Ergebnisse: nö
Brustgesundheitszentrum NÖ Nord-Ost
Gesundheit & Familie 10. Sep. 2021 | Mistelbach
Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf nahm mit Oktober 2020 ein spezielles Brustgesundheitszentrum, das Brustgesundheitszentrum NÖ Nord-Ost, den Betrieb auf.
In allen NÖ Bezirken starten Hofgespräche
Agrar & Handel 23. Sep. 2021 | St. Pölten
auern zum Ziel haben.
„Zu wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie produziert werden, wird erfreulicherweise für die Konsumenten immer wichtiger. Als Landwirtschaftskammer NÖ suchen wir bewusst den Austausch mit der Bevölkerung und laden daher heuer wieder zu Hofgesprächen in allen 21 Bezirken ein. Dieses Mal sind besonders viele Tierhaltungsbetriebe dabei. Denn Tierwohl ist uns Bäuerinnen
Weitere Lockerungen für Besuche in den NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren
Gesellschaft & Kommunales 22. Mai. 2020 | St. Pölten
Ab sofort treten weitere Lockerungen für Besuche in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) und den Pflegeförderzentren (PFZ) in Niederösterreich in Kraft.
21 Millionen Euro Gesamtinvestitionen beschlossen
Bildung & Recht 04. Jul. 2020 | St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ unterstützt Gemeinden bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich
Volkspartei NÖ sammelt die Lieblingsplatzerl der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
Reisen 14. Jul. 2020 | St. Pölten
Im Rahmen unserer Sommerkampagne möchten wir die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher animieren ihr Heimatbundesland NÖ zu erkunden.
„Niederösterreich ist Vorzeigeregion bei Klimabündnisgemeinden“
Natur & Umwelt 30. Jul. 2020 | St. Pölten
Wir sind Europameister, wenn es um Klimabündnisgemeinden geht – in keiner anderen europäischen Region gibt es mehr Mitgliedsgemeinden. Mittlerweile sind 420 NÖ Gemeinden Teil der Initiative und setzen damit bewusste Akzente im Umwelt- und Klimaschutz.
Grüne fordern nach Flughafenentscheidung klares Nein der NÖ Landesregierung gegen das Projekt
Politik & Wirtschaft 23. Jän. 2021 | Schwechat
Aus aktuellem Anlass zur Entscheidung des Flughafens die dritte Piste auf Eis zu legen fordern die Grünen NÖ
Lockdown ist nicht notwendig
Politik & Wirtschaft 23. Jän. 2021 | St. Pölten
FP-Landbauer: Massentests in NÖ zeigen verschwindend geringe Virusausbreitung!
NÖ Direktvermarkter überreichen regionale Köstlichkeiten an Geistlichkeit
Gesellschaft & Kommunales 02. Apr. 2021 | St. Pölten
Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ überbrachte, in traditioneller Weise, österliche Grüße an Kardinal Schönborn in der Erzdiözese Wien sowie an Bischof Schwarz und Weihbischof Leichtfried im Bischofssitz St. Pölten.
Inhaltsleere Überschriften- und Propagandapolitik bringen das Land nicht weiter
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2021 | St. Pölten
Wortbrüche und Wählerverrat sind die falschen Rezepte, um das Land Niederösterreich nach vorne zu bringen. Mit der endgültigen Absage zum Bau der Waldviertelautobahn zeigt die ÖVP NÖ ihr wahres Gesicht.
FPÖ NÖ fordert Ende von Eintrittstests, Maskenpflicht und vorgezogener Sperrstunde
Lifestyle 27. Mai. 2021 | St. Pölten
ist mit einer Verlängerung des schwarz-grünen Corona-Wahnsinns gleichzusetzen. Nach mehr als 15 Monaten muss damit endgültig Schluss sein“, kommentiert FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer aktuelle Diskussionen rund um weitere Öffnungsschritte. Landbauer fordert insbesondere für die Gastronomie, evidenzbefreite Schikanen für Gäste und Mitarbeiter umgehend einzustellen. Er bekräftigt
Stoiber-Weine wurden 2x mit Gold ausgezeichnet
Essen & Trinken 27. Jul. 2021 |
Die NÖ Landesweinprämierung ist schon lange ein Fixpunkt im Weinjahr.
GELUNGENE BEGEGNUNG MIT DER KUNST
Kultur 19. Okt. 2021 | Mistelbach
Wie niederschwellig der Zugang zur kreativen Leistung von rund 1.000 Kunstschaffenden im Land sein kann, zeigen jedes Jahr aufs Neue die „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ – Österreichs größte Schau für Bildende Kunst und Kunsthandwerk.
Auch die 19. Ausgabe dieser Veranstaltung bot ein Wochenende voller Kunst, Begegnungen und Inspiration:
Finanzlandesrat Schleritzko stellte erstes Doppelbudget für NÖ vor
Politik & Wirtschaft 27. Okt. 2021 | St. Pölten
en. Wir werden im Vergleich von 2021 zu 2023 über 100 Millionen Euro mehr in Soziales und die Jugendwohlfahrt investieren. Und damit werden wir – rechnet man die Ausgaben der NÖ Landesgesundheitsagentur hinzu – auch erneut rund die Hälfte des Budgets für Soziales und Gesundheit ausgeben. Auf der anderen Seite wird es Einschnitte beim Bau von Infrastruktur geben“, skizzierte Schleritzko die Budgetinhalte.
LR Teschl-Hofmeister: Betreuungspersonal bietet Rückhalt in schwierigen Zeiten
Bildung & Recht 20. Jun. 2020 | St. Pölten
Das aktuelle Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu, und so wurde dieser Abschluss heute im NÖ Landhauskindergarten in St. Pölten mit einem Fest im kleinen Rahmen gefeiert.
Präventionsmaßnahmen in NÖ Pflichtschulen und Kindergärten
Politik & Wirtschaft 09. Nov. 2020 | St. Pölten
öpft werden, bevor Schulschließungen erneut zum Thema werden. „Wir müssen alles tun, um die Schließung von Bildungseinrichtungen zu verhindern“, sagt Ecker.Daher fordern die Grünen NÖ endlich die Umsetzung von weiteren Präventionsmaßnahmen an Niederösterreichs Pflichtschulen und Kindergärten. „Es wird immer deutlicher, dass auch Kinder den Corona-Virus übertragen können. Umso wichtiger ist es, effektive
Sitzung der NÖ Landesregierung
Politik & Wirtschaft 24. Nov. 2020 | St. Pölten
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
Bundesheer testet Beschäftigte im NÖ Bildungsbereich
Lifestyle 05. Dez. 2020 | St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtige Ergänzung zur NÖ Teststrategie
NÖ Landesregierung beschloss Beitrag zur finanziellen Soforthilfe für Flüchtlingslager in Griechenland
Politik & Wirtschaft 16. Dez. 2020 | St. Pölten
Der niederösterreichische Anteil, den wir in der letzten Sitzung der NÖ Landesregierung beschlossen haben, beträgt 284.209,41 Euro
NÖ Reisebüros fordern eine EU-weite Reiserichtlinie statt der Alleingänge
Reisen 09. Feb. 2021 | St. Pölten
Zunehmend steigende Buchungsanfragen insbesondere für die Sommermonate bestätigt die Obfrau der Fachgruppe der Reisebüros in der NÖ Wirtschaftskammer Sabine Riedl dem NÖ Wirtschaftspressedienst. „Es besteht ein großes Reisebedürfnis, da die Menschen als Antwort auf die Viruskrise verreisen wollen“, sagt sie.