Herzensblicke
Herzerwärmende Reise in die Vergangenheit
Eine Tradition lebt im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach auf
Dieser Brauch wurde im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach mit großer Begeisterung und Freude von den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Alltagsbegleiterin Gaby Muck aufrechterhalten.
Das "Striezelposchen" ist ein in der Region Weinviertel verwurzelter Brauch, der speziell in der Allerheiligenzeit praktiziert wird. Dabei versammeln sich Menschen, um gemeinsam um einen Striezel zu würfeln. Dieser Striezel ist ein traditionelles Hefegebäck und wird von den Teilnehmenden begehrt, da er ein süßer Genuss ist, der die Gemeinschaft stärkt.
In diesem Jahr nahmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Gertrude Kućka und Sissy Schodl die Initiative und organisierten das "Striezelposchen" im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern versammelten sie sich, um diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Es war ein besonderer Moment, in dem die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander verschmolzen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner zeigten sich begeistert von der Idee und warfen voller Vorfreude die Würfel. Das Klappern der Würfelbecher und das aufgeregte Gemurmel füllten den Raum.
Nachdem die Würfel gefallen waren und die Striezel verteilt wurden, versammelten sich alle zum gemütlichen Kaffeetrinken. Die gemeinsame Zeit bei Kaffee und Striezel brachte die Bewohnerinnen und Bewohner im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach näher zusammen. Es war ein Moment des sozialen Miteinanders und des gemeinsamen Genießens.
Die Tradition des "Striezelposchens" im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach zeigt, wie wichtig es ist, die althergebrachten Bräuche aufrechtzuerhalten und in die Pflege- und Betreuungsarbeit einzubinden. Solche Aktivitäten fördern die Gemeinschaft, stärken die Verbindung zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und bringen Freude und Abwechslung in den Alltag.
Foto: © PBZ Mistelbach
Striezelposchen“ im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach: (von links) Bewohner Herbert Schweinberger; Bewohnerin Margarete Eugster; Bewohner Robert Krikawa; Ehrenamt- und Alltagsbetreuerin Gertrude Kućka; Mitarbeiterin Christiane Somos; Ehrenamtund Alltagsbetreuerin Sissy Schodl; Bewohnerin Anna Böck; Bewohnerin Irmgard Klep
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.