Ergebnisse: kultur
Klimavolksbegehren feiert 380.590 Stimmen für den Klimaschutz
Natur & Umwelt 30. Jun. 2020 | Wien
istorischer Schulterschluss! Noch nie in der Geschichte gab es eine so breite Allianz zwischen Wissenschaft, Bevölkerung, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen von Kunst und Kultur bis Glauben für mutigen Klimaschutz". Das Klimavolksbegehren hat damit noch einmal gezeigt, dass in der Klimapolitik nur etwas vorangeht, wenn viele Menschen aktiv werden und ein Zeichen setzen: “Ohne dem beispiellosen
Rainer Beats Bytes
Kultur 03. Jul. 2020 | Baden
Film, der zu diesem außergewöhnlichen „Raum-Klang-Bild“ entstanden ist, wurde am 2. Juli Abend erstmals präsentiert und überzeugte bereits bei seiner Premiere. Auch Kultur-StR Michael Capek, der persönlich zur Vorführung ins Arnulf Rainer Museum gekommen war, zeigte sich ob der vielfältigen Kreativität der Schülerinnen und Schüler beeindruckt.
Foto: Presse - Baden bei Wien © 2020psb/c,kollerics (Im Bild
Reiseführer „Lieblingsplätze“ vorgestellt
Reisen 06. Jul. 2020 | Oberkreuzstetten
nderbarer Botschafter für unsere Region, der große und kleinere Besonderheiten mit Charme präsentiert!“
Es finden sich 88 Ausflugstipps für Kultur- und Naturliebhaber, Sportler oder Familien, die einen entspannten Tag mit Kindern garantieren. Hinweise zu kulinarischen Einkehrmöglichkeiten runden das Weinviertel Erlebnis perfekt ab, sei dieses im Rahmen eines Tagesausfluges oder einer mehrtägigen
Von „So singt man nur in Wien“ in Reichenau bis „Wirbel um die Wirtin“ in Allentsteig
Musik & Theater 13. Jul. 2020 | St. Pölten
ilto:info@filmhof.at]info@filmhof.at] und www.filmhof.at.
Der „Kultur.Sommer.Semmering“ präsentiert im Südbahnhotel am Semmering am Samstag, 18. Juli, ab 15.30 Uhr und am Sonntag, 19. Juli, ab 11 Uhr Heinz Mareceks literarisch-kabarettistisches Soloprogramm „Mein Kollege der Affe“. Nähere Informationen und Karten unter 02664/200 25, e-mail tourismus@semmering.gv.at und www.kultursommer-semmering.at.
Volkspartei NÖ sammelt die Lieblingsplatzerl der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
Reisen 14. Jul. 2020 | St. Pölten
einem Lieblingsplatzerl dem Schullerberg in Poysdorf © Horst Obermayer]
„In unserem Bezirk Mistelbach dürfen wir uns über großartige Plätze erfreuen – über zahlreiche Kultur- und Naturjuwele. Mein persönliches Lieblingsplatzerl ist der Schullerberg in Poysdorf. Hier komme ich immer gerne her, um Kraft und Energie zu tanken und um den schönen Ausblick über Poysdorf zu genießen. In diesem Sinne möchte ich
Ferien im Museum in St. Pölten, Tulln und Maria Gugging
Kultur 21. Jul. 2020 | St. Pölten
Familientag: Um 9.15 Uhr startet die Museumsakademie für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren mit wechselnden Forschungsthemen aus Geschichte und Natur. Von 13 bis 17 Uhr steht dann Kultur- und Naturvermittlungspersonal im ganzen Haus für Fragen zur Verfügung. Ein weiteres Highlight nach der um 13 Uhr startenden Familienführung ist eine kommentierte Fütterung der vom Aussterben bedrohten Europäischen
Von „Wirbel um die Wirtin“ in Kottingbrunn bis „Planlos“ in Frättingsdorf
Kultur 28. Jul. 2020 | Kottingbrunn
bis Samstag ab 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0676/935 22 14, e-mail info@theaterklosterneuburg.at und https:theaterklosterneuburg.at.
Der „Kultur.Sommer.Semmering“ im Südbahnhotel am Semmering präsentiert am Donnerstag, 30. Juli, ab 18 Uhr das literarisch-musikalische Programm „Sommerfrische am Semmering“ mit Petra Morzé und den Wiener Instrumentalsolisten. Literatur und Musik kombiniert
"Gundermann" als TV-Premiere auf ARTE und im Ersten
Kino&TV 03. Aug. 2020 | Wien
men der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg, gefördert von DFFF, Film und Medienstiftung NRW, MDM, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, FFA und dem Medienboard Berlin-Brandenburg.
Der Film ist vom 21. bis zum 30. September in der ARTE Mediathek zu sehen und vom 28. September um 20.15 Uhr bis 5. Oktober in der ARD Mediathek abrufbar. Darüber hinaus ist
138 Millionen Jahre alte Tiefsee-Haie in Oberösterreich lokalisiert
Wissen & Technik 05. Aug. 2020 | Wien
e-Haien war in Österreich bisher unbekannt.
Die winzigen Zähne dieser neuen Haifischarten werden im NHM Wien sowie in der Geowissenschaftlichen Sammlung der OÖ Landes-Kultur GmbH aufbewahrt.
Zu den wissenschaftlichen Artikeln:
Feichtinger I., Lukeneder A. & Guinot G. 2020: A Lower Cretaceous chondrichthyan dermal denticle assemblage and its bearing on placoid scale diversity and
Internationaler Preis für die Errungenschaften von Frauen mit Behinderungen geht in die dritte Runde
Kultur 05. Aug. 2020 | Wien
i Österreicherinnen
Noch bis zum 27. September kann auf https:www.her-abilities-award.org in den Kategorien „Kunst, Kultur & Sport“, „Rechte“ und „Gesundheit und Bildung“ nominiert werden. Wer die Gewinnerinnen des Her Abilities Award sind, entscheidet eine internationale, hochkarätig besetzte Jury aus neun Ländern. Neben Haben Girma (US), der ersten
Straßertal mit Smartphone-App interaktiv erleben
Politik & Wirtschaft 06. Aug. 2020 | St. Pölten
gionale Wertschöpfung wird gestärkt und Arbeitsplätze werden gesichert“, betont Danninger.
„Unsere Gemeinde hat vieles zu bieten – vom Naturerlebnis über die Kultur bis hin zur Kulinarik. Mit dieser App wollen wir die gesamte Angebotspalette noch besser präsentieren und zu längeren Aufenthalten in Straß anregen“, so Bürgermeister Martin Leuthner. Die App kann im App-Store oder Play-Store heruntergeladen
Das NHM Wien und die Salzwelten Hallstatt laden zur Archäologie am Berg 2020 ein.
Kultur 10. Aug. 2020 | Wien
Das Naturhistorische Museum Wien und die Salzwelten Hallstatt laden am Samstag, 22. und Sonntag, 23. August 2020, von 10–17 Uhr zur Archäologie am Berg 2020 ein.
Erfolgreiche erste Halbzeit beim "Kultursommer"
Kultur 10. Aug. 2020 | Wiener Neustadt
/www.facebook.com/wnkultur/|_blank]Facebookseite WN Kultur ]
oder auf der Facebookseite der Stadt Wiener Neustadt.
Bild von Pexels auf Pixabay
Jugendorganisationen sind wichtige Stützen der Gesellschaft
Lifestyle 10. Aug. 2020 | St. Pölten
in verschiedensten kreativen Formen, vielfach mit völlig neuen digitalen Methoden, für ihre Mitglieder und die Gesellschaft Verantwortung übernehmen. „Ob Sport, Kultur, Freizeit, Bildung, Politik, Religion oder als verantwortungsvolle Blaulichtorganisation – die NÖ Jugendorganisationen sind da, wenn man sie braucht. Besonders in Zeiten des Lockdown wurde dabei deutlich, dass die Jugendorganisationen keinesfalls
Retz und Znojmo eröffnen das Festival zum 16. mal
Musik & Theater 11. Aug. 2020 | Retz
ltungen. Mittelpunkt des dreichwöchigen Veranstaltungsreigens ist dabei stets die Darbietung einer Kirchenoper. Festival Retz 2020: Konzertpfad, Literaturpfad & Konzertzyklus Kunst und Kultur – mit Abstand – genießen Sie am schönsten von 06. bis 16. August 2020 beim diesjährigen Festival Retz. Ein abwechslungsreiches Konzert- und Literaturprogramm an zahlreichen (Open-Air-)Spielstätten in Retz und Umgebung
Großer Zuspruch seitens des Publikums
Kultur 11. Aug. 2020 | St. Pölten
tifte, Burgen, Schlösser und Museen in ganz Niederösterreich. Von Gars am Kamp bis zum Semmering zeigte das Publikum heuer große Solidarität – und enormes Interesse an Kunst und Kultur, unter Einhaltung der Erfordernisse der Covid-19-Pandemie.
Der „Kulturkompass“ sorgt für Orientierung im breiten Angebot des Kultursommers Niederösterreich, und wer seinem Enthusiasmus sichtbaren Ausdruck verleihen möchte,
Stadtwanderweg Gigerreith
Lifestyle 12. Aug. 2020 | Amstetten
, ausgehend vom GenussBauernhof, machen bestimmt Lust auf mehr.
Nähere Infos: Kulturabteilung, 07472/601-454, info@amstetten.at, www.amstetten.at/kultur/stadtwanderweg Kontakt:
Stadtamt der Stadtgemeinde Amstetten
Kulturabteilung
Rathausstraße 1, 3300 Amstetten
Telefon 07472/601-454
Email: info@amstetten.at
Foto: Stadt Amstetten
Sepp Gamsjäger - eine Retrospektive
Kultur 13. Aug. 2020 | Annaberg
ten Porträtisten ( 1923 – 1991 ) weiterführt und betreut ,tauschten die Kunstsinnigen alte Erinnerungen aus. ]
Frau Bürgermeister Mag. Claudia Kubelka die auch Obfrau der Kultur - und Geschichtsgemeinschaft Tannberg ist. Dieser Kulturverein hat die Ausstellung ins Leben gerufen und mit viel Aufwand und Mühe eine sehenswerte Kunstpräsentation aufgebaut
Gunnar Prokop`s Blick scheint
Good Vibration Flights über den Wolfgangsee mit den Flying Bulls
Kultur 16. Aug. 2020 | St. Wolfgang im Salzkammergut
nde September Individualgäste.
Die Flugshow der Flying Bulls bewies sich als gelungene Auftaktveranstaltung für ein für das kommende Jahr geplantes einzigartiges Kultur- und Musikformat rund um den Wolfgangsee. Ebenso arbeitet man bereits jetzt schon an den Living Legends of Aviation Awards@scalaria welches 2021 wieder Hollywood Größen an den See bringen wird.
„Die Salzburger Festspiele haben
MAK zeigt „Chien-hua Huang. Reform Standard“
IT & Energie 19. Aug. 2020 | Wien
pel-Stefanska, 17. November – 8. Dezember 2020
Kuratorin: Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design Grafikdesign: Theresa Hattinger
Öffnungszeiten: Di 10:00–21:00 Uhr, Mi–So 10:00–18:00 Uhr
MAK-Eintritt: € 14 / ermäßigt € 11 / Familienkarte € 15
Jeden Dienstag 18:00–21:00 Uhr: Eintritt € 6
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Quelle: APA-OTS