Ergebnisse: Neu
PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter
Kultur 17. Mär. 2021 | Wien
R. The Soil and Water Residency“ präsentiert neu entwickelte Arbeiten jener Künstler*innen, die 2020 an dem von Angelika Loderer initiierten Projekt Foster – The Soil and Water Residency teilgenommen haben. Sie lud elf Künstler*innen ein, den geliehenen Raum als Experimentierfeld mit dem Einfachen und Elementaren, zur Selbsterhaltung und zum gegenseitigen Austausch zu nutzen. FOSTER (engl. für „Pflege
Ein Projekt von Herbert Meusburger
Kultur 30. Mär. 2021 | Wien
tische Zustände annimmt, will Herbert Meusburger ein Zeichen setzen. Mit der Aktion „ICH | DU | WIR“ ruft er alle dazu auf, sich wieder neu auf humanistische und menschliche Werte zu besinnen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft neu zu festigen. Wirtschaftliche, soziale, nachbarschaftliche und Gegensätzliches überwindende Taten sind jetzt gefragt. Wenn jeder dazu bereit wäre, auch nur in seinem engsten
Großer Geschmack – kleiner Fußabdruck
Essen & Trinken 01. Apr. 2021 | Wien
Eine Möglichkeit, um aktiv mitzuhelfen, sind klimafreundliche Rezepte zum Nachkochen in Form einer neuen Broschüre, die in Zusammenarbeit mit dem WWF Österreich entstanden ist. Neu ist auch die „GOURMET Kids Klima-Challenge“, bei der Kinder im Alltag Punkte sammeln und so zu KlimaheldInnen werden. Als symbolischer Auftakt der Kampagne wurde im Vorgarten der Wiener GOURMET Küche kürzlich ein Apfelbaum
Verkaufsautomat der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ geht im Regierungsviertel in Betrieb
Essen & Trinken 02. Apr. 2021 | St. Pölten
lboxen, die sich neben dem Automaten befinden. Hier kann man jene Weine, die im Webshop www.noe-landesweingueter.at/shop-neu/ eingekauft wurden, mit einem zugesandten Code abholen.
Foto: © NLK Pfeiffer
Eröffnung neuer Park: Technorama Draussen
Wissen & Technik 14. Apr. 2021 | Wien
öffnen sich die Tore für den neuen Aussenbereich "Technorama Draussen" mit der imposanten Wunderbrücke. Mit Naturphänomenen unter freiem Himmel und im XXL-Format positioniert sich das Technorama neu auch als einzigartige Schönwetterdestination.
Das Technorama zählt zu den grössten Science Centern der Welt und überrascht immer wieder mit aufsehenerregenden Ausstellungen. Nach zehn Jahren Entwicklung
Franziskusweg Weinviertel aktiv & aufgewertet
Gesellschaft & Kommunales 22. Apr. 2021 | Bad Pirawarth
n gemäß der Tourismus-Strategie des Landes NÖ der Kategorie 'Themenwege'." Regionsobmann Kurt Jantschitsch weiter: "Die jetzt über Weinviertel Tourismus aktiv beworbene Strecke ist neu als Rundweg ausgeschildert. Der offizielle Startpunkt ist Bad Pirawarth, aber der Weg kann durch eigens gekennzeichnete Verbindungswege auch in kleineren Runden (1-3 Tagesetappen) begangen werden. So ist der Start in jedem
Schmuckstars geht mit neuer Kategorie in die Awards 2021
Chronik 22. Apr. 2021 | Wien
op Design des Jahres“ werden alle Uhren- und Schmuckgeschäfte, die in den letzten 18 Monaten mit einem besonders außergewöhnlichen Design neu eröffnet haben und Geschäfte, die renoviert beziehungsweise neugestaltet oder bemerkenswert neu eingerichtet wurden, ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Jurybeurteilung stehen vor allem das Designkonzept, die integrierte Visualisierung der Unternehmensphilosophie,
Fokus auf Kundenerlebnisse sorgt für nachhaltiges Wachstum
Politik & Wirtschaft 24. Apr. 2021 | Wien
mit seinen Kunden interagiert, grundlegend ändern wird.
„Um im kommenden Jahr zu wachsen, muss jedes Unternehmen und jede Führungskraft neu über Erfahrungen nachdenken – zumal fast alles, was wir tun, von der Art, wie wir einkaufen, über die Art und Weise, wie und wo wir arbeiten, bis hin zu der Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren, strukturell verändert wurde“, so Höfinger. „Eine grundlegende
DB Schenker in Österreich & Südosteuropa Bilanz 2020
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2021 | Wien
Im laufenden Jahr 2021 steht bei DB Schenker wieder alles auf Wachstum. Der integrierte Logistikdienstleister investiert zum Beispiel insgesamt 14,8 Millionen Euro in Neu- und Ausbauten seiner Geschäftsstellen in ganz Österreich. So erfolgte erst kürzlich der Spatenstich für den Vollausbau der DB Schenker Geschäftsstelle in Klagenfurt mit einem Investitionsvolumen von 5,2 Millionen Euro. Der Ausbau
Riesige behaarte Pflanzenbeine und schwebende Korallenfossilien
Kultur 13. Mai. 2021 | Wien
. Das von der japanischen Tradition inspirierte Projekt bringt Farbe und Bewegung in die Unterführung und symbolisiert für mich das Zusammenwachsen von alt und neu am Nordbahnhof. Eine außergewöhnliche Bereicherung für die vielen Straßenkunstwerke in der Leopoldstadt.“
„Mit der neuen Unterführung Am Tabor wird das neue Nordbahnviertel besser erreichbar sein und die Leopoldstadt wächst weiter zusammen.
Firma Haupt Optik wird zu Sehwerkstatt Litzenberger
Gesundheit & Familie 19. Mai. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
n Erfüllung!
Doch eine Übernahme alleine war nicht genug, da die Firma in die Jahre gekommen war und einen neuen Look benötigte. Daher gestaltete ich die Firma neu. Neue Räumlichkeiten, Einrichtung, Boden, Logo und Name waren nur der Anfang meines Plans. Demnächst soll meine Firma „Sehwerkstatt Litzenberger“ barrierefrei werden, um sowohl immobilen Menschen den Zugang zu uns zu ermöglichen als auch
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich für Peter Höckner
Lifestyle 30. Mai. 2021 | St. Pölten
ere Auszeichnungen: Erich Riegler, der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, stellte sich mit dem „Ehrenkreuz in Gold“ ein, der neu gewählte Landesobmann Bernhard Thain überreichte an Höckner den Josef Leeb-Ehrenring sowie die Urkunde zur Ernennung Höckners zum „Ehrenobmann des NÖ Blasmusikverbandes“.
Der scheidende Landesobmann Peter Höckner bedankte sich für die Auszeichnungen sowie
Mit dem 100 % Elektro-Bus auf den Großglockner!
Natur & Umwelt 12. Jun. 2021 | Salzburg
mobile Zukunft schrittweise bestimmen. Die Möglichkeiten, gleichzeitig auch die Mobilität im Urlaub neu zu denken und sind enorm. Eine nachhaltige Mobilität im Urlaub und die Urlaubsanreise mit den Öffis werden wir im Kärntner Tourismus weiter forcieren. Denn Klimaschutz funktioniert am besten durch Innovation, das wurde heute eindrucksvoll bewiesen.“
LR Stefan Schnöll, Salzburg:
Viertelfestival NÖ – Mostviertel 2021
Kultur 24. Jun. 2021 | St. Pölten
s“, Wachauarena Melk [Konzert: Blasmusik {{search_hilight|skincolor-bg:neu}} interpretiert]
Ausgehend von der in Niederösterreich fest verankerten Tradition des Orchesterspielens werden beim Konzert „brass symphonic“ das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich (JSO) — mit rund 80 Musiker*innen zwischen 15 und 22 Jahren das größte Jugendorchester des Landes — gemeinsam mit Philipp Haas' und Simon Zöchbauers Ensemble
Fossiler Schatz im Naturhistorischen Museum Wien entdeckt
Natur & Umwelt 28. Jun. 2021 | Wien
nationales Team um Alexander Lukeneder, Paläontologe am Naturhistorischen Museum Wien, gemeinsam mit Daniel Madzia, Sven Sachs, Mark T. Young und Petr Skupien, die historischen Funde neu. Analysen des Zahnschmelzes zeigen, dass die Zahnkronen zu zwei verschiedenen Tieren gehörten: Plesiosuchus und Torvoneustes. Beide Gattungen hatten unterschiedliche Ernährungsweisen. So jagte Plesiosuchus
Salzburg AG Tourismus lädt zur digitalen Schatzsuche
Wissen & Technik 30. Jul. 2021 | Salzburg
on und bietet im Vergleich zum Einzelkauf eine Preisersparnis von bis zu EUR 30,00. Damit ist es insbesondere für Einheimische attraktiv und lädt ein, Altbekanntes neu zu entdecken. Mit diesem Zusatzprodukt werden Wanderungen und Ausflüge zum digitalen Erlebnis, das insbesondere Familien, Kinder und Jugendliche anspricht. Erhältlich ist das 5-Schätze-Ticket online im Webshop auf salzburg-bahnen.at.
Bequem und sicher unterwegs in der Ostregion
Reisen 30. Jul. 2021 | Wien
see oder Stadtzentrum. Gefahren wird auch mit historischen Straßenbahngarnituren aus Wien, Baden oder Mödling. (museumstramway.at/neu)
Eindrucksvolle Ötschergräben im Naturpark Ötscher-Tormäuer: Rund um den weithin sichtbaren Ötscher - dem Wahrzeichen des Mostviertels - erstreckt sich auf den Gemeindegebieten Annaberg, Mitterbach, Gaming, St. Anton und Puchenstuben
Traditionelle Schnitzarbeiten aus dem Weinviertel
Kultur 30. Jul. 2021 | Auersthal
en Leuten austauschen...“ und „Die Begeisterung zum Schnitzen wurde schon in jungen Jahren geweckt, wie mein erstes Stück zeigt. Nach vielen Jahren ist die Leidenschaft für dieses Handwerk neu entflammt.“ und „Meine ersten Werke mit 9 und 10 Jahren unter Anleitung meines Vaters...“ sind nur einige der vielen Postings auf der Facebook-Seite „GM Schnitzerei“ von Georg Möstl, welcher im Weinviertler Auersthal
Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken
Natur & Umwelt 09. Aug. 2021 | Wien
i Weitem: Das Unternehmen wird bis zum Jahresende 2022 bei allen seinen deutschen Marken nur noch PET-Flaschen aus 100 % r-PET verwenden - und so rund 9.000 Tonnen Neu-Plastik pro Jahr einsparen, das nicht neu aus Erdöl hergestellt und in den Wertstoffkreislauf eingebracht wird. Die Flaschen seiner Ankermarke hohes C stellt Eckes-Granini bereits in diesem Jahr aus 100 % r-PET her.(2) Erklärtes Ziel ist
Bauarbeiten in der Ebendorferstraße
Bauen & Wohnen 16. Aug. 2021 |
llflächen.
Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die StadtGemeinde Mistelbach entschlossen, die Ebendorferstraße auf einer Gesamtlänge von rund 500 Meter neu zu gestalten.
Nun starten die Arbeiten für den letzten Abschnitt bis zur ehemaligen „Krankenhauskreuzung“. Von der Eisenbahnkreuzung bis zur Kreuzung mit der Landesstraße L 35 (sogenannte „Krankenhauskreuzung“) wird auf einer