Ergebnisse: Ausstellung
Valentinstag und Wiedereröffnung nach dem Lockdown
Kultur 10. Feb. 2021 | Wien
eine Rätselrallye für junge Menschen zum Selbererkunden:]
Mit einem Rätselrallye-Fragebogen, der an Samstagen und Sonntagen von 10.00 bis 16.00 Uhr vor der Ausstellung verteilt wird, können alle Interessierten ihre Einstellung zu Lebensmitteln prüfen. Es macht einen großen Unterschied, woher Lebensmittel kommen und wie sie hergestellt wurden. Vor dem Einkaufen sollte man sich einige Gedanken über Lebensmittel
Deutsche Unternehmen suchen Chancen auf Chinas Importexpo
Politik & Wirtschaft 28. Feb. 2021 | Wien
Die 4. CIIE wird wie geplant vom 5. bis 10. November 2021 in Shanghai stattfinden.
Naturhistorisches Museum Wien und WWF Österreich gemeinsam für den Artenschutz
Natur & Umwelt 28. Feb. 2021 | Wien
und wird im Naturhistorischen Museum Wien und beim WWF Österreich laufend behandelt. Die letzte große gemeinsame Kooperation der beiden Institutionen mündete in der aufsehenerregenden Ausstellung „Das Geschäft mit dem Tod. Das letzte Artensterben?“, die 2013/14 im NHM Wien zu sehen war.
Jüngst wurde zum Thema Schutz von Wildtieren eine neue Vitrine mit besonderem Augenmerk auf Reptilien im Saal 27 eingerichtet.
FasTest präsentiert nationale Antwort auf "grünen Pass"
Gesundheit & Familie 06. Mär. 2021 | Wien
Lösung soll gemeinsam gefunden werden.
“Es muss uns bewusst sein, dass die jetzige Phase der Testungen und der Ausstellung sowie Digitalisierung der Testergebnisse als Testlauf für die weitere Entwicklung in der Digitalisierung genutzt werden muss. Holen wir die Experten zusammen, treten wir in einen Dialog um eine bestmögliche Lösung für unser Land und unsere Bürgerinnen und Bürger zu finden. ” betont Florian
Eintauchen in die Welt der elektronischen Musik
Kultur 11. Mär. 2021 | Wien
n. "Auf Google Arts & Culture erzählen seit heute Museen, Archive und Institutionen aus Österreich und 14 weiterer Länder die Geschichte elektronischer Musik. Die virtuelle Ausstellung gibt jedem die Möglichkeit, den Sound, die Wegbereiter und Instrumente einer der einflussreichsten Musikbewegungen unserer Zeit kennenzulernen”, sagt Simon Rein, Google Arts & Culture Manager D/A/CH.
In mehr als 250 kuratierten
E-Card für Rechtsanwälte
Gesundheit & Familie 20. Mär. 2021 | Wien
Am Mittwoch, den 17. März 2021 wurde der entsprechende Vertrag vom Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) und der Sozialversicherung unterzeichnet. Die Umsetzung und Ausstellung der E-Card für die Anwälte übernimmt die SVS, die Sozialversicherung der Selbständigen. „Die E-Card ist der Schlüssel zum elektronischen Gesundheitswesen. Die Nutzung der digitalen Kanäle ist ein Gebot der
Jonathan Fine wird mit 1. Juli 2021 neuer wissenschaftlicher Direktor
Jobs 31. Mär. 2021 | Wien
n aus Westafrika, Kamerun, Gabun und Namibia tätig ist. Er kuratierte Ausstellungen zu Kamerun und dem Königreich Benin. 2017 zeichnete er gemeinsam mit Julien Chapuis und Paola Ivanov für die Ausstellung „Unvergleichlich“ verantwortlich, die afrikanische Kunstwerke aus dem Ethnologischen Museum ausgesuchten Skulpturen aus der Sammlung des Berliner Bode-Museums gegenüber stellte. Ein weiterer Fokus seiner Arbeit
Niederösterreichs Museen und Bibliotheken öffnen wieder ab 3. Mai
Kultur 02. Mai. 2021 | St. Pölten
h auf der Schallaburg großgeschrieben. Auf dem weitläufigen Areal kommen alle Generationen auf ihre Kosten. In Familienführungen durch die Ausstellung „Sehnsucht Ferne – Aufbruch in neue Welten“ spürt man großen Endeckern und Abenteurerinnen nach. Beim Tollen am Spielplatz und Erklimmen des 35-Meter-Kletter-Drachens ist Spaß garantiert.
Mit der Wiederöffnung am 4. Mai stellt das Museum Niederösterreich seinen
Eröffnung vom „Haus der Wildnis“ in Lunz am See
Natur & Umwelt 23. Mai. 2021 | Lunz am See
s Naturjuwel nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Ausstellung ist Urwald, Wildnis und Wasser der gesamten Region gewidmet und eine Mischung aus modernen Medien, Virtual Reality, interaktiven Stationen und Stationen zum Vertiefen. So machen ein großes Geländemodell in Kombination mit Filmen das Wildnisgebiet erlebbar. Ein Emotionsraum zeigt die vier Jahreszeiten im Urwald. Zwei Aquarien
SICHTBAR MACHEN, WO ANDERE GERNE WEGSCHAUEN
Kultur 08. Jun. 2021 | Zistersdorf
itere Events und interaktive Aktionskunst Veranstaltungen in Wien und Niederösterreich und hat laufend Ausstellungen, die eher spontan entstehen, wie seine derzeitige Ausstellung beim "Dorfwirt Hörersdorf" bei Mistelbach und sein Werk "Geburt der Venus" im öffentlichen Raum unter einer gepanzerten Vitrine an der Originalfundstelle der weltberühmten jungsteinzeitlichen Statuette "Venus von Willendorf" in Aggsbach-Markt
Erfrischende Ausflugstipps für den Vatertag
Gesundheit & Familie 11. Jun. 2021 | St. Pölten
„Tropfensicher" bei Regen
Sollte das Wetter nicht so mitspielen, ist ein Besuch des Museums Niederösterreich in St. Pölten ein Tipp. In der aktuellen Ausstellung „I wer' narrisch! Das Jahrhundert des Sports" können sich CARD-Inhaber in interaktiven Stationen als Skirennfahrer oder Sportreporter versuchen.
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, ergänzt: „Zu einem perfekten
Marjorie Perloff erhält Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse und Staatsbürgerschaft
Kultur 13. Jun. 2021 | Wien
er mit seiner Schulklasse eine Ausstellung besuchte, in der Fotografien der Überlebenden eines Konzentrationslagers nach der Befreiung gezeigt wurden. Als er in die USA übersiedelte, wo er am MIT in Boston unterrichtete, traf er auf den aus Wien emigrierten Physiker Victor Weisskopf. Damals stolz auf seine Englischkenntnisse, sprach ihn Weisskopf nach einem Vortrag mit den Worten an: „Sie sind auch aus Wien?“.
Bedeutende Makart-Schenkung an das Leopold Museum
Kultur 15. Jun. 2021 | Wien
Mit großer Freude erhielt das Leopold Museum mit Hans Makarts Triptychon „Moderne Amoretten“ eine kunsthistorisch kapitale Schenkung von einer großzügigen Wiener Bürgerin.
What is a forest? When is a forest?
Kultur 29. Jun. 2021 | Wien
Das MAK FUTURE LAB lädt zur Online-Podiumsdiskussion anlässlich der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021.
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an das Naturhistorische Museum Wien
Natur & Umwelt 05. Jul. 2021 | Wien
useum/umweltzeichen|_blank]https:www.nhm-wien.ac.at/museum/umweltzeichen]
Ausstellung „Ablaufdatum“: https:www.nhm-wien.ac.at/ablaufdatum
Pressematerialien zum Download finden Sie unter folgendem Link:
https:www.ots.at/redirect/nhm-wien29
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service
Das Klavier, auf dem Ludwig van Beethoven während seiner Aufenthalte in Baden gespielt hat, ist wieder daheim
Musik & Theater 13. Jul. 2021 | Baden
Nach dem ersten großen Konzert im Casino Baden war das Klavier im Rahmen der Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN im Kaiserhaus Baden zu sehen und zu hören. Nun ist es wieder an seinen Heimatplatz, das Beethovenhaus Baden, zurückgekehrt.
Der Flügel des Wiener Klavierbauers Conrad Graf stammt aus
Digitale Kulturplattform erobert Europa
Kultur 13. Jul. 2021 | Admont
Ein gelungener Auftakt zur internationalen Vermarktung!
Delegiertentreffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz
Politik & Wirtschaft 13. Jul. 2021 | Hollabrunn
an sich mit den Menschen vor Ort ausgetauscht hat.
Am Abend versammelten sich die rund 100 Delegierten auf der Garten Tulln und im Anschluss gab es einen Empfang am Freigelände dieser Ausstellung für alle Funktionärinnen und Funktionäre des Bundeslandes Niederösterreich.
Landeshauptfrau Mag. Johanna MIKL-LEITNER versprach dem Regierungschef nach dem Gedankenaustausch mit den Delegierten vollste Unterstützung
Frameout Freiluftkino im MuseumsQuartier Wien im August
Kino&TV 30. Jul. 2021 | Wien
en, einen Filmabend zur allerorts sichtbaren Klimakrise und deren Dringlichkeit. Drei Filme vom Künstler und Aktivisten Oliver Ressler werden gezeigt. Ressler kuratiert derzeit auch die Ausstellung „Overground Resistance“, die im frei_raum Q21 exhibition space vom 25.08. bis zum 21.11.2021 im MuseumsQuartier Wien zu besuchen sein wird.
"Unser Programm ist heuer besonders vielfältig", sagt Frameout Leiterin