Ergebnisse: Bezirk
Verkehrsunfall auf der A1 im Gemeindegebiet Wolfsbach
Polizeimeldung 08. Aug. 2021 | Wolfsbach
uges, ein 59-jähriger Mann aus Rumänien konnte rechtzeitig ausweichen und hielt sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand an. Der hinten nachfahrende Lenker eines Lkw, ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte sein Fahrzeug nach links aus. Als er die Personengruppe bei der Mittelleitwand wahrnahm verriss er seinen Lkw nach rechts und prallte in der Folge gegen das Sattelkraftfahrzeug des 59-Jährigen.
Jungbauern sind die Zukunft des Ländlichen Raums
Agrar & Handel 12. Aug. 2021 | St. Pölten
rnbunddirektor Paul Nemecek die Stärken der Jungbauern auf.
Einer dieser jungen Betriebsführer ist Bernhard Buchleitner aus Franzensdorf, Katastralgemeinde von Groß-Enzersdorf, im Bezirk Gänserndorf. Seine Rolle als Entscheidungsträger im Familienbetrieb sieht er als große Verantwortung, aber auch als Chance für unternehmerische Freiheit: „Ich habe den Hof 2017 mit 21 Jahren übernommen und möchte meine
Feuerwehrauto-Einweihung in Streifing
Veranstaltung 13. Aug. 2021 | Streifing
Mag. Kurt Hackl Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Bürgermeister Kreuzstetten Adolf Viktorik
- Bürgermeister Hochleithen Ing. Adolf Mechtler
- Pfarrer Helmut Scheer
- Für den Bezirk in Vertretung Oberbrandrat DI Markus Schuster
- Für den Abschnitt Wolkersdorf in Vertretung Brandrat Christian Weber
- Die Kommandos der Feuerwehren Hochleithen, Niederkreuzstetten und Oberkreuzstetten
Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei in St. Pölten
Politik & Wirtschaft 31. Aug. 2021 | St. Pölten
Fahrzeuge.
Anschließend erhielt er bei der Wahl mit sensationellen 99,4 Prozent eine eindrucksvolle Zustimmung als Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei.
Aus dem Bezirk Hollabrunn waren Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Richard HOGL als Delegierter, als Delegierte der Senioren LAbg.a.D. ÖkR Marianne LEMBACHER, als Gastdelegierte Rosemarie BAUER und im Organisationsteam Bezirksgeschäftsführer
Dreißig Mistelbacher Imker wurden besucht
Natur & Umwelt 04. Sep. 2021 |
rmeister Franz Obendorfer und Präsident des NÖ Imkerverbandes IM Ing. Josef Niklas vom Sonnenaufgang bis zum -untergang bei prächtigem Herbstwetter in dieser Mission unterwegs im Bezirk Mistelbach. Rund 30 Imker mit beinahe 300 Völkern konnten im Rahmen der Kontrolle besucht werden. Einige neu entdeckte Bienenstände werden in den kommenden Tagen noch nachträglich inspiziert.
Auf dem Foto: Imker G.
Verkaufsstart für 67 Neubauwohnungen in Ottakring
Bauen & Wohnen 07. Sep. 2021 | Wien
group fällt auf: In knalligem Gelb sticht „Lemonie“ nicht nur optisch ins Auge, auch mit ihrem durchdachten Konzept punkten die modern geschnittenen Wohnungen mit attraktiven Freiflächen im 16. Bezirk. Nun geht das Bauprojekt in den Verkauf.
Über 3.100 m2 Wohnfläche werden aktuell in Ottakring von Bauherr Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup, errichtet. Der Standort des auffallenden Neubauprojekts
Kick-off zum härtesten Rennen der Welt
Sport 08. Sep. 2021 | Kitzbühel
artgebühr von 100 Euro kommt der gezielten Nachwuchsförderung im Sport zugute und ist damit bestens investiert.
Im einladenden Salon Biogena im ersten Wiener Bezirk wurde zum Startschuss gebeten und alle Fragen zum mutigsten Bergrennen der Welt geklärt.
Bei null starten, an Grenzen gehen, Leistung zeigen – im Biogena-Wording: #nolimits
„Wie schon oft in meinem Leben starten ich und alle anderen
"NEIN ZUM IMPFZWANG - CORONA MASSNAHMEN BEENDEN"
Politik & Wirtschaft 21. Sep. 2021 | St. Pölten
erreich darüber entscheidet, ob Kinder ins Schwimmbad dürfen oder nicht“, verweist Landbauer auf die geltende 2G-Regel im Florian-Berndl Bad in Bisamberg im Bezirk Korneuburg. Dort wird nur mehr Geimpften oder Genesenen (innerhalb von 6 Monaten nach Genesung) ab 12 Jahren der Zutritt erlaubt. Tests – auch von offiziellen Teststraßen – werden nicht akzeptiert. Verantwortlich dafür ist der zuständige ÖVP-Bürgermeister.
In allen NÖ Bezirken starten Hofgespräche
Agrar & Handel 23. Sep. 2021 | St. Pölten
Gütesiegel eingekauft hatte, konnte auch etwas gewinnen: Für das Vertrauen in heimische Lebensmittel dürfen sich pro Bezirk drei Konsumenten über Gutes-vom-Bauernhof-Gutscheine im Wert von je 50 Euro freuen.
„Eine klare Herkunftskennzeichnung, der die Konsumenten vertrauen können, bietet Orientierung und führt dazu, dass der Absatz heimischer Lebensmittel angekurbelt wird“, ist Schmuckenschlager überzeugt.
LH Mikl-Leitner eröffnete neuen Hauptplatz in Lanzenkirchen
Gesellschaft & Kommunales 26. Sep. 2021 | Lanzenkirchen
In Lanzenkirchen (Bezirk Wiener Neustadt-Land) wurde heute von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Ehrengästen der neu gestaltete Hauptplatz feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Landeshauptfrau ehrte im
Gaweinstal bekommt neuen Arzt für Allgemeinmedizin
Gesundheit & Familie 29. Sep. 2021 | Gaweinstal
n Schwierigkeit, so rasch wie möglich einen neuen Allgemeinmediziner für unsere Gemeinde zu finden. Zu diesem Zeitpunkt waren in Niederösterreich rund 40 Allgemeinmediziner, davon alleine vier im Bezirk Mistelbach, ausgeschrieben. Städte wie Mistelbach und Laa/Thaya suchten bereits seit mehr als einem Jahr nach einem entsprechenden Arzt. Aufgrund dieser Tatsache waren die Bedenken und Ängste unserer Bevölkerung
Diebstahl von Zirkusutensilien und andere Straftaten geklärt
Polizeimeldung 30. Sep. 2021 | St. Pölten
Durch umfangreiche Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion St. Pölten-Spratzern konnten zwei Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren aus St. Pölten und eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Lilienfeld als Beschuldigte ausgeforscht werden.
Dabei konnte auch die Gitarre sowie eine unterschlagene Kennzeichentafel, die die Frauen in St. Pölten gefunden hatten, zustande gebracht werden. Zusätzlich
Suchtmittelhändlerin in Wiener Neustadt festgenommen
Polizeimeldung 30. Sep. 2021 | Wiener Neustadt
schen Drogen.
Bei einer am 23. Juni 2021 durchgeführten, von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angeordneten, Hausdurchsuchung wurde die 37-jährige Beschuldigte an ihrer Arbeitsstelle im Bezirk Wiener Neustadt angetroffen. Dabei konnte eine geringe Menge Crystal-Meth aufgefunden und sichergestellt werden. In der Wohnung der Beschuldigten in Wiener Neustadt konnten Cannabiskraut, Streckmittel, ein
Neuer Pflegedirektor am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Gesundheit & Familie 12. Okt. 2021 | Mistelbach
sgebildeten Direktor, der sowohl die Praxis als auch die Theorie kennt. Für die neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg und alles Gute“, so LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.
Der im Bezirk Mistelbach lebende DGKP PhDr. Christian Pleil, MSc, MLS, MBA, akadem. Wundmanager ist der neue Pflegedirektor am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Seine Laufbahn am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf startete
Über 400 italienische Spezialitäten direkt aus „bella Italia“ bei gurkerl.at
Essen & Trinken 14. Okt. 2021 | Wien
burg, Bisamberg, Hagenbrunn, Klein-Engersdorf, Brennleiten, Klosterneuburg (Stadt), Weidling, Kierling, Kritzendorf und einige Orte im Bezirk Bruck an der Leitha. Die Zustellzeiten umfassen montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr und samstags von 6 bis 18 Uhr.
Mehr Informationen unter: gurkerl.at
Facebook: /www.gurkerl_at
Instagram:
NÖ intensiviert wirtschaftliche Beziehungen zu Südtirol
Politik & Wirtschaft 15. Okt. 2021 | St. Pölten
36% im Bezirk Bozen Stadt/Land (Bozen und Salten-Schlern).
Die am meisten nachgefragten Südtiroler Produkte im Ausland bleiben 2020 Maschinen und Anlagen (931 Mio. bzw. 815 Mio. Euro), Nahrungsmittel und Getränke (858 Mio. bzw. 880 Mio. Euro) sowie Transportmittel (747 Mio. bzw. 626 Mio. Euro). Landwirtschaftliche Produkte (551 Mio. bzw. 622 Mio. Euro) verzeichneten im 4. Quartal 2020 im Vergleich
Erstmals Damwild-Erfolg im Niederwildrevier
Gesellschaft & Kommunales 16. Okt. 2021 | Bullendorf
igen Damhirsch aufspüren, zur Strecke bringen und somit weiteren Wildschaden vermeiden.
Seine Jagdfreunde sprechen von einer Sensation im Niederwildrevier Bullendorfs, im Hegering Wilfersdorf, Bezirk Mistelbach, wie auch einer der ersten Gratulanten, der ebenfalls sehr erfahrene Jäger und das jagdliche Urgestein Adi Graf.
Vom NÖ Jagdverband ausgezeichnet
Bereits vor zehn Jahren ließ Daniel
Wie mit digitalen Technologien Hunger bekämpft wird
Chronik 16. Okt. 2021 | Wien
Noor Nahar lebt in einem Dorf namens Char Modhupur im Bezirk Rangpur im Norden Bangladeschs. Die 25-jährige erwartet ihr zweites Kind. In den regelmäßigen Untersuchungen wurde ihr empfohlen, täglich Folsäure-Tabletten einzunehmen und eine ausgewogene Ernährung
Alpine Notlage am Schneeberg
Polizeimeldung 18. Okt. 2021 | Schneeberg
Zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 27 und 34 Jahren, beide aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk, wollten am 17. Oktober 2021 gemeinsam mit einer 28-jährigen Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt über den „Nandlgrat“ auf den Schneeberg aufsteigen. Kurz nach dem Zustieg dürften sie den gewählten Wanderweg verlassen haben. Als sie später auf einen anderen markierten Weg gestoßen waren,
Schwerer Betrug in Baden geklärt
Polizeimeldung 18. Okt. 2021 | Baden
nstete der Polizeiinspektion Baden führten nach einer Mitteilung des Landeskriminalamtes Berlin, im Wege des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungen gegen einen 40-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden wegen Verdachtes der Fälschung von Kunstwerken des verstorbenen Künstlers Herbert Zangs. Aufgrund der Ermittlungen wurde von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt eine Hausdurchsuchung an der Wohnadresse