Ergebnisse: Ausstellung
Gemeindevertreter besichtigten MAYA- und Hermann Nitsch-Ausstellung
Kultur 12. Aug. 2020 | Mistelbach
n zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte am Dienstag, dem 28. Juli, eine exklusive Führung durch die großartige MAYA-Jahresausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach wie auch einen Einblick in die neue Ausstellung des Weinviertler Künstlers Prof. Hermann Nitsch unter dem Titel „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“. Gemeinsam mit Dr. Franz Pieler führte Mag. Peter Fritz durch beide Ausstellungen, wo sich neben Bürgermeister
Ausstellung von Felix Wittibschlager in der M-Zone eröffnet
Kultur 10. Sep. 2020 | Mistelbach
In Kooperation mit dem MAMUZ Museum Mistelbach lud die StadtGemeinde Mistelbach am Samstag, dem 5. September, zur zweiten Vernissage an diesem Wochenende. Die Ausstellung Kunst Exposition „The Other Part“ des jungen Weinviertler Künstlers Felix Wittibschlager in der M-Zone des Mistelbacher Museumszentrums war von zahlreichen Kunstinteressierten, aber auch Wegbegleitern
Ausstellung „150 Jahre Ostbahn“:
Kultur 24. Okt. 2020 | Mistelbach
Anlässlich des Jubiläumsjahres zur Errichtung der Ostbahn von Wien nach Laa an der Thaya und Grußbach findet von Samstag, dem 21. bis Sonntag, dem 22. November eine Ausstellung unter dem Titel „150 Jahre Ostbahn in Mistelbach von Paasdorf – Mistelbach – Siebenhirten – Hörersdorf nach Frättingsdorf“ im Stadtsaal statt. Die Eröffnung ist für Freitag, dem 20. November, um 18.00 Uhr
Künstlerinstitution „Oswald & Kalb“ feiert 40. Geburtstag
Kultur 04. Jul. 2021 | Wien
bedingt verschobenen runden Geburtstag in das „Oswald & Kalb“ zurück und schenkt der angestammten Homebase der Wiener Kulturszene eine Ausstellung mit einem Querschnitt seines Œuvres der letzten 20 Jahre. Seine Werke sind im ersten Raum rund um die Bar zu sehen, während rund 50 Porträts der bekannten Gäste aus den letzten vier Dekaden den zweiten Raum zieren und an geschichtsträchtige Momente und Begegnungen
Der Ringturm wird zur interreligiösen Begegnungsstätte auf Zeit
Kultur 29. Sep. 2021 | Wien
Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig eröffnete die Ausstellung „Campus der Religionen – Interreligiöse Begegnungsstätte“ im Ringturm.
„Gesichter des Wassers“
Reisen 28. Mai. 2020 | Wien
Mit einem knappen Monat Verspätung öffnen nun ab 29. Mai auch die WasserWelten Krimml wieder ihre Pforten für die Besucher. Und zwar mit der neuen, interaktiven Ausstellung „Gesichter des Wassers“. Sie entführt die Besucher auf die faszinierende Reise des nassen Elements rund um den Globus und quer durch die Zeiten. Dank umfassender Umbauarbeiten und einem neuen Personenaufzug
Zwischen Alten Meistern und der Kunst des Zitats
Kultur 25. Jän. 2021 | Wien
omantischen Landschaft und österreichische Aquarellkunst des 19. Jahrhunderts wie Jakob und Rudolf von Alts Wien-Ansichten runden die Ausstellung ab.
Alles was in der Kunstgeschichte Rang und Namen hat, geleitet die BesucherInnen durch diese Ausnahme-Schau mit über 150 Hauptwerken: „Dies ist eine Ausstellung der Extreme. Quantitativ schafft sie das nie dagewesene Kunststück, Landschaften der bedeutendsten
König Galerie und DOTS Group bespielen Art-déco-Juwel gemeinsam
Kultur 04. Jul. 2021 | Wien
Eröffnung im September 2021 mit Ausstellung zu Bildhauerinnen.
Das LEOPOLD MUSEUM präsentiert 11 Künstler der österreichischen Moderne
Kultur 11. Feb. 2021 | Wien
Die umfassende Ausstellung vereint Werke von Boeckl, Böhler, Dobrowsky, Egger-Lienz, Faistauer, Frankl, Kolig, Pauser, Wickenburg und Walde aus der Zeit zwischen 1918 und 1938
ALBERTINA: Große Herbstausstellung zu Amedeo Modigliani um ein Jahr verschoben
Kultur 19. Apr. 2020 | Wien
Der Generaldirektor der Albertina, Klaus Albrecht Schröder, sieht angesichts des auch noch im Herbst zu erwartenden geringen Wien-Tourismus keine Möglichkeit, eine Ausstellung dieser Dimension durchzuführen
Neue Ausstellungen in der Landesgalerie Niederösterreich
Kultur 12. Sep. 2020 | Krems an der Donau
teil unserer Lebensrealität, die in unserem Haus thematisiert werden muss. In direkter Nachbarschaft zur großen Wachau-Ausstellung zeigt ‚Spuren und Masken der Flucht‘, wie sehr der Heimatbegriff heute neu gedacht und formuliert werden muss“, so Christian Bauer, künstlerischer Direktor der Landesgalerie Niederösterreich.
„Das Bestreben der Ausstellung ist es, die Zwischentöne, die in den Massenmedien meist
Kreative Texte & kraftvolle Talismane gesucht!
Kultur 17. Dez. 2020 | Wien
rmuseum starten Online-Schreibwerkstatt und laden zum Mitmachen bei Ausstellungsprojekt „Höhere Mächte“ ein
Im Frühjahr 2021 zeigt das Kunsthistorische Museum die sammlungsübergreifende Ausstellung „Höhere Mächte – von Menschen, Göttern und Naturgewalten“ (18.5. bis 15.8.2021). Die Schau erzählt von der Hinwendung zu höheren Mächten in verschiedensten Kulturen und Epochen. Höhere Mächte und unsere Vorstellung(en)
Kunsthalle Krems und Landesgalerie Niederösterreich verlängern Ausstellungen
Kultur 25. Jän. 2021 | Krems an der Donau
stlerin Lieselott Beschorner kann bis 02.05.2021 in der Landesgalerie Niederösterreich besucht werden
Weitere Programmänderungen
In der Kunsthalle Krems beginnt die Ausstellung Patricia Piccinini. Embracing the Future zwei Wochen später als geplant und wird über den Sommer hinaus verlängert (27.03. – 03.10.2021). Die für den Sommer angesetzte Ausstellung Margot Pilz. Selbstauslöserin rückt
Mobiler Pavillon am Wiener Heldenplatz
Kultur 07. Apr. 2021 | Wien
Filmisches Steiermark-Panorama zeigt das Bundesland auf 50 Meter langer Leinwand aus künstlerischer Sicht. Im Lockdown ist die Ausstellung umfassend digital zu sehen.
Wiener Kunstszene heißt König Galerie im Kleinen Haus der Kunst willkommen
Kultur 09. Okt. 2021 | Wien
Mittwochabend eröffnete Galerist Johann König seine erste Ausstellung im Kleinen Haus der Kunst. „One Decade of Female Sculptors“ ist bis 5. Dezember 2021 bei freiem Eintritt zu sehen.
Starke Frauen in der Landesgalerie Niederösterreich
Kultur 17. Okt. 2021 | Krems an der Donau
r den österreichischen Künstler Adolf Frohner (1934-2007) in Paris kennen. In einer Phase der Suche ist die Avantgarde in der Kunstmetropole Paris für beide ein wichtiger Impuls. Die Ausstellung „Park Seo Bo und Adolf Frohner. Paris 1961“ im Forum Frohner erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Künstlern aus völlig unterschiedlichen Kulturkreisen und beleuchtet ihre künstlerischen Berührungspunkte.
Sepp Gamsjäger - eine Retrospektive
Kultur 13. Aug. 2020 | Annaberg
Gunnar Prokop der seit Jahrzehnten zutiefst in Annaberg bei Mariazell verwurzelt ist, war einer der ersten Gäste der Sepp Gamsjäger Ausstellung – einer Retrospektive, in der alten Gemeinde in Annaberg und gratulierte dazu herzlichst.
„ERWIN WURM. Dissolution“
Kultur 21. Apr. 2021 | Wien
(2020) spannen einen weiten Bogen zur Rolle des Künstlers, unsere Welt kritisch zu beleuchten und zu verzerren.
Die Ausstellung „ERWIN WURM. Dissolution“ markiert zugleich den Start der Saison im Geymüllerschlössel, die vom 8. Mai bis zum 5. Dezember 2021 dauert.
Bildmaterial zur Ausstellung steht unter MAK.at/presse zum Download bereit.
Mit freundlicher Unterstützung von
DOROTHEUM
70. Todestag von Ludwig Wittgenstein
Kultur 27. Apr. 2021 | Wien
ilosophen des 20. Jahrhunderts, dessen Wurzeln in einer großbürgerlichen, die Wiener Moderne maßgeblich unterstützenden Familie lagen. Das Leopold Museum widmet ihm ab November dieses Jahres eine Ausstellung, die nicht seine bahnbrechenden philosophischen Schriften oder deren Strahlkraft auf die bildende Kunst in den Mittelpunkt stellt, sondern den Fotografen Wittgenstein, den Autor, Sammler und Arrangeur von
Das mumok lädt am 11. Oktober zu einem Besuch bei freiem Eintritt
Kultur 05. Okt. 2020 | Wien
arhol Schwerpunktes der sich über alle Ebenen des mumok erstreckt, können bisher unbekannte Facetten der weltberühmten Pop Art Ikone und seiner spannenden Zeitgenoss_innen entdeckt werden.
Die Ausstellung ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative zeigt bisher unbekannte Zeichnungen sowie Buchprojekte Warhols und rückt bahnbrechende Präsentationsstrategien des Künstlers aus den 1970er-Jahren ins Rampenlicht.