Ergebnisse: nö
25. Europa-Forum Wachau im Zeichen eines stärkeren, europäischen Miteinanders
Politik & Wirtschaft 30. Mai. 2021 | St. Pölten
O2-freie Mobilität - keine Utopie: Alternative Treibstoffe und synthetisches Kerosin als Beitrag zur Klimaschonung“ in Kooperation mit der NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus ein Salon Europa-Forum Wachau statt.
Der Freitag ist der „Konferenz zur Zukunft Europas“ sowie der Weiterentwicklung der Europäischen Union gewidmet. In Anwesenheit der für die Zukunftskonferenz zuständigen Vizepräsidentin der Europäischen
Begleitendes Gewinnspiel zur Gastro – Öffnung
Essen & Trinken 01. Jun. 2021 | Wullersdorf
Am vergangenen Mittwoch öffnet die Gastronomie wieder ihre Pforten.
500 Rosen tanzen durch das Gartendorf Schiltern
Veranstaltung 05. Jun. 2021 | Schiltern
n entlang des Gartenweges gepflanzt, der die Kittenberger Schaugärten mit der ARCHE NOAH verbindet.
Doch damit nicht genug: der Innungsmeister der Berufsfotografen NÖ, Christian Schörg, startete einen Wettbewerb unter dem Namen „Rose & Mensch: Eine ewige Liebe“. Unter den 100 kreativen Einsendungen wurden 30 Fotografien von 18 Fotografen ausgesucht und Freiluft in Schiltern ausgestellt. Die Bilder
Mit 120 Stundenkilometern geht’s mit der Zipline ab ins Tal
Reisen 05. Jun. 2021 | Annaberg
Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und urige Hütten laden zur Einkehr ein. Wer sich den Anstieg auf den Gipfel ersparen möchte, gelangt mit der NÖ-Card oder der Wilde Wunder Card einmalig kostenlos mit dem Sessellift Hennesteck zum Bergplateau.
„Speziell in der Corona-Krise, wo die Reisemöglichkeit immer noch etwas eingeschränkt ist, ist es wichtig, Gästen im eigenen Land Möglichkeiten
Erdäpfel-Heurigenernte in Niederösterreich gestartet
Agrar & Handel 17. Jun. 2021 | St. Pölten
ahr darauf gepocht, im Handel ausschließlich heimische Erdäpfel anzubieten – mit Erfolg“, erklärt Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer NÖ. Der Handel hat heuer die Importe von Frühkartoffeln deutlich reduziert, die Diskounter Hofer und Lidl haben sogar ganz darauf verzichtet. „Eine wichtige Rolle spielen selbstverständlich auch die Konsumenten. Sie sind der heimischen Landwirtschaft
Übergabe des phänologischen Naschgartens
Natur & Umwelt 17. Jun. 2021 | Bad Pirawarth
ne angesprochen werden sollen - ganz im Gegenteil. Vor allem auch die junge Generation, also Kinder und Jugendliche sind die gestaltenden Akteure. Anfangs im Rahmen der Gemeinde21-Aktion vom Land NÖ unterstützt, ist das Projekt rund um den Phänologischen Naschgarten mit der Modellregion Sulz zu einem herausragenden Pilotprojekt für die gesamte KLAR-Region Südliches Weinviertel geworden. Roman Rautenberg:
Georg Strasser als Bauernbundpräsident wiedergewählt
Politik & Wirtschaft 28. Jun. 2021 | St. Pölten
Nationalratsabgeordnete Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger wurde als Vizepräsidentin neu gewählt. Für NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek ist die Wiederwahl die Bestätigung des erfolgreichen Weges von Georg Strasser: „Unser Bauernbundpräsident hat die Stimmen der österreichischen
Lokalaugenschein nach Unwetter-Katastrophe
Agrar & Handel 28. Jun. 2021 | Hollabrunn
roffene wenden sich hier an die Gemeinde, die dann Schadenskommissionen zusammenstellt und die Schäden gemeinsam mit Experten bewertet. Die Anweisung der Hilfsgelder wird durch das Land NÖ dann umgehend und binnen Tagen erfolgen. Schon gestern waren die ersten Kommissionen unterwegs, auch heute Samstag werden Schäden bewertet.
Beim Lokalaugenschein beim Betrieb Franz Satzinger in Schöngrabern und
Durchdachte Planung und Platz für die ganze Familie
Bauen & Wohnen 30. Jun. 2021 | St. Pölten
Im Beisein von NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Vertreterinnen und Vertreter aller am Bau beteiligten Firmen fand am Montag, dem 28. Juni, der offizielle Spatenstich dazu statt.
Dachgleiche für Mistelbachs jüngstes Wohnbauprojekt
Bauen & Wohnen 09. Jul. 2021 | Mistelbach
nbauprojekt in der Franz Josef-Straße gefeiert werden. Dort errichtet die Kamptal Wohnbaugesellschaft eine neue Wohnhausanlage mit 34 Geschoßwohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen. Im Beisein von NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie dem Geschäftsführer der Kamptal Wohnbaugesellschaft Ing. Johannes Ott, MSc wurde das traditionelle Gleichengeld an die Mitarbeiter
Zertifikat für gut organisierte Großküchen erzielte die Küche des Landesklinikums eine absolute Bestnote
Essen & Trinken 09. Jul. 2021 | Mistelbach
Landesklinikums eine absolute Bestnote: 100% der zur erreichenden Punkte.
Auch der für die Kliniken zuständige LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf gratulierte und hält fest: „Die NÖ Landes- und Universitätskliniken legen größten Wert auf qualitativ hochwertige, regionale und saisonale Lebensmittel. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf einem möglichst hohen Bioanteil der verwendeten Produkte.
Zweiter Teil der Sanierung der Hochkar-Alpenstraße abgeschlossen
Politik & Wirtschaft 16. Jul. 2021 | St. Pölten
uf Grund der Verkehrsbelastung und der klimatischen Herausforderungen wurde eine Generalsanierung bzw. -erneuerung erforderlich. Der zweite Teil dieser Arbeiten konnte nun abgeschlossen werden. NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Landtagsabgeordneten Anton Erber und Bürgermeister Fritz Fahrnberger erteilten die Verkehrsfreigabe.
„Unser Ziel
7. Internationaler Praktikertag für Kompostierung und Biomasseaufbereitung
Natur & Umwelt 22. Jul. 2021 | Wien
desministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und Herrn Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr von der Landwirtschaftskammer NÖ begrüßen.
9.45 Uhr Verleihung KompOskar 2021/2022 für den besten Kompost
„Kompostkost“ von und unter fachlicher Begleitung durch Mag. Roland Ertl
10.30-17.00 Uhr Start der weltweit größten Demo-Show der Kompostbranche
Ab 9 Uhr Gemeinsamer
„Aktiv im Garten“ im Pflege- und Betreuungszentrum Laa/Thaya
Gesundheit & Familie 30. Jul. 2021 | Laa an der Thaya
ngenommen wird.
BILDTEXT
Im Garten des PBZ Laa finden unter dem Motto „Aktiv im Garten“ im Sommer Bewegungseinheiten für die Bewohnerinnen und Bewohner statt.
CREDIT
NÖ LGA - Gesundheitsregion Weinviertel GmbH
MEDIENKONTAKT Barbara Schindler-Pfabigan NÖ LGA – Gesundheitsregion Weinviertel GmbH Tel: 0676/85870 38420 E-Mail: barbara.schindler-pfabigan@noe-lga.at
20 Jahre Obmann der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
Politik & Wirtschaft 07. Aug. 2021 | Hollabrunn
ichterte. Gute Synergien in der Orts- und Regionalentwicklung schafft der umtriebige ehemalige Ziersdorfer Bürgermeister durch das ehrenamtliche Engagement in der Dorf- und Stadterneuerung, bei NÖ.Regional (vormals Regionalmanagement NÖ) sowie im Aufsichtsrat der Weinviertel Tourismus Destination.
Ende Juli feiert Johann Gartner seinen 70. Geburtstag. Diese Gelegenheit nutzte das Team der LEADER
100 Jahre Weinbauverein Obermarkersdorf
Veranstaltung 23. Aug. 2021 | Obermarkersdorf
erein Obermarkersdorf im Rahmen des Musikfestes sein 100 – jähriges Gründungsfest.
Obmann Herbert STUDENY begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste, allen voran den Präsidenten der NÖ. Landwirtschaftskammer Abg.z.NR Ing. Johannes SCHMUCKENSCHLAGER, den regionalen Abgeordneten zum Niederösterreichischen Landtag Bgm. Richard HOGL, den Präsidenten des NÖ. Weinbauverbandes LKR Ing. Reinhard
Öffentlich zu Top-Ausflugszielen in den Wiener Alpen
Reisen 02. Sep. 2021 | Eisenstadt
öffentlichen Verkehr mit wenigen Ausnahmen um € 19,90 (Freizeitticket für NÖ und Bgld) oder € 25,70 (Freizeitticket Plus für Wien, NÖ und Bgld) nutzen. Erhältlich sind alle Tickets am besten über die VOR AnachB App, den VOR-Webshop (shop.vor.at) oder die Vertriebskanäle von Wiener Linien, Badner Bahn, Niederösterreich Bahnen oder ÖBB. Auch in den Regionalbussen des
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl zu Besuch bei Landesrat Martin Eichtinger
Politik & Wirtschaft 10. Sep. 2021 | St. Pölten
Ein wichtiges Anliegen für Pressl beim Thema Wohnbau ist: „Weiter in den Ortszentren zu bauen und dort auch zum Beispiel bei der Parkplatzfrage kostensparend zu sein.“
„Der NÖ Gemeindebund ist ein starker Partner für die Gemeinden und für das Land Niederösterreich. Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit“, sind sich Landesrat Martin Eichtinger und Gemeindebund-Präsident
Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Burgenland
Reisen 16. Sep. 2021 | Eisenstadt
ag den öffentlichen Verkehr mit wenigen Ausnahmen um € 19,90 (Freizeitticket für NÖ und Bgld) oder € 25,70 (Freizeitticket Plus für Wien, NÖ und Bgld) nutzen. Erhältlich sind alle Tickets am besten über die VOR AnachB App, den VOR-Webshop (shop.vor.at) oder die Vertriebskanäle von Wiener Linien, Badner Bahn, Niederösterreich Bahnen oder ÖBB. Auch in den Regionalbussen
1.2.3. Mobilitätsplan blau-gelb für den Öffentlichen Verkehr
Politik & Wirtschaft 17. Sep. 2021 | St. Pölten
terreicherinnen und Niederösterreicher konzipieren möchte. Zukünftig soll es eine Stufe für die Bundesländer NÖ & Burgenland, eine Stufe für die gesamte Ostregion und die Bundesstufe für ganz Österreich geben. Zu den Preisen könne er heute aber noch nichts sagen, so Schleritzko, „denn es wird davon abhängen, wie viel Geld der Bund zur Erfüllung dieses Wahlversprechens zur Verfügung stellen wird. Wir