Ergebnisse: Neu
"Ich weiß es besser"- 60 Jahre WAS IST WAS
Gesundheit & Familie 16. Okt. 2021 | Wien
d verständlich aufbereitet, in jedes Kinderzimmer und macht Kinder zu Experten. Der digitale Hörstift BOOKii lässt Kinder Bücher interaktiv ganz neu entdecken. In den erzählenden Sachbüchern rund um die Figuren "Der kleine Major Tom" und "Der kleine Medicus" sind Kinder live dabei und erleben abenteuerliches Forscherwissen. Kreative Beschäftigungstitel und Lernhilfen regen zum Entdecken an und stärken
Alternative Konsumnetzwerke und deren Einfluss auf nachhaltige Entwicklung
Wissen & Technik 20. Okt. 2021 | Krems an der Donau
e und Vereine, wo sich Menschen zusammenschließen, um Möglichkeiten zu finden, nicht alles in großen Supermärkten oder aber auch nicht alles neu kaufen zu müssen. Dies kann zum Beispiel sein, indem gemeinsam bei Bäuerinnen und Bauern in der Nähe eingekauft wird (FoodCoops), indem gemeinsam Gemüse angebaut wird (Gemeinschaftsgärten) oder aber auch, indem Dinge getauscht werden oder man sich gegenseitig
2500 Teilnehmer beim Marsch fürs Leben 2021 in Wien
Gesundheit & Familie 20. Okt. 2021 | Wien
lichen Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod einsetzt, unterstütz diese Anliegen. Auch das Thema der Euthanasie, die von Österreichs Regierung bis zum kommenden Jahr neu geregelt werden soll und Gefahr läuft, legalisiert zu werden, war heuer ein besonderes Anliegen der Veranstalter.
„Es gibt kein unwertes Leben“
Frauen würden zu häufig zu einer Abtreibung gedrängt, gegen ihren Willen,
Startschuss für neue Kunstreihe des Projektentwicklers
Bauen & Wohnen 20. Okt. 2021 | Wien
italisiert. Auf einer Wohnnutzfläche von rund 1.600 Quadratmetern entstehen insgesamt 25 neue Eigentumswohnungen, fünf davon werden sich im neu-ausgebauten Dachgeschoss befinden. Ein Großteil der Wohneinheiten verfügt über Freiflächen wie Balkone und Terrassen. Der Baustart für dieses Wohnprojekt ist Anfang 2022 geplant.
Weitere Informationen unter: https:www.grossmann-kaswurm.at/projekte
Ausbildungsreihe Niederösterreichische Freiwilligenkoordinator
Bildung & Recht 21. Okt. 2021 | St. Pölten
Die neue Ausbildungsreihe startet am 6. November 2021 im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg.
Küchenzubau beim Haus der Begegnung
Gesellschaft & Kommunales 22. Okt. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
urde die Altanlagen abgebaut, die Gebäudewand seitlich geöffnet und der Zubau errichtet, sämtliche Installationen für Heizung, Lüftung, Elektro und Sanitär neu gelegt bzw. adaptiert. Nach dem Fußbodenestrich und Abschluss der Trockenbauarbeiten wurden die Fenster und Türen eingebaut. Aktuell beginnen die Maler- und Fliesenarbeiten. An der Außenseite wird der Vollwärmeschutz angebracht und die Asphaltierungsarbeiten
Mehr E-Autos zugelassen als in Österreich Fahrzeuge insgesamt
IT & Energie 09. Nov. 2021 | Wien
n 782.000 BEV-Einheiten im dritten Quartal 2021 führend, was einem Wachstum von 190% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit wurden in China im dritten Quartal über viermal so viele BEVs neu zugelassen als im gesamten bisherigen Jahr 2021 Fahrzeuge aller Antriebsarten in Österreich registriert wurden (189.881). Aber auch in Europa war der Zuwachs an BEV-Zulassungen im dritten Quartal 2021 mit einem Anstieg
Vergnügen in den „Black Lockdown“-Wochen schenken
Lifestyle 24. Nov. 2021 | Wien
z neu dabei ist auch das „taste!“, in dem Gäste romantische Stunden am winterlichen Donaukanal verbringen können.
Wiener Kaffeehausatmosphäre können Gäste unter anderem im „Café Gloriette“, „Hofburg Café“, „Café Landtmann“, „Café Mozart“, „Café Museum“ oder bei „Sluka“ schnuppern.
In den besten Bars des Landes und der Stadt gibt es ausgezeichnete Drinks zum Sonderpreis. „Erlebe Deine Hauptstadt“-Gäste
Sanierung und Rundumerneuerung des Spielplatzes „Schwemm“ abgeschlossen
Gesellschaft & Kommunales 30. Nov. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
sser- und Matschrinne empfiehlt sich hingegen erst im Frühjahr … Weiters hat die Stadtgemeinde die bestehenden Geräte saniert, den Fallschutz gegen Hackschnitzel ausgetauscht und das Gelände neu gestaltet. „Die Sanierung wurde im Herbst 2021 dank ausgezeichneter Planung innerhalb nur weniger Wochen realisiert“, erklärt Bürgermeister Dominic Litzka. „In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den Projektverantwortlichen
Grundlagendaten zur Bewältigung der aktuellen Biodiversitätskrise wichtig
Natur & Umwelt 15. Dez. 2021 | Wien
liegt aber in der Schaffung der Basisdaten, deren unzureichende Finanzierung ein erfolgreiches Monitoring gefährdet. Der neu geschaffene Biodiversitätsfonds könnte hier eine Möglichkeit der staatlichen Förderung darstellen. Eine substanzielle finanzielle Unterstützung ist nötig, um die fehlenden DNA-Barcodes zu erstellen und so zu einer raschen Trendumkehr in der Biodiversitätskrise beitragen zu können.
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach
Gesundheit & Familie 18. Jän. 2022 | Mistelbach
Klassen für die Ausbildung zum/zur PflegefachassistentIn und eine Klasse für die Ausbildung zum/zur PflegeassistentIn. Ab 19. April 2021 neu am Standort ist die Ausbildung der medizinischen Assistenzberufe OP-AssistenIn und Gips-AssistentIn. „Und eins ist klar: Ich arbeite weiterhin am erklärten Ziel, in Mistelbach einen dislozierten Standort der Fachhochschule zu installieren. Wir wollen, dass diese
Großzügige Unterstützung der Marchfelder Bank für die neue Bläserklasse
Gesellschaft & Kommunales 22. Apr. 2022 | Strasshof an der Nordbahn
mit wird ein erfolgreiches Unterrichtskonzept der Regionalmusikschule Strasshof erneut fortgesetzt. Ein wichtiger Partner in dieser Kooperation ist die Marchfelderbank, die mit der Finanzierung der neu angekauften Instrumente die Umsetzung erst ermöglicht. Der Bläserklassenunterricht wird in Kooperation von den MusikschullehrerInnen und der Klassenlehrerin der Volksschule gehalten. Auch dies ist nur möglich,
Wo sind die besten PR-Bilder des Jahres?
Kultur 27. Feb. 2023 | Wien
fördern”, so Julia Wippersberg, Geschäftsführerin APA-OTS Originaltext-Service.
Die besten PR-Bilder des Jahres werden in insgesamt sieben Kategorien ausgezeichnet. Neu hinzugekommen sind die Kategorien “Health & Beauty” und “Mobility”: „Self-Care und Wohlbefinden sowie innovative Mobility-Konzepte sind Themen, die auch in der Kommunikationsbranche eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Mit den neuen
CAMPING-URLAUB IN NIEDERÖSTERREICH
Lifestyle 24. Jul. 2023 | Zwettl-Niederösterreich
er noch etwas Bewegung braucht, ist mit Leihrädern und e-Bikes bestens versorgt. Ganz neu ist auch die Kooperation mit dem Kurioseum, ein interaktives und kindgerecht spannendes Science Center und Event Space zum Thema Naturwissenschaften. Campinggäste haben bei Schlechtwetter freien Eintritt!“
Die Campingkarte mit Reisetipps ist bei der Niederösterreich Werbung unter Tel.: 02742/ 9000-9000 sowie
Das Jubiläum des Stifts Heiligenkreuz
Kultur 25. Aug. 2023 | Heiligenkreuz
Heim OCist beginnt die Heilige Messe in der mittelalterlichen Stiftskirche und schließt mit der Wiedereröffnung der Kreuzkirche, die mit Bildern des österreichischen Malers Clemens Fuchs neu gestaltet wurde.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie zum Stift Heiligenkreuz finden Sie auf der offiziellen Website unter https:www.stift-heiligenkreuz.org/besichtigung-fuehrungen/890-jahre/
Auf den Spuren von Fasan, Hase, Reh & Co.
Natur & Umwelt 25. Aug. 2023 | Gaweinstal
etreut wurden, hatten die Kinder die Gelegenheit, ihr Wissen über Wildtiere, deren Lebensräume, die Fauna und Flora sowie die Grundlagen der Wildkunde zu erweitern. Besonders aufregend war der neu angelegte Waldlehrpfad, auf dem die jungen Teilnehmer viel über die heimische Natur erfahren konnten.
Natur hautnah erleben: Greifvögel und mehr
An einer Station durften die begeisterten Kinder Greifvögel
Niederösterreich setzt Entlastungskurs fort
Politik & Wirtschaft 25. Okt. 2023 | St. Pölten
r Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu ergreifen. Die Entscheidung zur Streichung der GIS-Landesabgabe kam kurz nachdem der Bund angekündigt hatte, die ORF-Finanzierung neu zu gestalten. Niederösterreich setzte mit dieser Ankündigung ein Beispiel für andere Bundesländer, sowohl solche, die von sozialdemokratischen Parteien geführt werden als auch andere. Im Burgenland wird die GIS-Landesabgabe
Marchfelder Bank unterstützt Bläserklasse in Strasshof
Kultur 17. Nov. 2023 | Strasshof an der Nordbahn
nterstreicht den langjährigen Erfolg des Unterrichtskonzepts der Regionalmusikschule Strasshof. Ein wesentlicher Akteur in dieser Kooperation ist die Marchfelder Bank, die durch die Finanzierung der neu erworbenen Instrumente maßgeblich zur Umsetzung dieses Projekts beiträgt.
Die Bläserklassenunterrichte werden durch die enge Zusammenarbeit von MusikschullehrerInnen und der Klassenlehrerin der Volksschule