Marchfelder Bank unterstützt Bläserklasse in Strasshof

Kultur

Klangvolle Partnerschaft

Marchfelder Bank unterstützt Bläserklasse in Strasshof

17. Nov. 2023 | Strasshof an der Nordbahn

Dies unterstreicht den langjährigen Erfolg des Unterrichtskonzepts der Regionalmusikschule Strasshof. Ein wesentlicher Akteur in dieser Kooperation ist die Marchfelder Bank, die durch die Finanzierung der neu erworbenen Instrumente maßgeblich zur Umsetzung dieses Projekts beiträgt.

Die Bläserklassenunterrichte werden durch die enge Zusammenarbeit von MusikschullehrerInnen und der Klassenlehrerin der Volksschule ermöglicht. Diese partnerschaftliche Lehrmethode ist nur durch das Engagement der Marktgemeinde Strasshof möglich, deren Bürgermeister Ludwig Deltl die Verantwortung für die Bereitstellung der MusikschullehrerInnen übernimmt. Ebenso unterstützt die Volksschule das Vorhaben, indem die Klassenlehrerin für die Unterrichtsstunde der Bläserklasse zur Verfügung steht.

Bedauerlicherweise konnte die Direktorin der Volksschule aufgrund einer Erkrankung nicht am Fototermin teilnehmen. Dennoch bleibt sie eine herausragende Unterstützerin der Kooperation Bläserklasse und trägt maßgeblich zum Gelingen des Projekts bei.

In einer Dankesbekundung zeigten Bürgermeister Ludwig Deltl und Dir. Norbert Suchy ihre Anerkennung gegenüber allen Förderern und Kooperationspartnern. Gemeinsam betonten sie die gute Zusammenarbeit im Sinne der Fortführung des Projekts Bläserklasse in Strasshof. Der Erfolg dieser Initiative ist nicht nur das Resultat des Engagements der Musikschule und der Volksschule, sondern auch das Verdienst großzügiger Förderer wie der Marchfelder Bank, die durch ihre finanzielle Unterstützung einen bedeutenden Beitrag zur musikalischen Bildung der Schülerinnen und Schüler leisten.

Am Foto:
Hinten v.l.n.r.:
Andrea Boschik (Regionalleiterin – Marchfelder Bank Gänserndorf)
Prok. Christoph Demmer, MA (Marchfelderbank Verantwortlicher für Bläserklassensponsoring)
Andrea Salesny (Kundenbetreuerin Marchfelderbank Gänserndorf)
Dir.Stv. Bernhard Winter (Regionalmusikschule Strasshof)
ML Hermann Vasik (Regionalmusikschule Strasshof )
Doris Glanz (Klassenlehrerin – Volksschule Strasshof)
Dir. Norbert Suchy (Regionalmusikschule Strasshof )
Bürgermeister Ludwig Deltl (Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn)
Vorne: SchülerInnen der Bläserklasse

Foto: © Strasshof an der Nordbahn

Text: EK, 17. Nov. 2023

weitere Artikel zum Thema :

Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

Leistungsoffensive auf der Badner Bahn

Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf

Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

Senioren und Pensionisten verwöhnt

Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

27. Nov. 2023 | Wilfersdorf

In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

Kremser Frauen gegen Gewalt

Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

27. Nov. 2023 | Krems an der Donau

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.

Frühere Artikel mit Monatswahl

Frühere Artikel mit Monatswahl

Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!

Cookies die wir verwenden

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücken Sie bitte auf akzeptieren!

PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.

gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.

gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.

GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.

Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.

Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..