Ergebnisse: nö
Reinhard Zöchmann ist neuer NÖ Weinbaupräsident
Essen & Trinken 21. Jän. 2021 | Roseldorf
Der NÖ Weinbauverband hat einen neuen Präsidenten: Reinhard Zöchmann, Winzer in Roseldorf im Bezirk Hollabrunn. Er folgt damit Franz Backknecht, der diese Funktion 27 Jahre lang innehatte.
Bis zu 150 Personen als zusätzliche Unterstützung für Corona-Teststraßen
Politik & Wirtschaft 15. Feb. 2021 | St. Pölten
Der Andrang auf die Teststraßen in Niederösterreich ist groß. „In herausfordernden Zeiten braucht es schnelle Lösungen, die dort helfen, wo sie gebraucht werden. Seitens des Landes NÖ stellen wir gemeinsam mit dem AMS NÖ mehr Unterstützungspersonal für die Teststraßen zur Verfügung. Ab Freitag, den 19. Februar starten wir mit bis zu 150 Personen, die über das Projekt „Jobchance“ der MAG
Katharina Sunk verstärkt Moderationsteam von "NÖ heute"
Kino&TV 12. Mär. 2021 | St. Pölten
Mitte März übernimmt ORF NÖ-Redakteurin Katharina Sunk (30) eine neue Aufgabe und moderiert am 16. März, um 19 Uhr in ORF 2/N, erstmals die erfolgreiche Regionalsendung „NÖ heute“. Ausgewählt wurde sie im Rahmen eines umfangreichen
Bäuerliches Wirtschaften muss sich auch rechnen
Agrar & Handel 27. Apr. 2021 | St. Pölten
Am Montag, 26. April, tagte die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten.
Sieben Millionen Euro für berufliche Weiterbildung
Bildung & Recht 05. Jun. 2021 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: NÖ Bildungsförderung soll Arbeitsplätze sichern. Neue Förderrichtlinien ab Juli 2021: Einkommensgrenze auf 4.000 Euro angehoben.
Landesgesundheitsagentur unterstützt Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beim Aufnahmetest zum Medizin-Studium
Bildung & Recht 20. Jul. 2021 | St. Pölten
„Damit wollen wir sicherstellen, dass auch in Zukunft ausreichend engagierte und bestens ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner für die NÖ Bevölkerung im Einsatz sind“.
Sitzung der Landesregierung
Politik & Wirtschaft 27. Mai. 2020 | St. Pölten
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst.
Service als neue Qualitätsstufe zur Unterstützung kommunaler Jugendarbeit
Gesellschaft & Kommunales 09. Jul. 2020 | St. Pölten
Das Angebot „Jugendcoaching für NÖ Gemeinden“ hat sich dabei als Beratungsleistung für niederösterreichische Gemeinden bestens entwickelt und in mehr als 300 Fällen neue Ideen und Projekte gebracht oder bestehende Herausforderungen gelöst.
In Spitzenzeiten fast 10.000 Anrufe täglich – immenser Anstieg bei 1450
Gesundheit & Familie 22. Jul. 2020 | St. Pölten
Notruf NÖ ist mit der telefonische Gesundheitsberatung 1450 in der Corona-Pandemie die erste Anlaufstelle bei Verdachtsfällen. Bis zu 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen zu den Spitzenzeiten im März und
PCR-Tests für Pädagogen und Gemeindemitarbeiter finden ab 31. August statt
Gesundheit & Familie 27. Aug. 2020 | St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister/Königsberger-Ludwig: Über 60.000 Personen können sich an 21 Standorten in NÖ testen lassen.
Gemeinsam aus der Krise. Miteinander in die Zukunft.
Politik & Wirtschaft 12. Sep. 2020 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner bei VPNÖ-Arbeitsklausur: NÖ Konjunkturprogramm bringt 229 Millionen Euro an Investitionen für neue Impulse
Karl Ritter von Ghega-Preis: Gesamtsieger ist „Gabriel-Chemie“ aus Gumpoldskirchen
IT & Energie 21. Nov. 2020 | Gumpoldskirchen
n Ghega-Preis“ stehen fest. Zwar konnte nicht wie in den Jahren davor, eine Gala-Veranstaltung inklusive Netzwerk-Treffen stattfinden, für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger ist aber beim kurzfristig einberufenen Fototermin mit dem Gesamtsieger dennoch klar: „Alle eingereichten Projekte zeigen die Innovationskraft
54 Millionen Euro für NÖ Lehrlingsoffensive im kommenden Jahr
Bildung & Recht 25. Dez. 2020 | St. Pölten
s Zusammenhalts und der Unterstützung. „Gerade jetzt braucht es mehr denn je zielgerichtete Maßnahmen zur Unterstützung, die dort ansetzen, wo sie dringend gebraucht werden - wie etwa bei der NÖ Lehrlingsoffensive“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Die größte in Niederösterreich je angelaufene Initiative zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit und der Qualifizierungsförderung von jungen
1.000 Plätze für die Generation 50+
Jobs 18. Mai. 2021 | St. Pölten
LR Eichtinger/Hergovich: Land NÖ und AMS NÖ investieren 17 Millionen Euro
Mineralölsteuer halbieren & U-Bahn nach Niederösterreich verlängern
Politik & Wirtschaft 19. Mai. 2021 | St. Pölten
FPÖ NÖ mit Aktueller Stunde im Landtag zum Thema „Autofahrer entlasten“
Moderne Struktur im Gesundheitswesen sichert beste Versorgung
Gesundheit & Familie 23. Mai. 2020 | St. Pölten
NÖ Landesgesundheitsagentur setzt mit der Einrichtung regionaler Gesellschaften neue Maßstäbe im Gesundheitsmanagement.
Arbeitslosigkeit bleibt auf dem Niveau des Vormonats
Politik & Wirtschaft 02. Nov. 2020 | St. Pölten
70%, im September 21,6%).
Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren in Niederösterreich im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat mit 63.430 um 8.274 oder 15% mehr Personen beim AMS NÖ registriert.
„Die letzten Monate hatten enorme Auswirkungen sowohl auf die Wirtschaft als auch auf den Arbeitsmarkt. Trotz bevorstehender Herausforderungen werden wir aber alles daransetzen, dass wir gemeinsam
Zwei Millionen Euro starker Fördercall startet
Wissen & Technik 09. Nov. 2020 | St. Pölten
NÖ Unternehmen können bis 12. Jänner 2021 ihre Projekte aus dem Bereich Prototypenbau über das Wirtschaftsförderungsportal einreichen.
Import ausländischer Erdäpfel gefährdet Versorgungssicherheit
Politik & Wirtschaft 08. Mär. 2021 | St. Pölten
Darüber haben die Landwirtschaftskammer NÖ und die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) bereits im Jänner informiert. Dennoch wird wie in der Vergangenheit ausländische Ware in den Supermärkten angeboten. Für Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident
NÖ: Arbeitslosigkeit sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau
Politik & Wirtschaft 01. Apr. 2021 | St. Pölten
Ende März sind mit 58.294 um 20.146 bzw. -25,7% weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich sinkt, die gemeinsam vom Land NÖ, dem AMS NÖ und den Sozialpartnern gesetzten Maßnahmen zeigen Wirkung“, so der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger.
„Dabei ist allerdings zu beachten, dass der Rückgang großteils