Ergebnisse: nö
Nach 14 Monaten Coronavirus noch immer keine Luftfilteranlagen in NÖ Schulen
Politik & Wirtschaft 13. Apr. 2021 | St. Pölten
es uns schlicht nicht erlauben, den Schulunterricht wieder über einen längeren Zeitraum nicht stattfinden zu lassen. Das wäre hochgradig verantwortungslos“, sagt Schuster. Die FPÖ NÖ will das Thema im NÖ Landtag behandelt wissen und bringt einen entsprechenden Antrag ein. „Dann wird sich zeigen, wer tatsächlich ein ernstes Interesse am Präsenzunterricht hat und wer nur für leere Worthülsen und Inszenierung
Mobile Pflege & Betreuung ermöglicht Angehörigen sorgenfreien Urlaub
Gesellschaft & Kommunales 20. Jul. 2021 | St. Pölten
Sommerzeit ist Urlaubszeit - Damit pflegende Angehörige ihre Liebsten in guten Händen wissen können, sind die Hilfswerk Hilfe und Pflege daheim-Teams in ganz NÖ im Einsatz.
NÖ Beratungsscheck für niederösterreichische Maturantinnen und Maturanten
Bildung & Recht 04. Aug. 2021 | St. Pölten
dlichen. Im anschließenden persönlichen Gespräch mit WKNÖ-Bildungsexperten werden die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsmöglichkeiten analysiert“, hält Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker fest. Die Potenzialanalyse, der NÖ Talente Check, kann an den drei WKNÖ-Berufsinformationszentren (BIZ) in St. Pölten, Gmünd und Mödling durchgeführt werden. „Der Talente Check des WKNÖ-BIZ ist nicht nur
NÖ Bauernbund präsentiert Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse
Agrar & Handel 24. Aug. 2021 | St. Pölten
eschlossenen Grenzen und der Suez-Kanal-Blockade wurde das auch der breiten Bevölkerung bewusst. Mit seiner „Für Dich, für Alle, für Österreich“-Kampagne zur Versorgungssicherheit hat der NÖ Bauernbund im letzten Jahr eine Plattform geschaffen, die den Wert von bäuerlichen Leistungen für die Gesellschaft veranschaulichen soll.
Mit dem neu geschaffenen Saisonkalender wurde nun ein Online-Tool erstellt,
Gold- und Silberschmiede präsentieren Niederösterreich-Schmuckstück
Kultur 02. Sep. 2021 | St. Pölten
Dass das Handwerk keinesfalls alt ist, zeigen Vertreter der Gold- und Silberschmiede in der Wirtschaftskammer NÖ mit einem eigens kreierten Niederösterreich-Schmuckstück.
„Unsere niederösterreichischen Kunsthandwerker, Gold- und Silberschmiede schaffen Qualität von Meisterhand, bei der im internationalen Vergleich
„Berichte über fehlende PCR-Tests an Schulen in Niederösterreich“
Gesundheit & Familie 10. Sep. 2021 | St. Pölten
Klosterneuburg – gar keine oder nicht genügend PCR-Tests erhalten haben. „Ein wesentliches Kriterium für den Erfolg der sicheren Eingangsphase sind die PCR-Tests. Wir wollen daher von der NÖ Landesregierung bzw. Bildungsdirektion wissen, ob alle Schulen rechtzeitig mit den Test-Kits ausgestattet wurden und wo die Probleme bei der Verteilung der Tests liegen“, sagt Grüne NÖ-Bildungssprecher LAbg. Georg
NÖ Industrie sucht noch dringend Lehrlinge - PTS-Absolventen und HTL-Abbrecher besonders gefragt
Politik & Wirtschaft 13. Sep. 2021 | St. Pölten
In einer Umfrage der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) bezeichnet es mehr als die Hälfte (51%) der Industriebetriebe als schwierig, die offenen Lehrstellen zu besetzen. Nur 27% orten keine Probleme. „Späte Bewerberinnen und Bewerber sind in vielen
Top-Weiterbildungschancen für Lehrlinge im NÖ Tourismus
Bildung & Recht 03. Okt. 2021 | St. Pölten
Zusätzliche Qualifikationen zu ihrer Lehrausbildung können Niederösterreichs Lehrlinge mit den Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Lehrlingsakademie des WIFI NÖ erwerben. Susanne Kraus-Winkler, die Obfrau der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer NÖ, lädt nun sowohl die Lehrbetriebe wie auch die Lehrlinge ein, diese Chancen zu nutzen. „Mit Angeboten im Bereich
NÖ Landeswettbewerb Familienfreundlicher Betrieb
Lifestyle 21. Okt. 2021 | St. Pölten
Anfang Juli luden Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Wolfgang Ecker alle niederösterreichischen Betriebe ein, am NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb 2021“ teilzunehmen. Kürzlich tagte eine Fachjury und bewertete die insgesamt 48 eingegangenen Bewerbungen nach folgenden Kriterien: Beschäftigungsformen, Arbeitszeitmodelle,
"Für Land NÖ und Gemeinde haben anscheinend nur mehr die Autofahrer:innen Vorrang"
Gesellschaft & Kommunales 30. Okt. 2021 | Warth
Bedürfnisse aller Verkehrsbeteiligten d.h. PKW, Radfahrer:innen, Fußgänger:innen durch. "
Als Vizebürgermeisterin der e5 Stadt Baden kann ich nur untermauern, das sich hier das Land NÖ verantwortlich ist und eine andere Planung vorlegen sollte. Die Bürger:innen und Bürgerinitiative sind hier mehr am Puls der Zeit, als die Entscheidungsträger:innen im Land und vor Ort. Warth sollte als e5 Gemeinde
Einfacher und sicherer Weg der Kommunikation zwischen Kindergartenpädagogen und Eltern
Bildung & Recht 12. Jul. 2020 | St. Pölten
Das Land Niederösterreich stellt seit April 2020 den NÖ Landeskindergärten in einem Probebetrieb bis zum Ende des Kindergartenjahres 2022/23 Lizenzen für „SchoolFox“ – ein Kommunikationstool zwischen Eltern und Kindergartenpädagogen – für die freiwillige Nutzung
10 Jahre Theatersommer im Rahmen der Volkskultur NÖ
Musik & Theater 27. Jul. 2020 | Wullersdorf
10 Jahre Theatersommer im Rahmen der Volkskultur NÖ. Da die Umstände heuer Theaterabende im gewohnten Ausmaß verhindern, haben sich die Verantwortlichen entschlossen, das Jubiläum mit einer bunten Matinee zu feiern.
Tierische Seelenkuschler in NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren
Gesundheit & Familie 08. Aug. 2020 | St. Pölten
Tiere wirken beruhigend, fördern die Kommunikation und stehen für eine sichere Bindung. In allen NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren gibt es deshalb beispielsweise Katzen, Hunde, Hasen, Gänse und andere Tiere, die zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner beitragen und echte Bezugspunkte sind.
Schenkung der Möbel des ehemaligen Präsidentenzimmers der NÖ Landwirtschaftskammer
Politik & Wirtschaft 07. Jän. 2021 | St. Pölten
Anlässlich der Aufnahme der Möbel des ehemaligen Präsidentenzimmers in die Landessammlungen Niederösterreich wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Präsidenten der NÖ Landwirtschaftskammer Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager ein Schenkungsvertrag unterzeichnet. Die Möbel des ehemaligen Präsidentenzimmers stammen aus der Löwelstraße in Wien, wo die Kammer nach ihrer Gründung
„Gebärdensprache muss Wahlpflichtfach werden!“
Politik & Wirtschaft 20. Mai. 2021 | St. Pölten
nie für Lehrende, keinen Platz in der Stundentafel, keine Vergleichbarkeit und keine Benotbarkeit und damit verbunden keine Rechtssicherheit. „Der Gehörlosenverband NÖ unterstützt die Grüne Forderung, denn eines ist klar: In Art 24. der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist das Recht auf Bildung verankert, das die Gewährleistung eines inklusiven Schulsystems vorsieht“, sagt
Grüne NÖ erfreut über den Finanzierungsturbo für die regionalen 1-2-Klimatickets
Wissen & Technik 27. Mai. 2021 | St. Pölten
rsverbindungen und ein rasches JA zum Klimaticket, damit steigern wir die Lebensqualität in unserem Bundesland“, schließt Helga Krismer ab.
Foto: Grüne NÖ
Land NÖ und Gemeinden legten Vorgangsweise fest
Politik & Wirtschaft 05. Jul. 2021 | St. Pölten
kerl-Ausweitung in Wien. Gemeinsam mit Vertretern aus Klosterneuburg, Mödling, Purkersdorf und Schwechat wurde auch eine gemeinsame Vorgangsweise sowohl auf Ebene der Gemeinden, als auch im Land NÖ festgelegt.
„Die Ausweitung des Wiener Parkpickerls stellt sowohl für die Gemeinden an der Landesgrenze, aber auch das Land Niederösterreich eine Herausforderung dar. Deshalb ist dieser erste Austausch
Umweltbewusste Hausbesitzer wurden ausgezeichnet!
Gesellschaft & Kommunales 14. Jul. 2021 | Wilfersdorf
der Umsetzung ihrs persönlichen Wohntraumes energieeffiziente Maßnahmen getroffen und haben dadurch einen wertvollen und wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Ausgezeichnet gebaut in NÖ
Mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ soll dieses verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Handeln sichtbar gemacht werden.
Der zuständige Umweltgemeinderat Josef Kohzina und Wilfersdorfs
Land NÖ unterstützt Forschung über soziale Normen bei nachhaltiger Mobilität
Politik & Wirtschaft 02. Aug. 2021 | St. Pölten
um Start des Projekts hat sich Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko deshalb mit Projektleiter Dr. Patrick Scherhaufer und dem Bereichsleiter des regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional, Franz Gausterer, zum Arbeitsgespräch getroffen.
„Gemeinsam mit der BOKU arbeiten wir an einem klaren Ziel: Wir wollen den Umweltverbund stärken. Es geht darum unsere Landsleute von CO2-freier oder CO2-armer