Ergebnisse: Samstag
Neue Öffnungszeiten für das Altstoffsammelzentrum Strasshof
Gesellschaft & Kommunales 31. Mär. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
8.00 Uhr das Altstoffsammelzentrum geöffnet sein. Die neuen Öffnungszeiten lauten somit ab 2021:
1. April bis 30. November: Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
1. Dezember bis 31. März: Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr,Samstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
• Es gelten weiterhin die Anlieferungsvoraussetzungen
„ERWIN WURM. Dissolution“
Kultur 21. Apr. 2021 | Wien
]
Dank an
Thaddaeus Ropac
London Paris Salzburg
PRESSEDATEN:
Öffnung: Samstag, 8. Mai 2021, 11:00–18:00 Uhr
Ausstellungsort: MAK-Expositur Geymüllerschlössel, Pötzleinsdorfer Straße 102, 1180 Wien
Ausstellungsdauer: 8. Mai − 5. Dezember 2021
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag, 11:00–18:00 Uhr
Kurator*innen: Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung
Weinplauderei im Weingut Hagenbüchl in Hohenwarth
Essen & Trinken 17. Mai. 2021 | Hohenwarth
etzten Wochen ist bei uns am Weingut viel passiert …“, stand bzw. steht in der Einladung des Weingutes Hagenbüchl aus Hohenwarth an seine Kunden, wobei am vergangenen Wochenende Freitag und Samstag 14. und 15. Mai 2021 Ab-Hof-Termine auf der Terasse des Weingutes unter dem Motto „Plaudern mit Abstand“ angeboten wurden. Unter den weininteressierten Gästen waren auch Landtagsabgeordneter Bgm. Richard
Eine Ausstellung der anderen Art
Kultur 14. Jun. 2021 | Hardegg
Y_xhK-w74x1kKyx3jBIOqeCXVXcEeyCDCwF6a1Uew|_blank]https:www.kulturpunkt-hardegg.com/galerie/]
die vor langer Zeit das Rathaus der Stadt Hardegg war.
Die Vernissage fand am Samstag, den 12. Juni 2021 statt, und ist noch am kommenden Samstag, den 19. Juni, sowie am Sonntag, den 20. Juni 2021 jeweils von 14 bis 19 Uhr zu sehen.
Obfrau Brigitte WOLETZ begrüßte die vielen Teilnehmerinnen und
Sommer im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Gesellschaft & Kommunales 18. Jun. 2021 | Niedersulz
die Teilnahme von Kindern ab 12 Jahren und Begleitpersonen ist ein 3-G-Nachweis (getestet, geimpft, genesen) erforderlich. Es gilt Registrierungspflicht.
„Alltag im Dorf“ jeden Samstag, Sonn- und Feiertag in der Saison
Unter dem Motto „Alltag im Dorf – Wie war das damals?“ gibt es jeden Samstag, Sonn- und Feiertag, jeweils von 13 bis 17 Uhr, in einzelnen Häusern, Höfen und Werkstätten des Museumsdorfs
Ballermänner helfen bei Ortspflege in Immendorf
Gesellschaft & Kommunales 23. Jun. 2021 | Immendorf
Am Samstag, den 19. Juni 2021 erhielt Bürgermeister und Ortsvorsteher LAbg. Richard HOGL folgende Nachricht per WhatsApp: „Die Ballermänner können nicht nur feiern sondern stellen sich auch gerne zur Verfügung
Sommerprogramm im nitsch museum Mistelbach
Kultur 24. Jun. 2021 | Mistelbach
Mit der Ausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“, die noch bis Sonntag, dem 5. September, zu sehen ist, einem Vortrag unter dem Titel „Passion Farbe“ am Samstag, dem 26. Juni, mit dem langjährigen Kunsthallen- und Museumsdirektor bzw. Kunsthistoriker Carl Aigner sowie der Präsentation der „Weinviertel Sinfonie – 2. Sinfonie für Streichorchester“ am Samstag, dem 28. August,
Keller-Wohlfühlplatz in Hadres
Essen & Trinken 06. Jul. 2021 | Hadres
errichten, der jeden Gast zur genussvollen Entspannung einlädt.
Zudem wird es hinkünftig auf diesem Platz neben Entspannung auch der Möglichkeit zum Kauf regionaler Prokukte geben. Am Samstag, den 03. Juli 2021 wurde der „KÖLLAGOSSNMORKT“ eröffnet, welcher hinkünftig von April bis Oktober am jeweils ersten Samstag im Monat von 09.00 bis 13 Uhr geöffnet hat. Organisiert wird das Marktgeschehen
Kulinarik trifft Musical im Wiener Rathauskeller
Essen & Trinken 12. Jul. 2021 | Wien
it Zwetschkenröster – so schmeckt die kaiserliche Küche, abgestimmt auf den musikalischen Abend.
Die Termine
Samstag, 21. August 2021 um 17:00 Uhr
Sonntag, 22. August 2021 um 11:00 Uhr
Samstag, 4. Dezember 2021 um 17:00 Uhr
Sonntag, 5. Dezember 2021 um 11:00 Uhr
Weitere Informationen zu Tickets und Ablauf unter: wiener-rathauskeller.at
Sport und Genuss auf zwei Rädern beim M3 Mountainbike Marathon
Sport 26. Jul. 2021 | Schruns
Sportlern anspruchsvolle Streckenprofile, kräfteraubende Anstiege und waghalsige Abfahrten in den unterschiedlichen Disziplinen des M3 Montafon Mountainbike Marathon. Während auf die Elite am Samstag, den 31. Juli 2021 die längste und herausforderndste Strecke mit 130 Kilometern wartet, gelten für Hobby- und Nachwuchssportler kürzere Distanzen: Der M2 umfasst 65 Kilometer und 2.400 Höhenmeter, der M1 bietet
Start der Übertragungen der Salzburger Festspiele 2021 auf ARTE
Kultur 04. Aug. 2021 | Salzburg
Andris Nelsons und Christian Thielemann mit Mezzosopranistin Elina Garanca. Die Aufführungen sind auf ARTE Concert europaweit zugänglich.
Don Giovanni live aus dem Großen Festspielhaus Samstag, 7. August, 22.05 Uhr Im TV und auf ARTE Concert ARTE überträgt Romeo Castelluccis bildstarke Produktion "Don Giovanni" unter der musikalischen Leitung von Teodor Currentzis am Samstag, den 7. August, um 22.05
Bekenntnisse der Frau Schnaps
Musik & Theater 17. Aug. 2021 | Baden
oll ungebremst“.
Bekenntnisse der Frau Schnaps – Beethovens Haushälterin
Chris Pichler, Konzept und Text | Ana Topalovic, Cello | Bogdan Laketic, Akkordeon
Samstag, 4. September und Samstag, 18. September 2021 Beginn 18.00 Uhr, Treffpunkt Beethovenhaus Baden / Ende: Kaiserhaus
Ticketpreise: € 25,- (Abendkassa: € 29,-) / Schüler, Studenten: € 15,- / € 19,- Informationen und Tickets im Beethovenhaus
Stadt Wien und REWE Group bieten COVID-Schutzimpfung ohne Termin bei der Supermarkt-Kassa
Gesundheit & Familie 27. Aug. 2021 | Wien
rt: Millenium City, Handelskai 94–96, 1200 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00–20:00 Uhr (Pause von 12.00 bis 13.00 Uhr) und Samstag von 7:40–18:00 Uhr (Pause von 12.00 bis 13.00 Uhr)
PENNY Simmering
Standort: Simmeringer Hauptstraße 59–61, 1110 Wien
Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 19:00 Uhr (Pause von 12.00 bis 13.00 Uhr) und Samstag von
Welterbe bewahren, erforschen und sichtbar machen
Wissen & Technik 01. Sep. 2021 | Hallstatt
Das Naturhistorische Museum Wien und die Salzwelten Hallstatt laden am Samstag, 18. und Sonntag, 19. September 2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr zur öffentlichen Veranstaltung „Archäologie am Berg“ zur Präsentation der Forschungsarbeit in der NHM Wien-Außenstelle in Hallstatt in der
50 Jahre Karl-Wirt in Alberndorf
Essen & Trinken 07. Sep. 2021 | Alberndorf im Pulkautal
e Karl WEINWURM sein Weingasthaus in Alberndorf zum „Karlwirt“. Das Gasthaus ist auch bekannt für die berühmten „Karl-Treffen“ am 04. November, dem Namenstag zum Hl. Karl Borromäus.
Am Samstag, den 04. September 2021 und am Sonntag, den 05. September 2021 feierte er im Kastaniengarten des Lokales den 50. Geburtstag des Lokales, welches Karl Weinwurm und seine Gattin Maria mittlerweile an Tochter Alexandra
Großglocknerbesteigung mit Andreas Gabalier live und hautnah miterleben
Natur & Umwelt 15. Sep. 2021 | Wien
rden die Zuseher:innen in über 15 Stunden Live-Coverage miterleben, wie Andreas Gabalier, seine Seilschaft und ein Kamerateam etappenweise den Großglockner erklimmen. Dabei starten sie am Samstag mit dem beschwerlichen Aufstieg zur Adlersruhe und nehmen am Sonntag den Gipfel ins Visier.
Bei der ersten im TV übertragenen Live-Besteigung eines 3.798 m hohen Berges werden sensationelle Bilder entstehen, denn
Serenaden im Schüttkasten
Kultur 15. Sep. 2021 | Unternalb
Am Samstag, den 11. September 2021 und am Sonntag, den 12. September 2021 fand im Schüttkasten des Freihofes der Familie Angerer aus Unternalb die diesjährige Serenade im Schüttkasten vom Concilium musicum Wien
Aktuelle News Infos aus der Stadtgemeinde Wolkersdorf
Gesellschaft & Kommunales 16. Okt. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
n sich auf einen stimmungsvollen Abend und verwöhnen das Publikum mit Songs von Stevie Wonder, Elton John, den Kaiserchiefs, Zaz u.v.m.
The WoDo Rock-Connection Samstag, 23.10.2021 – 19:30 Uhr babü – Bar & Bühne 2120 Wolkersdorf, Hauptstraße 41 Eintritt frei, Spenden erbeten Sitzplatzreservierung erforderlich unter www.babue.com
Weitere Konzerttermine unter musikschule.wolkersdorf.at
Rotes Kreuz warnt: Familien in Not sind besonders stark vom Lockdown betroffen
Gesellschaft & Kommunales 26. Nov. 2021 | St. Pölten
Team Österreich Tafeln von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 verteilen 5.000 Weihnachtspakete
Um jetzt konkret zu helfen, verteilen die 121 Team Österreich Tafeln am letzten Samstag vor Weihnachten 5.000 Weihnachtspakete mit Warenspenden und Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel an Familien in Not. Darin enthalten sind Lebensmittel wie Kaffee, Nudeln aber auch Hygieneprodukte, die sonst selten an die Tafeln
Waldviertler Kerzen Markt ab heute wieder geöffnet
Lifestyle 14. Apr. 2020 | Gföhl
Ab heute 14. April 2020 ist der „Ab-Hof-Verkauf/KerzenMarkt“ wieder geöffnet!
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 8:00 – 12 Uhr
Tel : 02716/8684
Natürlich gelten auch hier die von der Bundesregierung verordneten Regeln.
Der kurze Kälteeinbruch mit unwirtlichem Wetter lädt zu romantischer Kerzenlichtstimmung ein,