Ergebnisse: kunst
Kunst Veranstaltungen im Auto Kunst Kino in St.Pölten
Musik & Theater 12. Jun. 2020 | St. Pölten
Jazz , Rock , Pop & Memories bei den Aufnahmen für die Ankündigung Symbolbilder zu den Kunst Veranstaltungen im Auto Kunst Kino in St.Pölten
René Voak , der vor genau 40 Jahren die ersten Griffe auf der Gitarre in St. Pölten in der Grillparzer Schule bei Werner Hainitz erlernte begegneten
70/70/70-Gutscheine gesetzwidrig
Politik & Wirtschaft 11. Mai. 2020 | Wien
Der Gesetzgeber hat mit dem Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz (KuKuSpoSiG) eine komplizierte und unklare Zwangsgutscheinregelung für Kultur-, Kunst- und Sportevents geschaffen.
Deklaration und neue Studie
Kultur 19. Mai. 2020 | St. Pölten
Veranstaltungen im Bereich der Regionalkultur statt, 100.000 Ehrenamtliche und Freiwillige engagieren sich im Kulturbereich in Niederösterreich und 500.000 Stunden pro Woche werden für Kunst und Kultur in Niederösterreich aufgebracht. Mit diesen Zahlen untermauerte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner exemplarisch die Bedeutung der Kulturlandschaft in Niederösterreich: „Der Kulturlandschaft kommt in
Kulturprogramm von 19.-28. Juni
Kino&TV 07. Jun. 2020 | St. Pölten
Das Auto Kunst Kino ist voll angelaufen. Jeden Tag gibt es Filmerlebnis pur vom Feinsten, am Wochenende stehen zudem auf der STP Stage heimische Künstler auf der Bühne. Anbei die neu bestätigten Acts für den Zeitraum
Land Niederösterreich hat seit Corona-Krise 600 Kunststipendien in der Gesamthöhe von 1,1 Millionen Euro vergeben
Politik & Wirtschaft 04. Aug. 2020 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner: Unterstützung von Kunst und Kultur als Kraftquelle in Niederösterreich
Zur Unterstützung der coronabedingt schwer getroffenen Kunstszene wurden seitens des Landes Niederösterreich konkrete Hilfsmaßnahmen ins Leben gerufen.
MAK zeigt „Chien-hua Huang. Reform Standard“
IT & Energie 19. Aug. 2020 | Wien
Dritte Pop-up-Ausstellung im Rahmen der Reihe CREATIVE CLIMATE CARE, einer Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien
MAK mit Österreichischem Umweltzeichen ausgezeichnet
Natur & Umwelt 30. Apr. 2021 | Wien
r Jahre vergeben.
„Beim Klimaschutz brauchen wir viele engagierte Vorreiter, die Klimazukunft sowohl nach innen leben als auch nach außen tragen. Und es zeigt sich: Kunst und Kultur können mit konkreten Klimaschutzmaßnahmen einen wichtigen Beitrag leisten. Ich gratuliere dem MAK und Direktor Thun Hohenstein mit seinem motivierten Team, zur erfolgreichen Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen“,
„Hurra wir leben noch“
Kino&TV 01. Jun. 2020 | St. Pölten
„Hurra wir leben noch“, hatte VAZ Geschäftsführer René Voak im Rahmen der Pressekonferenz zum Auto Kunst Kino vorige Woche im Hinblick auf die schwer getroffene Kultur-, Kino- und Veranstaltungsszene noch gemeint. Die Premiere des neuen Formats, das Bürgermeister Matthias Stadler im gefüllten Open Air Kino Saal
Retz und Znojmo eröffnen das Festival zum 16. mal
Musik & Theater 11. Aug. 2020 | Retz
Festival „Offene Grenzen“ mit Musik, Literatur, Oper, Konzerten, Lesungen und Kunst im Weinviertel
Seit vielen Jahren, heuer zum 16. Mal, findet in Retz und Znojmo das Festival „Offene Grenzen“ statt. Zur Neu- und Wiederentdeckung des gemeinsamen Kulturraumes dies- und jenseits der
Tina Lechner im Stör-Haus St. Pölten
Kultur 18. Okt. 2020 | St. Pölten
ister der Stadt St. Pölten begrüßte das Unternehmen in diesem historischen Gebäude: „Viele internationale Gäste kommen in die Stadt, um das Stöhr-Haus zu bewundern. Es steht für moderne Kunst und die Künstlerin Tina Lechner hat sich mit ihren analogen Fotografien im modernen Bereich einen tollen Namen gemacht“.
Als breit aufgestellter Dienstleister im digitalen Wandel berät und begleitet foryouandyourcustomers
Orchesterkonzert im Musikverein mit Andrés Orozco-Estrada
Musik & Theater 08. Apr. 2021 | Wien
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst freut sich bekanntzugeben, dass Maestro Andrés Orozco-Estrada das Webern Symphonie Orchester der Universität am 13. April 2021 leiten wird.
Leopold Museum präsentiert zur Wiedereröffnung am 5. Mai eine neue Fokusausstellung
Kultur 04. Mai. 2021 | Wien
en, diese Gruppe von Werken einem Museum in Wien zu übergeben – wo sie entstanden sind und wo um 1900 auf den Gebieten der Medizin wie auch der Kunst Wegweisendes geleistet wurde.
Hans-Peter Wipplinger, Direktor Leopold Museum
Erwin Osen als Künstler und Patient – Porträtkunst und Figurendarstellungen in klinischen Einrichtungen
Osen war 1915 aufgrund von chronischer Neurasthenie oder „Nervenschwäche“
Circus Holi Moli: Neue Veranstaltungsserie „Streichelzoo“
Lifestyle 22. Jun. 2021 |
Ab 1. Juli 2021 wird das beliebte Schutzhaus am Harzberg mit seiner Kängurufarm mit coolen Beats, feinster Küche und zeitgenössischer Kunst zum neuen Hotspot des Sommers.
Hiroshi Amako gewinnt den internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb
Kultur 12. Sep. 2021 | Wien
ur in den Fokus gerückt wird.“
Der dritte Internationale Helmut Deutsch Liedwettbewerb fand von 06.09. bis 11.09.2021 an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. Es ist Wiens erster und einziger regelmäßig stattfindender Wettbewerb für SängerInnen, der sich ausschließlich dem Liedschaffen österreichischer KomponistInnen widmet. Neben berühmten Namen wie Schubert, Wolf und Mahler
11.000 verkaufte Sommer-Bundesmuseen-Cards
Kultur 10. Aug. 2020 | Wien
Die gemeinsam vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und den acht Bundesmuseen ins Leben gerufene Bundesmuseen-Card-Sommeraktion mit verbilligtem Eintrittspreis findet bei den BesucherInnen sehr großen Anklang. Seit
Erfolgreiche erste Saison 2020
Essen & Trinken 29. Sep. 2020 | St. Pölten
Konzerte, Lesungen und Kabarett inmitten von Weingärten, in idyllischen Kellergassen oder direkt am Winzerhof: Die Veranstaltungsreihe „Kultur beim Winzer“ hat den sommerlichen Genuss von Kunst und Kultur bei Kulinarik und Wein möglich gemacht. Die Aktion wurde heuer ins Leben gerufen und war bereits in der ersten Saison ein großer Erfolg.
Den ganzen Sommer über haben Musik, Literatur und Satire
Volle Unterstützung für die Florestan-Initiative, Verfassungsklage gegen Schließung von Kulturstätten
Politik & Wirtschaft 19. Mär. 2021 | Wien
Meinl-Reisinger: "Auch ein Jahr nach der Krise gibt es keine differenzierten Lösungen für den Kunst- und Kulturbereich. Dabei gibt es gerade hier detaillierte Sicherheitskonzepte."
What is a forest? When is a forest?
Kultur 29. Jun. 2021 | Wien
T in Melbourne, Australien
Anab Jain, Designerin, Filmemacherin, Co-Founderin von Superflux und Professorin für Design Investigations an der Universität für angewandte Kunst Wien
Katharina Lapin, Leiterin des Instituts für Waldbiodiversität und Naturschutz am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Shubhendu Sharma, Wirtschaftsingenieur, Inhaber des Unternehmens Afforestt
Künstlerinstitution „Oswald & Kalb“ feiert 40. Geburtstag
Kultur 04. Jul. 2021 | Wien
h die Kruste vom Schweinsbraten, Falco kehrte gerne ein und traf unter anderem auf Langzeit-Bürgermeister Helmut Zilk, Formel-1-Legende und Airline-Zampano Niki Lauda, Kunst-Star Martin Kippenberger, Fotografin Elfie Semotan oder Künstlerin Maria Lassnig. Auch Helmut Qualtinger schätzte Atmosphäre sowie Küche. Die ist unverändert auf hohem Niveau und mit einer Falstaff-Gabel
NS-KUNSTPOLITIK IN WIEN
Kultur 13. Okt. 2021 | Wien
fentlich gemachten Mitgliedsakten der Reichskammer. Das von den Nationalsozialisten gegründete Wiener Kulturamt als wichtiger Auftraggeber und Initiator für die NS-konforme Kunst wird ebenso vorgestellt wie die Elite der NS-Kunst, die „Gottbegnadeten“. Ein Blick auf die Situation nach 1945 lässt künstlerische und personelle Kontinuitäten kritisch hinterfragen.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit