Ergebnisse: Gemeinde
Energiegemeinschaften machen Schule
IT & Energie 17. Sep. 2020 | Klagenfurt am Wörthersee
aushalten in der Nachbarschaft bezogen werden.
„Für öffentliche Einrichtungen ist die Kalkulation simpel: Energiekostenersparnis vom ersten Moment an für Gemeinde und Bevölkerung – und das ohne Investition, Errichtungs- und Betriebsrisiko“, ist WIR Energie Geschäftsführer Matthias Nadrag überzeugt.
Noch dieses Jahr wird der erste Standort realisiert – es wird mit der MS in St. Veit/Glan begonnen.
Zusammenarbeit bei der Abwasserreinigung
Gesellschaft & Kommunales 18. Sep. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
wichtig, Vorsorge für ungeplante Entwicklungen zu treffen. Bei einer Zusammenkunft von Klärwärtern aus dem Bezirk wurden am 3. September konkrete Schritte in diese Richtung gesetzt.
In einer Gemeinde des Bezirks kam es Anfang dieses Jahres aufgrund eines Arbeitsunfalls und überraschender Pensionierung eines Mitarbeiters zu einem solchen Engpass beim Betrieb der Abwasserreinigungsanlage. Aufgrund der guten
135 Landjugendgruppen nahmen am Projektmarathon teil
Bildung & Recht 18. Sep. 2020 | Hollabrunn
k Haugsdorf – Im Rahmen des Projektmarathon gestaltet unsere Landjugend den 109er Park in Alberndorf neu. Alle sind mit Herz und Freude dabei. Zusammen mit Unterstützung der Gemeinde und des Dorferneuerungsverein. Der Bürgermeister dankte allen für ihre tatkräftige Unterstützung und freut sich schon auf einen aktiven Begegnungsort bei uns in Alberndorf.
- Marktgemeinde Hohenwarth – Dort
NÖ Bauernbund ist reell und virtuell auf Wallfahrt nach Mariazell gegangen
Reisen 20. Sep. 2020 | St. Pölten
en tausende Bauernbündlerinnen und Bauernbündler von zu Hause aus die Festmesse vor der „Magna Mater Austriae“ im steirischen Wallfahrtsort mitfeiern. Ebenso feierten viele Bezirks-, Gemeinde- und Ortsgruppen der größten Teilorganisation der ÖVP am Sonntag zeitgleich eine Messe in ihrer jeweiligen Heimatpfarre.
Für Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek ist die Organisation
Verantwortungsvolle Feierkultur in Zeiten von Covid-19
Gesundheit & Familie 28. Sep. 2020 | St. Pölten
Aufruf nach verantwortungsvollem Umgang mit Feierkultur und Vermeidung von Neuinfektionen. Auch das von der Jugend:info NÖ angebotene Jugend:Gemeinde:Service wird im Rahmen seiner Beratungstätigkeit verstärkt auf diese Faktoren aufmerksam machen.
Bild von Pexels auf Pixabay
Ein Tag im Zeichen des Kaffees
Essen & Trinken 02. Okt. 2020 | Mistelbach
zelebrieren. Kaffee war aber auch das allererste Produkt von FAIRTRADE, sodass heute weltweit fast eine Million Kaffeebäuerinnen und –bauern vom fairen Handel profitieren. Die FAIRTRADE-Gemeinde Mistelbach hat an diesem Tag auf die Arbeitsbedingungen der FAIRTRADE-Kaffeebauern in den Produzentenländern hingewiesen und diese mit einer Aktion unterstützt. Bei den beiden FAIRTRADE-Handelspartnern Bäckerei-Bistro
Einfache und kundenfreundliche Einkaufs- bzw. Vermarktungsmöglichkeit regionaler Produkte
Politik & Wirtschaft 04. Okt. 2020 | St. Pölten
Versorgung wieder verstärkt im Bewusstsein und im Einkaufsalltag vieler Bürgerinnen und Bürger angekommen. Noch stärker als vor der Krise sind hochwertige Lebensmittel gefragt, die in der eigenen Gemeinde oder Region hergestellt werden und auf kurzem Weg lieferbar sind. „Regionale Produktion und kurze Transportwege sind uns in Niederösterreich schon lange ein Anliegen. Die Krise im heurigen Frühjahr hat gezeigt,
Neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder eröffnet
Gesundheit & Familie 12. Okt. 2020 | Yspertal
amilienpolitik ist uns in Niederösterreich ein ganz wichtiges und zentrales Thema und so freut es mich, dass ich mit der Marktgemeinde Yspertal heute wieder einer weiteren Gemeinde zur Neueröffnung einer Tagesbetreuungseinrichtung gratulieren darf“, so die Landesrätin.
In der Marktgemeinde Yspertal wurde das „Zwergennest“ am Standort des bestehenden NÖ Landeskindergartens als eingruppige Betreuungseinrichtung
Lenovo präsentiert New Realities
Kino&TV 15. Okt. 2020 | Wien
chen auf gesellschaftliche Probleme wie Rassismus, Armut und Benachteiligung aufmerksam, regen mit Kunst und Musik zum Nachdenken an oder leisten einen dringend benötigten Dienst in ihrer Gemeinde. Die Filme tragen dazu bei, jeder Frau eine eigene Stimme zu geben und veranschaulichen dabei die Rolle, die intelligente Technologie bei der Förderung ihrer Mission spielt, Empathie und einen positiven Wandel in
Bahnsteig-Verlängerung bringt Verbesserung für Pendler
Politik & Wirtschaft 21. Okt. 2020 | Hollabrunn
nner Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky ist die Attraktivierung der Bahnverbindung nach und von Wien ein vorrangiges politisches Anliegen: „Unsere Gemeinde wächst dynamisch, immer mehr Familien schätzen unsere Lebensqualität und siedeln sich hier an. Der Ausbau des Mobilitätsangebotes muss mit dieser dynamischen Entwicklung unbedingt Schritt halten.“
Foto Bgm. R. Hogl
Sicherheitsdienst, Schlüsseldienst und Aufsperrdienst aus nächster Nähe
Gesellschaft & Kommunales 09. Nov. 2020 | Wilfersdorf
ntensive Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
Ganzjährige intensive Zusammenarbeit in Sachen Sicherheit und Einbruchschutz gibt’s auch in der Gemeinde Wilfersdorf und hier vermehrt mit dem Sicherheitsbeauftragen Gemeinderat Josef Kohzina. Speziell jetzt, wo die Tage kürzer und die Nächte länger werden und die Gefahr der Dämmerungswohnhauseinbrüche vermehrt gegeben ist.
Und auch mit vielen
Reihenhausanlage in Wullersdorf wird bezogen
Bauen & Wohnen 24. Nov. 2020 | Wullersdorf
edingt findet kein Festakt statt.
Die neu errichteten Häuser fügen sich lückenlos und mit den neuesten Energiesparstandards in das gegebene Ortsbild ein und bereichern so die Gemeinde.
Foto: Bgm. R. Hogl
Betrugsmasche mit Polizisten-Trick
Polizeimeldung 28. Nov. 2020 |
kannt und es laufen diesbezüglich grenzüberschreitende Erhebungen.
Die Bevölkerung sensibilisieren und informieren
Die Polizei und auch der Sicherheitsbeauftragte der Gemeinde Wilfersdorf/Bullendorf, Gemeinderat Josef Kohzina, raten tunlichst dazu, derartige Anrufe und Telefonate sofort zu beenden.
[[link:]]Es sollen keine Details zu familiäre und/oder zu finanzielle Verhältnisse bekannt gegeben
Wiens schönster Weihnachtsbaum leuchtet
Lifestyle 28. Nov. 2020 | Wien
r zusammen. Ich bedanke mich stellvertretend für alle Wienerinnen und Wiener beim Land Oberösterreich, das dieses Jahr den Weihnachtsbaum für unsere Stadt stellt und besonders bei der Gemeinde Klaffer und dem Stift Schlägl, aus dessen Wäldern der Wiener Weihnachtsbaum kommt“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig.
"In diesen herausfordernden Zeiten und in einem Jahr, in dem kaum etwas so ist, wie es unter
4 neue Webcams für die oberösterreichische Donauregion
IT & Energie 01. Dez. 2020 | Linz
ngsgebiet der Feldkirchner Badeseen bietet die neue Webcam einen 360° Rundblick für alle Naturgenießer und vom Hotel Faustschlössl an der Donau wird die Promenade der benachbarten Gemeinde Aschach mit der neuen Kamera bestens in Szene gesetzt. Beeindruckende Bilder liefert auch die neue hochwertige „Day & Night“-Webcam am Schlögener Donaublick. Damit kann das einzigartige Naturspektakel nun über die Jahreszeiten
Nikolo-Lieferservice der Jungen ÖVP
Gesellschaft & Kommunales 08. Dez. 2020 | Hollabrunn
Einige Gemeindeorganisationen der Jungen ÖVP des Bezirkes Hollabrunn unter Obmann GR Stefan SCHRÖTER haben das Konzept des Osterhasen vom Frühjahr in der Gemeinde Ziersdorf, welches sensationell angenommen wurde, auf den Nikolo abgeändert.
In der Woche von 27.11. bis 4.12. 2020 konnten die Kinder aus den teilnehmenden Gemeinden eine Zeichnung für den Nikolo malen
Neues Tourismusgesetz sorgt für Kopfschütteln
Politik & Wirtschaft 10. Dez. 2020 | Eisenstadt
ufgeschlüsselte Aufgabenverteilung zwischen den Tourismusverbänden und der Burgenland Tourismus GmbH sorgt künftig für Klarheit. Doch sieht man genauer hin, erkennt man, dass nun jede Gemeinde für diverse touristische Attraktionen und Projekte, direkt bei der neu aufgestellten Burgenland Tourismus GmbH um Förderungen ansuchen kann. „Wir haben jetzt 172 Gemeinden als ‚Tourismusverbände‘ und die drei neu geschaffenen
Richard Hogl dankt als Abgeordneter allen freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bezirk
Gesellschaft & Kommunales 14. Dez. 2020 | Wullersdorf
organisation seit Bekanntwerden des Auftrages an die Gemeinden von Seiten des Landes Niederösterreich herzlich danken. Mit dabei war von Anfang an seitens der Freiwilligen Feuerwehr unserer Gemeinde, Herr Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Markus ZAHLBRECHT – auch ihm gebührt mein vorrangiger DANK“, resumiert Hogl als Bürgermeister, stolz auf seine tüchtigen Leute.
Weiters waren sofort der Sportklub
Österreich hat laut Experten noch 700 Mio. Tonnen CO2-Budget
Natur & Umwelt 16. Dez. 2020 | Wien
gt. Die "Carbon Manager" könnten auf Gemeinde- und Unternehmensebene den CO2-Verbrauch verwalten, während auf Bundes-, Landes- und Sektorenebene eine Verteilung des THG-Budgets sinnvoll sei, betonte Kirchengast in Richtung von Julia Herr (SPÖ). Von Michael Bernhard (NEOS) auf Klimachecks angesprochen, sagte Kirchengast, dass es sich dabei um eine gute Maßnahme handle. Auch in Wien gebe es hierzu gute Ansätze,
Neues Vertragsmodell sichert Zukunft des Rettungswesens in Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 22. Dez. 2020 | St. Pölten
ntransporten die flächendeckende Rettungsversorgung im Bundesland besorgen“, betonen die beiden Landesräte.
Während die Rettungsorganisationen bisher mit jeder einzelnen Gemeinde über Rettungsdienstbeiträge – den sogenannten Rettungs-Euro – verhandelt und mit dem Land Niederösterreich einen zusätzlichen Vertrag abgeschlossen haben, wird es künftig eine einheitliche Lösung geben. „Die Finanzierung erfolgt
