Ergebnisse: nö
Förderung für 3D-Druck Prototypen bringt Innovationen hervor
IT & Energie 15. Dez. 2020 | St. Pölten
Der 3D-Druck Bonus ist eine von 21 Einzelmaßnahmen des NÖ Konjunkturprogramms, um die Innovationslandschaft im Land weiter zu stärken. Landesrat Jochen Danninger unterstreicht: „Niederösterreich ist ein Land voller großartiger innovativer Ideen, um diese zu verwirklichen,
Polizist rettet Schwan in Krems an der Donau
Polizeimeldung 02. Mär. 2021 | Krems an der Donau
Landespolizeidirektion NÖ unterwegs für Mensch und Tier.
Familienbund Wullersdorf übergibt Ostereier heuer an Ratscher
Gesellschaft & Kommunales 06. Apr. 2021 | Wullersdorf
In den vergangenen Jahren organisierte der NÖ. Familienbund – Gemeindegruppe Wullersdorf ...
Erfolgreiche Maßnahmen zum Erhalt des Naturjuwels Stopfenreuther Au
Natur & Umwelt 03. Mai. 2021 | Orth an der Donau
Staatssekretär Magnus Brunner, NÖ LH-Stv. Stephan Pernkopf, Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, viadonau Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler, Nationalparkdirektorin Edith Klauser und WWF-Österreich-Geschäftsführerin Andrea Johanides
Grüner Vorstoß für mehr Rechtssicherheit für Dorf- und Hofläden
Politik & Wirtschaft 19. Mai. 2021 | St. Pölten
tin Ulrike Fischer und Grüne Landessprecherin Helga Krismer ihre Initiative ´Rechtssicherheit für Dorf- und Hofläden´ in Niederösterreich.
Die Grünen erwarten sich morgen im NÖ Landtag Unterstützung aller Abgeordneten für umfassende gesetzliche Änderungen Richtung Bundesregierung, um dem ländlichen Raum zeitgemäße, unbürokratische Wertschöpfungsketten zu ermöglichen ohne voller Bürokratie der Gewerbeordnung.
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich für Peter Höckner
Lifestyle 30. Mai. 2021 | St. Pölten
desobmann Bernhard Thain überreichte an Höckner den Josef Leeb-Ehrenring sowie die Urkunde zur Ernennung Höckners zum „Ehrenobmann des NÖ Blasmusikverbandes“.
Der scheidende Landesobmann Peter Höckner bedankte sich für die Auszeichnungen sowie „bei der gesamten Blasmusikfamilie für die freundschaftliche Zusammenarbeit“ und wünschte „Alles Gute für die Zukunft unserer Blasmusik – sie lebe hoch!“ Der
Großer Schlag gegen die Suchtgiftkriminalität durch Ermittler der Suchtmittelgruppe Baden
Polizeimeldung 14. Jun. 2021 | Baden
em Verkaufswert von 300.000 bis 440.000 Euro gewinnbringend verkauft zu haben.
Von den Ermittlern wurde eine Vielzahl von Suchtmittelabnehmern aus NÖ, Burgenland und Wien ausgeforscht und zur Anzeige gebracht.
Lichtbild: © LPD NÖ
Für die tägliche Bewegung ums Eck
Gesundheit & Familie 21. Jun. 2021 | Hollabrunn
LR Eichtinger/LAbg.Hogl: „Knapp 800 km Wegstrecke in NÖ, 44 km befinden sich davon im Bezirk Hollabrunn“.
Niederösterreichische Landesausstellung 2022 in Marchegg unter
Gesellschaft & Kommunales 05. Jul. 2021 | Marchegg
“ will man im kommenden Jahr möglichst viele Gäste ins Weinviertel locken und den Besucherinnen und Besuchern die vielen Schätze der Region im Marchfeld näherbringen. „Die Werbelinie der NÖ Landesausstellung 2022 bringt das Ausstellungsthema auf den Punkt: es macht neugierig, lässt uns in eine neue Bilderwelt eintauchen und spannt gekonnt einen inhaltlichen Bogen von der Kultur über die Geschichte, bis
Riesenchance für Gemeinden und Bürger*innen im EAG von Klimaschutzministerin Gewessler
Politik & Wirtschaft 15. Jul. 2021 | St. Pölten
ozialen Abfederung: Haushalte mit geringem Einkommen, die nicht unter diese Kategorie fallen, zahlen künftig jährlich maximal 75 Euro.
Auch Niederösterreich wird auf Basis des NÖ Energiefahrplanes einen großen Anteil am Ausbau der erneuerbaren Energien beizutragen haben, besonders in den Bereichen Photovoltaik und Windkraft gibt es hier noch viel zu tun. Landessprecherin Helga Krismer fordert daher
Auf Wildschweine wurde in Mistelbach geschossen
Veranstaltung 18. Jul. 2021 | Mistelbach
der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer und zahlreiche weitere Ehrengäste mit dabei.
„Übungsnadel Schwarzwild“ und „Leistungsabzeichen Laufender Keiler“
Der NÖ Jagdverband stiftet das Leistungsabzeichen „Laufender Keiler“ und die Übungsnadel „Schwarzwild“, welche an Verbandsmitglieder verliehen werden, die bei der Laufender-Keiler-Disziplin die geforderte Leistung erreichen. Als Basis
Rekordzahlen bei der Ausstellung von Reisedokumenten im Juni und Juli 2021
Reisen 29. Aug. 2021 | St. Pölten
ghaft angestiegen ist.
Höhepunkt des Ansturms waren die Monate Juni und Juli, in denen es zu absoluten Rekordzahlen bei der Ausstellung von Reisedokumenten in Niederösterreich kam. In den NÖ Bürgerbüros wurden im Juni 25.464 Reisepässe und 4.303 Personalausweise und im Juli sogar 28.752 Reisepässe und 4.576 Personalausweise ausgestellt.
„Damit wurden sogar die Spitzenwerte des sogenannten ‚Superpassjahres‘
Dreißig Mistelbacher Imker wurden besucht
Natur & Umwelt 04. Sep. 2021 |
Die Reinzuchtbelegstelle Hirschgrund im Mistelbacher Wald wird von einem 6 Kilometer großen Schutzgebietradius umgeben. Das entspricht einer Fläche von 113 Quadratkilometern.
Das NÖ Bienenzuchtgesetz enthält Bestimmungen zur Vermehrung von rassen- oder stammfremden Standvölkern, sowie zur Einbringung solcher Bienenvölker aus anderen Gebieten. Die Einhaltung dieser Regelungen wird in
"JETZT also doch - 1G Regel und Impfpflicht beim Bundesheer durch die Hintertüre"
Politik & Wirtschaft 10. Sep. 2021 | St. Pölten
r! Wir brauchen beim Bundesheer weder einen direkten noch einen indirekten Impfzwang und schon gar keine Stigmatisierung von Ungeimpften“, sagt Handler.
Die FPÖ NÖ fordert die Ministerin zur sofortigen Rücknahme des unsinnigen 1G Regimes auf. „Unsere Soldaten arbeiten jeden Tag für den Schutz und die Sicherheit unserer Heimat und ziehen dabei an einem Strang. Mit der Impfpflicht durch die Hintertüre
Gemeinsam für Schrattenberg
Musik & Theater 12. Sep. 2021 | Mistelbach
Landtagspräsident Karl Wilfing: „Es zeigt sich einmal mehr, dass die Familie NÖ hervorragend funktioniert.“
Umweltbewusste Hausbesitzer wurden ausgezeichnet
Natur & Umwelt 17. Sep. 2021 | Wilfersdorf
i der Umsetzung ihrs persönlichen Wohntraumes energieeffiziente Maßnahmen getroffen und haben dadurch einen wertvollen und wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Ausgezeichnet gebaut in NÖ
Mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ soll dieses verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Handeln sichtbar gemacht werden.
Natur im Garten
Nachdem die Familie Drucker bei der
Doppelsieg für Bodybuilderin Caterina Plosky
Gesellschaft & Kommunales 14. Nov. 2021 | Mistelbach
Caterina Plosky, BSc, Physiotherapeutin im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach, zeigte Muskeln und überzeugte mit einem Doppelsieg bei nationalen und internationalen Bodybuilding-Wettkämpfen.
FH St. Pölten und Polizei NÖ besiegeln Kooperation
Polizeimeldung 15. Dez. 2021 | St. Pölten
rojekte ist die Kriminalprävention im Bereich Trickbetrug. Ein weiteres Projekt ist die interne Kommunikation im Bereich der Polizei Niederösterreich, sowie die Stärkung der Marke „Polizei NÖ“. Durch die beschlossene Zusammenarbeit wird das Know-how beider Partner bestmöglich genutzt. Bei der Vertragsunterzeichnung wurde auch über mögliche zukünftige Kooperationen zwischen der Fachhochschule St. Pölten
ABC-Abwehrzentrum des Bundesheers desinfiziert den Sitzungssaal des NÖ Landtags
Politik & Wirtschaft 15. Apr. 2020 | St. Pölten
BC-Abwehrzentrum des Bundesheers im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft unterstützt. Danke an alle Verantwortlichen und Beteiligen insbesondere an Kommandanten Oberst Jürgen Schlechter und NÖ Militärkommandanten Martin Jawurek für den Assistenzeinsatz.
Foto: Bundesheer
Land NÖ untersucht Zukunftspotential von Homeoffice & Videokonferenzen
Politik & Wirtschaft 17. Apr. 2020 | St. Pölten
Arbeitnehmer von zu Hause weiterarbeiten konnten. Digitalisierung ist aber nicht nur ein Schlagwort für Krisenzeiten. Wir werden deshalb seitens der NÖ Landesregierung ganz genau untersuchen lassen, welche Erfahrungen Wirtschaftstreibende mit Homeoffice-Lösungen und Videokonferenzen gemacht haben, wo es Probleme gab, wo man Chancen sieht und wie man diese Konzepte auch in die Zukunft führen kann“, so