Ergebnisse: Bezirk
Feuerwehr verhindert Waldbrand in der Gemeinde Furth an der Triesting
Feuerwehreinsatz 21. Apr. 2020 | Furth
Aus bisher noch unbekannter Ursache ist am Montag, gegen 14:30 Uhr, in einer Jagdhütte in der Gemeinde Furth an der Triesting im Bezirk Baden ein Brand ausgebrochen. Als die ersten Feuerwehren am Einsatzort eingetroffen waren, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die meterhohen Flammen drohten bereits auf den angrenzenden, völlig ausgetrockneten
Erfolgreiche Alarmfahndung nach versuchter Vergewaltigung im Bezirk Mistelbach
Polizeimeldung 29. Apr. 2020 | Poysdorf
Eine 55-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach erstattete am 28. April 2020, um 13:30 Uhr, über Notruf 133 die Anzeige Opfer einer versuchten Vergewaltigung geworden zu sein. Die Frau war zuvor mit dem Verladen von Ziegelsteinen auf einem
Ein spektakulärer Brand hielt heute früh 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr auf Trab
Feuerwehreinsatz 02. Mai. 2020 | Prigglitz
Ein spektakulärer Brand hielt heute früh 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Bezirk Neunkirchen auf Trab. Gegen fünf Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im Pfarrhof der Ortskirche in Prigglitz bei Gloggnitz ein Feuer aus. Die ersten Notrufe von Anrainern in der Bezirksalarmzentrale
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Bruck/Leitha
Polizeimeldung 11. Mai. 2020 | Bruck an der Leitha
Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve geriet der ungarische Lenker des PKW auf die Gegenfahrbahn, wobei es zu einer Streifkollision mit dem Motorradfahrer kam, der dadurch stürzte.
Feuerwehreinsatz in Wohnhausanlage durch extreme Rauchentwicklung
Feuerwehreinsatz 11. Mai. 2020 | St. Veit an der Gölsen
Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld bemerkte am 10. Mai 2020, gegen 21:00 Uhr, Rauchentwicklung aus einem benachbarten Mehrparteienhaus im Gemeindegebiet von St. Veit an der Gölsen, Katastralgemeinde Rainfeld und verständigte
Ein 53-jähriger Mann war eingeklemmt unter seinem Fahrzeug
Polizeimeldung 16. Mai. 2020 | Weinzierl am Walde
Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 16. Mai 2020, gegen 13.45 Uhr, einen Pkw auf der L 7061 aus Richtung Obermeisling kommend in Richtung Nöhagen durch das Gemeindegebiet von Weinzierl am Walde. Er dürfte dabei nicht
Notarzthubschrauber Martin 5 aus Bad Vöslau im Einsatz
Polizeimeldung 17. Mai. 2020 | Rappoltenkirchen
Am 17.05.2020, gegen 12:10 Uhr lenkte ein 27jähriger Mann alleine sein Motorrad auf der L 123 von Sieghartskirchen kommend in Richtung Tirolerhof, Bezirk Tulln. In Rappoltenkirchen, bei Strkm 10,150 (Freilandstraße) überholte er zwei vor ihm fahrende Fahrradfahrer, kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu, worauf er mit dem Notarzthubschrauber
Tödlicher Verkehrsunfall – Bezirk Bruck an der Leitha
Polizeimeldung 20. Mai. 2020 | Moosbrunn
rger lenkte am 20. Mai 2020, gegen 07:15 Uhr, einen Pkw im Gemeindegebiet von Moosbrunn, auf der L150 von Moosbrunn kommend in Fahrtrichtung Himberg. Zur selben Zeit lenkte ein 40-jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf einen Lkw in entgegengesetzter Fahrtrichtung Moosbrunn.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Pkw-Lenker in Höhe StrKm 10,5 auf den Fahrstreifen der Gegenfahrbahn und kollidierte mit
Einst jüngster Bürgermeister wurde 30
Gesellschaft & Kommunales 25. Mai. 2020 | Zellerndorf
Auch die Jüngsten werden älter; so feierte der einst jüngste Bürgermeister Niederösterreichs, und an Lebensjahren nach wie vor jüngster Bürgermeister im Bezirk Hollabrunn Markus Baier von der Marktgemeinde Zellerndorf am Mittwoch, den 20. Mai 2020 seinen 30. Geburtstag.
An politischer Erfahrung ist er alles andere als „jung“ – Baier arbeitet seit 2009 im Gemeindedienst
Stadt plant Kooperation mit Zivilschutzverband
Gesellschaft & Kommunales 07. Jun. 2020 | Krems an der Donau
vilschutzverbands (ZSV), ins Rathaus gebeten um mögliche Vorsorgemaßnahmen zu erörtern. Erstes konkretes Ergebnis: Stadt und ZSV planen gemeinsam eine Übung für den Fall eines Blackouts im Bezirk.
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer und Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ ZSV
Foto: Stadt Krems
Literatur aus Langenlois
Literatur 07. Jun. 2020 | Langenlois
Wir haben die Autorin Verena Schiegl aus dem Bezirk Krems interviewen dürfen.
Schon in jungen Jahren hat sie heimlich mit der Arbeit an Geschichten begonnen. Ihr erstes veröffentlichtes Buch „Der Wolf mit den eisblauen Augen“ hat sie bereits mit
Verkehrsunfall mit Linienbus – Bezirk Bruck an der Leitha
Polizeimeldung 13. Jun. 2020 | Schwechat
iener Straße aus Richtung Bahnhof kommend in Fahrtrichtung Kaiserebersdorf und durchfuhr die Kreuzung Wiener Straße / Dreherstraße. Im Linienbus befand sich ein 15-jähriger Fahrgast aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.
Der 52-Jährige Lkw-Lenker dürfte bei der Einfahrt in die Kreuzung Dreherstraße / Wiener Straße das Rotlicht der Ampelanlage zu spät wahrgenommen haben und kollidierte mit der linken Frontseite
Basisbudget 2021 wurde beschlossen
Politik & Wirtschaft 22. Jun. 2020 | St. Pölten
m des Bundeslandes Niederösterreich ist, geführt.
Landesrat DI Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Bgm. Richard Hogl erwähnen auch viele Möglichkeiten für den Bezirk Hollabrunn durch dieses Budget – z.B. werden neben vielen Projekten im Straßenbau und in den Gemeinden derzeit der Ausbau des Weinviertelklinikums und der Ausbau der Landwirtschaftlichen Fachschule in Verbund mit der Fleischerschule
Fund zweier Leichen in Maisbierbaum
Polizeimeldung 12. Aug. 2020 | Maisbirbaum
g des 11. August 2020 wurde die Polizei von Angehörigen darüber informiert, dass sie seit mehreren Tagen keinen Kontakt mehr mit ihrem 83-jährigen Angehörigen in Maisbirbaum, Gemeinde Ernstbrunn, Bezirk Korneuburg, hätten und dies sehr ungewöhnlich sei.
Aus diesem Grunde führten Bedienstete der Polizeiinspektion Ernstbrunn mit den Angehörigen des 83-Jährigen Erhebungen vor Ort durch. Dabei wurden die
4 Mio. Euro für Hochwasserschutz
Politik & Wirtschaft 14. Aug. 2020 | St. Pölten
In den Hochwasserschutz in Berndorf (Bezirk Baden) werden rund 4 Millionen Euro investiert. Bund und Land Niederösterreich steuern jeweils 1,77 Millionen Euro bei, den Rest in Höhe von 456.000 Euro übernimmt die Stadtgemeinde. Die Umsetzung der
Luftqualität im Bezirk Hollabrunn weiterhin top
Gesellschaft & Kommunales 17. Aug. 2020 | Wullersdorf
er als im Jahr 2013. Im ersten Halbjahr 2020 sind die Feinstaubwerte bereits um weitere 11 Prozent gesunken“, ist LAbg. Richard Hogl über die gute Luftqualität im Bezirk Hollabrunn erfreut.
„Wir alle können einen Beitrag leisten, damit das so bleibt. Bei kurzen Wegen aufs Auto verzichten und aufs Rad umsteigen sowie in der Region einkaufen – so können lange Transportwege vermieden werden und unsere heimische
Schlepper im Bezirk Bruck an der Leitha festgenommen
Polizeimeldung 20. Aug. 2020 | Hainburg an der Donau
Ein rumänischer Klein-Lkw wurde von einer Polizeistreife im Gemeindegebiet von Bad Deutsch Altenburg angehalten.
Schlepper im Bezirk Bruck an der Leitha festgenommen
Polizeimeldung 17. Sep. 2020 | Bruck an der Leitha
Unter Einsatz eines Hubschraubers der Flugpolizei und mehrerer Polizeistreifen wurde das Gebiet großräumig durchsucht.
Festnahme eines Schleppers im Bezirk Bruck an der Leitha
Polizeimeldung 28. Sep. 2020 | Maria Ellend
In den Morgenstunden des 25. September 2020 griffen Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn zehn syrische Staatsangehörige auf
Zahlreiche Internet-Betrugshandlungen geklärt
Polizeimeldung 13. Okt. 2020 | St. Valentin
in von Seiten des Bundeskriminalamtes einen Hinweis auf eine zur Fahndung ausgeschriebene rumänische Identitätskarte. Eine zunächst unbekannte Person hatte diese zur Meldung des Hauptwohnsitzes im Bezirk Amstetten verwendet. Während der Erhebungen konnte festgestellt werden, dass der vorläufig unbekannte Täter auch im Zusammenhang mit einer Geldwäscheverdachtsmeldung von Bank-Instituten stand, sodass umfangreiche