Krems enthüllt brandneue Straßen

Bauen & Wohnen

Das musst du sehen!

Krems enthüllt brandneue Straßen

13. Okt. 2023 | Krems an der Donau

Dies ist Teil eines umfassenden Projekts, das die Instandhaltung und Verbesserung der Straßeninfrastruktur in der Stadt vorantreibt.

Die jüngsten Erfolgsmeldungen aus Krems betreffen die Belagssanierung in der Steiner Donaulände, der Rechten Kremszeile, der Heinemannstraße und der nördlichen Utzstraße. Die Stadt hat dabei den Fokus auf Sicherheit und Komfort für die Bürgerinnen und Bürger gelegt, wie Stadtrat für städtische Infrastruktur, Werner Stöberl, betont.

Die Sanierungsarbeiten umfassten das Abfräsen der alten Oberfläche und das Auftragen einer neuen Asphaltverschleißschicht. Diese Maßnahmen, die auf insgesamt rund 5.100 Quadratmetern durchgeführt wurden, haben die Straßen in Krems in einen erstklassigen Zustand versetzt. Die Gesamtkosten für diese Projekte beliefen sich auf etwa 335.000 Euro.

Die Straßenbauarbeiten in Krems sind jedoch noch lange nicht abgeschlossen. In der Vorbereitung befinden sich weitere Sanierungsarbeiten, darunter die Bertschinger Straße unter den ÖBB-Brücken und Teile des Stadtgrabens. Die Planung und Durchführung dieser Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit anderen Bauvorhaben und unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen.

Der Erfolg dieser Straßensanierungen ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Straßensicherheit, sondern unterstreicht auch das Engagement der Stadt Krems für die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt bleibt weiterhin bemüht, die Straßeninfrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und in die Zukunft zu investieren.

Rückfragen: Rosemarie Bachinger, MA Tel. 02732/801-227

Foto: © Stadt Krems - Bereichsleiter für Stadtbetriebe Mag. Roland Dewisch, Ing. Andreas Hirtl und Polier Florian Sperk (Porr AG), Stadtrat für städtische Infrastruktur Werner Stöberl und Ing. Dominik Kormesser (Stadtbetriebe Krems) – von links

Text: meiheimat, 13. Okt. 2023

weitere Artikel zum Thema :

Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

Leistungsoffensive auf der Badner Bahn

Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf

Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

Senioren und Pensionisten verwöhnt

Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

27. Nov. 2023 | Wilfersdorf

In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

Kremser Frauen gegen Gewalt

Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

27. Nov. 2023 | Krems an der Donau

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.

Frühere Artikel mit Monatswahl

Frühere Artikel mit Monatswahl

Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!

Cookies die wir verwenden

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücken Sie bitte auf akzeptieren!

PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.

gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.

gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.

GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.

Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.

Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..