Herzensblicke
Ein Tag, der Herzen berührt
Entdecken Sie neue Wege der Erinnerung
Von 9 bis 18 Uhr erwartet Sie eine Vielfalt an Dienstleistungen und Serviceangeboten, die Trost und Erinnerung vereinen.
Begleiten Sie uns auf eine Reise der Trauerbewältigung und des Gedenkens. Erfahren Sie alles über alternative Formen der Bestattung und die würdevollen Bestattungszeremonien, die die Bestattung Krems anbietet. Egal, ob Sie sich für eine klassische Beerdigung, eine Wasserbestattung auf der majestätischen Donau, ein Urnengrab im Trauergarten oder den Frieden des Waldfriedhofs im Wald der Stille in Egelsee interessieren - Sie haben die Wahl, Ihre Lieben auf Ihre ganz eigene Art und Weise zu verabschieden.
Schauspieler Julian Schneider liest in der Aufbahrungshalle der Bestattung Krems am 19. Oktober
Am Vormittag lädt die Bestattung zu einer geführten Tour durch den Wald der Stille ein, Treffpunkt um 10 Uhr beim Eingang. Am Nachmittag erwartet Sie eine bewegende Schiffsfahrt auf der Donau an Bord der MS Mariandl, um bereits verstorbenen Donaubestatteten zu gedenken. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr beim Welterbezentrum (Schiffstation Stein), die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. Der Tag kulminiert in inspirierenden Lesungen des renommierten Schauspielers Julian Schneider, der aus "Das Geheimnis eines guten Lebens – Erkenntnisse eines Trauerredners" vorliest. Sie haben die Wahl zwischen zwei Terminen: 16 Uhr und 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Friedhof Krems, Wienerstraße 87.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für alle Angebote erforderlich ist. Sie können sich anmelden unter 02732/801-630 oder per E-Mail an bestattung@krems.gv.at.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem Tag des Gedenkens teilzunehmen und sich von den einfühlsamen Dienstleistungen der Bestattung Krems inspirieren zu lassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bestattung: www.krems.at/bestattung.
Foto: © Stadt Krems
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.