die in den letzten Sitzungen der NÖ Landesregierung und des NÖ Landtages beschlossen wurde“, informiert Niederösterreichs Finanz- und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Im Mittelpunkt der Investitionen in den Jahren 2021 bis 2023 steht die Attraktivierung
Projekt „Feinkostladen Niederösterreich“ fördert regionale Partnerschaften
Politik & Wirtschaft 10. Jul. 2020 | St. Pölten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrat Jochen Danninger einig.
Tatkräftig unterstützt wird diese Initiative von der NÖ Wirtshauskultur sowie „So schmeckt Niederösterreich“, die bereits 2018 über 200 Land- und Gastwirte an einen Tisch gebracht haben. Es wurden Lebensmittel präsentiert, Kontakte geknüpft und Ideen produziert, die mittlerweile umgesetzt
Schmuckenschlager: GAP-Budget stärkt heimische Betriebe
Agrar & Handel 24. Jul. 2020 | St. Pölten
nsmitteln sicherstellen zu können. Dies muss auch oberstes Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik sein“, erklärt Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ.
„Mit Bundeskanzler Sebastian Kurz haben wir einen starken Partner, der über den Wert der heimischen Land- und Forstwirtschaft und die Notwendigkeit einer sicheren Versorgung mit regionalen Lebensmitteln Bescheid weiß
Niederösterreich bietet auch für junge Menschen tolle Urlaubserlebnisse
Reisen 27. Jul. 2020 | St. Pölten
hischen Jugendinformationsstellen „Urlaub schreibt man mit Ö“, bei der bereits mehr als 150 Highlights und einzigartige Plätze in Österreich vorgestellt wurden, informiert die Jugend:info NÖ im heurigen Sommer auch ganz besonders intensiv zum Thema „Urlaub für junge Menschen in Niederösterreich“. Die kreativen Einsendungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion zeigen ganz deutlich, wie lebenswert