Barock & Co auf neuem Terrain

Musik & Theater

Klangexperimente im Schloss

Barock & Co auf neuem Terrain

10. Nov. 2023 | Wolkersdorf im Weinviertel

Dieser Symbiose von Alter Barockmusik und zeitgenössischer Neuer Musik wird am 12. November bei einem Konzert im Wolkersdorfer Schloss durch die kühne Interpretation zweier leidenschaftlicher Musiker, Sabine Federspieler (Blockflöte) und Kurt Gold-Szaklarski (Akkordeon), Tribut gezollt. Die Alte Musik erfährt dabei eine unkonventionelle Transformation, bleibt jedoch stets im Dialog und Spannungsfeld mit der Neuen Musik, in einer bemerkenswerten Kooperation mit der RegionalMusikschule.

JHPV Schrattenberg

Mit Ausgangspunkt in der reichhaltigen Harmonik und den tänzerischen Rhythmen der Barockmusik, gestalten die Musiker Sabine Federspieler und Cembalist Kurt Gold-Szaklarski ihre eigene Melodie, indem sie musikalische Elemente aus Gregorianik, Folklore, zeitgenössischer Musik und Jazz improvisatorisch einfließen lassen.

In der Spontaneität des Augenblicks verlassen die Töne gewohnte Bahnen, setzen sich in Bewegung und entfalten ein Eigenleben. Dieses einzigartige Konzert gewinnt zusätzlich an Bedeutung durch die Beteiligung von 17 Schülerinnen und Schülern der RegionalMusikschule Wolkersdorf.

Als Teil einer musikalischen Kooperation und außerschulischen Bildung nehmen 17 Blockflötistinnen und Blockflötisten der Klasse Roswitha Schmatzberger an einem Workshop von Sabine Federspieler teil und werden mit einem eigenen Beitrag das Konzert bereichern.

Sabine Federspieler, mit umfangreicher Konzerterfahrung in verschiedenen musikalischen Genres, von Mittelalter und Barock bis zu Volksmusik und zeitgenössischer Musik, findet in Improvisation und Bewegung stets Inspiration für ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck.

Kurt Gold-Szklarski, Gründer des Ensembles „Barock & Co.“, organisiert gerne Crossover-Konzerte in vielfältigen Formationen und hat bereits mehrere CDs veröffentlicht. Übrigens zählt Johann Sebastian Bach zu seinen bevorzugten Komponisten...

Weitere Informationen unter www.federspieler.at oder www.gold-finger.at.

Konzert: Barock & Co Experimental
Sonntag, 12. November 2023, 17:30 Uhr
Schloss Wolkersdorf, Großer Saal
2120 Wolkersdorf, Schlossplatz 2
Eintritt: Freiwillige Spende

Foto: © RegionalMusikschule Wolkersdorf

Text: EK, 10. Nov. 2023

weitere Artikel zum Thema :

Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

Leistungsoffensive auf der Badner Bahn

Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf

Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

Senioren und Pensionisten verwöhnt

Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

27. Nov. 2023 | Wilfersdorf

In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

Kremser Frauen gegen Gewalt

Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

27. Nov. 2023 | Krems an der Donau

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.

Frühere Artikel mit Monatswahl

Frühere Artikel mit Monatswahl

Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!

Cookies die wir verwenden

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücken Sie bitte auf akzeptieren!

PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.

gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.

gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.

GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.

Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.

Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..