Ergebnisse: nö
75. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell
Veranstaltung 21. Sep. 2021 | Hollabrunn
ührt vom Obmann des Niederösterreichischen Bauernbundes LH-Stv. Dr. Stephan PERNKOPF und dem Direktor Ing. Paul NEMECEK.
Auch eine große Pilgerschar aus Hollabrunn kam traditionell zur NÖ. Bauernbundwallfahrt, unter ihnen Landesvorstandsmitglied LAbg. Bgm. Richard HOGL, sowie die Landeskammerräte Liane BAUER und NÖ. Weinbaupräsident Ing. Reinhard ZÖCHMANN.
(Text teilweise von Homepage adaptiert
Beteiligung des Landes NÖ an Ferdinand Porsche FernFH
Politik & Wirtschaft 23. Mai. 2020 | St. Pölten
bedeutenden Umbruch. Die Digitalisierung eröffnet den Studierenden, Lehrenden und Forschenden neue Möglichkeiten, kurz, Lehren und Lernen wird vernetzter, kreativer und flexibler. Kürzlich hat die NÖ Landesregierung die Beteiligung des Landes Niederösterreich an der Ferdinand Porsche Fern Fachhochschule in der Höhe von 26 Prozent beschlossen.
2,3 Mio. Euro für Investitionen in Infektionsprävention an NÖ Gastgeber bereits ausgezahlt
Politik & Wirtschaft 06. Sep. 2020 | St. Pölten
LR Danninger: „Unterstützen NÖ Gastgeber mit bis zu 1.500 Euro für Investitionen in Hygienemaßnahmen, damit sich Gäste nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlen“
Land NÖ investiert 15,55 Millionen in die Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof
Politik & Wirtschaft 19. Mär. 2021 | St. Pölten
des Zubaus zum Schülerwohnheim der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof werden vom Land Niederösterreich 15,55 Millio-nen Euro investiert, ein entsprechender Beschluss erfolgte heute im NÖ Landtag.
Beschwerde gegen Ausreisekontrollen beim Verfassungsgerichtshof eingebracht!
Politik & Wirtschaft 23. Apr. 2021 | St. Pölten
sind keinesfalls eine Schutzmaßnahme und daher ungeeignet zur Zielerreichung“, sagt Teufel.
Foto: FPÖ NÖ
Landespolitik spannend neu wahrnehmen, teilnehmen und mitnehmen
Politik & Wirtschaft 25. Apr. 2021 | St. Pölten
m Erdgeschoss des Landtagsschiffes rund 2,3 Millionen Euro investiert.
Das künftige ‚Forum Landtag‘ hat für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen großen Mehrwert: „Im NÖ Landtag fließen die unterschiedlichen Wünsche, Anliegen, Ideen und Interessen unserer Landsleute aus allen Regionen zusammen. Der Landtag ist somit ein wesentliches Element unserer Demokratie und gleichzeitig ein wichtiger Baustein
JVP NÖ diskutiert über die ‚Generation Corona‘
Gesundheit & Familie 19. Mai. 2021 | St. Pölten
b werden wir uns für den Ausbau der psychologischen und psychiatrischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen stark machen“, so Ausschussobmann Stefan Schröter.
Foto: JVP NÖ
20 Preisträger des Ideenwettbewerbs 2020 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet
Gesellschaft & Kommunales 26. Jun. 2021 | St. Pölten
nternationaler und nationaler Experten bedienen und das zweite Thema ist die Beteiligung der niederösterreichischen Landsleute.“
Maria Forster, Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sagte: „In den Orten und Gemeinden gibt es viele Menschen, die auch ‚verrückte‘ Ideen haben. Genau diese Ideen picken wir uns als Jury heraus, wo es um etwas Besonderes geht, genau diese Projekte erzeugen ein wohlwollendes
Forschen und experimentieren im Rahmen der NÖ Ferienbetreuung
Bildung & Recht 28. Jun. 2021 | St. Pölten
Kinder in der Ferienbetreuung in Niederösterreichs Gemeinden können im Sommer jede Menge erleben und entdecken. Über 50 niederösterreichische Gemeinden bieten, gemeinsam mit der NÖ Familienland GmbH und in Kooperation mit der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich, in den kommenden Sommerferien wieder die beliebten Wissenschafts- und Forschungsworkshops an.
LR Schleritzko & AKNÖ-Präsident Wieser besprachen Öffi-Verkehr in NÖ
Politik & Wirtschaft 12. Jul. 2021 |
Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko traf den Präsidenten der Arbeiterkammer NÖ, Markus Wieser, zum Arbeitsgespräch betreffend den Öffentlichen Verkehr in Niederösterreich.
Nicht nur das Wetter sorgte für durchwachsene Badesaison in NÖ
Chronik 01. Sep. 2021 | St. Pölten
ung ,zurück zur Natur‘ spürbar. Die Menschen baden wieder mehr in Bächen und Teichen. Und der Bauboom von privaten Pools macht den NÖ Freibädern zusätzlich zu schaffen.“
Fokus liegt nun auf Hallenbädern und Thermen
Die meisten Freibäder beenden die Sommersaison mit Schulbeginn. „Stimmen die Wetterprognosen, ist nicht davon auszugehen, dass der September die Bilanz noch groß auffetten wird“,
Zahl der NÖ Lehranfänger fast wieder auf Niveau wie vor Corona
Politik & Wirtschaft 18. Okt. 2021 | St. Pölten
-Niveau von 2019 erreicht. Das ist gut für unsere Jugend und wichtig für unseren Fachkräftenachwuchs für unsere Unternehmen“, so Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Eine Lehre eröffnet unseren jungen Menschen alle Chancen – von der gefragten Fachkraft bis zum eigenen Unternehmen.“ Im Bereich des Tourismus, wo es aufgrund der Corona-Lockdowns zuletzt besonders starke Einbrüche
Grüne NÖ: Team der Grünen Niederösterreich für Landtagswahl steht
Politik & Wirtschaft 19. Okt. 2021 | Waidhofen an der Ybbs
, Laura Ozlberger, Dominic Hörlezeder, Silvia Moser, Georg Ecker, Helga Krismer, Hikmet Arslan (LGF), Simone Jagl, Fabian Schindelegger, Selina Prünster (c) Die Grünen NÖ.
Anmerkung: Dietmar Pfeiler wurde in Abwesenheit auf Platz 10 gewählt.
Weniger Verkehrsunfälle in NÖ als vor der Corona-Krise
Chronik 12. Nov. 2021 | St. Pölten
t. „Damit steigt die Zahl der Unfälle und Verletzten im Vergleich zum Lockdown-Jahr 2020 an. Wir haben jedoch mit deutlich weniger Verkehrsunfällen als vor der Corona-Krise zu tun“, analysiert NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Demnach liegt die Zahl der Unfälle 15,6 Prozent unter denen des Jahres 2019. Die Zahl der Verletzten ging im Vergleich sogar um 19,8 Prozent zurück. Die Zahl der Verkehrstoten
Festnahme von 15 Schleppern in NÖ innerhalb weniger Tage
Polizeimeldung 27. Nov. 2021 | Wien
ben und ungarischen Kennzeichen werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter 059 133 30 3333 erbeten.
Lichtbilder © LKA NÖ, EB 10
Schwarz-Grüne Belastungslawine sofort stoppen!
Politik & Wirtschaft 12. Mai. 2021 | St. Pölten
FPÖ NÖ fordert Entlastungsoffensive für Pendler und Bevölkerung im ländlichen Raum.
LAK-Geschäftsstelleneröffnung in Mistelbach
Politik & Wirtschaft 17. Jul. 2021 | Mistelbach
Auf den Tag genau 70 Jahre nach der Gründung der NÖ Landarbeiterkammer wurde in Mistelbach eine neue Geschäftsstelle in der Hafnerstraße eröffnet.
Noch nie konnten wir Familien so umfangreich unter die Arme greifen
Gesundheit & Familie 17. Jul. 2020 | St. Pölten
NÖ Schul- & Kindergartenfonds hat heuer bisher 75,4 Millionen Euro an Investitionen in den Regionen ausgelöst
NÖ Tage der Offenen Ateliers 2020
Kultur 01. Dez. 2020 | Mistelbach
In diesem Jahr ist alles ein wenig anders und ungleich herausfordernder – insbesondere auch für Akteurinnen & Akteure im Kunst- & Kulturbereich. Umso wichtiger war es uns, mit den „NÖ Tagen der Offenen Ateliers“ am 17. & 18. Oktober 2020 ein Zeichen zu setzen, um die Kunstschaffenden des Landes wieder ins Rampenlicht zu rücken und deren unglaubliche Leistung und Qualität sichtbarer zu
Arbeitsmarkt in NÖ anhaltend stark von den Folgen der Pandemie betroffen
Politik & Wirtschaft 01. Dez. 2020 | St. Pölten
Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise zeigen sich weiterhin am nö. Arbeitsmarkt. Seit dem Höhepunkt der Corona-Krise im April sank zwar die Arbeitslosigkeit in NÖ bis Oktober kontinuierlich. Im November liegt die Zahl der Arbeitslosen aber wegen des Lockdowns und aus