Ergebnisse: nö
Diebstahl von Müll durch illegale Sammler ist keine Bagatelle
Politik & Wirtschaft 06. Aug. 2020 | St. Pölten
Pernkopf/Kasser: „Derartige Sammlungen untergraben hohe Qualitätsstandards der österreichischen Abfallwirtschaft und führen zu massiven Wertstoffverlusten“
Derzeit erreichen die NÖ Umweltverbände wieder Meldungen, dass nach dem Corona-Lockdown wieder eine Zunahme von illegalen Müllsammeltätigkeiten durch ausländische Sammler (Kleinmaschinenbrigaden) zu beobachten ist. Mit Hilfe von Flugzetteln
2020 - die Aktion umfasst heuer erstmals nicht nur Nahversorger, sondern auch Gastwirte, Heurigen und Ab-Hof-Läden
Politik & Wirtschaft 07. Nov. 2020 | St. Pölten
so viele wie noch nie. Zusätzlich hängen wir 1.600 Plakate auf, um die Aktion noch sichtbarer zu machen. Denn es gibt heuer eine große Neuerung: Erstmals unterstützt neben der Volkspartei NÖ und dem Wirtschaftsbund NÖ auch der NÖ Bauernbund die Aktion. Neu ist auch, dass Gastwirte, Heurigen und Ab-Hof-Läden neben den Nahversorgern Teil von ‚nah, sicher!‘ sind. Neben dem traditionellen Gewinnspiel für
Laubholzversteigerung
Agrar & Handel 29. Jän. 2021 | St. Pölten
t eine Walnuss mit 2.878 Euro.
Die Laubholzsubmission ist ein Beispiel dafür, was man in der Gemeinschaft schaffen kann. So bringt die Wertholzversteigerung, die von der Landwirtschaftskammer NÖ und dem Waldverband NÖ gemeinsam ausgerichtet wird, zum einen Vorteile bei der Preisgestaltung mit sich, zum anderen schärft die Laubholzsubmission das Bewusstsein für den Wert der heimischen Hölzer. „Die
Photovoltaik als Motor in der Energiewende
IT & Energie 02. Mai. 2021 | St. Pölten
Mit dem Tag der Sonne, am 3. Mai, werden die Vorzeigeprojekte im Land NÖ vor den Vorhang geholt, um die Wichtigkeit der Sonnenkraft hervorzuheben. Mit dem Sonnenkraftwerk Niederösterreich und den beliebten Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsprojekten setzt man wichtige Schritte,
DER PLATZHIRSCH RUFT
Kultur 04. Mai. 2021 | Mistelbach
Von 13. Mai bis 14. August 2022 findet das Viertelfestival NÖ im Weinviertel statt – an zahlreichen Standorten werden Kunst- & Kulturprojekte verwirklicht, die sich mit dem Motto „Weitwinkel“ wie auch mit den Besonderheiten der Region befassen und sich durch
EU-Projekt sichert 10.000 km² Lebensraum für Artenvielfalt - Wildkatzen, Hirsche und weitere Arten werden angesiedelt
Natur & Umwelt 17. Jun. 2021 | St. Pölten
Das EU-Projekt "Connecting Nature Österreich-Tschechien" (ConNat AT-CZ) zieht nach 3,5 Jahren eine erfolgreiche Bilanz. Das Programm setzte Maßnahmen, um die Lebensräume zwischen den NÖ Kalkalpen, Waldviertel, Weinviertel, den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten für Tiere und Menschen zu sichern und zu erhalten. 85 Prozent der Kosten übernahm die EU. "Insgesamt konnten wir gemeinsam
Freiwillige Herkunftsauslobung um Milchprodukte erweitert
Agrar & Handel 02. Jul. 2021 | St. Pölten
hulen, Bundesministerien, Seniorenheimen oder Spitälern sowie das Catering in den Speisewägen der ÖBB nehmen an „Gut zu wissen“ teil. Selbstverständlich war die Landwirtschaftskammer NÖ mit ihrem Betriebsrestaurant „Zum Landwirt“ von Beginn an mit dabei. Nun wurden die Auslobungsrichtlinien auch auf Milch und Milchprodukte erweitert.
Klares Bekenntnis zu Qualität und nachvollziehbarer regionaler
Beste Top-Heurige im Land prämiert
Agrar & Handel 23. Jul. 2021 | St. Pölten
Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2021 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen wieder einmal ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet.
Mobilitätsstation in Groß-Schweinbarth
Reisen 23. Sep. 2021 | St. Pölten
auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden“, meint die engagierte Bürgermeisterin Marianne Rickl-List.
Das Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional begleitete und unterstützte die einzelnen Vorhaben und vernetzte die zahlreichen beteiligten Partner, wie z.B. die Fachabteilungen des Landes NÖ, den Verkehrsverbund Ostregion (VOR), die Straßenbauabteilung Wolkersdorf, mehrere externe Verkehrsexperten,
Sicherheitsnetz gewährleistet beste Versorgung der Bediensteten mit hochwertigen Schutzmasken
Politik & Wirtschaft 05. Mai. 2020 | St. Pölten
mangelhafter Qualität oder wirkungsloses Desinfektionsmittel beschlagnahmt.
„Die intransparente Situation am Weltmarkt zeigt, dass es ein qualitätsvolles Sicherheitsnetz der NÖ Landesgesundheitsagentur und Spezialisten beim Einkauf von Schutzmasken braucht. Damit ist gewährleistet, dass die Bediensteten in den Landeskliniken sowie Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren nur mit qualitativ hochwertiger
Niederösterreich setzt auf Akademisierung der Pflegeausbildung
Gesellschaft & Kommunales 27. Jun. 2020 | St. Pölten
eitet. Wesentliches Ziel war und sei, die Voraussetzungen für qualitätsvolle und bedarfsgerechte Pflege und Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Mit dieser Entscheidung werde für NÖ Ausbildungseinrichtungen im Sekundar- und Tertiärbereich nun auch die erforderliche Planungssicherheit für Pflegeausbildungen ab 2021 gewährleistet.
Sozial- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sieht
Einfache und kundenfreundliche Einkaufs- bzw. Vermarktungsmöglichkeit regionaler Produkte
Politik & Wirtschaft 04. Okt. 2020 | St. Pölten
zent und Konsument. Gleichzeitig stärkt der Miniladen die Ortskernbelebung und nützt durch ein spezielles Kassensystem auch die Vorteile der Digitalisierung.
Von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung entwickelt und finanziell unterstützt, sollen verstärkt Einrichtungen der Nah- und Regionalversorgung in Ortszentren angesiedelt werden – und die wirtschaftliche Situation der regionalen Produktionsbetriebe
Bereits 2.000 Anfragen zu Pflegeausbildung
Jobs 06. Mai. 2021 | St. Pölten
d Krankenpflege. Der Bedarf steigt hier schon seit Jahren stetig an. Auf der Liste der bundesweiten Mangelberufe nehmen insgesamt fünf Plätze Berufe aus dem Gesundheitswesen ein. „Daher werden in NÖ immer mehr Maßnahmen gesetzt, um Menschen in die Pflege zu bringen. Die Koordinationsstelle für Pflegeberufe unterstützt und berät Menschen, die sich für die eine Ausbildung im Pflegebereich interessieren“,
„LISA“ ist jetzt österreichweit unterwegs
IT & Energie 29. Jul. 2021 | St. Pölten
r neuen App oder Plattform ist nicht erforderlich. Zudem ist für das „LISA-E-Car-Sharing“ keine Grundgebühr notwendig.
„So einfach war Carsharing österreichweit noch nie“, ist NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko überzeugt. „Für Niederösterreich ist das Vorantreiben der Mobilitätswende essenziell. Umso schöner ist es, wenn durch die Unterstützung von Pilotprojekten, wie beim ‚Mobility Lab LISA
Baugeschichte, Buchvorstellung und Museumshighlights in Horn
Wissen & Technik 16. Nov. 2023 | Horn
rrichtung wurden ebenso behandelt wie das interessante Phänomen, dass die Stadtburg oft in einer Ecke der Stadtmauer platziert wurde.
Netzwerktreffen Stadtmauerstädte NÖ in Höbarthhalle Museum Horn / Doris Haidvogl (Regionalberaterin NÖ.Regional), Sylvia Hysek (Büroleiterin Weinviertel der NÖ.Regional), Susanne Satory (Kassierin Verein Stadtmauerstädte Niederösterreich), Oliver
Erster sanierter Bauabschnitt der Hochkar-Alpenstraße wieder für den Verkehr freigegeben
Politik & Wirtschaft 05. Jul. 2020 | Göstling an der Ybbs
ützung des Landes Niederösterreich bis 2023 grundlegend erneuert, der heuer umgesetzte Bauabschnitt 1 „Lichtenreith – Gamsmauer“ mit einer Länge von 700 Metern wurde am 3. Juli 2020 durch NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, NÖ Tourismuslandesrat Jochen Danninger und den Bürgermeister von Göstling an der Ybbs, Fritz Fahrnberger, offiziell wieder für den Verkehr freigegeben.
„Die Hochkar-Alpenstraße
Festnahme eines mehrmals in Europa wegen Wohnhauseinbruchsdiebstahls rechtskräftig verurteilten rumänischen Staatsbürgers
Polizeimeldung 13. Jul. 2020 | Leopoldsdorf
n/Opfer schliefen, betrat er nicht. Diebesgut waren immer Bargeld, Schmuck, Kosmetikartikel, Alkoholika, usw. Durch den Ermittlungsbereich Diebstahl des LKA NÖ wurden in den darauffolgenden Wochen verstärkte Erhebungs- und Intensivmaßnahmen eingeleitet und durchgeführt. Konkrete Hinweise zu dem unbekannten Täter gab es vorerst keine. Erst bei Tatorten im Juni konnten Videoaufnahmen
Auszeichnung für die besten Heurigenbetriebe des Landes
Essen & Trinken 30. Jul. 2020 | St. Pölten
Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Eine herausragende Anzahl von 780 Weinen haben die niederösterreichischen Top-Heurigen zur Bewertung bei der Landesweinprämierung eingereicht. Die erfolgreichsten
Energie- und Umweltgemeindetag erstmals digital
Politik & Wirtschaft 29. Okt. 2020 | St. Pölten
Das Thema „Dorf und Stadt – Zukunft Niederösterreich“ steht beim diesjährigen NÖ Energie- und Umweltgemeindetag im Zentrum. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf laden dazu erstmals in den virtuellen Raum. Konkret werden über 1.200 BürgermeisterInnen,
Lockdown in Schulen hätte negative Folgen im Bildungs- und sozialen Bereich
Bildung & Recht 07. Nov. 2020 |
ten jetzt im zweiten Lockdown offenbleiben. Wir müssen eine verlorene Generation Corona verhindern und einen geregelten, sicheren Schulbetrieb und Betreuung gewährleisten“, unterstützt SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, den gleichlautenden Appell der Bundes- und neun Landesvorsitzenden an die türkis-grüne Bundesregierung.
Zwt.: Homeschooling kann Normalunterricht