Ergebnisse: Wien
Jubiläumsveranstaltung im Technischen Museum Wien
Veranstaltung 02. Okt. 2021 | Wien
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Österreichs einziger bemannter Weltraummission „AustroMir“ lud das Technische Museum Wien in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG am 1. Oktober 2021 zu einer Festveranstaltung.
Der neue Wiener Ort für Wissenschaftskommunikation im NHM ist eröffnet
Veranstaltung 02. Okt. 2021 | Wien
Mit dem Deck 50 eröffnete das Naturhistorische Museum Wien gestern Abend einen einzigartigen Innovations- und Experimentierraum als neue Plattform für Wissenschaftskommunikation.
Wiens bunte Vielfalt im Herbst erleben
Essen & Trinken 08. Okt. 2021 | Wien
hen Sonderpreisen willkommen. VIP-Gästekarte der Aktion bietet über 200 Ermäßigungen und Rabatte.
Während sich andere Großstädte um diese Jahreszeit in tristes Grau hüllen, blüht Wien im Herbst in strahlend bunten Farben auf. Die Weinberge rund um die Donaumetropole verfärben sich wildromantisch, die Heurigen laden zu Schmankerln und exzellenten Tropfen oder wildem Sturm, der Prater zeigt sein schönstes
Online-Kartenverkauf startet jetzt!
Kultur 09. Okt. 2021 | Wien
Der Verein der Steirer in Wien blickt sehr zuversichtlich auf die kommende Ballsaison: Ab sofort bis 26. Oktober 2021 sind Karten für den Steirerball am 7. Jänner 2022 erhältlich.
10-Megabyte-Museum
Lifestyle 14. Apr. 2020 | Wien
Die digitale Flaschenpost in die Zukunft – Sammlungsschwerpunkt Corona-Krise.
Mit einem Sammelaufruf an sein Publikum startet das Technische Museum Wien eine neue, digitale Sammlung: das 10-Megabyte-Museum. Gesammelt werden soll Material, das ausschließlich in digitaler Form vorliegt und nicht größer als 10 MB ist. Aus der immensen Datenflut, die uns im
Klimaschutzministerium sichert mit Notvergabe an WESTbahn und ÖBB den Stundentakt Wien - Salzburg
Politik & Wirtschaft 18. Apr. 2020 | Wien
kgrat der Mobilität zu stärken, hat sich das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) dazu entschieden, eine Notvergabe für die Strecke Wien – Salzburg zu machen. Die Notvergabe umfasst jene wichtige Strecke, die unter normalen Umständen von den Bahnunternehmen eigenwirtschaftlich und somit ohne staatliche Unterstützung befahren wird.
Sowohl die
Unterschiedliche Zelltypen im neuronalen Gehirn-Netzwerk erstmals identifiziert
Gesundheit & Familie 07. Mai. 2020 | Wien
Ein internationales Studienteam unter der Leitung des Zentrums für Hirnforschung der MedUni Wien hat untersucht, wie sich Zelltypen in den neuroendokrinen Kommando-Zentren des Hypothalamus entwickeln, um unter anderem den Körperstoffwechsel während der Entwicklung des Gehirns zu kontrollieren. Die
Naturhistorisches Museum Wien tritt bei
Natur & Umwelt 26. Mai. 2020 | Wien
Bündnisses für Biodiversität eingeleitet und alle relevanten Institutionen und Personen aufgefordert, sich daran zu beteiligen. Diesem Aufruf folgt auch das Naturhistorische Museum Wien als Mitglied von CETAF (Consortium of European Taxonomic Facilities) uneingeschränkt. Die Wissenschafterinnen und Wissenschafter des NHM Wien unternehmen seit der Gründung des Hauses enorme Anstrengungen, die Biodiversität
Sacher Séparée Wien wechselt in die Nacht
Lifestyle 03. Jul. 2020 | Wien
pt vom Tag in die Nacht verlegt. Wer kein Séparée mehr ergattern konnte hat nun für kurze Zeit die Chance, die wunderschönen Zimmer und Suiten im Hotel Sacher Wien zum einmaligen Paketpreis zu testen – inkludiert sind neben der Übernachtung für zwei Personen ein köstliches Frühstück im Café Sacher sowie eine süße Überraschung zum mit nach Hause nehmen! Je nach Geldbörserl sind unterschiedliche Zimmerkategorien
Arten aller Länder vereinigt Euch
Natur & Umwelt 08. Jul. 2020 | Wien
Wissenschafter*innen des Naturhistorischen Museums Wien arbeiten an der Erstellung einer einzigen anerkannten Liste für alle Arten auf der Welt mit, um die biologische Klassifikation international für alle Institutionen zu vereinheitlichen.
Kultursommer erleben im Weltmuseum Wien
Kultur 14. Jul. 2020 | Wien
Buntes Vermittlungsprogramm mit Kurator*innnenführungen, Museumsgesprächen, Ferien-Workshops für Kinder und Jahreskarten-Sommeraktion „14 statt 12“.
Das Weltmuseum Wien hat seit 2. Juli wieder geöffnet und bietet ein unterhaltsames Kulturvermittlungsprogramm mit wöchentlich neuen Themen - den ganzen Sommer lang! Dazu gehören zum Beispiel spannende Führungen des Kurator*innen-Teams
Neue Therapieansätze für bösartigen Knochenkrebs
Gesundheit & Familie 21. Jul. 2020 | Wien
Studie der MedUni Wien verbessert Verständnis der Krankheitsmechanismen des Osteosarkoms
Nicht alle PatientInnen entwickeln schützende Antikörper
Gesundheit & Familie 05. Aug. 2020 | Wien
Ein nun von einer Studiengruppe der MedUni Wien entwickelter Labortest macht es möglich, zu bestimmen, ob COVID-19-PatientInnen nach der Erkrankung schützende Antikörper entwickeln.
MAK zeigt „Chien-hua Huang. Reform Standard“
IT & Energie 19. Aug. 2020 | Wien
Dritte Pop-up-Ausstellung im Rahmen der Reihe CREATIVE CLIMATE CARE, einer Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien
Schulwegsicherheit muss endlich Priorität haben!
Politik & Wirtschaft 08. Sep. 2020 | Wien
„Jedes Jahr verunglücken auf Wiens Schulwegen mehr als 450 Kinder. Die Stadt muss endlich nun endlich aktiv werden!“ Wien (OTS) - Seit Montag sind die Wiener Schulen wieder geöffnet und der tägliche Weg in die Schule wird für viele Wiener Kinder wieder zu einer potenziellen Gefahrenquelle.
Die Hotspots sind der Stadt Wien
Preis von Medienhaus Wien geht 2020 an Michael Matzenberger, leitender Datenjournalist bei „Der Standard“
Kultur 23. Sep. 2020 | Wien
nicht nur im „Standard“. Matzenberger, 40, Chef vom Dienst und Leiter des „Data Journalism/Interactive“-Teams der Zeitung, wird für seine Arbeit deswegen von der Medienhaus Wien-Jury mit dem Walther Rode-Preis 2020 ausgezeichnet.
„Guter Datenjournalismus ist viel mehr als schnelle, schöne Visualisierung von Zahlen, sondern erfordert profunde journalistische Faktenrecherche, Einordnung der Ergebniszahlen,
1000 Helden des (Corona) Alltags folgten der Einladung des Autokinos Wien powered by VELO
Kino&TV 28. Sep. 2020 | Wien
Das Autokino Wien powered by VELO bedankte sich Freitagabend bei den Held*innen des Corona-Alltags mit einem exklusiven gratis Kinoabend. Ganz nach dem Motto: „Wir schalten die Kinoleinwand ein, damit Sie einmal abschalten
Wiener Firmenchallenge 2020: Suche nach Wiens aktivsten Unternehmen
Politik & Wirtschaft 28. Sep. 2020 | Wien
Von 1. Oktober bis 19. November sucht die Wirtschaftskammer Wien, gemeinsam mit SPORTS.Selection und MOVEEFFECT wieder die Firmen mit den meisten Bewegungsminuten
Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Juwelierfachgeschäfte in Wien und NÖ
Polizeimeldung 29. Sep. 2020 | St. Pölten
Seit Ende 2019 kam es in Wien und Niederösterreich wiederholt zu Einbruchsdiebstählen in Juwelierfachgeschäfte, wobei von vorerst unbekannten Tätern die Auslagenscheiben der Geschäftslokale mithilfe von Werkzeugen / Wurfgegenständen
Privatkliniken unterstützen Stadt Wien wieder bei Pandemie-Bewältigung
Gesundheit & Familie 31. Okt. 2020 | Wien
Um die Kapazitäten des Wiener Gesundheitsverbundes bei der Pandemie-Bewältigung zu unterstützen, übernehmen die Rudolfinerhaus Privatklinik sowie die Privatkliniken der PremiQaMed Group in Wien (Privatkliniken Confraternität, Döbling und Goldenes Kreuz) ab sofort wieder vom Wiener Gesundheitsverbund dringende Operationen von nicht mit COVID-19 infizierten Patienten. Die Zusammenarbeit umfasst diesmal