Gesellschaft & Kommunales
Weinviertler-Jägerrunde
Weinviertler Jägerheuriger u. Jagarischer Flohmarkt in Prinzendorf
Dieser Tage hat der Vereinsvorstand der Weinviertler Jägerrunde seine erste Sitzung/Besprechung heurigen Jahres abgehalten.
Primär ging es um die Organisation und die Abhaltung eines Jägerheurigen sowie des obligatorischen und sehr beliebten Jagarischen Flohmarktes in Prinzendorf/Zaya.
Nachdem diese Veranstaltungen im Vorjahr Corona zum Opfer gefallen waren, hofft man heuer mit einer Besserung der epidemiologischen Lage und einer Lockerung der damit verbundenen Beschränkungen.
Jägerheuriger am 27. Mai, Jagarischer Flohmarkt am 29. Mai
Als Datum für den Heurigenbetrieb mit Wildspezialitäten und viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition wurde der Freitag, 27. Mai 2022, fixiert.
Am Sonntag, dem 29. Mai 2022, wird an derselben Örtlichkeit der Jagarische Flohmarkt stattfinden.
Zum Veranstaltungsort wurde einmal mehr eine wetterfeste landwirtschaftlich genützte Halle an der Hintausstraße/Feldstraße in Prinzendorf an der Zaya gewählt.
Eine Auto-Show, Heurigenmusik, Schnapsverkostung, Jagdhornmusik, Weinbar, jagdliche Diskussionen und Informationsweitergabe und vieles mehr sind geplant.
Interessenten und Helfer sind herzlich geladen mitzumachen
Alle Interessenten sind eingeladen ihre Antiquitäten, jagdlichen Utensilien, Kleidungsstücke, Waffen, Trophäen usw. unter Einhaltung der geltenden Gesetzesvorgaben zum Verkauf anzubieten und ein Teil der Veranstaltung zu sein.
Auf zahlreiche Besucher, Gäste und mitwirkende Freunde freut sich die Weinviertler-Jägerrunde.
Freiwillige Helferinnen und Helfer, welche sich gerne mit ihrer Arbeitskraft beim Vorbereiten, bei der Abhaltung und beim Nachbereiten einbringen möchten sind dazu recht herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte gibt’s liebend gerne von Josef Kohzina, Tel. 0660/7626555.
Entsprechende Einladungen, Folders und genauere Informationen folgen demnächst!
Waidmannsheil/Schützenheil
Foto: Josef Khozina
weitere Artikel zum Thema Lebensraum:
Gesellschaft & Kommunales Gemeinden arbeiten für eine zukunftsfitte Entwicklung
In Retz und Hollabrunn trafen sich VertreterInnen der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren.
Gesellschaft & Kommunales Verdiente Jäger und top Schützen wurden ausgezeichnet
Dieser Tage wurde im Kulturhaus von Eibesbrunn die diesjährige gesetzlich vorgeschriebene Trophäenbewertung und verkleinerte Hegeschau des Hegeringes Wolkersdorf abgehalten, zu welcher der Heberingleiter Josef Kau und dessen Stellvertreter Thomas Meissl luden.
Gesellschaft & Kommunales Niederösterreich bei Einkommensgerechtigkeit an erster Stelle
Der Equal Pay Day ist im Vergleich zum Vorjahr um sechs Tage nach vorne gerückt. Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner sieht dennoch viel Verbesserungspotenzial für Frauen