Ergebnisse: nö
Rettungsfahrzeug unbefugt in Gebrauch genommen
Polizeimeldung 28. Okt. 2020 | Neunkirchen
ldigte wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die dortige Justizanstalt eingeliefert und die Untersuchungshaft in Aussicht gestellt.
Lichtbild © LPD NÖ
Das war das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020
Kultur 29. Okt. 2020 | Baden
lisiert, verbunden mit einem Plädoyer für Frieden, Toleranz und Miteinander, getragen von humanistischer Gesinnung: Sergey Prodkudin-Gorsky, Sergey Maximishin, Justyna Mielnikiewicz, Alexander Gronsky, Danila Tkachenko, Alexey Titarenko, Elena Chernyshova, Kasia Strek, Yuri Kozyrev, Gerd Ludwig, Kadir van Lohuizen, Marco Zorzanello, Franck Seguin, Maia Flore, Valerio Vincenzo, Éric Garault, Juan
Grünes Licht für BORG Basketball
Sport 03. Nov. 2020 | Mistelbach
Fast ein Jahr lang wurde alles vorbereitet! Nun ist der neue BORG-Zweig ab 2021/2022 – mit Zustimmung der NÖ Bildungsdirektion – auf Schiene: Auf Initiative der Mistelbach Mustangs, konkret von Präsidentin Mag. Ulrike Swoboda und Trainer Martin Weißenböck, erweitert das BORG Mistelbach sein schulisches Angebot.
Ersuchen um Phantombildveröffentlichung
Polizeimeldung 03. Nov. 2020 | Baden
apri23auto] auf Pixabay
Phantombild © LPD NÖ
Mittels Hammer in eine Glasvitrine
Polizeimeldung 03. Nov. 2020 | Maria Taferl
er auf den Fotos abgebildeten Person geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pöchlarn, unter der Telefonnummer 059133 3142, in Verbindung zu setzen.
Fotos © LPD NÖ
Erfolgreiche MaturantInnen geehrt
Bildung & Recht 06. Nov. 2020 | St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister gratuliert den Maturantinnen und Maturanten zur erfolgreichen Reifeprüfung.
Vierjährige Ausbildung an den Fachschulen Poysdorf, Warth und Zwettl gestartet
Bildung & Recht 07. Nov. 2020 | St. Pölten
hnell reagiert und kommt der immer größer werdenden Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegefachkräften aktiv entgegen. Die neue Ausbildung ist ein wesentlicher Teil der NÖ Ausbildungsoffensive im Pflegebereich“, so Teschl-Hofmeister.
„Gerade für das strukturschwache Waldviertel bietet die Fachrichtung ‚Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum‘ eine Ausbildung mit sehr guten Berufsaussichten in der
Digitale Infrastruktur als Chance bei Wirtschafts- und Klimakrise
Politik & Wirtschaft 10. Nov. 2020 | St. Pölten
LAbg. Georg Ecker: Gerade im ländlichen Bereich gibt es noch großen Aufholbedarf.
Weidgerechte Schussabgabe auf hohem Niveau
Gesellschaft & Kommunales 10. Nov. 2020 | Mistelbach
er sonst wo. Die verantwortungsbewusste Jägerin und der verantwortungsbewusste Jäger begeben sich auf einen der siebzehn behördlich genehmigten Schießstätten Niederösterreichs, mit welchen der NÖ Jagdverband ein Benützungsübereinkommen geschlossen hat.
Die Jagdwaffe testen
Dort soll die Jagdwaffe getestet und eine Kontroll- oder Probeschuss abgegeben werden. Zudem soll dadurch auch die Schießfertigkeit
Martinikipferl für die Kindergarten-Kinder
Gesellschaft & Kommunales 11. Nov. 2020 | Wolkersdorf im Weinviertel
ister gerne die Zeit, gemeinsam mit seiner jüngsten Tochter Catharina die Kipferl für deren Kindergarten am Kindergartenweg abzugeben.
Fototext: Birgit Mayrhofer, die Leiterin des NÖ Landeskindergartens Kindergartenweg übernahm von Wolkersdorfs Bürgermeister Ing. Dominic Litzka und dessen Tochter Catharina die Martinikipferln für den sechsgruppigen Kindergarten
Foto: Loew Andrea
Fahrrad in Strasshof an der Nordbahn aufgefunden
Polizeimeldung 12. Nov. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
n.
Der Besitzer des weißen Damenfahrrades der Marke „Muddyfox“ wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Deutsch-Wagram, Telefonnummer 059133-3203, in Verbindung setzen.
Foto © LPD NÖ
Schwere Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik
Polizeimeldung 16. Nov. 2020 | St. Pölten
altschaft Korneuburg angezeigt. Außerdem ergehen Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach wegen zahlreicher Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz.
Foto: © LPD NÖ
Flucht eines Häftlings in St. Pölten
Polizeimeldung 16. Nov. 2020 | St. Pölten
chebeamten dürften in der Nachverfolgung mehrere Schüsse aus seiner Dienstwaffe abgegeben worden sein. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand.
Foto: © LPD NÖ
Zusätzliche Angebote auf Mariazellerbahn & Citybahn Waidhofen geplant
Lifestyle 17. Nov. 2020 | St. Pölten
i der Mariazellerbahn sowie zwei neue Haltestellen und eine Verdoppelung des Fahrplanangebots bei der Citybahn Waidhofen bringen wesentliche Verbesserungen für unsere Fahrgäste“, berichtet NÖ Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko über die geplanten Neuerungen im Fahrplan 2021. Grundlage für diese Angebote ist ein Verkehrsdienstevertrag, der zurzeit finalisiert wird und vom Land Niederösterreich und
Umgang mit Autismus in Schule & Freizeit
Bildung & Recht 17. Nov. 2020 | St. Pölten
Die NÖ Familienland GmbH organisierte das halbtägige Online-Seminar „Autismus in Schule und Freizeit: Eine besondere Herausforderung“. Für Niederösterreichs Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen ist diese
Ziege namens ‚Lady‘ aus misslicher Lage befreit
Polizeimeldung 19. Nov. 2020 | Bruck an der Leitha
. „Lady“ blieb während ihrer misslichen Lage unverletzt. Nach der Aufregung bekamen „Lady“ und die andere Ziegen vom Besitzer und den Rettern Futter zur Stärkung.
Fotos: @ LPD NÖ
Einheitliche Forderungen an Bundesregierung zur Stärkung des ländlichen Raums
Gesundheit & Familie 21. Nov. 2020 | St. Pölten
einsame Forderung richtet sich an den Wissenschaftsminister zur Erhöhung der Studienplätze für Humanmediziner. „Das Land NÖ geht hier mit gutem Beispiel voran und hat die Studienplätze für Humanmedizin an der Karl Landsteiner Privatuniversität massiv ausgebaut. Wir ermöglichen damit jährlich jeweils 100 Studierenden, sich ihren Traum vom Medizinstudium in Niederösterreich zu erfüllen“, so Landeshauptfrau
Grenzüberschreitende Herausforderungen in Gesundheit verlangen grenzüberschreitende Antworten
Gesundheit & Familie 27. Nov. 2020 | St. Pölten
NÖ Gesundheitsinitiative „Healthacross“ nimmt europaweit Vorreiterrolle ein. 8 von 10 Niederösterreicher stehen dieser Initiative positiv gegenüber.
Der Online-Salon des Europa-Forums Wachau mit
Agrana-Standort Leopoldsdorf bis 2021 gesichert
Politik & Wirtschaft 28. Nov. 2020 | Leopoldsdorf im Marchfelde
nd die Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln.“
Der Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ, Johannes Schmuckenschlager, unterstrich: „Ein wichtiges Werkzeug ist der Pflanzenschutz. Es braucht die Zulassung und Verfügbarkeit von wirksamen Pflanzenschutzmitteln, um die österreichische Produktion abzusichern und damit die Versorgung mit hochwertigem heimischen Zucker sicherzustellen. Ich bedanke
Betrugsmasche mit Polizisten-Trick
Polizeimeldung 28. Nov. 2020 |
endepots in den privaten Haushalten zu erlangen.
Bekannte Betrugsmasche – falsche Polizisten
Von den Beamten der Polizeiinspektion Mistelbach als auch vom Landeskriminalamt für NÖ wurde bestätigt, dass aktuell in Bullendorf und der weiteren Umgebung keine derartigen Einschleichbetrüger festgenommen wurden. Zudem werden von der Polizei keine so gelagerten Telefonate geführt und auch keine derlei