Ergebnisse: kultur
Marjorie Perloff erhält Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse und Staatsbürgerschaft
Kultur 13. Jun. 2021 | Wien
. In der permanenten Präsentation Wien 1900. Aufbruch in die Moderne zeigt das Haus den wohl umfassendsten Überblick über das Kunst-, Kultur und Geistesleben in Wien zwischen 1870 und 1930. Zahlreiche der von Perloff in ihren Publikationen – etwa zuletzt Ironie am Abgrund. Die Moderne im Schatten des Habsburgerreiches (2019) – fokussierten Literaten und Philosophen, von Karl Kraus bis Ludwig Wittgenstein,
Ob Klassik, funkiger Jazz oder musikalische Kunstperformance
Musik & Theater 10. Jun. 2020 | Gastein
Ob Klassik, funkiger Jazz oder musikalische Kunstperformance, der Gasteiner Kultur-Sommer 2020 wird trotz Einschränkungen vielfältig. Neben angestammten Eventhighlights wie dem „Klassik:Sommer“ in der Alpenarena und der „Alm:Klassik“ bietet auch die neue „Wald:Klassik“ – Konzerte der
Land Niederösterreich hat seit Corona-Krise 600 Kunststipendien in der Gesamthöhe von 1,1 Millionen Euro vergeben
Politik & Wirtschaft 04. Aug. 2020 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner: Unterstützung von Kunst und Kultur als Kraftquelle in Niederösterreich
Zur Unterstützung der coronabedingt schwer getroffenen Kunstszene wurden seitens des Landes Niederösterreich konkrete Hilfsmaßnahmen ins Leben gerufen. Eine davon
Generationenwechsel im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Gesellschaft & Kommunales 04. Sep. 2021 |
Nach über zwanzigjähriger Obmannschaft übergibt der Gründer des Kultur- und Tourismusvereins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf Hans Huysza.
Das F23 eröffnet das sommerliche Programm in einem Meer von Blumen
Kultur 24. Jun. 2020 | Wien
nken. Von Juni bis September finden im Kulturzentrum F23 Lesungen, Konzerte, Picknicks und künstlerische Darbietungen statt. Den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „THE FLOWERS – wir.blühen.kultur“ macht dabei am 26. Juni die FZA mit dem Programmabend zum Thema: „Keine Kunst? Über den Stellenwert von Kunst und Kultur nach Corona“.
Kulturpicknick in Liesing
Langsam aber sicher erwacht auch die Kulturszene
Premiere von „Romeo und Julia“ im Burghof in Perchtoldsdorf
Musik & Theater 07. Aug. 2020 | Perchtoldsdorf
LH Mikl-Leitner: „Kultur ist an allen Ecken und Enden des Landes spürbar und fühlbar“
„Donau“-Zeichenwettbewerb auf Schallaburg ausgestellt
Natur & Umwelt 14. Sep. 2020 | Schallaburg
Über 250 kreative Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern zwischen drei und zwölf Jahren sind in der Abteilung Kunst und Kultur der NÖ Landesregierung eingelangt.
BMW Group feiert 50 Jahre internationales Kulturengagement
Kultur 01. Mär. 2021 | Wien
„Gerade im rapiden Wandel sind Verantwortung und Verlässlichkeit ein sehr hohes Gut. Genauso wie die Kultur..."
Premiere für die Kaiserwiesn
Essen & Trinken 16. Jul. 2021 | Wien
nn in voller Größe durchstarten. Die Kaiserwiesn-Veranstalter haben sich erfolgreich mit ihrem Konzept bei der Stadt Wien beworben.
„Die Kaiserwiesn unterstützt die Wiener Wirtschaft, Kultur und den gesamten Prater. Sie wird auch Gäste in die Stadt bringen und hilft der Stadthotellerie“, ist Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke überzeugt.
„Durch die enge Zusammenarbeit mit den Betrieben im Prater ermöglichen
Bestens besuchtes Konzert am Kirchenberg
Kultur 17. Jul. 2021 | Mistelbach
jeweils aktuellen Corona-Richtlinien! Beginn der Konzerte ist jeweils um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstalter:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5274
E-Mail: kultur@mistelbach.at
Theater, Kabarett, Literatur und ein Stand-up-History-Abend
Musik & Theater 21. Jul. 2020 | St. Pölten
Im Rahmen des „Kultur.Sommers.Semmering“ im Südbahnhotel am Semmering liest Erni Mangold am Mittwoch, 22. Juli, ab 19.30 Uhr aus Texten von Elfriede Gerstl und gibt im Anschluss im Dialog mit Doris Priesching, der Autorin ihrer
Meinungen und Perspektiven in Zeiten der Corona-Pandemie
Literatur 07. Aug. 2020 | St. Pölten
en und Autoren, die ihre Meinungen und Perspektiven im Zusammenhang mit dieser Fragestellung formulieren und artikulieren. Die Beiträge sind auf Einladung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Kultur.Region Niederösterreich, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, entstanden, der als Herausgeber fungierte und auch ein Nachwort verfasst hat. Gestern, Mittwoch, wurde das neue Buch in Atzenbrugg präsentiert.
Die
11.000 verkaufte Sommer-Bundesmuseen-Cards
Kultur 10. Aug. 2020 | Wien
Die gemeinsam vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und den acht Bundesmuseen ins Leben gerufene Bundesmuseen-Card-Sommeraktion mit verbilligtem Eintrittspreis findet bei den BesucherInnen sehr großen Anklang. Seit der Einführung
Musikverein Graz präsentiert musikalische Höhepunkte und ORF-III-Dokumentation
Musik & Theater 11. Sep. 2020 | Graz
ein und blickten bei der Vorstellung der ORF-III-Dokumentation „Takte, Töne, Meisterwerke“ auf die Geschichte des traditionsreichen Musikvereins zurück.
„Wir brauchen die Kultur und die Musik! Auch in Zeiten des Physical Distancings verbindet sie uns. Uns steht eine herausfordernde Spielsaison bevor, aber wir brennen dafür, gemeinsam mit dem Publikum Musik zu erleben“, so Präsident Franz Harnoncourt-Unverzagt.
Zwischen Alten Meistern und der Kunst des Zitats
Kultur 25. Jän. 2021 | Wien
ERTINA-Direktor Klaus Albrecht Schröder.
Das diesjährige ALBERTINA-Programm biete trotz der Umstände überaus spannende Highlights. Der künftige Qualitätserhalt heimischer Kultur sei aber auch von mehr Sicherheit abhängig: „Was wir brauchen, ist mehr Klarheit und Antworten auf mögliche Szenarien. Im Wochenrhythmus wechselnde Strategien der Gesundheitsbehörden verunsichern nur unser Publikum zusätzlich.
Erster Österreichischer Welterbetag
Kultur 15. Apr. 2021 | Wien
18. April steht seit 1982 weltweit als „International Day of Monuments and Sites“ bzw. “World Heritage Day” im Zeichen des UNESCO-Welterbes und soll auf die Einzigartigkeiten des gemeinsamen Kultur- und Naturerbes der Welt aufmerksam machen.
„Servus“ widmet sich dem Allgäu mit allen Sinnen
Reisen 23. Apr. 2021 | Wien
Servus Allgäu“ widmet sich auf 68 Seiten dem bayerischen Voralpenland und seiner einzigartigen wie vielfältigen Kultur- und Naturlandschaft mit dem Qualitätsanspruch, der Servus auszeichnet.
König Galerie und DOTS Group bespielen Art-déco-Juwel gemeinsam
Kultur 04. Jul. 2021 | Wien
rnachlässigung erfährt.
„Wir möchten einen Ort schaffen, der durch freien Eintritt und die Vermittlungsarbeit die Kunst vom Sockel holt und Menschen einen Zugang zur Kultur abseits der klassischen Institutionen bietet. Wir bringen die Kunst in die Mitte der Gesellschaft“, so Johann König zum Konzept im Kleinen Haus der Kunst.
„Das geschichtsträchtige Gebäude beim Wiener Naschmarkt wird mit dem
Künstlerinstitution „Oswald & Kalb“ feiert 40. Geburtstag
Kultur 04. Jul. 2021 | Wien
elmut Qualtinger schätzte Atmosphäre sowie Küche. Die ist unverändert auf hohem Niveau und mit einer Falstaff-Gabel geadelt. Sie bleibt ihren steirischen Wurzeln treu.
Kultur, Politik und Skandale
Schon zur Gründung gaben sich die Wiener Aktionisten rund um Christian Ludwig Attersee, H.C. Artmann, Günter Brus, Gerhard Rühm, Hermann Nitsch, Walter Pichler und Walter Schmögner
"MAYFLY. Functional Collages"
Kultur 11. Okt. 2021 | Wien
ialogführung durch die Ausstellung "MAYFLY. Functional Collages" mit den Designern Anton Defant und Benjamin Nagy sowie Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design.
Pressefotos stehen unter MAK.at/presse zum Download bereit.
PRESSEDATEN
Eröffnung: Dienstag, 19. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Ausstellungsort: MAK GALERIE, MAK, Stubenring 5, 1010