Ergebnisse: nö
Niederösterreichs Frauen laufen virtuell für einen guten Zweck
Gesundheit & Familie 21. Jun. 2020 | St. Pölten
Heuer ist alles anders, so auch beim NÖ Frauenlauf, der dieses Jahr leider nicht in gewohnter Weise stattfinden wird.
Sicheres Wohnen macht Eigenheime und Wohnungen einbruchssicherer
Politik & Wirtschaft 10. Nov. 2020 | St. Pölten
LR Eichtinger: NÖ unterstützt beim Einbau von Schutzmaßnahmen mit bislang mehr als 54 Millionen Euro
Neuer „NÖ Kompetenzkompass“ als Entscheidungshilfe für berufliche Neuorientierung
Bildung & Recht 16. Jän. 2021 | St. Pölten
z im Landhaus. Sie stellte daher gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger, dem Geschäftsführer der „Menschen und Arbeit Gmbh“, Martin Etlinger und Snowboarder Benjamin Karl den neuen „NÖ Kompetenzkompass“ vor. Dieser ist unter www.noe-kompetenzkompass.at zu finden und soll eine Entscheidungshilfe für eine berufliche Neuorientierung darstellen.
„Im
Klärung eines Raubüberfalles auf ein Geldinstitut in Michelhausen/Bezirk Tulln vom Jahre 2016
Polizeimeldung 26. Jän. 2021 | Michelhausen
Die Amtshandlung wurde vom Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Raub und Assistenzbereich Tatort, übernommen.
Schmuckenschlagers Petition Wolf geht in Brüssel in die nächste Runde
Politik & Wirtschaft 26. Feb. 2021 |
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager hat im Jahr 2019 gemeinsam mit dem NÖ Bauernbund die „Petition Wolf“ ins Leben gerufen, die mehr als 58.000 Unterstützer fand, und sie direkt im Europäischen Parlament
35.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in NÖ können sich auf die Landarbeiterkammer verlassen
Agrar & Handel 17. Mai. 2021 | St. Pölten
uf Information und Aufklärung für unsere Mitglieder. Dazu konnten wir vor wenigen Wochen eine neue Außenstelle der Landarbeiterkammer in Gänserndorf eröffnen“, betont der Präsident der NÖ Landarbeiterkammer, Andreas Freistetter.
„Die Landarbeiterkammer ist starker und verlässlicher Partner in vielen Bereichen, nicht nur für den klassischen Landarbeiter. Sie vertritt auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Landesbauernrat formuliert Ziele zum Comeback-Plan für Österreich
Agrar & Handel 28. Mai. 2021 | St. Pölten
NÖ Bauernbund zündet Turbo für den Ländlichen Raum
Auszeichnung für das Bepflanzungskonzept beim Busbahnhof Mistelbach
Natur & Umwelt 04. Sep. 2021 | Mistelbach
Das Bepflanzungskonzept beim Busbahnhof Mistelbach erhielt beim Wettbewerb „Blühendes NÖ“ den Sonderpreis von „Natur im Garten“
1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch während Lockdown für bestmöglichen Schutz auf Landesstraßen
Gesellschaft & Kommunales 23. Nov. 2021 | St. Pölten
Damit starten auch die „Eisbrecher“ des NÖ Landesstraßendiensts in die Winterdienstsaison 2021/22. „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei einem Volleinsatz auch während des Lockdowns für bestmöglichen Schutz von Verkehrsteilnehmerinnen
Der NÖ Bauernbund kämpft für das AMA-Gütesiegel
Politik & Wirtschaft 17. Okt. 2023 | St. Pölten
r Konsumentenrechte verstärkte der niederösterreichische Bauernbund seine Forderung nach einer raschen Einführung des AMA-Gütesiegels für Backwaren wie Brot und Semmeln. NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek betonte am Weltbrottag, dass hochwertiges Getreide aus der Ukraine dringend dorthin gelangen muss, wo es am meisten benötigt wird - in Afrika und im Nahen Osten. Gleichzeitig zeigten Importe in die
Heimische Wälder durch Trockenheit und Borkenkäfer in Gefahr
Natur & Umwelt 21. Apr. 2020 | Pyhra
Zu einer Lagebesprechung zur aktuellen Situation unserer Wälder und der Forstwirtschaft luden LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager: Unser Wald ist in Gefahr!
50 Prozent aller NÖ Kindergartenkinder im Kindergarten in Betreuung
Gesellschaft & Kommunales 24. Mai. 2020 | St. Pölten
d außerdem explizit dazu eingeladen wieder in den Kindergarten zu kommen“, erklärt Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Rund 26.500 Kinder waren in dieser Woche in den NÖ Landeskindergärten durchschnittlich anwesend.
„Gerade im Bereich der Betreuung von Kleinkindern ist die aktuelle Situation sehr herausfordernd. Es braucht hier sehr viel Feinfühligkeit und Fingerspitzengefühl im Umgang
Gebündelte Kräfte für einen stabileren Arbeitsmarkt
Politik & Wirtschaft 27. Mai. 2020 | St. Pölten
und Berater zeigen erste Früchte. Aber das Ende der Corona-Krise am Arbeitsmarkt ist noch lange nicht in Sicht“, so der Landesgeschäftsführer des Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ, Sven Hergovich. Seit dem Lock-Down der Wirtschaft am 15. März dieses Jahres ist die Zahl der Jobsuchenden in Niederösterreich um 35 Prozent gestiegen.
Die schrittweise Entspannung für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt
Landesrat Waldhäusl: Bundesminister Anschober blamiert sich mit Mini-Spende für Tierheime!
Politik & Wirtschaft 30. Mai. 2020 | St. Pölten
Allein in NÖ ist durch Corona ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden - Bundesminister Anschober macht bundesweit (!) nur 65.000 Euro locker.
Das war die „GEHmeindeRADsitzung“ in Mistelbach
Gesellschaft & Kommunales 06. Jul. 2020 | Mistelbach
Auf Initiative von Umweltstadträtin Martina Pürkl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und RADLand NÖ traten zahlreiche Gemeinderätinnen und -räte und am Alltagsradeln interessierte Bürgerinnen und Bürger fleißig in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur „GEHmeindeRADsitzung“.
LH Mikl-Leitner und der NÖ Zivilschutzverband gratulieren der Zivilschutzfamilie aus Tattendorf
Gesellschaft & Kommunales 02. Aug. 2020 | Tattendorf
Der zehnjährige Maximilian Gregor hat sich damit samt Eltern, Großeltern und Tante gegen rund 2000 Konkurrenten durchgesetzt. LH Johanna Mikl-Leitner und LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV), gratulieren herzlich.
Weil die bewährte „Safety Tour“ des NÖ Zivilschutzverbandes – sie wird jedes Jahr für die 3. und 4. Volksschulklassen in ganz Niederösterreich durchgeführt
Ostumfahrung Wiener Neustadt mit Klimazielen, Bodenschutz und Naturschutz unvereinbar
Politik & Wirtschaft 04. Aug. 2020 | St. Pölten
Grüne NÖ stellen Anfrage an Stephan Pernkopf
NÖ das erste Bundesland mit Naturschutzgesetz in 1. und 2. Republik
Politik & Wirtschaft 04. Sep. 2020 | St. Pölten
Der Landschafts- und Naturschutz spielt in Niederösterreich bereits seit langer Zeit eine große Rolle: Vor genau 20 Jahren, am 1. September 2000 ist das aktuelle NÖ Naturschutzgesetz in Kraft getreten. Die ersten Anstrengungen wurden bereits 1869 mit den ersten rechtlichen Festlegungen zum Vogel- und Blumenschutz in Niederösterreich getätigt. 1872 wurde der Schutz
Neue Leiterin im NÖ Landeskindergarten Eibesthal
Gesellschaft & Kommunales 17. Sep. 2020 | Eibesthal
trätin Dora Polke nahm Bürgermeister Erich Stubenvoll die anstehende Pensionierung der langjährigen Kindergartenleiterin Rosa Stadlbacher-Faber zum Anlass, um ihr persönlich für ihren Einsatz im NÖ Landeskindergarten Eibesthal zu danken. Rosa Stadlbacher-Faber leitete 17 Jahre lang mit viel Herzblut den Kindergarten und hat damit vielen Kindern einen perfekten Start für ihren Bildungsweg bereitet. Gleichzeitig
In Niederösterreich leben derzeit 22.000 Menschen mit Demenz
Gesundheit & Familie 17. Sep. 2020 | St. Pölten
Zu Beginn des Jahres 2018 startete in der Pilotregion „NÖ Mitte“, also in den Bezirken Krems, Lilienfeld, St. Pölten und Tulln, die Demenz-Beratung. Heuer wurde das Demenz-Service weiter ausgebaut und landesweit auf ganz Niederösterreich ausgerollt. Landesrat