Bauen & Wohnen
Das musst du sehen!
Krems enthüllt brandneue Straßen
Dies ist Teil eines umfassenden Projekts, das die Instandhaltung und Verbesserung der Straßeninfrastruktur in der Stadt vorantreibt.
Die jüngsten Erfolgsmeldungen aus Krems betreffen die Belagssanierung in der Steiner Donaulände, der Rechten Kremszeile, der Heinemannstraße und der nördlichen Utzstraße. Die Stadt hat dabei den Fokus auf Sicherheit und Komfort für die Bürgerinnen und Bürger gelegt, wie Stadtrat für städtische Infrastruktur, Werner Stöberl, betont.
Die Sanierungsarbeiten umfassten das Abfräsen der alten Oberfläche und das Auftragen einer neuen Asphaltverschleißschicht. Diese Maßnahmen, die auf insgesamt rund 5.100 Quadratmetern durchgeführt wurden, haben die Straßen in Krems in einen erstklassigen Zustand versetzt. Die Gesamtkosten für diese Projekte beliefen sich auf etwa 335.000 Euro.
Die Straßenbauarbeiten in Krems sind jedoch noch lange nicht abgeschlossen. In der Vorbereitung befinden sich weitere Sanierungsarbeiten, darunter die Bertschinger Straße unter den ÖBB-Brücken und Teile des Stadtgrabens. Die Planung und Durchführung dieser Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit anderen Bauvorhaben und unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen.
Der Erfolg dieser Straßensanierungen ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Straßensicherheit, sondern unterstreicht auch das Engagement der Stadt Krems für die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt bleibt weiterhin bemüht, die Straßeninfrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und in die Zukunft zu investieren.
Rückfragen: Rosemarie Bachinger, MA Tel. 02732/801-227
Foto: © Stadt Krems - Bereichsleiter für Stadtbetriebe Mag. Roland Dewisch, Ing. Andreas Hirtl und Polier Florian Sperk (Porr AG), Stadtrat für städtische Infrastruktur Werner Stöberl und Ing. Dominik Kormesser (Stadtbetriebe Krems) – von links
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.