Lifestyle
Unbeschwerter Nachmittag
Schlagermusik weckt Erinnerungen
Ein Schlagernachmittag, organisiert im PBZ Mistelbach, ließ die Herzen höherschlagen und die Erinnerungen an vergangene Zeiten aufleben.
Manfred Rohrböck und Josef Teufelhart, talentierte Musiker mit einem Repertoire klassischer Schlagerstücke, waren die Garanten für beste Unterhaltung. Von "Rote Lippen" über "Mendocino" und "Love Me Tender" bis hin zu "Sierra Madre" reichte das Repertoire, das nicht nur Ohrwürmer, sondern auch unzählige Erinnerungen weckte. Die mitreißenden Melodien entfachten Gefühle vergangener Tage, brachten die Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Jugendjahre zurück und ließen Erinnerungen an längst vergangene, aber unvergessliche Zeiten aufleben.
Es war ein Nachmittag voller Begeisterung und Teilhabe. Gemeinsam wurde gesungen, geschunkelt und sogar der eine oder andere wagte sich zu einem Tänzchen mit den fürsorglichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zentrums. Die Atmosphäre war von herzlicher Verbundenheit geprägt, während die Klänge der Vergangenheit im Raum schwebten.
Solche Veranstaltungen schaffen nicht nur Momente der Freude, sondern sind auch eine wertvolle Verbindung zur Vergangenheit für die Bewohnerinnen und Bewohner. Sie bieten die Möglichkeit, gemeinsam zu schwelgen, zu lachen und Erinnerungen aufleben zu lassen, was einen bedeutenden Beitrag zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen leistet.
Foto: © PBZ Mistelbach / Gute Stimmung beim Schlagernachmittag: (von links) Ehrenamtlicher Mitarbeiter Karl Nistler, stv. Dir. Karl-Heinz Gschwindl, BA und Bewohner Herbert Pressl
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.