Herzensblicke
Fadenkunst und Gemeinschaft
Der Handarbeitstreff im PBZ Mistelbach
Jeden Montag um 10 Uhr versammeln sich flinke Nadeln, bunte Knäuel und handarbeitsbegeisterte Bewohnerinnen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach.
In der liebevollen Atmosphäre des Pflege- und Betreuungszentrums kommen die Bewohnerinnen zusammen, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten. Pünktlich um 10 Uhr startet das kreative Treiben, bei dem flinke Finger kunterbunte Topflappen, warme Handschuhe, atemberaubende Patchwork-Decken und entzückende Täschchen für den Adventskalender zaubern.
Der Handarbeitstreff ist nicht nur ein Ort des kreativen Schaffens, sondern auch des Wissensaustauschs. Gleichgesinnte teilen ihre Erfahrungen und Kniffe, während sie in entspannter Runde plaudern, lachen und gelegentlich sogar gemeinsam singen. Hier entsteht nicht nur Handarbeit, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft, die das Wohlbefinden der Bewohnerinnen stärkt.
Interessanterweise sind auch die „Herren der Schöpfung“ keineswegs abseits. Als Publikum und Bewunderer der farbenfrohen Ergebnisse nehmen sie aktiv an den Handarbeitstreffen teil, was die Vielfalt und Offenheit dieser einzigartigen Zusammenkunft unterstreicht. Der „Handarbeitstreff“ im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach wird somit nicht nur zur Bastelstube, sondern auch zum Herzen der sozialen Interaktion und des gemeinsamen Genusses von kreativer Leidenschaft.
Am Foto: Bewohnerinnen Maria Hauser, Herma Meißl, Hedwig Köchl, Aloisia Falk, Anna Czech und Katharina Zupanc, Ehrenamtliche Mitarbeiterin (EAM) Sabine Maschler neben ihrer Mutter Bewohnerin Elisabeth Hauer, Sabina Engelschall, Ehrenamtliche Mitarbeiterin Elisabeth Rausch, Bewohnerin Anna Elend und Maria Hofmeister.
Foto: © PBZ Mistelbach
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.