Ergebnisse: nö
Sonderförderung des Landes für die Ferienbetreuung
Politik & Wirtschaft 11. Sep. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
die Gemeinde betreut wurden.
Bürgermeister Ludwig Deltl sagt an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Landesrätin Teschl-Hofmeister und die Mitglieder der NÖ Landesregierung und stellt klar: ”Das ist wieder ein Zeichen, wie gut die Gemeinde und das Land an ihrer Zielsetzung, die Vereinbarkeit von Familien und Beruf zu fördern und zu verbessern, zusammenarbeiten. Für viele erwerbstätige
Neuer Kindergartencampus in Sitzendorf feierlich eröffnet
Politik & Wirtschaft 16. Sep. 2020 | Sitzendorf
die Beamtinnen und Beamten der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn.
Anschließend segnete Pfarrer Dechant P. Nicolas JANSSENS die neuen Räumlichketen die nach Abspielen der NÖ. Landeshymne durch den Musikverein Schmidathal besichtigt werden konnten.
Foto: Bgm. Richard HOGL
Großer Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität
Polizeimeldung 18. Sep. 2020 | Amstetten
edoch nie aufhältig war, konnte außerdem ein Aufzuchtzelt mit 120 Stück abgeernteter Cannabispflanzen vorgefunden werden.
Lichtbild: ©LPD NÖ/PI Amstetten
Zusammenarbeit bei der Abwasserreinigung
Gesellschaft & Kommunales 18. Sep. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
r betreffen können und derartige Situationen zuletzt auch in anderen Gemeinden vorkamen, nahm der Geschäftsführer des Verbandes mit der Abteilung Siedlungswasserwirtschaft beim Amt der NÖ Landesregierung Kontakt auf, um Möglichkeiten der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit in diesem Bereich zu initiieren. Bereits im Februar 2020 kam es zu einer ersten Zusammenkunft mehrerer gleichgesinnter Gemeinden,
Eröffnung von Tagesbetreuungseinrichtung und 4. Kindergartengruppe in Schöngrabern
Bildung & Recht 18. Sep. 2020 | Schöngrabern
se durch die Beamtinnen und Beamten der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn.
Anschließend segnete Pfarrvikar Mag. Tadeusz CICHON die neuen Räumlichketen die nach Abspielen der NÖ. Landeshymne durch Musikkapelle Schöngrabern besichtigt werden konnten.
Bildergalerie: https:owncloud.vpnoe.at/index.php/s/7ZY8r3kRxfxkAta
Foto:
LH Mikl-Leitner dankte der Evangelischen Frauenarbeit für ihr Engagement
Gesellschaft & Kommunales 19. Sep. 2020 | St. Pölten
eit, insbesondere wenn es „um die Anliegen und Bedürfnisse der Frauen geht“, bezeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Evangelische Frauenarbeit bei der heutigen Festveranstaltung im NÖ Landhaus in St. Pölten. Die Evangelische Frauenarbeit wurde 1940 gegründet und feiert heuer ihr 80-jähriges Bestehen.
Die Corona-Pandemie sei die größte Herausforderung, die es „für diese Generation jemals
Ergebnisse der Antikörperstudie für Reichenau/Rax präsentiert
Wissen & Technik 21. Sep. 2020 | Reichenau an der Rax
war wichtig, um Fragen zur Durchseuchungsrate und zu den Symptomen und Krankheitsverläufen zu klären“, betonte Königsberger-Ludwig.
Christian Hummer von der NÖ Landesstatistik meinte: „Wir haben in Reichenau fast 2.000 Personen getestet. Im Schloss Reichenau und im Veranstaltungszentrum gab es optimale Testbedingungen mit genügend Parkplätzen. Insgesamt sind 16 Befragungsstationen aufgebaut worden.“
Zwei Flugeinsätze nach alpinen Notlagen am Ötscher
Polizeimeldung 22. Sep. 2020 | Lackenhof
aus Wien Hernals konnte mittels Taubergung von der Besatzung des Polizeihubschraubers unverletzt zu Tal geflogen werden.
Lichtbilder: © Bergrettungsdienst NÖ/West
Ortschaften und Städte mit Blumenschmuck zu verschönern
Politik & Wirtschaft 23. Sep. 2020 | St. Pölten
em Haus ist der Vorgarten. Diese Veranstaltung heuer durchzuführen, war eine ganz besondere Herausforderung.“ Johannes Käfer von der NÖ Gartner-Vereinigung ergänzte: „Ein Gärtner möchte mit seinen Blumen und mit seinen Pflanzen vielen Menschen eine Freude machen.“ Jochen Flicker von der Wirtschaftskammer meinte: „Etwa 120 junge Menschen erhalten bei den ‚Gärtnern und Floristen‘ eine Ausbildung“.
Sieger
Präsentation der Tourismusstrategie Niederösterreich 2025
Politik & Wirtschaft 23. Sep. 2020 | St. Pölten
en Erfolg der Tourismusstrategie sei das Zusammenspiel aller Akteure innerhalb der niederösterreichischen Tourismusstruktur unverzichtbar. Auf Basis dieser Leitstrategie erfolge nun eine spezifische touristische Strategieentwicklung für die jeweilige Region, betonte Danninger, dass man damit sicherstelle, dass die strategischen Leitlinien auch das bewirken, warum man sie entwickelt habe: „Sie sollen
Sprachkurse in Englisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch
Bildung & Recht 25. Sep. 2020 | St. Pölten
hleritzko abschließend.
Die Anmeldung zur Onlinebibliothek noe-book.at erfolgt über eine öffentliche Bibliothek in Niederösterreich oder über die NÖ Landesbibliothek. Alle Büchereien, die die Onlinebibliothek anbieten, findet man auf www.loslesen.at.
Bild von Jan
Polizeitrick in Ebreichsdorf – Bezirk Baden
Polizeimeldung 25. Sep. 2020 | Ebreichsdorf
h Betrug, unter der Telefonnummer 059133-30-3333 oder an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf, unter der Telefonnummer 059133-3305, erbeten.
Phantombild © LPD NÖ
Tipps der Polizei:
Bei den Anrufen werden vermehrt folgende Phrasen verwendet:
•"Eine Einbrecherbande wurde festgenommen und Notizen mit Ihrem Namen gefunden."
•"Eine Einbrecherbande wurde festgenommen
Mehr Geld für Innovationen von Kleinunternehmen
Politik & Wirtschaft 27. Sep. 2020 | St. Pölten
Kürzlich wurden die Eckpunkte des NÖ Konjunkturprogramms: „Regional, innovativ, unternehmerisch“ vorgestellt. Unter der Stoßrichtung „innovativ“ verdoppelt das Land Niederösterreich in den kommenden zwei Jahren unter anderem die zur Verfügung
Festnahme eines Schleppers im Bezirk Bruck an der Leitha
Polizeimeldung 28. Sep. 2020 | Maria Ellend
rmittlungsbereich Menschenhandel und Schlepperei werden die Ermittlungen zur Ausforschung möglicher Mittäter und Auftraggeber fortgeführt.
Fotos: © LPD NÖ
1000 Helden des (Corona) Alltags folgten der Einladung des Autokinos Wien powered by VELO
Kino&TV 28. Sep. 2020 | Wien
na-Alltags mit einem exklusiven gratis Kinoabend. Ganz nach dem Motto: „Wir schalten die Kinoleinwand ein, damit Sie einmal abschalten können.“
Der Einladung ins Autokino in Groß Enzersdorf (NÖ) folgten rund 1.000 Mitarbeiter*innen und Mitglieder von sogenannten systemerhaltenden Berufen, Institutionen, Vereinen und NGOs wie Polizei, Bundesheer, Medien, Lebensmittelhandel, Energieunternehmen, Lehrer*innen,
Bürgermeister Babinsky feierte den 60er
Gesellschaft & Kommunales 29. Sep. 2020 | Hollabrunn
welches er nach seinem Vater auch führt.
Neben dem Beruf ist er auch in der Standespolitik aktiv, sowohl als Bezirksobmann des Niederösterreichischen Wirtschaftsbundes, wie auch als Obmann der NÖ. Wirtschaftskammer – Bezirksstelle Hollabrunn.
Von 2010 bis 2019 war er Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Hollabrunn, vertrat ab 2017 immer wieder den erkrankten Bürgermeister und übernahm 2019 schließlich
Raub auf ein Geldinstitut im Bezirk Hollabrunn geklärt
Polizeimeldung 30. Sep. 2020 | Alberndorf im Pulkautal
ine eine Faustfeuerwaffe vorgetäuscht. Die gesamte Raubbeute konnte sichergestellt werden. Die Beschuldigte wurde der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.
Foto: © LPD NÖ
Sirenen heulen am Samstag im ganzen Land
Politik & Wirtschaft 01. Okt. 2020 | St. Pölten
t. Um 12.45 Uhr kommt es dann zur Entwarnung. Ein einminütiger Dauerton wird zu hören sein.
Parallel zum Zivilschutz-Probealarm findet in vielen Gemeinden der NÖ Zivilschutztag statt. Natürlich werden alle Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Corona-Virus eingehalten. In den Gemeinden werden Flyer verteilt und die Bürgerinnen und Bürger informiert. „Dank der vielen freiwilligen Zivilschutzbeauftragten
Neue Homepage der Gemeinde
IT & Energie 02. Okt. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
re und der Inhalt der Seite stimmen – ein schönes und stimmiges Design haben sowie Vernetzung mit anderen Internetprojekten vorhanden sind und informativ für die Besucher.
Die Gemdat NÖ bietet mit RISKommunal ein Website-Tool speziell für Gemeinden, allein in Niederösterreich gestalten bereits über 350 Gemeinden damit ihren Webauftritt. Die Vorteile von RISKommunal sind vielfältig und haben sie über
99,92 Prozent aller Sirenen funktionieren einwandfrei
Politik & Wirtschaft 03. Okt. 2020 | St. Pölten
tetest bestanden und stehen bereit, die Bevölkerung im Notfall rechtzeitig zu warnen.“
Rückfrage: Ing. Ewald Litschauer, MSc, Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz, Landeswarnzentrale NÖ, Telefon +432272/9005-16644, E-Mail: ewald.litschauer@noel.gv.at, sowie DI Jürgen Maier, Pressesprecher LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Telefon