Chronik
Über Betreiben des GAUM
Neue TKB-Boxen für Gaweinstal
Um eine saubere, hygienische und unkomplizierte Entsorgung von toten Heimtieren und tierischen Abfällen aus Haushalten zu ermöglichen, gibt es im Gebiet des GAUM vier Tierkörperbeseitigungs-Sammelstellen (Gaweinstal, Mistelbach, Poysdorf und Wolkersdorf).
Nachdem die Behälter und Kühlaggregate in Gaweinstal in die Jahre gekommen sind, wurden sie auf Betreiben des GAUM durch neue leistungsfähigere Modelle vom Land Niederösterreich ersetzt.
In die Behälter dürfen tierische Abfälle aus Haushalten (z. B. Tiefkühlfleisch ohne Verpackung), verunfallte, tote Tiere und tote Heimtiere (z. B. Hunde, Katzen) bis max. 35 kg. eingebracht werden.
„Die Sammelstelle in Gaweinstal ist jederzeit frei zugänglich. Es wird ersucht unbedingt auf Sauberkeit zu achten“, die die Bürgermeisterin Birgit Poyer
Weitere Informationen finden Sie auf www.umweltverbaende.at/mistelbach.
Am Foto: Obfrau Stadträtin Andrea Hugl, GF Ing. Willibald Knie, Bürgermeisterin Birgit Boyer
Foto von Franz Hofmeister
weitere Artikel zum Thema Bezirk Mistelbach:
Gesellschaft & Kommunales Wolkersdorf im Advent
Vom Wolkersdorfer Rathaus bis zum Schloss stehen sie...
Gesellschaft & Kommunales Sanierung und Rundumerneuerung des Spielplatzes „Schwemm“ abgeschlossen
Zahlreiche neue Geräte sorgen am soeben sanierten Spielplatz Obersdorf für noch mehr Spaß.
Gesellschaft & Kommunales Bekenntnis zu umweltfreundlicher Mobilität
Insgesamt 17 neue Mobilitätsgemeinden wurden am 12.11.2021 in St. Pölten von Landesrat Ludwig Schleritzko ausgezeichnet.