Kultur
Ankündigung
Keltische Geschichten & Musik im MAMUZ Museum Mistelbach
Die Nacht, die heute als Halloween gefeiert wird, hatte ursprünglich eine tiefere Bedeutung als Samhain, der keltische Jahreswechsel. In dieser besonderen Zeit, in der die Grenze zur Anderswelt besonders dünn erschien, versammelte man sich um das wärmende Feuer, um vergangenen Sagenhelden zu gedenken. Tauchen Sie ein in die mystische Welt der Kelten und erleben Sie historische Klänge mit der Band Amarok Avari.
Amarok Avari zu Viert / Foto: © Wolfgang Mohl
Für die ganze Familie um 17:30 Uhr:
Die Familienvorführung bietet spannende Geschichten und interaktive Elemente wie gemeinsames Tanzen, Trommeln und Mitsingen. Die jungen Gäste haben außerdem die Gelegenheit, die Musiker und ihre Instrumente persönlich kennenzulernen.
Für Erwachsene um 20:00 Uhr:
Das Abendprogramm entführt die Zuhörer:innen in eine geheimnisvolle und mystische Zauberwelt voller Gefahren und unheimlicher Wesen. Ein Abend, der Gänsehautmomente verspricht!
Titel, Zeit & Ort:
Keltische Geschichten & Musik - für die ganze Familie
Datum: 31. Oktober 2023
Beginn: 17:30 Uhr
Ort: MAMUZ Museum Mistelbach
Tickets erhältlich unter www.mamuz.at
Keltische Geschichten & Musik – für Erwachsene
Datum: 31. Oktober 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: MAMUZ Museum Mistelbach
Tickets erhältlich unter www.mamuz.at
Foto: © MAMUZ
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.