Ergebnisse: kultur
Wiener Kunstszene heißt König Galerie im Kleinen Haus der Kunst willkommen
Kultur 09. Okt. 2021 | Wien
Cocktail. „Es war schon lange mein Plan, Kunst in Wien, der Geburtsstadt meiner Mutter, zu zeigen. Mit dem niederschwelligen Angebot im Kleinen Haus der Kunst machen wir Kultur für alle zugänglich und attraktiv!“
„Das Kleine Haus der Kunst ist endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit Johann König haben wir einen kongenialen Partner gefunden, der unsere Vision der Kunstpräsentation teilt
Neue Nitsch-Ausstellung in Mistelbach eröffnet
Kultur 10. Okt. 2021 | Mistelbach
dauerhafte Plattform zu geben“, erläuterte Christoph Mayer, der Geschäftsführer des nitsch Museum Mistelbach, in seinen Begrüßungsworten.
Benedikt Stegmayer, Kultur- und Tourismusreferent der Stadt Bayreuth, sagte im Gespräch mit Moderatorin Judith Weissenböck: „Sowohl Wagner als auch Nitsch schaffen in ihrer Kunst Gesamtkunstwerke. Bei beiden wird die Kunst zur eigenen Art der Welterklärung, zur eigenen
24 Frauen, 24 Geschichten
Kino&TV 21. Okt. 2021 | Wien
n sind ein Aufruf zur Schwesterlichkeit und dazu, das Schweigen zu durchbrechen.
Konzipiert wurde die Reihe von Nathalie Masduraud und Valérie Urrea (Focus Iran - Wagemut in Kunst und Kultur, Pornotropic - "Heiße Küste" von Marguerite Duras u. a.), die hier ihre erste Fiktion vorstellen.
Sie besteht aus 24 mutigen Kurzfilmen nach Texten von 24 europäischen Autorinnen, gespielt von 24 Ausnahmeschauspielerinnen.
Ein Jubiläum voller Bildung und Kultur
Kultur 20. Nov. 2023 | Strasshof an der Nordbahn
reut über die positive Resonanz und die Teilnahme am intensiven Fototag.
Das 35-jährige Jubiläum der VHS Strasshof endete somit mit einem gelungenen Mix aus Bildung, Kultur und kreativem Austausch.
Foto: © Gemeinde Strasshof
Kulturausschuss beschließt Überbrückungsfinanzierung als Hilfsfonds für KünstlerInnen
Kultur 11. Jun. 2020 | Wien
ID-19-Gesetz bildet den gesetzlichen Rahmen für die Überbrückungsfinanzierung für Künstlerinnen und Künstler. Die näheren Details wird eine Verordnung des Bundesministers für Kunst und Kultur festlegen. Die Abwicklung der Anträge an den Fonds soll die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) übernehmen.
Auf der Tagesordnung standen auch Anträge der SPÖ und der NEOS. Die SPÖ-Abgeordneten unterstreichen
Präsentation der Tourismusstrategie Niederösterreich 2025
Politik & Wirtschaft 23. Sep. 2020 | St. Pölten
weiter in Richtung eines nachhaltigen und unverfälschten Kurz- und Haupturlaubslandes entwickeln und etablieren. Eine stärkere Vernetzung aller Tourismusakteure mit anderen Bereichen wie Kultur, Land- und Weinwirtschaft, Verkehr und einer Vielzahl weiterer wichtiger Partner wird dabei eine ganz zentrale Rolle zukommen.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte eingangs, dass die Corona-Pandemie der
HELP mobile unterstützt Kultursponsoring für Wiener Volksschule mit 30.000 Euro
Lifestyle 25. Feb. 2021 | Wien
In Zusammenarbeit mit großen Kulturpartnern wie der Albertina, dem Musikverein oder den Wiener Symphonikern initiiert der gemeinnützige Verein „Kultur für Kinder“ jährlich zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen in Volksschulen. Um dieses Vorhaben möglichst vielen Kindern zugänglich zu machen, unterstützt der Mobilfunkanbieter HELP mobile das Projekt
Diesen Sommer genießen wir daheim in Niederösterreich
Gesellschaft & Kommunales 26. Jun. 2020 | Niedersulz
durch den Kulturtourismus 1,1 Milliarden Euro an Wertschöpfung ausgelöst und dadurch 30.000 Arbeitsplätze im Land gesichert. Kultur wirkt also wesentlich belebend auf den heimischen Tourismus und auf die regionale Wirtschaft. Die niederösterreichische Kultur ist dabei so vielfältig und unterschiedlich wie in keiner anderen Region Österreichs – unsere vier Viertel, ja jeder unserer Bezirke hat einen eigenen
Vertrag mit Schloss Grafenegg bis 2070 verlängert und erweitert
Kultur 02. Jul. 2020 | Grafenegg
Mikl-Leitner das Pressegespräch zur Vertragsunterzeichnung. Man könne stolz sein auf die Musiker von Weltformat, die hier auftreten, die einzigartige Architektur und das Angebot an Kultur, Natur und Kulinarik. Und das alles immer noch zu einem Preis, so dass jeder herkommen könne.
Mit dem Grafenegg Festival sei man in Europa bei den ersten gewesen, die zu einer Umsetzung im Sommer 2020 ‚Ja‘ gesagt hätten.
Volle Kanne Kunst
Kultur 30. Jän. 2021 | Wien
ore dem Publikum zu verschließen.
Doch längst haben die Karlsruher Museen innovative digitale Konzepte entwickelt, die bundesweit beispielhaft für die Möglichkeiten digitaler Kultur stehen. Wobei "digital" alles andere als statisch bedeutet.
Grauer Himmel, Homeoffice, die Kinder lärmen trotz Videokonferenz... Na, wie sind Sie heute so drauf? Der "Moodtracker" 3 findet es heraus. Noch im Schlafanzug?
Ausbildungsreihe Niederösterreichische Freiwilligenkoordinator
Bildung & Recht 21. Okt. 2021 | St. Pölten
In Niederösterreich gibt es 650.000 Freiwillige und Ehrenamtliche, die in den verschiedensten Bereichen aktiv sind. Ab sofort bietet die Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich allen ehrenamtlich Engagierten, die Möglichkeit einer umfassenden Aus- und Weiterbildung. Fachkundige Referierende aus den Bereichen Kultur, Bildung, Medien und Tourismus stehen
Präsentation des neu konzipierten Grafenegg Festivals
Kultur 04. Jun. 2020 | St. Pölten
sichtig zu bleiben und trotzdem mutig vorwärts zu gehen. Krise bewältigen und Zukunft gestalten, heißt nicht entweder oder, sondern sowohl als auch. Das gilt selbstverständlich auch für die Kultur“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Mittwoch im Palais Niederösterreich in Wien, wo sie gemeinsam mit Rudolf Buchbinder, dem künstlerischen Leiter, und Philipp Stein, dem operativen Geschäftsführer,
Musik-, Kunst- und Performance Festival belebt vom 16. bis 31. Juli 2020 die Stadt.
Kultur 14. Jul. 2020 | Salzburg
it dieser Initiative ein bewusstes Signal zur Unterstützung der von der Krise stark gebeutelten Kulturszene aber auch von Gastronomie und Hotellerie. „Ein Sommer ohne Kultur ist undenkbar. Die kulturelle Wiederbelebung in Stadt und Land Salzburg wird auch den lokalen Unternehmern zugutekommen“, freut sich Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer über die gelungene Kooperation.
Förderung der heimischen
Konzertveranstaltungen und Musiktheater
Musik & Theater 11. Aug. 2020 | St. Pölten
nd Karten unter 02742/214 00 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.
Im Rahmen des „Kultur.Sommers.Semmering“ im Südbahnhotel am Semmering lotet das Trio First Strings on Mars - Florian Willeitner, Igmar Jenner und Georg Breinschmid – am Donnerstag, 13. August ab 19.30 Uhr die Grenzen zwischen Jazz, Klassik, Balkanklängen und Wienerlied aus. Am
Museen - tragende Säule des Kulturlandes Niederösterreich
Kultur 09. Okt. 2020 | Krems an der Donau
ie Museen sind eine tragende Säule des Kulturlandes Niederösterreich“. „Die Museen dienen den Menschen dazu, sich ihrer Geschichte, Kultur und Identität bewusst zu werden, und damit haben die Museen weltweit eine große Verantwortung“, so Mikl-Leitner. In Niederösterreich lege man großen Wert auf die Forschung, betonte sie das Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften an der Donau-Universität Krems und
Sommer Rhapsodie im Garten – zweite Ausgabe des erfolgreichen Kulturfestivals
Musik & Theater 17. Mär. 2021 | Wien
ulturförderung. „Das Areal des GARTENPALAIS erfährt durch das Festival somit noch mehr Belebung. Allen voran freut es uns aber vor allem sehr, in dieser herausfordernden Zeit Kultur zu unterstützen und zu ermöglichen!“
Vor der einzigartigen Kulisse des sommerlichen Gartens wird im Juli und August live ein umfang- wie abwechslungsreiches Kulturprogramm geboten, zusammengestellt von Mena Scheuba-Tempfer
Viertelfestival NÖ – Mostviertel 2021
Kultur 24. Jun. 2021 | St. Pölten
Wachau Kultur Melk, Mo bis Fr 9–15 Uhr, T: +43-2752-540 60, Kategorie A: € 38,– / B: € 33,– / C: € 28,– , Bis einschl. 26 Jahre.: Kategorie A – B: € 25,– / C: € 15,–
Abendkassa: + € 2,– Info: +43-664-84 85 383 (Markus Lidauer), https:www.mkmnoe.at/,
Weitere Details: www.viertelfestival-noe.at/va/brass-symphonic
Andrea Illy wird für die Förderung des Images Italiens in der Welt mit dem Leonardo-Preis ausgezeichnet
Politik & Wirtschaft 25. Sep. 2021 | Wien
sellschaft ausgezeichnet.
Als "humanistischer Chemiker", wie er oft genannt wird, hat er die Internationalisierung von illycaffè vorangetrieben und gleichzeitig die Prozesse, die Kultur und das Streben nach Qualität erneuert. Heute ist die Marke illy weltweit für ihre nachhaltige Qualität und ihre unermüdliche Unterstützung der Welt der Kultur und der zeitgenössischen Kunst bekannt, die sie dank der
Landessammlungen Niederösterreich
Kultur 29. Apr. 2020 | St. Pölten
Niederösterreicher befinden, mit der Öffentlichkeit zu teilen. Die neue Website wird gemeinsam mit dem CollectCast ein weiteres Highlight unseres digitalen Angebotes `Kultur Niederösterreich FREI HAUS´, das wir vor wenigen Wochen initiiert und veröffentlicht haben“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Zu den Besonderheiten der Landessammlungen Niederösterreich gehört nicht nur die große Bandbreite
Vernissage am 31. Juli in der M-Zone Mistelbach
Kultur 10. Jun. 2020 | Mistelbach
Mistelbach – dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr – besichtigt werden.
Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel: 02572/2515 5262
E-Mail: kultur@mistelbach.at
Fotos: Josef Schimmer