Ein Festival der Lichtkunst bis 12. November

Kultur

Lichtkunstwerke erhellen die Altstadt

Ein Festival der Lichtkunst bis 12. November

09. Nov. 2023 | Krems an der Donau

Unter der Leitung des Kuratorenteams Kerstin und Jakob Wiesmayer präsentieren sieben Künstler:innen ihre visionären Werke zum Thema Mobilität an ausgewählten Plätzen in der Altstadt.

Die Eröffnung des LICHTFEST Krems lockte eine große Menschenmenge vor die Ursulakapelle im Pfarrhof St. Veit, um gemeinsam die Faszination von Licht und Lichtkunst zu feiern. Stadtrat Helmut Mayer, der Bürgermeister Dr. Reinhard Resch vertrat, betonte in seiner Eröffnungsrede die Flüchtigkeit des Lichts und seine Wirkung im Moment, was die Lichtkunst so besonders macht.

Initiiert von kremskultur geht das LICHTFEST Krems auf die Kooperation mit dem Kuratorenteam zurück. Kulturamtsleiter Gregor Kremser dankte den Kuratoren, Sponsoren und den teilnehmenden Künstlern für ihre Beteiligung. Ein besonderes Merkmal des Kremser Lichtfests ist, dass es feine Installationen mit engem Bezug zu den Spielorten präsentiert, anstatt spektakuläre Projektionen.

Das LICHTFEST Krems lädt die Besucher zu einem Spaziergang durch die Stadt ein, der bei der Ursulakapelle startet. Dort befindet sich die Installation "Pendule Lunaire" von Martin Hesselmeier, die zu einer einzigartigen Reise zum Mond einlädt und symbolisch die Lichtgeschwindigkeit darstellt. Weitere Stationen entlang der Unteren Landstraße bieten leuchtende Pilze, die Installation "Warmphasen" der Gruppe raumarbeiterinnen, verschiedene Projektionen an Geschäftslokalen und Hausfassaden sowie Lichtkunst an den Citylights der Bus-Haltestellen im Stadtgebiet.

Das LICHTFEST Krems ist noch bis zum 12. November täglich von 16.36 bis 21.36 Uhr zu erleben. Die LICHTFEST-Zentrale befindet sich in der Unteren Landstraße 69 im Kleinen Scraffitohaus. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Werke von Künstler:innen wie Evi Leuchtgelb, Franziska Thurner, David Osthoff, Martina Moro, Manuel Biedermann, Laurenz Riklin, Leander Leutzendorff und Bernd Pegritz zu entdecken. Zusätzliche Informationen zu Führungen und mehr sind auf der Website www.lichtfestkrems.at oder telefonisch unter 0677/64393690 erhältlich.

Foto: © Stadt Krems / Eröffnung des LICHTFEST Krems vor der Ursulakapelle: mit Stadtrat Helmut Mayer, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und dem Kuratoren-Team Kerstin und Jakob Wiesmayer (von links).

Text: EK, 09. Nov. 2023

weitere Artikel zum Thema :

Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

Leistungsoffensive auf der Badner Bahn

Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf

Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

Senioren und Pensionisten verwöhnt

Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

27. Nov. 2023 | Wilfersdorf

In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

Kremser Frauen gegen Gewalt

Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

27. Nov. 2023 | Krems an der Donau

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.

Frühere Artikel mit Monatswahl

Frühere Artikel mit Monatswahl

Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!

Cookies die wir verwenden

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücken Sie bitte auf akzeptieren!

PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.

gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.

gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.

GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.

Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.

Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..