Ergebnisse: sicher
Schutz der Patienten, Bewohner sowie Mitarbeiter steht nach wie vor an erster Stelle
Gesellschaft & Kommunales 31. Mai. 2020 | St. Pölten
Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten und gleichzeitig wieder vermehrt soziale Kontakte zu ermöglichen.
„Um die Besuche für alle so sicher wie möglich zu gestalten, müssen dennoch einige Regelungen eingehalten werden. So gibt es in den NÖ Kliniken Zugangskontrollen in Hinblick auf Krankheitssymptome und während des gesamten Besuchs ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Für
Sommerfrische in Niederösterreich
Reisen 08. Jun. 2020 | St. Pölten
nurlaube“, so die Landeshauptfrau. Und man könne hier nicht nur genießen und entspannen, sondern sich auch sicher fühlen, betont sie abschließend: „Genießen auch Sie die Sommerfrische in Niederösterreich!“
Foto: Niederösterreich Werbung/ Andreas Hofer
Ministerrat: Wiederherstellung der vollen Reisefreiheit zu 31 Ländern ab 16. Juni
Politik & Wirtschaft 10. Jun. 2020 | Wien
e Region ab", wobei man mit den zuständigen italienischen Behörden in engem Kontakt bleibe und nächste Schritte prüfen werde.
"Das ist ein großer Schritt, aber sicher noch nicht der letzte", sagte der Außenminister mit Verweis auf die weiterhin laufenden Gespräche auf EU-Ebene und die Entwicklung gegenüber Drittstaaten. Er appelliere – trotz der weitreichenden Grenzöffnungen – an den "Hausverstand" der
KFV warnt vor ungesicherten Pools im Garten
Lifestyle 12. Jun. 2020 | Wien
Eltern die Schwimmkenntnisse ihrer Kinder falsch einordnen: So schätzen 5% der Eltern von Kindern unter 5 Jahren die Schwimmkenntnisse ihrer Kinder als (sehr) sicher ein. Das durchschnittliche Alter, mit dem Kinder schwimmen lernen, liegt aber erst bei rund 5 Jahren. Ab einem Alter von 4 Jahren können sich die Kleinen zwar häufig über Wasser halten, die motorischen Fähigkeiten für richtiges Schwimmen entwickeln
Helmabnahme nach Motorrad-Unfällen kann Leben retten
Gesundheit & Familie 12. Jun. 2020 | Wien
r Kontrolle der Atmung begonnen sowie weitere Verletzungen versorgt werden. Ist der Motorradfahrer bei Bewusstsein, können Ersthelfer bei der Helmabnahme unterstützen.
Sicher unterwegs mit einem Erste-Hilfe-Kurs
Nach der pandemiebedingten Pause finden Erste-Hilfe-Kurse jetzt wieder statt. Alle Kurse in Ihrer Nähe finden Sie unter: erstehilfe.at.
Fotos: Hier
Das Mögliche möglich gemacht
Politik & Wirtschaft 13. Jun. 2020 | Wien
Vizekanzler Kogler.
Mit dem heute präsentierten Gastronomie-Paket zeigt Matthias Winkler sich zuversichtlich: „Das Mögliche wurde möglich gemacht. Er ist sicher, dass das Rettungspaket beim Weg durch und aus der Krise hilft: „So haben wir eine Chance auf einen Start in eine nachhaltige Zukunft.“ Über die Sacher Hotels
Luxus, kulinarischer Genuss und gelebte Familientradition: Sacher zählt mit
„Das Weinviertel zeigt Flagge“
Kultur 16. Jun. 2020 | Stockerau
e Gäste, die das Weinviertel besuchen, auch die Bevölkerung erfreut sich an den spannenden Ausflugszielen für Jung und Alt.
Und auch kulturell hat das Weinviertel vieles zu bieten. Die Schlösser, Kirchen, Festsäle und Open-Air-Bühnen des Weinviertels bieten Kulturinteressierten außergewöhnliche Musical-Inszenierungen, exzellente Klassik-Erlebnisse, beeindruckende Ausstellungen oder hochkarätige Theateraufführungen.
"Nur Impfstoff schafft wieder Normalität"
Politik & Wirtschaft 17. Jun. 2020 | Wien
ovid-19 wird es uns ermöglichen, wieder tatsächlich zu einem normalen Leben zurückzukehren, wie wir es vor der Pandemie gewohnt waren. Daher brauchen wir so rasch wie möglich einen Impfstoff, der sicher und leistbar ist und allen europäischen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden kann. Europäische Zusammenarbeit im globalen Rennen um den Impfstoff ist unverzichtbar", sagt Alexander Bernhuber,
Die neuen Transit- und Custom-Ausstattungslinien "Trail" und "Active"
Auto & Motor 17. Jun. 2020 | Wien
Für die Versionen mit Frontantrieb: mechanisches Sperrdifferenzial, gemeinsam mit Quaife entwickelt
Um auch abseits befestigter Straßen sicher vorwärts zu kommen, besitzen die frontgetriebenen Trail-Varianten ab Werk ein mechanisches Sperrdifferenzial mLSD (mechanical Limited-Slip Differential). Ford hat dieses Differenzial gemeinsam mit dem Spezialisten von Quaife entwickelt. In den Pkw-Performance-Modelle
Klärung von Diebstählen - KFZ und landwirtschaftliche Liegenschaften im Visier krimineller Energien
Polizeimeldung 20. Jun. 2020 | St. Pölten
n Österreich sicher fühlen.
Auch Landespolizeidirektor Stellvertreter GenMjr Franz Popp, BA MA bedankte sich bei den Ermittlern. „In beiden Fällen wurden die Ermittlungen von verschiedenen in- und ausländischen Polizeidienststellen mit besonderem kriminalistischem Geschick geführt. Durch die Klärungen der Straftaten wurde das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in unserem Bundesland weiter gestärkt.
Seit 75 Jahren die Partei für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
Politik & Wirtschaft 20. Jun. 2020 | St. Pölten
wegt und worauf ihre Stärke fußt: Es ist die Breite und Vielfalt der Parteiorganisation und ihrer Mitglieder. Unsere bündische Struktur stellt bis heute sicher, dass wir in allen Alters-, Gesellschafts- und Berufsgruppen gleichermaßen vertreten sind. Sie gewährleisten nicht nur einen innerparteilichen, sondern vor allem auch einen gesamtgesellschaftlichen Ausgleich und sie alle vereint ein gemeinsames Wertegerüst
Das F23 eröffnet das sommerliche Programm in einem Meer von Blumen
Kultur 24. Jun. 2020 | Wien
dabei am 26. Juni die FZA mit dem Programmabend zum Thema: „Keine Kunst? Über den Stellenwert von Kunst und Kultur nach Corona“.
Kulturpicknick in Liesing
Langsam aber sicher erwacht auch die Kulturszene aus dem staatlich verordneten Dornröschenschlaf. Am 26. Juni gibt es ein kulturelles Stelldichein mit Musik, Literatur und Diskussion. Ab 17.00 h beginnt der gemütliche Wochenausklang bei freiem
Vorfreude auf internationale Golfturniere in Atzenbrugg und Adamstal
Sport 26. Jun. 2020 | Atzenbrugg
olen, und den Organisatoren, die diese beiden großartigen Turniere trotz der Corona-Krise bestimmt professionell auf die Beine stellen werden. „Die Golfturniere zählen sicher zu den Highlights im Sportjahr 2020“; sagte Danninger.
Die Coronavirus-Pandemie habe Danningers gesamten Verantwortungsbereich – den Sport, den Tourismus und die Wirtschaft – hart getroffen. Diese Bereiche gelte es jetzt zu unterstützen.
Leitfaden mit Corona-Spezial unterstützt Gemeinden und Pädagoginnen und Pädagogen in der Ferienbetreuung 2020
Bildung & Recht 30. Jun. 2020 | St. Pölten
Leitfaden gibt Empfehlungen betreffend Organisation, Durchführung und Fördermöglichkeiten. Ziel ist es, das Miteinander so weit wie möglich sicher zu gestalten. „Uns als Familienland Niederösterreich ist es besonders wichtig, niederösterreichische Gemeinden auch in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützten. So können über das Bildungsinvestitionsgesetz alle Schulerhalter, die eine Ferienbetreuung
Hilfswerk bewertet Screening-Programm der Bundesregierung positiv
Gesundheit & Familie 03. Jul. 2020 | Wien
ofessionalität problemlos imstande, fachgerechte Corona-Abstriche vorzunehmen.
Wir können also entscheidend daran mitwirken, das Testgeschehen zügig, sicher und ökonomisch voranzutreiben. Diesen Beitrag leisten wir gerne! Im Sinne der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und insbesondere im Sinne der Menschen, die wir pflegen und betreuen“, schließt Elisabeth Anselm.
Höchste Eisenbahn für den grünen Wiederaufbau Europas
Natur & Umwelt 04. Jul. 2020 | Wien
Lehrlinge sorgen dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat von Gesellschaft und Wirtschaft und sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Infos, wo die EU-Lok aktuell unterwegs ist, finden Sie hier:https:lokfinder.oebb.at/
Quelle:
Erhöhte Förderungen von bis zu 800 Euro für E-Fahrräder durch Klimaschutzministerium und Sportfachhandel
Politik & Wirtschaft 05. Jul. 2020 | Wien
it E-Ladestation mit 700 Euro gefördert
Damit die hochwertigen Elektrofahrräder und Transporträder trocken und sicher abgestellt werden können, gibt es auch eine neue Förderpauschale zur „Nachrüstung Fahrradparken“. Bei Gebäuden, die vor dem Jahr 2000 errichtet wurden, wird ein überdachter Radabstellplatz mit 400 Euro gefördert. Radabstellplätze mit E-Ladestation bekommen sogar 700 Euro Förderung.
Dürre, Hunger, Armut – der Klimawandel hat viele Symptome
Natur & Umwelt 08. Jul. 2020 | Wien
pagne, um aufzuzeigen, dass Kinderleben auf dem Spiel stehen, wenn von Klimawandel die Rede ist. „Der Klimawandel raubt Kindern auf vielfältige Weise die Grundlagen, um gesund und sicher heranzuwachsen. Er raubt ihnen ihre Nahrung und ihr Zuhause, verschmutzt ihr Trinkwasser und nimmt Kindern die Luft zum Atmen,“ betont Corinna Geißler, Advocacy Bereichsleitung UNICEF Österreich. „Die Wortwahl kann gar nicht
Wollen Radverkehr in Niederösterreich verdoppeln
Gesellschaft & Kommunales 14. Jul. 2020 | St. Pölten
g sowie Gmünd – Schrems entstehen. Für die Umsetzung braucht es etwa 26,1 Millionen Euro. Sie sollen baulich vom PKW-Verkehr getrennt und damit möglichst sicher werden. „Die Auswahl dieser ersten Projekte ist aufgrund ihres Potenzials getroffen worden. Im Umkreis von 2 km dieser Radschnellwege leben 163.000 Menschen die von den Verbindungen profitieren können“, berichtete Schleritzko.
Zwtl.: 12 Millionen
Atomkraft konterkariert europäischen Weg der Energiewende
Politik & Wirtschaft 22. Jul. 2020 | St. Pölten
Es ist unverständlich und verantwortungslos, heutzutage noch Atommeiler zu bauen. Das konterkariert auch den europäischen Weg der Energiewende, denn da gehört die veraltete Atomtechnologie sicher nicht dazu,“ so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Die Kosten von vorläufig rund 6,1 Milliarden Euro sollen zu 70 Prozent vom Staat Tschechien direkt, der Rest vom teilstaatlichen Tschechischen Energiekonzern