Ergebnisse: Neu
Fitbit stellt Sense vor, seine fortschrittlichste Gesundheits-Smartwatch
IT & Energie 25. Aug. 2020 | St. Pölten
gen[5]. In Verbindung mit einem kostenlosen sechsmonatigen Probeabo von Fitbit Premium[6], einer Erweiterung der Fitbit-App, die neu in Deutschland launcht, können Sie auf dem neuen Health Metrics-Dashboard wichtige Trends für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wie Herzfrequenzvariabilität, Atemfrequenz und SpO2-Werte verfolgen.[3] Fitbit
Barbara Göth-Flemmich und Christian Pilnacek für Leitungen der zwei neuen Sektionen nominiert
Politik & Wirtschaft 31. Aug. 2020 | Wien
ember.
Trennung der Legislativ- und Judikativ-Aufgaben: „Innere Gewaltenteilung“ im Justizministerium sichergestellt
Mit der Neuorganisation der Strafrechtssektion in zwei neu geschaffene Sektionen setzt Justizministerin Alma Zadić eines ihrer Kernanliegen für die österreichische Justiz um, nämlich die „innere Gewaltenteilung“ im Justizministerium. Die Schnittstelle zur Legislative und die Schnittstelle
Im Herbst wird in Mistelbach fleißig ausgepflanzt
Natur & Umwelt 16. Nov. 2020 | Mistelbach
chem Grün wurde zum Teil bereits bzw. wird in den kommenden Wochen in Mistelbach bzw. in einzelnen Katastralgemeinden ausgepflanzt.
Bei den einzelnen Bäumen, die derzeit in der Großgemeinde neu ausgesetzt werden, handelt es sich sowohl um Neu- wie auch zum Teil um Ersatz- bzw. Nachpflanzungen. So wurden von den 38 Alleebäumen unter anderem 13 Sommerlinden am Spielplatz in Ebendorf, vier Linden als
Land NÖ und Bund investieren in umfassendes „Mobilitätspaket nördliches Niederösterreich“
Politik & Wirtschaft 22. Dez. 2020 | St. Pölten
- Land und Bund – auf einen milliardenschweren Fahrplan in Richtung Zukunft geeinigt. Wir wollen, dass mehr Menschen im Wald- und Weinviertel ihren Lebensmittelpunkt behalten und neu gründen. Damit geben wir ein klares Bekenntnis zur Regionalentwicklung im Wald- und Weinviertel ab“, so die Landeshauptfrau und die Klimaschutzministerin bei der Pressekonferenz.
Ziel sei es, bessere Verkehrsverbindungen
Luca de Meo präsentiert Strategieplan „Renaulution“
Politik & Wirtschaft 14. Jän. 2021 | Wien
schäftsbereichen (Renault, Dacia-Lada, Alpine und Mobilize) mit starker Identität und Positionierung ist die Basis für ein neu ausbalanciertes und profitableres Produktportfolio. Geplant sind 24 Neueinführungen bis 2025 - die Hälfte davon in C/D-Segmenten - und mindestens 10 vollelektrische Fahrzeuge. Die neue wertorientierte Organisation wird in Verbindung mit der Produktoffensive zu einem besseren
VBV-Gruppe mit sehr gutem Ergebnis im Jahr 2020
Politik & Wirtschaft 21. Jän. 2021 | Wien
ahr eines ihrer besten Geschäftsjahre. Das gelang u.a. durch zahlreiche Neukunden. Prominentester Neu-Zugang war die Unternehmensgruppe Porsche mit rund 7.000 Mitarbeitenden. „Wir veranlagen mittlerweile für knapp 3,6 Millionen Berechtigte rund 4,8 Milliarden Euro – ein Wachstum von 10,9 Prozent beim verwalteten Vermögen“, erklärt Andreas Zakostelsky. „Zudem freuen wir uns über eine Performance von 2,89
Ein Fünftel weniger Melanome wurden während der COVID-19 Pandemie diagnostiziert
Gesundheit & Familie 04. Feb. 2021 | Wien
amin Karl, Patienten und Ärzte, um junge Menschen auch im Winter über die Risiken einer Hautkrebserkrankung zu informieren. Ziel von Spot the Dot ist es, die Zahl der neu diagnostizierten Hautkrebspatienten zu senken, indem junge Menschen über die Wichtigkeit des Sonnenschutzes und der Prävention zu jeder Jahreszeit informiert werden. "Wenn die Prävention versagt hat, streben wir eine Früherkennung an,
Vor COVID-19 war eine Pandemie/Gesundheitskrise für 82 % der Unternehmen weltweit kein "Top-10"-Risiko
Politik & Wirtschaft 11. Mär. 2021 | Wien
fentlicht. Das Ergebnis besagt, dass es angesichts der wirtschaftlichen, finanziellen und menschlichen Auswirkungen von COVID-19 für Unternehmen unerlässlich sein wird, Risiken neu zu priorisieren und neue Risikomanagement-Strategien zu entwickeln und zu erproben.
Im Rahmen der Studie gaben 82 % der Befragten an, dass vor COVID-19 eine Pandemie oder eine andere größere Gesundheitskrise nicht zu den
PALMERS sorgt für Frühlingsgefühle
Lifestyle 31. Mär. 2021 | Wien
, gesammelt von Deponien und aus den Weltmeeren, umgewandelt. Es ist dabei gleichwertig wie neu hergestelltes Nylon, kann aber immer wieder recycelt, neu geschaffen und neu geformt werden“, erklärt die PALMERS-Produktchefin. Auch auf der Suche nach nachhaltiger Homewear und Nachtwäsche werden ökobewusste Konsument*innen bei PALMERS fündig. Für Damen bietet sich hier etwa die Serie „Rib Deluxe“ aus feinem
Gletscherschmelze setzt sich unaufhaltsam fort
Natur & Umwelt 09. Apr. 2021 | Graz
iße Sommer den Eismassen im Beobachtungszeitraum 2019/2020 erneut stark zu. Der unaufhaltsame Gletscherrückgang führt auch vor Augen, wie dringend der Schutz der hochalpinen Flächen neu definiert werden muss.
Gletscher auf Rückzug: Zahlen aus dem aktuellen Gletscherbericht
Das Gletschermessteam des Alpenvereins hat im vergangenen Sommer 92 Gletscher österreichweit neu vermessen. 85 davon (92,4
Landau fordert sozialen Comeback-Plan für Österreich und Garantieerklärung der Bundesregierung
Gesellschaft & Kommunales 21. Apr. 2021 | Wien
sterreich auch ein Comeback feiert, wenn es um die Solidarität über unsere Landesgrenzen hinaus geht.“
Kampf gegen Armut an 1. Stelle: Sozialhilfe Neu + Arbeitslosengeld + Härtefallfonds
Schwertner pocht vor allem auf die Überarbeitung der Sozialhilfe Neu und eine Wiedereinführung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung: „Die Abschaffung der Mindestsicherung erweist sich in der Krise als
Wiener Hotels begrüßen Gäste aus dem Inland
Lifestyle 21. Mai. 2021 | Wien
s Österreich, die ihre Hauptstadt neu entdecken wollen. Dank unserer umfassenden Sicherheitskonzepte und einem kostenlosen PCR-Testangebot für alle Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Palais Hansen Kempinski steht einem entspannten und sicheren Wienerlebnis nichts im Weg“, sagt Florian Wille, General Manager des Palais Hansen Kempinski Wien.
„Wir haben die Zeit während des Lockdowns
LR Schleritzko vereinbarte Maßnahmenpaket beim „Runden Tisch“
Politik & Wirtschaft 27. Mai. 2021 | Gmünd
Holz-Transporte aus der Tschechischen Republik vorgenommen worden, die ergeben hat, dass das Verkehrsaufkommen zugenommen hat, vor allem an den Grenzübergängen Neu-Nagelberg und Grametten (2019-2021 in Neu-Nagelberg ca.11 %, in Grametten ca.51 %). Der Anteil der Holz-LKW am Gesamt-Schwerverkehr liegt an den Grenzübergängen Neu-Nagelberg, und Grametten bei 10 % bzw. 20 %, beim Grenzübergang Fratres bei
Es geht wieder los am 1. März
Sport 27. Feb. 2023 | St. Pölten
sorgen für Abwechslung. Apropos Single Trail am Anninger: Der Buchtal-Trail nach Gaaden wird aktuell verlegt und mit Unterstützung der Sportunion Hinterbrühl und der Gemeinde Gaaden neu angelegt. Die Strecke wird nun abseits des dortigen Wanderweges geführt und bringt ein deutliches Plus für den Fahrspaß. Eröffnet wird dieser Abschnitt voraussichtlich im April.
Die vom Verein Wienerwald Trails und
„Gerade in der Krise zählt es Verantwortung zu übernehmen“
Politik & Wirtschaft 16. Apr. 2020 | St. Pölten
wirkungen von Corona zu entwickeln.
„Das Coronavirus und seine Auswirkungen betreffen uns alle in einer für uns bisher noch nie dagewesenen Art und Weise. Es ist vieles anders und das meiste neu für uns. Das stellt natürlich auch uns als politische Verantwortungsträger vor eine neue Herausforderung – egal ob im Bund, im Land oder in den Gemeinden. Und wir können mit Stolz sagen, dass wir dieser Verantwortung,
Frühsommertrends aus Österreich
Bauen & Wohnen 18. Mai. 2020 | Wien
reichischen Werkstätten.
Florale Muster für Sommergefühle
Dazu zählt auch die Kollektion „Wiener Garten“, die beim Traditionsunternehmen Backhausen neu überarbeitet wurde und Designs vom Gründer der Österreichischen Werkstätten, Josef Hoffmann, oder von Koloman Moser umfasst. Die einzelnen Muster tragen klingende Namen wie Orakelblume, Weingarten, Herzblatt oder Herzblume. „Mit
Wiedereröffnung des Leopold Museum
Kultur 19. Mai. 2020 | Wien
rt mit bedeutender Bildungs-, Erlebnis-, Diskurs- und Erkenntnisqualität. Gerade in Krisenzeiten, in denen selbstverständlich Gewordenes durch die veränderten Erfahrungswelten neu reflektiert werden muss, stellt die aktive Auseinandersetzung mit Kunst ein zentrales Potential dar, Denkmodelle neu zu konfigurieren und den Horizont zu erweitern. Museen als wichtige und produktive Orte und Drehscheibe für
100tage sommer eröffnet die neue Saison
Essen & Trinken 20. Mai. 2020 | St. Pölten
et ist dann bis vorläufig 5. September 2020, täglich von 9 bis 23 Uhr. Bei gesetzlicher Möglichkeit wird die Öffnungszeit auf Mitternacht verlängert werden.
Neu ist auch das Veranstalterteam rund um Gastro-Mastermind Michael Müllner-Baatz. Die „Brunner Wiesn“-Macher Christoph Novak und Mario Repa sind neu an Bord und haben mit Müllner-Baatz in den letzten Monaten zahlreiche Neuerungen
Corona verschärft Armutssituation in Österreich
Gesundheit & Familie 29. Mai. 2020 | Wien
it Kinderarmut in Österreich nicht abfinden. Unsere dringende Bitte lautet, die Abschaffung der Mindestsicherung zu hinterfragen und die Sozialhilfe Neu rasch zu reformieren. Die teils massiven Kürzungen für kinderreiche Familien waren ein grober Fehler, dessen Dramatik mit der Corona-Krise zunehmen wird. Wir stehen hier mit einem Wunsch nach einer Reform nicht allein: Auch von Seiten der Höchstgerichte
Umweltausschuss fordert Mitsprache bei Standort
IT & Energie 25. Jun. 2020 | Wien
uch bei Schimmelpilzen, insbesondere in Haushalten, sei ein permanentes Monitoring wichtig, um auf neu entstandene Schimmelpilze schnell reagieren zu können, antwortete ein Experte des Umweltministerium auf eine diesbezügliche Frage von Johannes Schmuckenschlager (ÖVP). Cornelia Ecker (SPÖ) erkundigte sich nach weiteren Schwerpunkten bei HBM. Hier müsse es gelten, weiter aktiver Partner der Europäischen