Ergebnisse: Wien
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Natur & Umwelt 22. Mai. 2021 | Wien
n auch seit einigen Jahren Biber am Truppenübungsplatz. Gemeinsam mit Biberexperten der Universität für Bodenkultur und der Veterinärmedizinischen Universität Wien werden die Biberstandorte kartiert, laufend beobachtet und die Daten ausgewertet. Aber auch zu Luft leben in Allentsteig mehr als 85 wertvolle und geschützte Vogelarten. Darunter zählen der Eisvogel, Kampfläufer, Goldregenpfeifer aber auch der
Unilever warnt vor drohendem Werbeverbot für eine Vielzahl alltäglicher Lebensmittel
Politik & Wirtschaft 30. Mai. 2021 | Wien
chen Konsequenzen. So würde das von der Kommission angestrebte Werbeverbot nach Schätzungen der IAA (International Advertising Association) in Wien dreistellige Millionenverluste für die österreichische Werbewirtschaft bedeuten. Zahlreiche Branchen wären zudem mit zum Teil erheblichen Wettbewerbsnachteilen konfrontiert.
„Ein Verbot löst kein Problem. Es gibt es keine wissenschaftliche Evidenz, dass
„Als wir unser Baby nach 85 Tagen wieder nach Hause bringen durften, war es unser größtes Glück.“
Gesundheit & Familie 31. Mai. 2021 | Wien
.ots.at/redirect/who27]). 2. BMSGPK; Impfplan Österreich 2021. Jänner 2021. Wien. 3. GSK Data on File: REF-111978: Meningitis COVID-19 Impact Survey, Feb 2021. 4. Rappuoli et al.,Meningococcal B vaccine (4CMenB): the journey from research to real world experience, Expert Reviews of Vaccines; 2018. 5. BMSGPK, Meningokokken – Labor Jahresbericht 2019, Nationale Referenzzentrale. 6. Olbrich KJ et al., Infect
Falstaff wählt die besten Brunch-Lokale des Landes
Essen & Trinken 02. Jun. 2021 | Wien
arten und das Comeback des guten Geschmacks zu zelebrieren“, so Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam.
Die besten Brunch- und Frühstücksadressen im ganzen Land Die Sieger in Wien
- Dstrikt im The Ritz-Carlton
- Motto am Fluss
- Brasserie & Bakery im The Guesthouse Vienna
Die Sieger im Burgenland
- Hotel Freiraum, Güssing
- Das Fritz, Weiden am See
- Cafe Goldmark, Deutschkreutz
„Bewegt im Park“ - zahlreiche kostenlose Bewegungsangebote wie Yoga, Pilates, Kräftigungstraining oder Boccia
Sport 09. Jun. 2021 | Wien
ien von Juni bis September in ganz Österreich – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Rund 100.000 Teilnehmer - 30.000 mehr als im Vorjahr - wurden bei der Auftakt-Pressekonferenz in Wien als Ziel ausgelobt.
Ob Pilates, Yoga, Kräftigungstraining oder Boccia: „Bewegt im Park“ bietet auch heuer wieder zahlreiche Bewegungsangebote an. Erstmalig wird das Programm mit Inklusionskuren ergänzt.
Erste Banken haben Kreditzinsen erhöht
Politik & Wirtschaft 10. Jun. 2021 | Wien
ker.at/|_blank]durchblicker] kostenlose Beratung und unterstützt beim Wechsel zu einem günstigeren Anbieter.
Aktuell beschäftigt das Start-up mit Sitz in Wien über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Partner von durchblicker sind Global 2000, klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) sowie topprodukte.at,
alle Tore im TV und online!
Sport 10. Jun. 2021 | Wien
d und vielen mehr beleuchten zu dürfen. Außerdem gibt es packenden Reportagen von unserem Nationalteam und den Spielorten, haben wir Außenteams beim heißesten Public Viewing in Wien.“
Krone.at Sportchef Michael Fally: „Ich freue mich sehr, dass ich zum Einstieg in die EM Lothar Matthäus interviewen durfte. Mit ihm haben wir einen Profi an unserer Seite, der uns während der EM mit Analysen versorgen
Volkshilfe startet Petition für die Einführung der Kindergrundsicherung
Lifestyle 15. Jun. 2021 | Wien
, Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie von befreundeten Organisationen unterstützt wird. Auftakt ist am 21. Juni in Bregenz, Finale am 2. Juli in Wien. „Kinderarmut ist kein Schicksal, sie ist strukturell geschaffen. Wir können Kinderarmut daher auch wieder abschaffen. Wir müssen es nur wollen.“, ruft Ewald Sacher abschließend zum zivilen Aktivismus und Unterschreiben der Petition auf www.kinderarmut-abschaffen.at auf.
Guter Schlaf kann Leben retten!
Gesundheit & Familie 15. Jun. 2021 | Wien
teilung Medizinische Universität Wien 2018]
[2] Österreich - Schlaf und Stress während der Corona-Krise 2020 | Statista
[3] Analyse The Lancet Respiratory Medicine
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und HOME CARE PROVIDER
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: Home
Preisträgerin des STRABAG Artaward International 2021
Kultur 20. Jun. 2021 | Wien
ternationalen Kunstpreises erfolgte diesmal in Polen, der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich. Die Preise wurden durch Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender STRABAG SE, am 17.6.2021 in Wien vergeben.
Hauptpreis des STRABAG Artaward International 2021 ANOUK LAMM ANOUK / AT
Anerkennungen erhielten:
- ROBERT GABRIS / SK/AT
- SAMUEL PAUČO / CZ
- NATÁLIA ŠIMONOVÁ / SK
„Breaking the Wall of Global Water Shortage“ gewinnt den diesjährigen Wettbewerb
Chronik 22. Jun. 2021 | Wien
(AIT Austrian Institute of Techonology) mit ihrem Projekt „Breaking the Wall of Consumer Flexibility” und Platz 4 an Martin Miltner (Lignovations/TU Wien) mit seinem Projekt „Breaking the Wall of Harmful Chemicals with Natural Particles.
Die drei haben jetzt die Möglichkeit, im Rahmen der vom AIT Austrian Institute of Technology veranstalteten Alpbacher Technologiegespräche am 27. August für
Kinder ertrinken lautlos
Lifestyle 24. Jun. 2021 | Wien
ißen Sommertagen ist das kühle Nass eine willkommene Abwechslung. Für ungeübte Schwimmer lauert hier jedoch eine tödliche Gefahr. Kinder und ältere Menschen sind besonders gefährdet. Allein in Wien können 50% der 8-jährigen nicht schwimmen. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft.
„Schwimmen ist überlebenswichtig und macht Spaß. Durch die Pandemie konnten viele Kinder und Jugendliche nicht
Fahrzeug-Check vor der Urlaubsfahrt
Reisen 25. Jun. 2021 | Wien
Klimaanlage
Im gesamten Klimasystem sammeln sich im Laufe der Zeit viele unliebsame Gefährten an, wie eine Untersuchung vom Institut IBO Innenraumanalytik aus Wien zeigt. Überprüft wurde der Filter einer fünf Jahre lang nicht gewarteten Klimaanlage: Im Laufe der Jahre haben sich 600.000 lebende Bakterien, 350.000 lebende Pilze und zigtausende lebende Hefen darin angesammelt. Viele dieser Mikrolebewesen
What is a forest? When is a forest?
Kultur 29. Jun. 2021 | Wien
elbourne, Australien
Anab Jain, Designerin, Filmemacherin, Co-Founderin von Superflux und Professorin für Design Investigations an der Universität für angewandte Kunst Wien
Katharina Lapin, Leiterin des Instituts für Waldbiodiversität und Naturschutz am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Shubhendu Sharma, Wirtschaftsingenieur, Inhaber des Unternehmens Afforestt
Erste Unterstützungserklärungen für Antikorruptionsbegehren
Bildung & Recht 30. Jun. 2021 | Wien
einer persönlichen Unterschrift – unabhängig vom Hauptwohnsitz – vor einer beliebigen Gemeinde (in Statutarstädten beim Magistrat, in Wien auf den Magistratischen Bezirksämtern) während der jeweiligen Amtsstunden abgegeben werden. Die Unterlagen liegen vor Ort auf, das Mitbringen eines Unterstützungserklärung-Formulars ist daher nicht mehr erforderlich.
Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur
Sieben Nationen kämpfen in Wiener Neustadt um Medaillen im militärischen Fünfkampf
Sport 02. Jul. 2021 | Wien
Vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2021 finden die internationalen CISM-Wettkämpfe im militärischen Fünfkampf statt.
Österreichische Nationalbibliothek stellt sehschwachen Menschen innovatives OrCam-Gerät zur Verfügung
Wissen & Technik 02. Jul. 2021 | Wien
/www.orcam.com/de/]
Über die Österreichische Nationalbibliothek:
Mit ihrer 650-jährigen Geschichte ist die Österreichische Nationalbibliothek in Wien heute die größte Bibliothek und zentrale Gedächtnisinstitution des Landes. Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die Österreichische Nationalbibliothek ihren BenützerInnen Zugang und qualifizierte Auskünfte zu ihren eigenen
Die „neuen Alten“ sind die treibende Kraft unserer gesellschaftlichen Entwicklung
Gesellschaft & Kommunales 03. Jul. 2021 | Wien
Seniorenunion (ESU), dem Wilfried Martens Centre for European Studies und der Politischen Akademie der Volkspartei, die heuer zum 11. Mal auf Einladung des österreichsichen Seniorenbundes in Wien stattfand. Das erstmals digital abgehaltene Event widmete sich der zentralen und unverzichtbaren Rolle der Seniorinnen und Senioren bei allen gesellschaftlichen Entwicklungen – von Demokratie über Wirtschaft
Das Klavier, auf dem Ludwig van Beethoven während seiner Aufenthalte in Baden gespielt hat, ist wieder daheim
Musik & Theater 13. Jul. 2021 | Baden
Das lange Warten hat ein Ende: das Beethovenklavier ist zurück im Beethovenhaus Baden. Im Jänner 2019 wurde das Hammerklavier zur Restaurierung in die Werkstatt von Mag. Gerd Hecher nach Wien gebracht, rechtzeitig zum Jubiläumsjahr Beethoven 2020 kehrte es nach Baden zurück.
Staatssekretärin Andrea Mayer und Bundesministerin Margarete Schramböck besichtigen neuen barrierefreien Zugang am MAK Stubenring
Kultur 14. Jul. 2021 | Wien
an das Eingangsniveau anbindet.
Dem Bauprojekt gingen Abstimmungen mit dem Bundesdenkmalamt, mehreren Abteilungen des Magistrats der Stadt Wien, der Bezirksvorstehung Innere Stadt und den Wiener Netzen voraus.
Mit dem neuen barrierefreien Zugang verbindet das MAK die Vision, auch den Bereich vor dem Museum durch weitere Maßnahmen zu attraktivieren. Dazu laufen derzeit Gespräche mit den zuständigen