Ergebnisse: kunst
Wiener Kunstszene heißt König Galerie im Kleinen Haus der Kunst willkommen
Kultur 09. Okt. 2021 | Wien
Mittwochabend eröffnete Galerist Johann König seine erste Ausstellung im Kleinen Haus der Kunst. „One Decade of Female Sculptors“ ist bis 5. Dezember 2021 bei freiem Eintritt zu sehen.
NÖ Kunsthandwerker präsentierten sich von ihrer besten Seite
Veranstaltung 17. Aug. 2021 | Schallaburg
Der historische Garten der Schallaburg wurde erneut Schauplatz für die Kunst Werk Tage, die in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) stattfanden. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten dort handgefertigte Einzelstücke nicht nur bewundern, sondern auch erwerben.
GELUNGENE BEGEGNUNG MIT DER KUNST
Kultur 18. Okt. 2021 | Mistelbach
Kunst und Kultur in unmittelbarer Nähe zu erleben, ist das besondere an den Tagen der Offenen Ateliers.
GELUNGENE BEGEGNUNG MIT DER KUNST
Kultur 19. Okt. 2021 | Mistelbach
Das Besondere in Niederösterreich ist, dass man hier Kunst nicht suchen muss, sondern lediglich über die Bereitschaft verfügen sollte, dieser zu begegnen.
König Galerie und DOTS Group bespielen Art-déco-Juwel gemeinsam
Kultur 04. Jul. 2021 | Wien
er der König Galerie mit Standorten in London, Seoul, Decentraland und Monaco.
Ab September 2021 zeigt die König Galerie in Zusammenarbeit mit der DOTS Group im Kleinen Haus der Kunst in Wien die Ausstellung „One Decade of Female Sculptors“. Die Präsentation vereint an die 30 Künstlerinnen, die in der letzten Dekade einen wichtigen Beitrag zum zeitgenössischen Diskurs in der Bildhauerei geleistet haben.
Musik-, Kunst- und Performance Festival belebt vom 16. bis 31. Juli 2020 die Stadt.
Kultur 14. Jul. 2020 | Salzburg
Das interdisziplinäre Festival ZWISCHENRÄUME vom 16. bis 31. Juli 2020 bietet an über zehn Tagen mit rund 100 Aufführungen ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm rund um Musik, Theater, Tanz, Literatur, Performance- und Installations-Kunst bei freiem Eintritt.
Mitreißende Retrospektive zum 25-Jahr-Jubiläum
Kultur 27. Jän. 2021 | Baden
Unter dem Ehrenschutz des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen findet am Dienstag den 25. Mai 2021 um 19.00 Uhr im Festsaal des Casino Center das Benefiz-Festkonzert „Kunst auf Rädern.
Marjorie Perloff erhält Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse und Staatsbürgerschaft
Kultur 13. Jun. 2021 | Wien
Wipplinger gratulierten Marjorie Perloff am Nachmittag des 10. Juni im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung anlässlich der Überreichung des Österreichisches Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst und der Überreichung der Urkunde über die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft.
Das Leopold Museum und die Wittgenstein Initiative, vertreten durch Generalsekretärin und Mitgründerin Radmila
MAK-Schindler-Stipendien für das Studienjahr 2022/2023 vergeben
Bildung & Recht 14. Sep. 2021 | Wien
s zum 25. Mal die Gewinner*innen des internationalen MAK-Schindler-Stipendiat*innenprogramms (Artists and Architects-in-Residence Programm). Die Schindler-Stipendien werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in Zusammenarbeit mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst jährlich ausgelobt. In einer eintägigen Jurysitzung, die Pandemie-bedingt nicht wie üblich im Frühjahr,
Staatssekretärin Andrea Mayer und Bundesministerin Margarete Schramböck besichtigen neuen barrierefreien Zugang am MAK Stubenring
Kultur 14. Jul. 2021 | Wien
In einer gemeinsamen Begehung besichtigten heute, 14. Juli 2021, Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck, Teresa Mitterlehner-Marchesani, wirtschaftliche Geschäftsführerin des MAK,
„NÖ Tage der Offenen Ateliers“ am 16. & 17. Oktober 2021
Kultur 02. Jun. 2021 | Mistelbach
Der Kunst ihre Bühne.
All jene, die bei Österreichs größter Schau für Bildende Kunst und Kunsthandwerk am 16. & 17. Oktober 2021 ihre Werke präsentieren und Interessierten zugänglich machen möchten,
ARE zeigt Outdoor-Projekt "Querblick-Wildgarten" der Künstlerin Sabine Hauswirth
Kultur 17. Feb. 2021 | Wien
Die Fotoausstellung ist Teil ihrer Kunst-Doku-Ausstellungen "Querblick" und dokumentiert das Leben auf der Baustelle des Wohnquartiers Wildgarten in filmischen Szenen
Wie die documenta die "Stunde Null" in der Kunst nach 1945 erfand
Kultur 01. Mär. 2021 | Wien
"documenta. Politik und Kunst" vom 18. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 im Deutschen Historischen Museum.
Wichtiges Signal, um in den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Tourismus enger zusammenzuarbeiten
Politik & Wirtschaft 16. Sep. 2020 | St. Pölten
Wichtiges Signal, um in den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Tourismus enger zusammenzuarbeiten
“Geh ma Auslog schaun” – Pulkau als Galerie
Kultur 26. Mai. 2021 | Pulkau
Werke heimischer und internationaler KünstlerInnen werden in den Schaufenstern der Geschäfte in Pulkau – quasi als „Outdoor-Kunst“ präsentiert. Eine reizvolle Mischung an Persönlichkeiten der Kunstszene wie z. B. Anita Windhager, Silvia Pollak-Parzer, Markus Schlee, Wolfgang Ernst, Ricki Würthner, Künstler der Behinderteneinrichtung der
Mistelbach ist ein Stück mehr Kunst
Kultur 18. Aug. 2021 | Mistelbach
ix Witibschlager & Lemuz wurde Vandalismus zu moderner Straßenkunst. Gemeinsam haben sie dem unscheinbaren Museumsdepot im Stadtpark ein neues Gesicht verliehen. Durch die Kombination von bildender Kunst und moderner Streetart können Betrachterinnen und Betrachter nun Gesellschaftskritik mit organischer Formwahl erleben.
Am Foto „Gruppenfoto“ (v.l.n.r.):
Bürgermeister Erich Stubenvoll, die Künstler
„Auto Kunst Kino“ im VAZ St. Pölten
Kultur 20. Mai. 2020 | St. Pölten
ler und NXP-Geschäftsführer und VAZ-Betreiber René Voak heute, Dienstag, gemeinsam mit Schauspieler Alexander Goebel und den Zauberkünstlern Thommy Ten und Amélie van Tass zum „Auto Kunst Kino St. Pölten“, das von 29. Mai bis 30. August des heurigen Jahres am VAZ-Freigelände stattfinden wird. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte, dass diese schwierige Zeit von Corona eine unglaublich herausfordernde
Zwischen Alten Meistern und der Kunst des Zitats
Kultur 25. Jän. 2021 | Wien
den Vordergrund, bringt Modigliani erstmals nach Österreich, fasst ein halbes Jahrtausend Landschafts- und Stadtmalerei zusammen und zelebriert mit The 80s. Anything Goes den wichtigsten Umbruch der Kunst in den letzten 50 Jahren.
Ein Ausstellungsprogramm in Zeiten der Pandemie
Mit ihrem aktuellen Ausstellungsprogramm setzt die ALBERTINA besonders auf ihren Eigenbestand: „Die ALBERTINA hat
Volle Kanne Kunst
Kultur 30. Jän. 2021 | Wien
ie Kunsthistorikerin Martina Welte und der Karlsruher Fotokünstler
Eric Schütt online im bebilderten Podcast Kunstwerke, die - gäbe es die Pandemie nicht - im Museum zu sehen wären.
Vom Kunst-Prickeln beseelt können wir uns in die kritischen Zonen wagen! Wer jetzt sofort damit Ausgangssperre assoziiert, liegt nicht ganz richtig - aber auch nicht falsch.
Denn "Critical Zones", übersetzt "kritische
Horner Bücherstube ist buchhandlung des Jahres
Literatur 29. Apr. 2020 | Horn
Zum Welttag des Buches, 23. April: Eine unabhängige Jury hat die fünf besten Buchhandlungen 2020 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben.