Ergebnisse: Stadt
Neues Stadtbus-Konzept ab 6. Juli
Gesellschaft & Kommunales 23. Mai. 2020 | Wiener Neustadt
ndinnen und Kunden eine Verbesserung. Zweitens: Wir tragen der Stadtentwicklung Rechnung. Drittens: Wir rücken die Innenstadt ins Zentrum der Linienführungen. Viertens: Wir leben unser Motto ‚Stadt und Land mitanand‘ auch im öffentlichen Verkehr. Und fünftens: Alle Bevölkerungsgruppen finden sich in dem Konzept wieder. Es freut mich nun sehr, dass wir diese Maxime allesamt Realität werden lassen. Dafür
Ausstellungsobjekte auf Reisen
Kultur 28. Mai. 2020 | Krems an der Donau
Demnächst in der Landesgalerie NÖ (ab 1.7.), Schallaburg und MAMUZ (ab 1.6.)
Wenn am 5. Juni das museumkrems öffnet, sind die Schätze aus den umfangreichen Sammlungen der Stadt wieder für Besucher zugänglich. Ausgewählte Objekte sind auch in anderen renommierten Ausstellungshäusern zu sehen.
Die städtischen Depots sind voll mit Kunstgegenständen und Gemälden, historischen Alltagsgegenständen
„Das Weinviertel zeigt Flagge“
Kultur 16. Jun. 2020 | Stockerau
g, Mistelbach, Hollabrunn und Gänserndorf, um in fünf ausgewählten Gemeinden die Weinviertel-Fahnen zu hissen.
Die 1. Station war die mit 17.000 EinwohnerInnen größte Stadt des Weinviertels: Stockerau im Bezirk Korneuburg
Das Projekt „Regionsbewusstsein Weinviertel“ trägt vor allem zur Stärkung der regionalen Identität in der gesamten Bevölkerung des Weinviertels bei. Die Verbundenheit
Eröffnung des Großen TafelHauses mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bürgermeister Michael Ludwig
Gesellschaft & Kommunales 22. Aug. 2020 | Wien
d setzten mit ihrer Präsenz ein starkes Zeichen gegen Armut, Hunger und Lebensmittelverschwendung. Vom Großmarkt Wien aus versorgt die Wiener Tafel schon heute rund 19.000 Bedürftige in der Stadt mit noch genusstauglichen Lebensmitteln. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind somit ebenso berücksichtigt wie jene der Wirtschaftlichkeit und der sozialen Verantwortung.
Seit über
Wiener Vorlesungen wieder mit Publikum
Kino&TV 07. Sep. 2020 | Wien
m Schwerpunkt zur Covid-19-Situation die Auseinandersetzung mit sinnvoller Wissenschaftsvermittlung und das Thema Wissenstransfer an den Universitäten im Rahmen des Jahresthemas „Die Zukunft der Stadt“ im Zentrum, ab April im neuen Format Wiener Vorlesungen online als Antwort auf eine neue Realität.
"Der Herbst fokussiert nun auf Aspekte und Problematiken des gesellschaftlichen Wandels und deren
Wiener Spitäler vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kultur 18. Feb. 2021 | Wien
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv präsentiert regelmäßig Themenschwerpunkte zu Aspekten der Wiener Stadtgeschichte. Diese werden im Wien Geschichte Wiki, der historischen Wissensplattform der Stadt Wien, mit digitalisierten
Krems enthüllt brandneue Straßen
Bauen & Wohnen 13. Okt. 2023 | Krems an der Donau
Dies ist Teil eines umfassenden Projekts, das die Instandhaltung und Verbesserung der Straßeninfrastruktur in der Stadt vorantreibt.
Die jüngsten Erfolgsmeldungen aus Krems betreffen die Belagssanierung in der Steiner Donaulände, der Rechten Kremszeile, der Heinemannstraße und der nördlichen Utzstraße. Die Stadt hat
Spatenstich für Kindergarten Gneixendorf
Gesellschaft & Kommunales 27. Jun. 2024 | Gneixendorf
hlende Nebenräume umfassen wird, hat nun stattgefunden. Darüber hinaus werden das Heizsystem erneuert und eine Photovoltaikanlage installiert. Die Eröffnung ist für Februar 2025 geplant.
Die Stadt Krems kann für das kommende Kindergartenjahr jedem angemeldeten Kind einen Platz anbieten. Angesichts des steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen durch die NÖ Kindergartenoffensive plant die Stadt weitere Ausbauten
Eine Open-Air-Galerie am Puls der Zeit
Kultur 28. Mai. 2020 | Baden
chzustarten“, weiß Bürgermeister Stefan Szirucsek. „Das betrifft in erster Linie unser Alltagsleben, aber natürlich auch die Wirtschaft und den Tourismus der Stadt. Mit unseren Open Air Galerien schaffen wir die idealen Bedingungen, um der Bevölkerung und unseren Gästen ein einzigartiges Kunst- und Naturerlebnis zu bieten. Durch das weitläufig angelegte Setting – vorbei an den schönsten Plätzen der
Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges
Reisen 28. Mai. 2020 | Wien
tirol.html|_blank]Hall-Wattens] bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels.
Größte Altstadt Westösterreichs mit historischer Attraktion
Die Stadt Hall in Tirol umfasst die größte Altstadt Westösterreichs und lädt mit ihrem mittelalterlichen Flair zum Flanieren ein. Das einzigartige denkmalgeschützte Ensemble von gut 300 Häusern zeugt vom Reichtum der
Kinder werden professionell betreut und sind gut aufgehoben
Gesellschaft & Kommunales 07. Jun. 2020 | St. Pölten
nd in St. Pölten insgesamt 26 Kindergärten (50 Gruppen) von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr für Kinder ab 2,5 Jahren geöffnet. In allen Kindergärten der Stadt St. Pölten wird die Versorgung mit dem Mittagessen angeboten. Der Essenspreis beträgt 2,90 Euro pro Portion. Die Vorschreibung erfolgt monatlich im Nachhinein.
Die Kosten für die Betreuung von 13 bis 16 Uhr (bis 13 Uhr kostenfrei) sind durch
Regenbogenfahne am Rathaus
Gesellschaft & Kommunales 11. Jun. 2020 | St. Pölten
deutlich machen: In St. Pölten ist kein Platz für Ausgrenzung und Diskriminierung! Wir stehen an der Seite aller Menschen und für ein friedliches und selbstbestimmtes Zusammenleben in unserer Stadt“, so Bürgermeister Matthias Stadler. Die Regenbogen-Community sei ein wesentlicher Teil der Stadt und aus dieser nicht wegzudenken. Auch als größte Stadt Niederösterreichs, sei man mit der Problematik vertraut,
Abstimmungsgespräch zur Schließung des ökumenischen Kindergartens Baden
Gesundheit & Familie 02. Aug. 2020 | Baden
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der ökumenische Kindergarten in Baden seinen Betrieb bereits Anfang September 2020 einstellen wird. Die Stadt Baden hat sofort reagiert und in guter Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich zeitnah gute Lösungen für die betroffenen Kinder und Familien ausarbeiten können. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
Pre-Opening des Graz Museums Schlossberg
Kultur 12. Sep. 2020 | Graz
eine Vision: „Das Museum soll zur ersten Anlaufstelle aller Schloßberggäste werden!“ So lasse es tief in die Geschichte des Grazer Stadtberges blicken, die Wechselbeziehung zwischen Stadt und Berg stehe dabei im Mittelpunkt. Ganzjährig geöffnet und zum Teil Freilichtmuseum lasse die neue Kultureinrichtung außerdem niemanden zurück. Hochreiter: „Das Graz Museum Schlossberg ist vollständig barrierefrei und
Wiener Linien pflanzen „Großstadtdschungel“ auf Wartehäuschen beim Parlament
Natur & Umwelt 14. Sep. 2020 | Wien
chen und Insekten am Ring. Zudem wurde beim Pilotprojekt höchster Wert auf Barrierefreiheit gelegt.
„Wir kämpfen mit einer Vielzahl von Maßnahmen gegen Hitzeinseln in unserer Stadt. Begrünungen bei Öffi-Haltestellen spenden Schatten und helfen so die Umgebungstemperatur zu senken. Das ist ein aktiver Beitrag für die Klimamusterstadt Wien. Ich freue mich, dass wir nun mit der Dachbepflanzung wieder
Österreich erstrahlt in Pink!
Kultur 09. Okt. 2020 | Eisenstadt
das pinke Anstrahlen von vier Brücken in Wien setzen wir ein Zeichen und weisen darauf hin wie wichtig die vielen Mädchen und jungen Frauen unserer Stadt sind.”
Neben dem UNIQA Tower setzen sich das Wiener Riesenrad, der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz, das Flederhaus, das Donau Zentrum (Eingang von 8. bis 11. Oktober), die Brasserie Palmenhaus (Plafond wird angestrahlt)
Zwischen Alten Meistern und der Kunst des Zitats
Kultur 25. Jän. 2021 | Wien
sicher erachtet wurde. Letztlich wäre dies mit limitierten Besucherkontingenten aber auch eine Lösung für andere Kulturbereiche“, so Schröder.
‚Stadt-Land. Von Albrecht Dürer bis Paul Klee‘
Die Frühjahrsschau der ALBERTINA, von März bis Mai, lädt mit Stadt-Land. Von Albrecht Dürer bis Paul Klee zu einem breit angelegten Spaziergang durch Landschaftsbilder, kuratiert von Eva Michel: von
Die Berufs-EM findet von 22. bis 26. September in der Steiermark statt
Bildung & Recht 04. Feb. 2021 | Graz
eine Auszeichnung für Österreich“, so Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.
Schulterschluss von Land Steiermark und Stadt Graz „Die Qualität der dualen Ausbildung in unserem Land ist weit über Österreichs Grenzen bekannt – das haben unsere jungen Fachkräfte auch bereits bei zahlreichen internationalen Berufsausbildungswettbewerben unter Beweis gestellt. Ich bin sehr stolz, dass in diesem Jahr
Mietpreise für Wohnungen steigen weiterhin
Gesellschaft & Kommunales 02. Mär. 2021 | Wien
ner Gemeindebezirk (19,3 EUR) dabei der teuerste in ganz Österreich. Weitere Spitzenreiter sind Innsbruck (18,5 EUR) und Kitzbühel (17,3 EUR). Auf Platz vier kommt Salzburg Stadt (16,1 EUR).
Die günstigsten Quadratmeterpreise in Österreich
Nicht nur die teuersten Mietpreise werden durch die willhaben-Analyse sichtbar. Wer in besonders preiswerten Bezirken mieten möchte, ist mit Gmünd (7,3 EUR),
Für Menschen. Seit 75 Jahren
Gesellschaft & Kommunales 08. Apr. 2021 | Wien
eter mobiler Dienste in Wien und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur hohen Qualität des Wiener Gesundheitswesens und zur Gesundheitsvorsorge in unserer Stadt. Auch ich möchte mich bei allen Beteiligten für die großartige Arbeit bedanken und gratuliere herzlich zum 75-jährigen Jubiläum.“
Engagiert und verlässlich
In den 75 Jahren ihres Bestehens haben sich die Wiener Sozialdienste zu einem