Ergebnisse: Bezirk
„Goldenes Ehrenzeichen“ des Landes NÖ für Gerhard Rauch
Gesellschaft & Kommunales 15. Okt. 2020 | Trasdorf
und Maschinenbau, sieben Jahre später folgte der Bau des ersten Firmengebäudes in Wien Liesing und 1995 wurde aufgrund des fortwährenden Unternehmenswachstums ein weiterer Standort in Trasdorf im Bezirk Tulln errichtet, wo sich heute auch der Firmensitz befindet. Dort wurde heute im kleinen Kreis als Überraschung für Gerhard Rauch das Firmenjubiläum gefeiert. Im Rahmen der Feier überreichte Landeshauptfrau
Zahlreiche Vermögensdelikte und Brandstiftung geklärt
Polizeimeldung 24. Okt. 2020 | St. Pölten
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener wird beschuldigt, im Zeitraum von Mai bis Oktober 2020 unter anderem eine Vielzahl von teils schweren Vermögensdelikten im Bezirk Hollabrunn begangen zu haben. Bei den acht Beschuldigten handelt es sich um 15 – 22-jährige österreichische Staatsbürger aus den Bezirken Hollabrunn, Horn und Gänserndorf.
Intensive Erhebungstätigkeiten
Rettungsfahrzeug unbefugt in Gebrauch genommen
Polizeimeldung 28. Okt. 2020 | Neunkirchen
Nach einem ambulanten Patientenaufenthalt im Landesklinikum Neunkirchen soll ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen am 16. Oktober 2020, gegen 14:40 Uhr, einen am dortigen Parkplatz abgestellten Rettungswagen des Roten Kreuzes aus bislang unbekanntem Grund unbefugt in Betrieb genommen haben. Bei der folgenden
Mittels Hammer in eine Glasvitrine
Polizeimeldung 03. Nov. 2020 | Maria Taferl
g:14960|center] Maria Taferl - Verdächtiger] Ein bislang unbekannter Täter wird verdächtigt, am 30. Oktober 2020, gegen 15:45 Uhr, mittels Hammer in eine Glasvitrine der Basilika in Maria Taferl, Bezirk Melk, eingebrochen und dabei Golddukaten im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen zu haben.
Täterbeschreibung:
Mann, ca. 40 – 50 Jahre alt, korpulente Statur, braun-graue Haare, bekleidet mit heller
12 Regionalförder-Projekte 2019 und 2020 beschlossen
Politik & Wirtschaft 02. Dez. 2020 | Hollabrunn
rderprojekte ein Spiegelbild des Engagements und der Innovationskraft unserer Regionen“, freut sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
„12 Projekte konnten von 2019 bis 2020 im Bezirk Hollabrunn beschlossen werden, wodurch auch die Projekte in 8 Gemeinden des Bezirks realisiert wurden. Weiters konnte dadurch ein Investitionsvolumen in der Höhe von fast 2 Mio. Euro ausgelöst werden. Das Land NÖ
Himmelbauer und Hogl danken allen Einsatzorganisationen
Gesellschaft & Kommunales 29. Dez. 2020 | Hollabrunn
ns auf diesem Wege für Ihren besonderen Einsatz in diesen herausfordernden Zeiten herzlich bedanken“ – stand auf der Weihnachtswunschkarte der Niederösterreichischen Volkspartei im Bezirk Hollabrunn mit den persönlichen Widmungen von Nationalratsabgeordneter Eva-Maria HIMMELBAUER, BSc. und Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL zu lesen. Anschließend überbrachten die Mandatare Sackerl mit einigen
Reinhard Zöchmann ist neuer NÖ Weinbaupräsident
Essen & Trinken 21. Jän. 2021 | Roseldorf
Der NÖ Weinbauverband hat einen neuen Präsidenten: Reinhard Zöchmann, Winzer in Roseldorf im Bezirk Hollabrunn. Er folgt damit Franz Backknecht, der diese Funktion 27 Jahre lang innehatte.
Zwei Schwerfahrzeuge mit mangelhafter Ladungssicherung angehalten
Polizeimeldung 18. Feb. 2021 | Eggenburg
Bedienstete der Polizeiinspektion Eggenburg führten am 15. Februar 2021, am Verkehrskontrollplatz Mold im Bezirk Horn, Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch.
500.000 Plastikverpackungen eingespart
Agrar & Handel 08. Mär. 2021 | Mautern an der Donau
5-jähriges Bestehen: Weltweit einzige Demeter-Traubenkosmetik aus Bezirk Krems-Land zieht Nachhaltigkeits-Bilanz.
Ein Meisterstück ist Wolkersdorfs Bürgermeister Ing. Dominic Litzka, BEd gelungen
Gesellschaft & Kommunales 19. Mär. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
Am 20. & 27.3.2021 wird in der Schlossparkhalle eine temporäre Impfstraße mit mehr als 1.000 Impfterminen errichtet!
Abgesperrtes Fahrrad vom Bahnhof Mödling gestohlen – Bezirk Mödling
Polizeimeldung 24. Mär. 2021 | Mödling
Am 3. Februar 2021, gegen 20.15 Uhr, wurde ein mittels Spiralschloss am Fahrradständer abgesperrtes Fahrrad vom Bahnhof Mödling gestohlen.
Gasspür-Trupp in Mistelbach unterwegs
IT & Energie 06. Apr. 2021 | Mistelbach
Gasspür-Trupps der Netz NÖ, einer 100% Tochter der EVN AG, sind ab Dienstag, dem 6. April, im Bezirk Mistelbach unterwegs und machen die Gegend sicher.
Einen Ostergruß an alle Frauen im Bezirk
Gesellschaft & Kommunales 06. Apr. 2021 | Wullersdorf
Die Zeit von Corona, Lockdown, etc. ist oftmals eine große Belastung für die Frauen.
Im Gespräch mit Innenminister Nehammer
Politik & Wirtschaft 11. Apr. 2021 | Hollabrunn
m Fachgespräch mit Innenminister Karl NEHAMMER fanden sich am Freitag, den 09. April 2021 neun Landtagsabgeordnete der Niederösterreichischen Volkspartei, unter ihnen auch Bgm. Richard HOGL aus dem Bezirk Hollabrunn, online zusammen.
Drei Personen aus alpiner Notlage gerettet - Bezirk Neunkirchen
Polizeimeldung 11. Apr. 2021 | Neunkirchen
Ein 30-jähriger Mann, sowie ein 29-jähriger Mann und eine 30-jährige Frau brachen am 10. April 2021, gegen 09.30 Uhr zu einer Bergtour auf die Rax, im Gemeindegebiet von Hirschenwang an der Rax auf.
Wo soziale Verantwortung Tradition hat
Essen & Trinken 01. Mai. 2021 | Hochwolkersdorf (Dorf)
Am 29. April öffnete ADEG Lechner in Hochwolkersdorf im Bezirk Wiener Neustadt nach kurzer Umbauphase wieder seine Pforten. Als Kaufleute in vierter Generation sichert Familie Lechner seit fast 100 Jahren die Nahversorgung in der Region Bucklige Welt.
Person abgängig
Polizeimeldung 01. Mai. 2021 | Wiener Neustadt
Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Assistenzbereich Fahndung, ersucht um Veröffentlichung des Lichtbildes der 14-jährigen Samantha Z. aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land in den Medien.
Schutzengelklasse 2020/21
Gesellschaft & Kommunales 08. Jun. 2021 | Haugsdorf
Die 2a der Volksschule Haugsdorf ist Schutzengelklasse des Schuljahres 2020/21 im Bezirk Hollabrunn
Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Mistelbach
Gesellschaft & Kommunales 04. Jul. 2021 | Wilfersdorf
In der letzten Sitzung des Wilfersdorfer Gemeinderates haben sich die anwesenden Gemeinderäte mit mehrheitlicher Zustimmung für den Gang in Richtung GAUM-Mistelbach ausgesprochen.